Transferpolitik der Borussia
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Transferpolitik der Borussia
Max macht das schon!
Ich hatte schon mal geschrieben, dass ich - bei den Vertragsverlängerungen mit MS und evtl RB - das Gefühl habe, dass sich def. außer der Planstelle von CK nicht allzuviel tun wird... sollte Reinartz wirklich kommen kann der auch IV...
Ich hatte schon mal geschrieben, dass ich - bei den Vertragsverlängerungen mit MS und evtl RB - das Gefühl habe, dass sich def. außer der Planstelle von CK nicht allzuviel tun wird... sollte Reinartz wirklich kommen kann der auch IV...
- dirkdirk56
- Beiträge: 263
- Registriert: 08.12.2012 16:36
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Transferpolitik der Borussia
Fohlenecho5269 hat geschrieben:
@underworlder,
auch für Dich zum mitschreiben
WIR DÜRFEN KEINE SCHULDEN AUS DEM SPIELBETRIEB HERAUS MACHEN
Wir haben vom Land NRW eine Bürgschaft für das Stadion erhalten und haben uns dazu verpflichtet keine Schulden zu machen.
Die einzigen Schulden die wir haben ist unser Stadion. Evtl. dürfen wir als Eigentümer auch Schulden bei unserem HOTEL Neubau machen. Aber dazu gibt es noch keine Daten Infos.
Was bitte ist das denn für eine Aussage!?! Entweder du kennst den zugrunde liegenden Bürgschaftsvertrag mit all seinen Details oder du kennst ihn nicht!
Was ist denn alles der Kostenstelle "Spielbetrieb" zuzuordnen?
Bedeutet Schulden machen, fremdfinanzierte Anlagegüter oder Kosten für Instandsetzung oder nicht gedeckte Gehaltszahlungen?
Mann, wenn man hier so ein Fass aufmacht, dann doch bitte nicht mit ner Überschrift aus der Bildzeitung..
-
Fohlenecho5269
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik der Borussia
Fohlenecho5269 hat geschrieben:
@underworlder,
auch für Dich zum mitschreiben
WIR DÜRFEN KEINE SCHULDEN AUS DEM SPIELBETRIEB HERAUS MACHEN
Wir haben vom Land NRW eine Bürgschaft für das Stadion erhalten und haben uns dazu verpflichtet keine Schulden zu machen.
Die einzigen Schulden die wir haben ist unser Stadion. Evtl. dürfen wir als Eigentümer auch Schulden bei unserem HOTEL Neubau machen. Aber dazu gibt es noch keine Daten Infos.
@dirkdirk56,dirkdirk56 hat geschrieben:Was bitte ist das denn für eine Aussage!?! Entweder du kennst den zugrunde liegenden Bürgschaftsvertrag mit all seinen Details oder du kennst ihn nicht!
Was ist denn alles der Kostenstelle "Spielbetrieb" zuzuordnen?
Bedeutet Schulden machen, fremdfinanzierte Anlagegüter oder Kosten für Instandsetzung oder nicht gedeckte Gehaltszahlungen?
Mann, wenn man hier so ein Fass aufmacht, dann doch bitte nicht mit ner Überschrift aus der Bildzeitung..
dirkdirk56 seit zwei Jahren User hier im Forum und kennt nicht die Statements der Angestellten.
Hier ein Statement von Herrn Schippers der bekannter massen kein Angestellter der BILD sondern unserer BORUSSIA ist.
http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... bc9e203a30
Wir haben ein Stadion gebaut und dafür im Jahre 2002, also nur drei Jahre nach der schwierigen finanziellen Situation des Vereins im Jahre 1999, Fremdkapital von Banken und von der Stadt Mönchengladbach erhalten. Das Darlehen des Bankenkonsortiums wurde über eine Ausfallbürgschaft des Landes NRW rückversichert. Aus diesen Verträgen resultiert, dass Borussia sich im operativen Geschäft nicht über die bestehenden Kontokorrentlinien hinaus verschulden darf und Spielertransfers aus dem operativen Geschäft finanzieren muss, was wir seit Jahren in nicht unerheblichem Ausmaß tun.
