André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 26.01.2016 18:34

@kurvler
besser hätte man es nicht sagen können :daumenhoch:
Benutzeravatar
Curly**
Beiträge: 4086
Registriert: 21.03.2010 00:05
Wohnort: Is jeheim!

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Curly** » 26.01.2016 18:37

... und darum bring ick det och nochma uff diese Seite. Bild
kurvler15 hat geschrieben:Generell ist immer das was momentan nicht gemacht wird falsch.

Spielst du tief über zwei Viererketten wie unter Favre wird über das Ballgeschiebe gemeckert.

Spielst du aggressiv und risikoreich nach vorne, wird gesagt man müsse wieder defensiver agieren.

Rotierst du hast du keinen Plan und kein Konzept. Rotierst du nicht hast du die Ersatzspieler auf dem Kiecker und bist sowieso Schuld, dass alles in die Hose geht. Hättest halt mehr rotieren müssen.

Gibst du jungen Spielern nicht die Chance zu spielen und Fehler zu machen gilst wirst du kritisiert den Jungen keine Chance zu geben. Gibst du ihnen allerdings die Chance, werden gerade die Jungen die erst noch Erfahrung sammeln und reifen müssen oft zerpflückt nach dem Spiel.

Was lernen wir daraus? Richtig, man macht es falsch. Egal was du tust. Solange du gewinnst ist alles in Ordnung. Wenn du verlierst ist definitiv alles falsch. Und wenn du keine Lobby hast, ist definitiv immer alles falsch.
Bild
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Raute s.1970 » 26.01.2016 18:41

3Dcad hat geschrieben: Ich bin optimistisch weil:
- Schubert die Spieler für sehr intelligent hält
Deswegen optimistisch zu sein, ist sehr mutig.
Vielleicht hält er sie ja auch für große Abwehrstrategen........ :lol:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 26.01.2016 19:16

AlanS hat geschrieben:Es ist schon verrückt, in dieser Welt! Erst mahnt man vor zu hoher Belastung und schlägt Rotation vor, da wird hier gesagt, die Spieler stecken das super weg, sind super drauf, da kann man die doch nicht schonen!
Dann werden die Gegentore mehr, die Niederlagen auch, da heißt es, ist doch klar, die Belastung war ja auch zu groß! Sorry, aber das ist doch ein Fähnchen im Wind, der so argumentiert. Es waren doch fast alle hier gegen Rotation. Diejenigen dürfen doch jetzt nicht damit argumentieren, das es normal sei, mehr Gegentore zu kassieren, wenn die Spiele so schnell aufeinander folgen und in der zweiten Halbzeit die Kraft nachlässt.
Schon mal darüber nachgedacht, dass vielleicht nicht jeder so ein Problem mit einer Bundesliganiederlage gegen Ende der Hinrunde oder 7 Toren in einem Pokalspiel hat, wie Du vielleicht denkst?
Mir war die Siegesserie mit eingespielter Mannschaft wesentlich wichtiger, da kann ich mit dem Kräfteverschleiß gegen Ende der Hinrunde verdammt gut leben, die Punkte haben wir im Sack und die nimmt uns nach Favres hundsmiserablem Start mit null Punkten, was nach der darauf folgenden Flucht gerne auch mal in einer Saison Abstiegskampf enden kann, auch keiner mehr. Deswegen soll man den Kräfteverschleiß dann auch nicht als Begründung anführen dürfen? Was ist denn das für eine Logik? Man sollte ihn nicht anführen, wenn man diesen kritisiert, aber doch nicht, wenn man ihn neben dem Ausfall eines weiteren extrem wichtigen Abwehrspielers, in dem Fall Dominguez, schlicht als Begründung nennt, warum es gegen Ende immer weniger gut geordnet zuging auf dem Platz.

Ich erinnere mich noch gut an dein wochenlanges Rumgenerve, Raffael braucht ne Pause, Fabian braucht ne Pause, Stindl braucht ne Pause, Xhaka braucht ne Pause, mir klingt es jetzt noch in den Ohren....

