besser hätte man es nicht sagen können

kurvler15 hat geschrieben:Generell ist immer das was momentan nicht gemacht wird falsch.
Spielst du tief über zwei Viererketten wie unter Favre wird über das Ballgeschiebe gemeckert.
Spielst du aggressiv und risikoreich nach vorne, wird gesagt man müsse wieder defensiver agieren.
Rotierst du hast du keinen Plan und kein Konzept. Rotierst du nicht hast du die Ersatzspieler auf dem Kiecker und bist sowieso Schuld, dass alles in die Hose geht. Hättest halt mehr rotieren müssen.
Gibst du jungen Spielern nicht die Chance zu spielen und Fehler zu machen gilst wirst du kritisiert den Jungen keine Chance zu geben. Gibst du ihnen allerdings die Chance, werden gerade die Jungen die erst noch Erfahrung sammeln und reifen müssen oft zerpflückt nach dem Spiel.
Was lernen wir daraus? Richtig, man macht es falsch. Egal was du tust. Solange du gewinnst ist alles in Ordnung. Wenn du verlierst ist definitiv alles falsch. Und wenn du keine Lobby hast, ist definitiv immer alles falsch.
Deswegen optimistisch zu sein, ist sehr mutig.3Dcad hat geschrieben: Ich bin optimistisch weil:
- Schubert die Spieler für sehr intelligent hält
Schon mal darüber nachgedacht, dass vielleicht nicht jeder so ein Problem mit einer Bundesliganiederlage gegen Ende der Hinrunde oder 7 Toren in einem Pokalspiel hat, wie Du vielleicht denkst?AlanS hat geschrieben:Es ist schon verrückt, in dieser Welt! Erst mahnt man vor zu hoher Belastung und schlägt Rotation vor, da wird hier gesagt, die Spieler stecken das super weg, sind super drauf, da kann man die doch nicht schonen!
Dann werden die Gegentore mehr, die Niederlagen auch, da heißt es, ist doch klar, die Belastung war ja auch zu groß! Sorry, aber das ist doch ein Fähnchen im Wind, der so argumentiert. Es waren doch fast alle hier gegen Rotation. Diejenigen dürfen doch jetzt nicht damit argumentieren, das es normal sei, mehr Gegentore zu kassieren, wenn die Spiele so schnell aufeinander folgen und in der zweiten Halbzeit die Kraft nachlässt.
Mich auch mittlerweile, zumal es manchmal einfach nicht konstruktiv ist. Aber die Argumentation ist dabei ja, dass das alles nur auf dem aufgebaut hat, was Favre all die Jahre erarbeitet hat.Liebelein hat geschrieben:Und das jetzt alle auf dem Trainer herumhacken der uns von Platz 18 auf Platz 4 geführt hat kotzt mich an.
Danke kurvler15, sprichst mir aus der Seele. Damit ist eigentlich alles zusammengefasst. Die Muster sind immer wieder die gleichen.kurvler15 hat geschrieben:Generell ist immer das was momentan nicht gemacht wird falsch...
Der Trainer auf den du anspielst war dafür nicht annährend so erfolgreich.ironie hat geschrieben:kwir hatten schon mal einen Trainer der hurra fussball spielen lassen wollte . soviel zu Kurzzeitgedächtnis.
Also ist der Aufschwung nur durch die Eingespieltheit der Mannschaft und Klasse der Spieler zu erklären?ironie hat geschrieben:er hatte auch nicht annähernd so viele eingespielte klasse spieler.
Ich sach mal so. Ich hacke nicht jetzt, nachdem der Trainer die Mannschaft von 18 auf 4 geführt hat auf ihm rum. Ich bin von Anfang an nicht von der Personalie überzeugt.Liebelein hat geschrieben:
...
Und das jetzt alle auf dem Trainer herumhacken der uns von Platz 18 auf Platz 4 geführt hat kotzt mich an.