- underworlder
- Beiträge: 7991
- Registriert: 25.08.2007 16:50
Re: Transferpolitik der Borussia
http://de.wikipedia.org/wiki/Operatives_Gesch%C3%A4ft so wie ich das lese gehört der bau des super hotels samt gelände mit dazu! das macht mir schon sorgewenn wir dann noch einen spieler für 8 mio im winter dazu holen wollen ,was bleibt da für die sommer transfers?wobei jetzt nicht festeht wer alles mit in dem hotel usw infestiert und man weiss nicht wie hoch die Kontokorrentlinien festgelegt worden ist.im endefekt könne wir nur mutmassen aus den zahlen die wir sehen was genaues wissen wir nicht. nur fohlenecho es ist schon auffällig das wir einen 8 mio transfer erst dann gemacht haben wenn wir einen spieler verkauft haben von über 12 mio(terstegen und reus) .sonst blieben unser tranfers bei 5,5 mio stehen an teuersten spieler
-
Fohlenecho5269
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich lese das anders.
Als operative Geschäfte bezeichnet man sämtliche Unternehmensaktivitäten, die im unmittelbaren Zusammenhang zum Betriebszweck stehen.
Die Anschaffung von Grund und Boden ist zwar im unmittelbaren Zusammenhang zum Betriebszweck. Der Kauf von Grund und Boden wird einmalig und danach fortlaufend in der Bilanz ausgewiesen. Aber alle Zahlungen / Bewegungen die danach anfallen auch Aufwand und Ertrag genannt, wie Versicherungen, Energie selbst die Gehälter aller Angestellten und Spieler werden in der sog. GuV ausgewiesen.
Das Kerngeschäft unserer Borussia ist der Fußball und sind demnach unsere Spieler. Die einmaligen Transferkosten gehören unmittelbar zum Kerngeschäft. Nicht zum Kerngeschäft zähle ich die weiteren Ein- und Ausgaben u.a. Grund und Boden wie das Stadion, das Hotel und das Trainingsgelände.
Die Anschaffung von Grund und Boden steht zwar in der Bilanz, aber alle Zahlungen Ein- und Ausgaben stehen demnach im mittelbaren Zusammenhang und gehören nicht zum Kerngeschäft.
Bitte die Worte unmittelbar und mittelbar nicht durcheinander bringen.
Als operative Geschäfte bezeichnet man sämtliche Unternehmensaktivitäten, die im unmittelbaren Zusammenhang zum Betriebszweck stehen.
Die Anschaffung von Grund und Boden ist zwar im unmittelbaren Zusammenhang zum Betriebszweck. Der Kauf von Grund und Boden wird einmalig und danach fortlaufend in der Bilanz ausgewiesen. Aber alle Zahlungen / Bewegungen die danach anfallen auch Aufwand und Ertrag genannt, wie Versicherungen, Energie selbst die Gehälter aller Angestellten und Spieler werden in der sog. GuV ausgewiesen.
Das Kerngeschäft unserer Borussia ist der Fußball und sind demnach unsere Spieler. Die einmaligen Transferkosten gehören unmittelbar zum Kerngeschäft. Nicht zum Kerngeschäft zähle ich die weiteren Ein- und Ausgaben u.a. Grund und Boden wie das Stadion, das Hotel und das Trainingsgelände.
Die Anschaffung von Grund und Boden steht zwar in der Bilanz, aber alle Zahlungen Ein- und Ausgaben stehen demnach im mittelbaren Zusammenhang und gehören nicht zum Kerngeschäft.
Bitte die Worte unmittelbar und mittelbar nicht durcheinander bringen.
Zuletzt geändert von Neptun am 04.01.2015 17:56, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
- underworlder
- Beiträge: 7991
- Registriert: 25.08.2007 16:50
Re: Transferpolitik der Borussia
ich sehe das ein bisschen anders!is auch egal da das hotel zum grössten teil von der lindner-group und anderen finanziert wird da kommt nur ein kleiner teil von borussia selber rein. meine meinung und was kostet so ein relativ kleines hotel 10 mio?
