Seite 1438 von 2070

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 24.10.2014 09:26
von Borusse-seit-1973
@ BLOCK38

es gab mal eine Fanfreundschaft mit Mainz. Ist aber schon lange her und eigentlich nicht mehr existent. War in den...ähem ..... 80ern ?
Das geht auf ein DFB Pokalspiel gegen Mainz zurück das 6:4 für uns ausging.
Da war ich auch dabei. Damals haben sich beide Fanlager während des Spiels gegenseitig angefeuert + Loblieder für den Gegner skandiert. War ne ungewöhnliche Stimmung in dem Spiel...und mit 10 Toren auch nicht zu verachten. Ach ja....*seufz*....die guten alten Tage in Eicken .

Mit dem MSV Duisburg gab es in den 70ern auch mal eine glaube ich.
Weil die mal die BAyern geschlagen haben und wir deutscher Meister dadurch geworden sind ? War das so ?

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 24.10.2014 09:52
von tuppes
Unter den Hools gabs diese Freundschaft (Duisburg) auf jeden Fall mal.
Genau so wie zu Mannheim und Jena.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 24.10.2014 11:27
von Bruno
Naja, ich kann mich daran erinnern wie Duisburger Hools mal die Nordkurve gestürmt haben (Bökelberg) ---> Massenschlägerei
Sah nicht so freundschaftlich aus :roll:
aber off topic

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 24.10.2014 12:11
von tuppes
So enden Freundschaften in solchen Szenen wohl,
war bei den Mannheimern genau so.

xxx schlägt sich,
xxx verträgt sich.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 24.10.2014 12:47
von altborussenfan
Solange es immer noch solche Stimmen unter den Fans gibt, muss man sich um den FC keine "Sorgen" machen:

"Lasst uns morgen am Dom treffen und gemeinsam eine Kerze zu Fuß zum Stadion in die Poldi-Loge tragen. Wer ist dabei?"

"Ich. Und ich bringe alle meine Freunde mit."

"Hast du auch ein Feuerzeug? Ist bestimmt windig morgen, da müssen wir das Kerzchen auch wieder anzünden können. Meine Mama macht Schnittchen mit Nutella."

Geht doch! :animrgreen: :winker: :peace:

http://effzeh-forum.de/fussball-allgeme ... l9ueu5c875

Nach dem 2:1 war mal kurzzeitig Ruhe an der Poldifront. Damit ist es wieder vorbei. Wer mal herzhaft lachen will, dem empfehle ich die Lektüre dieses Threads!

Die machen nur Spaß? Kann sein, muss aber nicht! Für Einige scheint tatsächlich die Rückkehr des "verlorenen Sohnes" immer noch gleichbedeutend mit Wohl und Wehe des FC zu sein.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 25.10.2014 14:13
von BLOCK 38
altborussenfan hat geschrieben: Nach dem 2:1 war mal kurzzeitig Ruhe an der Poldifront.
Je mehr Siege wir einfahren sollten desto weniger werden auch die ewigen Podolskikrakeler....

Gestern haben wir wieder einen Solchen vollbracht und uns etwas Luft im Abstiegskampf verschafft.

Ich denke Werder ist kommendes Jahr fällig für Liga 2!

Schwächer als die kann man eigentlich gar nicht mehr spielen.
Ich hoffe nur,dass sich der Spruch"Neue Besen kehren gut" nicht mit dem kommenden Trainer bewahrheitet,denn so bleiben die ein garantierter Abstiegskandidat und wir müssen uns "nur" noch um Platz 17 und 16 kümmern.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 25.10.2014 15:02
von altborussenfan
@BLOCK 38: Ich gratuliere zum Sieg bei Werder. Trotz aller Rivalität fände ich es gut, wenn der Erzrivale dauerhaft in der 1. Liga besteht. 12 Punkte sind schon mal ein Pfund. Wenn sich diese Rivalität auf das Sportliche beschränkt, ohne dass einige XXX das Derby zum Anlass nehmen, Krawall zu machen, wäre es optimal.