Und auch an deine kunterbunt zusammengewürfelten Aufstellungsvorschläge, wo nicht nur rausrotiert, sondern auch noch positionstechnisch umgestellt wurde.
Einen Scheiß hätten wir jetzt mit dieser unnötigen Rotiererei, meine Meinung nach wie vor, die Mannschaft war doch froh, dass sie sich endlich gefunden hat und den Ergebnissen geschuldet immer mehr Selbstvertrauen tanken konnte, auch übrigens nach diesem unfassbaren Rumgewürfel von Favre in den ersten 6 Spielen, wo fast keiner mehr auf seiner Position spielte bis auf Xhaka und den Torwart, und wenn, dann nicht länger als ein Spiel, diese Rotiererei hat die Spieler seinerzeit doch bereits schon fast in den Wahnsinn getrieben. Kein Wunder, dass da unterm Strich nur Müll rauskommt. Favre hat leider ungewollt bewiesen, was das bringt, nichts als Chaos.

Es blieb dennoch alles eh schon sehr fragil, auch nach den ersten Erfolgen. Fängst Du da dann wieder an mit der Rotiererei, kann das eigentlich nur komplett in die Hose gehen. Rotieren kannst Du vielleicht, wenn alle Mann an Bord, topfit und eingespielt sind, aber nicht in unserem Zustand mit den vielen verletzten Leistungsträgern.
Schon garnicht nehme ich da noch weitere verbliebene Leistungsträger in der CL raus, wenn ich noch eine Chance auf Weiterkommen in der EL habe, ebenso wie im Pokal, was ist denn das für ein sportlicher Ehrgeiz? Wenn es dann trotzdem schief geht, das kann immer passieren, dann kann ich auch damit leben, weil alles versucht wurde, shit happens.
Liebelein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Liebelein » 26.01.2016 19:56

Sehr gut beschrieben Mario.
Demnächst kommt noch einer an, dass das was Favre mit Stindl betrieben hat pure Strategie war und Schubert nur noch die Lorbeeren ernten musste.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 26.01.2016 20:12

Das sollte aber kein pro Schubert - kontra Favre Statement sein, bevor es noch falsch verstanden wird. Ich fand Favre wie fast alle hier super, ein Übertrainer. Aber zum Ende hin hat er es aus meiner Sicht arg oft deutlich übertrieben mit seiner Polyvalenz-Philosophie.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 26.01.2016 20:15

@borussenmarioso
liest auch nur einer, der das so lesen will . auch wenn ich da eher bei alans bin :winker:
Zuletzt geändert von ironie am 26.01.2016 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Liebelein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Liebelein » 26.01.2016 20:19

@ Mario
Hab das schon richtig verstanden.
Wir haben ihm alles zu verdanken, wo wir jetzt stehen.
Aber der "Abgang" hat bei mir leider einen faden Beigeschmack hinterlassen. Und das jetzt alle auf dem Trainer herumhacken der uns von Platz 18 auf Platz 4 geführt hat kotzt mich an.
Benutzeravatar
Sarah
Beiträge: 1909
Registriert: 21.03.2003 15:18
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Sarah » 26.01.2016 20:39

Liebelein hat geschrieben:Und das jetzt alle auf dem Trainer herumhacken der uns von Platz 18 auf Platz 4 geführt hat kotzt mich an.
Mich auch mittlerweile, zumal es manchmal einfach nicht konstruktiv ist. Aber die Argumentation ist dabei ja, dass das alles nur auf dem aufgebaut hat, was Favre all die Jahre erarbeitet hat.

Meine Argumentation "pro Schubert" ist jetzt eben, dass sein systemunbau jetzt eben auch mehr Zeit, als 1 Winterpause braucht. Und ich glaube, dass diese offensive Spielweise funktionieren kann, wenn alle gut aufeinander abgestimmt sind und das System umfänglich verstanden haben.