Zuletzt geändert von underworlder am 03.01.2015 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
Fohlenecho5269
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik der Borussia
Das Hotel wird mit 15,000 € Mio kalkuliert.underworlder hat geschrieben:is auch egal da das hotel zum grössten teil von der lindner-group und anderen finanziert wird da kommt nur ein kleiner teil von borussia selber rein. meine meinung und was kostet so ein relativ kleines hotel 10 mio?
- underworlder
- Beiträge: 7991
- Registriert: 25.08.2007 16:50
Re: Transferpolitik der Borussia
das war doch eine knappe schätzung von mir :Dca 5-7 mio von borussia
Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH
Am 1. Januar 2003 wurde die Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH gegründet. Die Gesellschaft hatte im Jahr 2010 187 Mitarbeiter, davon 30 Lizenzspieler. Im Jahr 2010 betrug der Umsatz 65,2 Millionen Euro, der Jahresüberschuss lag bei rund 403.000 Euro. 2011 wurde ein Umsatz von 78 Millionen Euro erwirtschaftet. 2012 betrug der Umsatz 122 Millionen Euro bei einem Gewinn von 15 Millionen Euro.[99]
Der Aufsichtsrat besteht aus sieben Personen (Hermann Jansen, Norbert Bocks, Dirk W. Rosenbaum, Stefan Krebs, Reiner Körfer, Gunter Konrad und Jürgen Kämper).[100]
Borussia Mönchengladbach ist zu 51 % an der medicoreha Borussia Mönchengladbach-Sportrehabilitation GmbH, Mönchengladbach, sowie zu 39,4 % an der PPG-Nordpark GmbH, Mönchengladbach, beteiligt.
da steht zumindestens das die spieler angestellte sind und mit zu gmbh gehören ! aber wir sind viel zuweit weg vom eigentlichen thread hier!
lass uns hier weiter diskutieren! http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... start=3220
Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH
Am 1. Januar 2003 wurde die Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH gegründet. Die Gesellschaft hatte im Jahr 2010 187 Mitarbeiter, davon 30 Lizenzspieler. Im Jahr 2010 betrug der Umsatz 65,2 Millionen Euro, der Jahresüberschuss lag bei rund 403.000 Euro. 2011 wurde ein Umsatz von 78 Millionen Euro erwirtschaftet. 2012 betrug der Umsatz 122 Millionen Euro bei einem Gewinn von 15 Millionen Euro.[99]
Der Aufsichtsrat besteht aus sieben Personen (Hermann Jansen, Norbert Bocks, Dirk W. Rosenbaum, Stefan Krebs, Reiner Körfer, Gunter Konrad und Jürgen Kämper).[100]
Borussia Mönchengladbach ist zu 51 % an der medicoreha Borussia Mönchengladbach-Sportrehabilitation GmbH, Mönchengladbach, sowie zu 39,4 % an der PPG-Nordpark GmbH, Mönchengladbach, beteiligt.
da steht zumindestens das die spieler angestellte sind und mit zu gmbh gehören ! aber wir sind viel zuweit weg vom eigentlichen thread hier!
Re: Transferpolitik der Borussia
Re: Transferpolitik der Borussia
Zu fast allen Teams der Liga gibt es irgendwelche Meldungen um Spielerwechsel und sonstigen Geschichten, mit dem einzigen Sinn, leere Blätter voll zu schreiben. Bei uns bleibt alles ruhig. Ich finde das einfach sensationell (Achtung zur Vermeidung von Missverständnissen: KEINE Ironie!). Kein Zucker für die Affen!
-
mitja
Re: AW: Transferpolitik der Borussia
Wird es in der Winterpause Neuverpflichtungen geben?