Poldi kann nicht die Zukunft des FC sein. Das sollten allmählich doch alle kapieren. Den Teamgedanken müssen einige aber wohl noch verinnerlichen. Auf einen "Messias" (Trainer) oder "Wunderheiler" (Spieler) die ganze Hoffnung auf eine bessere sportliche Zukunft zu bauen, führte den FC schon einmal in den sportlichen wie wirtschaftlichen Abgrund.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 25.10.2014 15:31
von kurvler15
Köln macht es einfach gut momentan. Sie besinnen sich darauf zurück auf was es ankommt als Aufsteiger. Gute Defensive, starke Effizienz, Leidenschaft, einen guten Trainer, ausnutzen der Schwächephasen der Gegner und das Quäntchen Glück. Paderborn ebenso!

Momentan sind die Aufsteiger für mich im Kollektiv gesehen nicht im Abstiegskampf, dafür ist das sportliche Umfeld und die Mannschaft zu sehr gefestigt.

Dennoch werden für beide Mannschaften auch Rückschläge kommen. Interessant wird dann sein zu beobachten ob sowohl Paderborn als auch Köln die Kurve kriegen, oder aber wie so viele andere Aufsteiger langsam aber sicher ihr anfangs freches und solides Konstrukt verlieren.

Ich dagegen wäre sehr froh wenn der FC drin bleibt, denn sie haben es momentan auch einfach mehr verdient als andere Vereine.

Und liebe Kölner, auf eins könnt ihr sicher sein. Wenn es eventuell zum Duell gegen RB Leipzig in der Relegation kommen wird, wird die "Feindschaft" füür 180 Minuten ruhen :wink: :daumenhoch:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 26.10.2014 06:57
von BLOCK 38
altborussenfan hat geschrieben:@BLOCK 38: Ich gratuliere zum Sieg bei Werder.
Danke!
Naja,
vielleicht begrenzt sich unser Verhältnis mit der Zeit ja auf rein sportlicher Rivalität...wir geben die Hoffnung nich auf! :winker:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 26.10.2014 08:25
von sammy68
Eigentlich ist es doch schon so ,oder ? Es gibt halt leider diesen minimalen Prozentsatz von Zehntausenden die meinen immer wieder die Gewaltschiene zu fahren und diese "Seuche" wird man auch nie ausmerzen können ,leider.Ansosten ist es doch so das man sich sportlich als Rivalen sieht ,dem anderen nicht unbedingt den Erfolg gönnt ,aber eher aus "Neid" statt aus Hass , So ist es doch Ok.Das wir nicht die besten Freunde werden ist schon klar ,aber wer will das auch ,wenn es solche "Gegner " nicht gäbe dann ....Ich denke jeder fc oder Borussia Fan mag diese Spiele lieber als solche Stimmungstechnische Begegnungen wie gegen Freiburg- Augsburg etc. Verwunderlich für mich ist immer wieder das es ja nun nicht wenige fc/borussia fans gibt die man zusammen sitzen und dann ins Stadion gehen sieht. Also fällt mir öfters auf als bei anderen Begegnungen und trotzdem kracht es immer wieder :?:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 26.10.2014 11:56
von Gewinn
Hallo,
Gut dass es nicht "zehntausende" sind, die immer wieder aus der Rolle fallen! :roll:

Dann würde ich weder ohne Kinder und erst recht nicht mit Kindern ins Stadion gehen!

Gruß :wink:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 26.10.2014 13:20
von raute56
Ich weiß nicht, sammy und block, wie das bei Euch ist, die Ihr ja Fans habt, die von weiter herkommen.

Ich kenne VfL-Anhänger aus dem Norden, aus Westfalen oder dem Frankfurter Raum, die mit dieser "Feindschaft" FC - Borussia relativ wenig anfangen können, die halt Bremen, Hamburg, Dortmund oder Frankfurt nicht abkönnen.

Im Übrigen finde ich es gut, wenn Freunde, die halt zum FC oder Borussia halten, gemeinsam zum Spiel gehen und es sich auch gemeinsam in neutraleren Bereichen eines Stadions ansehen.