Nichtsdestotrotz hätte ich mir gegen einen Gegner wie Dortmund ein bisschen mehr Sicherheit gewünscht. Denn man hat gesehen, dass die Mannschaft noch nicht soweit ist, das über 90 Minuten zu spielen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 26.01.2016 20:40

kurvler15 hat geschrieben:Generell ist immer das was momentan nicht gemacht wird falsch...
Danke kurvler15, sprichst mir aus der Seele. Damit ist eigentlich alles zusammengefasst. Die Muster sind immer wieder die gleichen. :daumenhoch:
Zuletzt geändert von Badrique am 26.01.2016 21:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 26.01.2016 20:43

So ist es.

Kurvler hat auch mir aus der Seele gesprochen.
Zuletzt geändert von raute56 am 26.01.2016 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
mitja

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von mitja » 26.01.2016 20:48

Naja, das liegt halt auch daran, daß es in diesem Forum unterschiedliche Meinungen gibt und geade die "Zukurzgekommennen" sich besonders laut zu Wort melden. :
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 26.01.2016 21:07

Noch was Allgemeines: Klar kann man diskutieren über die vielen Gegentore, das die Stabilität im Moment nicht so ist wie man sich das wünschen würde. Aber trotzdem habe ich immer wieder das Gefühl einige hätten ein Kurzzeitgedächtnis. Unser Trainer hat uns von Platz 18 auf 4 geführt, mit einigen überragenden Mannschaftsleistungen. Richtig wir stehen auf Platz 4, wenn man aber einige Beiträge liesst, könnte man meinen wir würden immernoch auf einem Abstiegsplatz stehen. Fakt ist: Schubert hat bisher sehr gute Arbeit geleistet. So wie wir jetzt dastehen ist viel mehr als man nach dem Start erwarten konnte. Möglicherweise würden wir uns mit einem anderen Trainer immernoch in akuter Abstiegsgefahr befinden. Ich finde es ein Unding wie teilweise über unseren Trainer geschrieben wird. Vielleicht ist einigen der Erfolg der letzten Jahre zu Kopf gestiegen. Wenn Eberl von einem einstelligen Tabellenplatz spricht, wird das immer als Understatement ausgelegt. Gemessen an den Möglichkeiten die wir haben ist das trotzdem realistisch, alles andere ist Bonus. Zumindest für mich. Natürlich würde ich auch gerne im neuen Jahr wieder CL Spiele sehen aber ich würde das nicht erwarten. Die hohe Erwartungshaltung ist das Problem. Ist wie im richtigen Leben, hegt man zu hohe Erwartungen kann man nur enttäuscht werden. Ich empfinde einfach nur Dankbarkeit wie der Trainer uns aus der misslichen Lage befreit hat denn nach 5 Spieltagen hatte ich wirklich Abstiegsangst. Ich sage nicht das der Trainer alles richtig macht aber er hat bisher offensichtlich sehr viel richtig gemacht und deshalb hat er mein Vertrauen.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 26.01.2016 21:37

kannste ja ! nur gibt es nichts das einem verbietet bei aller Euphorie auch skeptisch zu sein. wir hatten schon mal einen Trainer der hurra fussball spielen lassen wollte . soviel zu Kurzzeitgedächtnis. es gibt einige Argumente die für Schubert sprechen aber auch welche die man in frage stellen kann. aber was ich nach dem bvb spiel gehört habe von Schubert, als auch Eberl, lassen mich hoffen das sie wissen was sie tun. ne nicht hoffen. Glauben
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 26.01.2016 21:43

ironie hat geschrieben:kwir hatten schon mal einen Trainer der hurra fussball spielen lassen wollte . soviel zu Kurzzeitgedächtnis.
Der Trainer auf den du anspielst war dafür nicht annährend so erfolgreich. :cool:
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 26.01.2016 21:44

er hatte auch nicht annähernd so viele eingespielte klasse spieler.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 26.01.2016 21:47

sehr guter beitrag kurvler.