Max Eberl: Nach aktuellem Stand kann ich diese Frage verneinen, ausschließen möchte ich es aber nicht. Möglicherweise kommt noch ein Spieler auf den Markt, von dem wir so überzeugt sind, dass wir nochmal tätig werden. Die finanziellen Grundlagen haben wir dafür in den vergangenen Jahren geschaffen. Wir könnten also reagieren, falls sich eine attraktive Möglichkeit ergibt.
http://mobil.borussia.de/index.php?id=1 ... 07178e8655
Max Eberl: Nach aktuellem Stand kann ich diese Frage verneinen, ausschließen möchte ich es aber nicht. Möglicherweise kommt noch ein Spieler auf den Markt, von dem wir so überzeugt sind, dass wir nochmal tätig werden. Die finanziellen Grundlagen haben wir dafür in den vergangenen Jahren geschaffen. Wir könnten also reagieren, falls sich eine attraktive Möglichkeit ergibt.
http://mobil.borussia.de/index.php?id=1 ... 07178e8655
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22916
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Transferpolitik der Borussia
Was Max Eberl sagt, ist absolut vernünftig. Sollte sich irgendeine sinnvolle Alternative auftun, wird man tätig und ansonsten eben nicht. Den Markt wird der gute Max sicher ganz genau im Auge haben.
Ich bin froh, dass die Zeiten des "Kaufhaus des Westens" vorbei sind
Ich bin froh, dass die Zeiten des "Kaufhaus des Westens" vorbei sind
- Becko
- Beiträge: 6634
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Transferpolitik der Borussia
"Möglicherweise kommt noch ein Spieler auf den Markt, von dem wir so überzeugt sind, dass wir nochmal tätig werden."
Wenn ich diesen Satz richtig verstehe ist Max wohl schon mit einem bestimmten Spieler in Verhandlung.
Hmmmm, wer das wohl sein könnte?
Wenn ich diesen Satz richtig verstehe ist Max wohl schon mit einem bestimmten Spieler in Verhandlung.
Hmmmm, wer das wohl sein könnte?
-
mitja
Re: AW: Transferpolitik der Borussia
Nein, das widerspricht doch dem Zitat davor. "Kommt" ist Futur, also jetzt gerade nicht.Becko hat geschrieben: Wenn ich diesen Satz richtig verstehe ist Max wohl schon mit einem bestimmten Spieler in Verhandlung.
Man hat natürlich immer diverse Spieler unter Beobachtung, was aber nicht bedeutet, daß man diese auch sofort und unbedingt verpflichten will.
-
Der Weggezogene
- Beiträge: 2564
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Transferpolitik der Borussia
Das ist aber jetzt schon ein wenig Wortklauberei
Ich glaube Max will uns folgendes sagen: Wenn ich morgen etwas bei Amazon bestellen würde, könnte es in 2 Tagen da sein, muss aber nicht; bestelle ich nichts, könnte auch etwas kommen, was aber wesentlich unwahrscheinlicher wäre. Noch unwahrscheinlicher wäre es allerdings, das Amazon etwas schickt ohne das ich es bestellt hätte und dem ganzen die Krone aufsetzen würde dann, wenn das, was ich nicht bestellt habe, also von dem ich nichts wusste, mir dann auch noch gefällt.
Er hätte auch einfach sagen können "Ich sag nix"
Ich glaube Max will uns folgendes sagen: Wenn ich morgen etwas bei Amazon bestellen würde, könnte es in 2 Tagen da sein, muss aber nicht; bestelle ich nichts, könnte auch etwas kommen, was aber wesentlich unwahrscheinlicher wäre. Noch unwahrscheinlicher wäre es allerdings, das Amazon etwas schickt ohne das ich es bestellt hätte und dem ganzen die Krone aufsetzen würde dann, wenn das, was ich nicht bestellt habe, also von dem ich nichts wusste, mir dann auch noch gefällt.
Er hätte auch einfach sagen können "Ich sag nix"
Re: Transferpolitik der Borussia
Er hätte auch sagen können, "bevor ich was bei Amazon bestelle, gehe ich lieber zur stationären Buchhandlung meines Vertrauens, rede dort mit echten Menschen, die Ahnung haben und bekomme dafür mit größerer Wahrscheinlichkeit das Buch, was ich mir für meine Bibliothek vorgestellt habe."

