
Lucien Favre
- Günter Thiele
- Beiträge: 1503
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich kann auch nicht verstehen, dass hier einige der Meinung sind, mit Favre notfalls in die 2. Liga gehen zu wollen. Jedem seine Meinung
Aber das ist nüchtern betrachtet romantischer Schmarrn, denn das kann am Ende keiner ernsthaft wollen, kein Fan der Borussia und erst recht nicht Favre. Jetzt sind wir aber davon noch sehr, sehr weit entfernt...das sind alles noch sehr theoretische Dinge, aber es MUSS etwas passieren. Es ist Zeit für krasse Entscheidungen...am liebsten taktischer Natur mit einem angepassten System und neuen, willigen, unverbrauchten Spielern...Christensen, beide Schulzes, Dahoud, Stindl nach vorne, Raffael auf die Bank! Sowas! Ansonsten steht in der Länderspielpause eine andere krasse Entscheidung ins Haus...und die trifft auch Favre.

- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Weil wir mit dem "Trainer-Wechsel-Dich-nach-10-schwachen-Spielen-Spiel" für 15 Jahre im Niemandsland des Rumpelfussballs verschwunden sind!!! Der HSV macht uns das seit 4 Jahren wunderbar nach.... - deshalb! Wir haben jetzt ein Team (damit meine ich Favre & Eberl), dass bewiesen hat, dass es Bundesliga auf hohem Niveau kann! Ich denke davon gibt es nicht so viele.
Meines Erachtens geht es nur Back-to-the-roots". Brutale Defensive mit schnellen Kontern. Wir müssen hinten Stabilität reinkriegen, auch wenn wir dann langweiligere Spiele sehen. Ballbesitzfussball braucht Selbstvertrauen und Ruhe am Ball - beides ist im Moment nicht da.
Sollen die K.ölner doch am WE versuchen das Spiel zu machen. Und wenn nicht langweilen wir uns zu einem 0:0.
Meines Erachtens geht es nur Back-to-the-roots". Brutale Defensive mit schnellen Kontern. Wir müssen hinten Stabilität reinkriegen, auch wenn wir dann langweiligere Spiele sehen. Ballbesitzfussball braucht Selbstvertrauen und Ruhe am Ball - beides ist im Moment nicht da.
Sollen die K.ölner doch am WE versuchen das Spiel zu machen. Und wenn nicht langweilen wir uns zu einem 0:0.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Damals in Berlin dachten sie, es läge an Favre. Dann ist ihnen aufgefallen, wie schlecht ihr Kader ist, wenn dort Leute wie Patrick Ochs, Marc Stein und Maximilian Nicu Stamm spielen. Dann sind sie abgestiegen, obwohl sie im Winter noch nachgekauft haben.
Wenn Favre es nicht schafft, das Ruder rumzureißen, schafft es keiner. Und wenn wir eine Hinrunde spielen wie Berlin damals, mit 6 Punkten, welchem Trainer traut ihr dann 30 Punkte in der Rückrunde zu? Vielleicht diesem Favre, der das schon mehrfach geschafft hat?
Kurzfristig glaube ich tatsächlich, täte uns ein Motivator besser als so ein grüblerischer Fachmann wie Favre. Aber sobald die Mannschaft ihr Kopfproblem überwunden hat, braucht sie wieder einen Fachmann. Da haben wir einen der besten. Und wenn dann da ein bloßer Motivator am Rand steht, dann ist das unser Ticket zurück in die dauerhafte Mittelmäßigkeit.
Wenn Favre es nicht schafft, das Ruder rumzureißen, schafft es keiner. Und wenn wir eine Hinrunde spielen wie Berlin damals, mit 6 Punkten, welchem Trainer traut ihr dann 30 Punkte in der Rückrunde zu? Vielleicht diesem Favre, der das schon mehrfach geschafft hat?
Kurzfristig glaube ich tatsächlich, täte uns ein Motivator besser als so ein grüblerischer Fachmann wie Favre. Aber sobald die Mannschaft ihr Kopfproblem überwunden hat, braucht sie wieder einen Fachmann. Da haben wir einen der besten. Und wenn dann da ein bloßer Motivator am Rand steht, dann ist das unser Ticket zurück in die dauerhafte Mittelmäßigkeit.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
er ist Motivator ! oder wie haben wir sonst 2011 den Klassen gehalten? das einzige was hilft sind Erfolgserlebnisse. damit sie ihr vertrauen wieder finden
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre ist ein Pessimist, Kopfmensch und Grübler. Wenn er jemals eine Mannschaft motivieren konnte, dann durch Zurschaustellung seiner unglaublichen Kompetenz gegenüber einer Mannschaft, die ihn noch nicht kannte. Reus sagte doch damals, Favre habe ihnen Dinge gezeigt, die sofort funktioniert haben. Sowas motiviert enorm, wenn da vorher ein Frontzeck steht. In der jetzigen Phase, wo jeder weiß, was für ein Fachmann er ist, motiviert er absolut niemanden. Die Mannschaft muss sich da selbst wieder rausziehen mental und auf das vertrauen, was der Trainer ihnen sagt. Dass der momentan etwas mutlos herumprobiert, erkennt man doch an den wechselnden Aufstellungen.