auch wenn cad wohl den sinn eines meiner postings nicht ganz verstanden hat ;-) :shakehands: so ist/war Schubert die beste lösung für uns ab runde 6. der erfolg gibt ihm recht als er auf bestehendem weiter aufbaute und unser spiel deutlich modifizierte. im moment.. und ich möchte dies betonen.. im moment jedoch hat er den bogen überspannt und sich selber ein strukturelles problem geschaffen.

ich würde mich freuen, wenn er da die balance wieder findet. selber zweifle ich daran. dies jedoch bloss ausschliesslich meine sichtweise mit null anspruch es besser zu wissen auf das was *wirklich sache* ist. unser team überdurchschnittlich gut in der buli, auch dies vielleicht subjektiv von mir.. und da fehlt es Schubert einfach noch an erfahrung in meinen augen um ein team auf unserem niveau zu leiten.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 26.01.2016 21:48

ironie hat geschrieben:er hatte auch nicht annähernd so viele eingespielte klasse spieler.
Also ist der Aufschwung nur durch die Eingespieltheit der Mannschaft und Klasse der Spieler zu erklären?
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 26.01.2016 21:55

genau das ist die große frage. warum spielte die Mannschaft so befreit auf nachdem favre gegangen ist. also ich stell die mir schon länger. vielleicht ja ne Mischung aus beiden guter Trainer und eine Mannschaft die auf einmal befreit aufspielte DARF. es gibt auch Argumente die für ihn sprechen aber auch Dinge die Mann sich fragen kann und nie erfahren wird. es waren zu viele Spieler im 3 tage Rhythmus um da den Spielern große taktische Neuerungen beizubringen, wie gesagt was er nach dem bvb zur defensive gesagt hat klang beruhigend für mich.
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 26.01.2016 22:13

Liebelein hat geschrieben:
...

Und das jetzt alle auf dem Trainer herumhacken der uns von Platz 18 auf Platz 4 geführt hat kotzt mich an.
Ich sach mal so. Ich hacke nicht jetzt, nachdem der Trainer die Mannschaft von 18 auf 4 geführt hat auf ihm rum. Ich bin von Anfang an nicht von der Personalie überzeugt.

Allein die Darstellung sagt mir schon nicht zu. Erstens hat Schubert die Mannschaft nicht alleine auf Platz 4 geführt. Das war auch die Mannschaft. Es war auch nicht Favre allein, der die Mannschaft auf Platz 18 geführt hat. Man erinnere sich an die Körpersprache der meisten Spieler.

Schubert (und das wäre vermutlich auch anderen Trainern gelungen) hat einen Schalter in einer top qualifizierten Elf umgelegt. Dazu kommt das Favre mit dem Rücktritt eine gewisses Erwachen bewirkt haben dürfte.

Absurd wird's, wenn - was früher geschehen - jeder Punkt nach Schuberts Amtsantritt als Ergebnis seines mutmaßlich überlegenen Trainings und Coachings gefeiert wird und warnende Nörgler im besten Fall belächelt wurden und nun plötzlich Zeit gefordert wird, damit er sein Konzept zur vollen Entfaltung bringen kann.

Verstehe ich nicht: Wesentlich besser als von Spieltag 6 bis 11 geht's doch nicht.

Seit dem sehe ich eigentlich nur eine Richtung.

Ingolstadt war schon unschön.
Hannover mit Glück.
Hoffenheim mit Einsatz (2 Hz. wieder ganz gut)
Bayern mit Glück und Potential für 4 mehr Gegentore
Leverkusen...
Darmstadt mit hängen und würgen
Dortmund...

Den Pokal und in City lasse ich mal unerwähnt.

Das geht nicht mehr lange gut. Und bevor uns Spieler weglaufen und das Erlernte unwiederbringlich verloren ist, sollte man reagieren.

Ich bin aber auch der Meinung, dass Schubert noch 4-5 Spieltage haben sollte, um zu zeigen, dass er die Mannschaft auch defensiv stabil einstellen kann. Damit meine ich aber kein Mauern wie in Turin.
Gesperrt