Gallagher hat geschrieben:Effenberg hat klipp und klar gesagt, dass er heute noch nicht alles sagen kann und er Gespräche und Infos anbieten wird. Was genau wolltest Du hören? Zur Jugendarbeit und Finanzgebahren hat er sich doch deutlich geäußert. Auch dass er an die Arbeit mit mehr Anspruch gehen möchte und nicht mit diesem erbärmlichen Denken, dass unser Fahrstuhl-Vorstand hierzu mittlerweile bietet.
Wow! Was ein Konzept. Nur, weil ich unter Umständen einfach größenwahnsinniger bin und einen unglaublichen, realitätsfremden Anspruch habe, bin ich direkt erfolgreich?
Ich hab mir eben auch noch mal die Wiederholung von Sky90 angeguckt und muss sagen:
1.
Effenberg hat KEINE klare Aussage zur Strategie hinbekommen. Leider waren das alles nur Luftblasen. Personalien, Konzepte, Konsequenzen. Fragen nach diesen werden unbeantwortet gelassen. Entweder weil man dazu bewusst nichts sagen will, um die Leute eventuell nicht ganz so früh zu verprellen. Oder weil man einfach kein ausgereiftes Konzept hat, weil man sich immer noch seinen Vetternwirtschaftsclan zusammensucht und sich über Konsequenzen noch keine Gedanken gemacht hat? Ich will hier nichts unterstellen, aber irgendwie fehlen mir die Antworten.
Dazu ein Beispiel: Effenberg: Man habe in den letzten Jahren die Jugend nicht genug in die Profimannschaft integriert.
Ja, wo war ich denn die letzten Jahre? Was ist mit einem Jansen, Marin, Herrmann, Levels, Jantschke, Reus, ter Stegen und Polanski? (Wahrscheinlich habe ich noch jemanden vergessen.) Ist doch keine schlechte Bilanz für die letzten sechs Jahre, wenn man bedenkt, dass keiner der oben genannten in der Versenkung verschwunden ist. Fünf von denen haben im aktuellen Kader sogar wichtige Funktionen inne. Und IRGENDWIE will Effenberg diese oben angedeutete Katastrophenbilanz deutlich verbessern. Ja, bin ich denn im Wald? Wir können doch froh sein, wenn wir diese Quote halten können, da muss nicht großartig was verbessert werden, zumal doch die nächsten Talente schon in den Startlöchern stehen.
2.
Dazu kommt sachliche Unwissenheit. Im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Fanprojekts wird um den Etat gestritten. Wahrscheinlich ist der Lizenzspieleretat gemeint. Ludwig führt 27 Millionen ins Feld. Ich weiß nicht, wie viele es wirklich sind, aber die von Effenberg kolpotierten 70 Millionen (!!!) dürften wohl definitiv meilenweit zu hoch gegriffen sein. Als ich die hörte, hätte ich mich fast verschluckt. Im Nachhinein lese ich hier, dass die 70 Millionen wohl der UMSATZ der Borussia sein könnte. Und da läuft mir spontan eine Gänsehaut über den Rücken. Da kann einer noch nicht mal einen (für welche Abteilung auch immer) Etat von einem Umsatz unterscheiden. Und dieser Mann will Sportdirektor werden und nebenbei noch hauptamtlich in der Geschäftsführung tätig sein?
3.
Immerhin: Effenberg will mit seinem Namen dafür bürgen, dass keinerlei Anteile der Borussia zugunsten des sportlichen Erfolges veräußert werden. Nur: Stimmt dieser Gedankengang mit den Plänen der Hintermänner der Initiative Borussia überein? Vielleicht zeigt diese Aussage, dass Effenbergs Motive vielleicht doch ein bißchen edler sind, als manche ihm vorwerfen. Vielleicht aber verspricht er jetzt auch Dinge, über die er in ein paar Monaten dann sagen wird "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?" Wer weiß das schon? Vielleicht, wie gesagt, sind die Motive Effenbergs ja doch edler als wir denken. Nur: Hat Effenberg da das Konzept der Hintermänner der Initiative nicht richtig verstanden oder hat sich da was in der Strategie der Initiative geändert?
Alles in allem bleiben nach dieser Sky90-Runde bei mir mehr Fragen als Antworten und das war wohl nicht unbedingt Sinn der Sache.
Die Initiative bleibt daher bis auf weiteres, was sie bislang immer gewesen ist: Die berühmte Katze im Sack, von der man noch gar nicht abschätzen kann, ob sie nicht noch Flöhe im Pelz hat und wenn ja, wie viele...