Denn im Prinzip ist es ja nur ein Fußballspiel, obwohl ich mich auch immer wieder erwische, dem FC nur alles schlechte zu wünschen... :mrgreen:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 26.10.2014 14:42
von sammy68
@Raute ,bei mir sieht es ähnlich aus , der ein oder andere hat natürlich eher was gegen den entsprechenden Verein in seiner Umgebung ,aber bedingt dadurch das man einige kennt und mit diesen auch Arbeiten muss,ergo möchte man nach dem Spieltag nicht gerade der "gemobbte" sein :aniwink: Komischerweise kenn ich aber genug die aus Belgien ,den Niederlanden ,Luxemburg etc kommen um die Spiele gegen euch zu besuchen weil gerade die "Feindschaft " diese Spiele so interessant machen und sich lieber den Weg gegen Clubs wie Mainz ,Hossenheim etc sparen ,da eben in diesen nicht diese "Spannung" in der Luft liegt .

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 27.10.2014 08:58
von Borusse-seit-1973
ich halte den FC in seiner Spielanlage doch ziemlich limitiert.
Da wird versucht hinten dicht zu machen und nach vorne geht doch relativ wenig bis Nix . Ok ist ein legitimes Mittel Spiele für sich zu entscheiden.
Es könnte mit dem Ligaverbleib klappen, weil da noch andere Teams schwer am Stock gehen: Werder + HSV

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 27.10.2014 09:48
von 8neun
Borusse-seit-1973 hat geschrieben:ich halte den FC in seiner Spielanlage doch ziemlich limitiert.
Da wird versucht hinten dicht zu machen und nach vorne geht doch relativ wenig bis Nix . Ok ist ein legitimes Mittel Spiele für sich zu entscheiden.
Es könnte mit dem Ligaverbleib klappen, weil da noch andere Teams schwer am Stock gehen: Werder + HSV
Bedingt kann ich Dir hier Recht geben. Unser Offensivspiel überzeugt noch nicht so wirklich.
Allerdings befürworte ich den Ansatz, auf die Stärke der letzten Saison zu setzen. Auch wenn wir kein Offensivfeuerwerk abbrennen Spiel für Spiel, haben wir den ein oder anderen im Team, der, wenns gut läuft, mal einen rein macht. Und dann kann es vorkommen, dass ein Tor zum Sieg reicht.
Mit der Rückkehr von Svento ist es schon etwas besser geworden, jetzt hoffe ich, dass Nagasawa seinen Rückstand bald aufgeholt hat, Halfar ggf. seine Form findet. (Auf Helmes brauchen wir sicher nicht warten)
Wir hatten schon einige Trainer, die nach dem Aufstieg mit Offensivfußball begeistern wollten, das Ergebnis ist bekannt.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 27.10.2014 10:42
von Borusse-seit-1973
@8neun.
Wie ich schrieb : erstmal hinten dicht ist ein legitimes Mittel. Und du sagst ja auch richtig , dass es sinnvoll ist auf die Stärken , hier die Defensive, der Aufstiegssaison zu setzen. Allerdings habt ihr jetzt 12 gute Punkte mit gerade mal 7 Törchen geholt. Sowas kann auf die Dauer auch mal nach hinten losgehen.
Aber ....ich wiederhole mich. Die FC Stärke diese Saison ist die Defensive und das starke kränkeln vom HSV , Werder, Freiburg.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 27.10.2014 19:47
von altborussenfan
Wir haben doch in der ersten Zeit mit Favre auch in erster Linie auf eine sehr sichere Defensive mit Stranzl, Dante, Daems gesetzt. Dazu kam dann - nicht ganz unwichtig - ein aufstrebender junger Torwart namens Ter Stegen. Einige Spiele wurden 1:0 gewonnen. 2 Gegentore waren äußerst selten. Wir hatten allerdings vorne noch einen Marco Reus. Aber das waren oft Arbeitssiege, die mit schönem Fußball wenig zu tun hatten. Der kam erst nach und nach mit gewachsenem Selbstvertrauen und den entsprechenden Automatismen.

Deshalb sollte man dem FC zubilligen, dass man zunächst das Hauptaugenmerk auf die Defensive legt. Bleibt man ohne Gegentor, lässt sich leichter gewinnen. Für einen Aufsteiger mit schmalem Budget ist das allemal ein probates Mittel.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 29.10.2014 11:44
von don pedro

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 29.10.2014 11:59
von Zaman
also hör mal, deren präsi hat doch noch groß die babbel aufgerissen und behauptet, deren fans hätten dazu gelernt ... das waren bestimmt gar keine kölner :roll:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 29.10.2014 12:15
von raute56
Bestimmt.