-
mitja
Re: AW: Transferpolitik der Borussia
Nö, er hat doch klar gesagt, daß man keinen Transfer anstrebt, aber sich für wie immer die Möglichkeit offen hält. Wie man da darauf kommen kann, daß man konkrete Verhandlungen führt, erschließt sich mir nicht.Der Weggezogene hat geschrieben: Er hätte auch einfach sagen können "Ich sag nix"
Bitte auch nicht vergessen, daß das von Borussia.de kommt. Da muß er sowieso nichts sagen, anscheinend will er es aber, um Erwartungen zu dämpfen
- midnightsun71
- Beiträge: 16767
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Transferpolitik der Borussia
für mich hört es sich eher so an als ob sie in verhandlungen sind und wenn es klappt schlagen sie zu..denke aber eher geht um jugendspieler...ünal z.b
aber alles nur spekulatius und verschiedene meinungen sind ja auch gut
aber alles nur spekulatius und verschiedene meinungen sind ja auch gut
-
Fohlenecho5269
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik der Borussia
http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 07178e8655
Du sprichst die Investitionen in die Mannschaft bereits an. Wird es in der Winterpause Neuverpflichtungen geben?
Max Eberl: Nach aktuellem Stand kann ich diese Frage verneinen, ausschließen möchte ich es aber nicht. Möglicherweise kommt noch ein Spieler auf den Markt, von dem wir so überzeugt sind, dass wir nochmal tätig werden. Die finanziellen Grundlagen haben wir dafür in den vergangenen Jahren geschaffen. Wir könnten also reagieren, falls sich eine attraktive Möglichkeit ergibt.
Wen meint Max Eberl?
Kramaric
Höjbjerg
Schär
Geis
Stindl
Junuzovic
Tah
Ich denke es handelt sich um Höjbjerg. Warum?
Höjbjerg möchte zu Gladbach und Gladbach möchte Höjbjerg. Für eine Leihe müsste Höjbjerg den Vertrag bei den Bayern verlängern. Höjbjerg hat einen Vertrag bis 2016. Hat Höjbjerg seinen Vertrag verlängert bzw. hat er das überhaupt vor? Ich denke NEIN! Kann ein Spieler nicht selber entscheiden, was er möchte?
An Alternativen sehe ich Stindl und / oder Junuzovic. Wieso wurden zuletzt folgende Äusserungen zu Junuzovic publik?
Im Fußball kann es manchmal sehr schnell gehen und ein Wechsel im Winter könnte er sich vorstellen.
Und einige Tage später kam die Äusserung das er bei Werder zunächst einmal bis Sommer bleibt.
Ihr müsst mir doch recht geben, das war doch eine 360° Wendung?
Du sprichst die Investitionen in die Mannschaft bereits an. Wird es in der Winterpause Neuverpflichtungen geben?
Max Eberl: Nach aktuellem Stand kann ich diese Frage verneinen, ausschließen möchte ich es aber nicht. Möglicherweise kommt noch ein Spieler auf den Markt, von dem wir so überzeugt sind, dass wir nochmal tätig werden. Die finanziellen Grundlagen haben wir dafür in den vergangenen Jahren geschaffen. Wir könnten also reagieren, falls sich eine attraktive Möglichkeit ergibt.
Wen meint Max Eberl?
Kramaric
Höjbjerg
Schär
Geis
Stindl
Junuzovic
Tah
Ich denke es handelt sich um Höjbjerg. Warum?
Höjbjerg möchte zu Gladbach und Gladbach möchte Höjbjerg. Für eine Leihe müsste Höjbjerg den Vertrag bei den Bayern verlängern. Höjbjerg hat einen Vertrag bis 2016. Hat Höjbjerg seinen Vertrag verlängert bzw. hat er das überhaupt vor? Ich denke NEIN! Kann ein Spieler nicht selber entscheiden, was er möchte?
An Alternativen sehe ich Stindl und / oder Junuzovic. Wieso wurden zuletzt folgende Äusserungen zu Junuzovic publik?
Im Fußball kann es manchmal sehr schnell gehen und ein Wechsel im Winter könnte er sich vorstellen.
Und einige Tage später kam die Äusserung das er bei Werder zunächst einmal bis Sommer bleibt.
Ihr müsst mir doch recht geben, das war doch eine 360° Wendung?
- Chatterhand
- Beiträge: 290
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Eindeutig vorhanden!
Re: Transferpolitik der Borussia
Also wenn es eine Wendung war, dann um 180°. 