Sobald Favre weg ist, verschwinden wir im Niemandsland, wenn Eberl nicht sofort einen Fachmann an der Hand hat, der vergleichbare Fähigkeiten hat. Dieser muss auf dem Markt sein und er muss eine Mannschaft trainieren wollen, die dann abgeschlagen am Tabellenende liegt. Viel Spaß damit, so jemanden zu finden. Über sowas denken die Leute nicht nach, die den erfolgreichsten Trainer seit Jahrzehnten wegen fünf schlechten Wochen feuern wollen. Die rufen "Klopp her!" im BILD-Kommentarbereich, ohne jeden Bezug zur Realität. Zu viel Fußball Manager 2015. Eberl hat übrigens gute Kontakte zu Markus Gisdol. Sollte der in Hoffenheim Probleme bekommen und zeitgleich hier die Welt untergehen, wäre das die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte. Und ich sage "Möglichkeit"; ich sage nicht, dass wir Favre damit ansatzweise gleichwertig ersetzen.
Und nein, es wird sich nicht schlagartig etwas ändern. Wir werden eine grottenschlechte Hinrunde spielen, das sieht jeder, der sich die Spiele anguckt. Es stimmt überhaupt nichts und die Mannschaft ist mental angeknockt. Es wird Wochen dauern, bis wir wieder stabil sind, auch dadurch, dass die Verletzen allmählich zurückkehren. Die Class of 2014 ist tot. Da müssen wir jetzt alle durch.
Meine größte Sorge ist, dass die wirklich schwierigen Spiele dann anstehen, wenn Favres System allmählich wieder greift.
Sobald Favre weg ist, verschwinden wir im Niemandsland, wenn Eberl nicht sofort einen Fachmann an der Hand hat, der vergleichbare Fähigkeiten hat. Dieser muss auf dem Markt sein und er muss eine Mannschaft trainieren wollen, die dann abgeschlagen am Tabellenende liegt. Viel Spaß damit, so jemanden zu finden. Über sowas denken die Leute nicht nach, die den erfolgreichsten Trainer seit Jahrzehnten wegen fünf schlechten Wochen feuern wollen. Die rufen "Klopp her!" im BILD-Kommentarbereich, ohne jeden Bezug zur Realität. Zu viel Fußball Manager 2015. Eberl hat übrigens gute Kontakte zu Markus Gisdol. Sollte der in Hoffenheim Probleme bekommen und zeitgleich hier die Welt untergehen, wäre das die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte. Und ich sage "Möglichkeit"; ich sage nicht, dass wir Favre damit ansatzweise gleichwertig ersetzen.
Und nein, es wird sich nicht schlagartig etwas ändern. Wir werden eine grottenschlechte Hinrunde spielen, das sieht jeder, der sich die Spiele anguckt. Es stimmt überhaupt nichts und die Mannschaft ist mental angeknockt. Es wird Wochen dauern, bis wir wieder stabil sind, auch dadurch, dass die Verletzen allmählich zurückkehren. Die Class of 2014 ist tot. Da müssen wir jetzt alle durch.
Meine größte Sorge ist, dass die wirklich schwierigen Spiele dann anstehen, wenn Favres System allmählich wieder greift.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Auch nur daran zu denken, Favre auszutauschen verbietet sich. Wenn einer den Karren aus dem Dreck ziehen kann, dann er.
15-16 Punkte sammeln in der Hinrunde, Anschluss halten, im Winter personell nachlegen und dann wird das schon.
15-16 Punkte sammeln in der Hinrunde, Anschluss halten, im Winter personell nachlegen und dann wird das schon.
Re: Cheftrainer Lucien Favre

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Diskussion ist sicherlich unangebracht. Nur ob nur er die Karre da rausziehen kann?
Er ist Fachmann. Nur wir brauchen keinen Fachmann jetzt sondern einem Psychologen. Und das ist er nicht.
Er ist Fachmann. Nur wir brauchen keinen Fachmann jetzt sondern einem Psychologen. Und das ist er nicht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Zu dem Thema sag ich nur "2011"
Da brauchten wir sowas auch schon mal.
Da brauchten wir sowas auch schon mal.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das war ein Riesenunterschied. Da gabs noch den Effekt des "Neuen"...nach 4 Jahren ist das weg. Man kennt sich gut.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Und woher weißt Du dass das weg ist, nur weil er jetzt nicht mehr neu ist? Wir hatten diese Situation seitdem nicht mehr.
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Der "neuerTrainer"-Effekt?!? Warum der nach vier Jahren nicht mehr da ist?!?
Ich denke selbst Lucien ist von der aktuellen Situation etwas überrumpelt, selbst die größten Mahner haben sich das anders vorgestellt...
Trotzdem darf langsam eine positive Kehrtwende her und ne Verbesserung zu sehn sein...
Ich denke selbst Lucien ist von der aktuellen Situation etwas überrumpelt, selbst die größten Mahner haben sich das anders vorgestellt...
Trotzdem darf langsam eine positive Kehrtwende her und ne Verbesserung zu sehn sein...
Zuletzt geändert von fridodeluxe am 17.09.2015 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nein, der Psychologe natürlich.
Eine von Favres Schwächen ist meiner Beobachtung nach, dass er oft eine Weile benötigt, bis er eine veränderte Situation für sich akzeptiert. Wenn er sich dann aber damit abgefunden hat, dann kann er auch gut an den entsprechenden Schräubchen drehen, selbst wenn diese in den Köpfen sitzen.
Eine von Favres Schwächen ist meiner Beobachtung nach, dass er oft eine Weile benötigt, bis er eine veränderte Situation für sich akzeptiert. Wenn er sich dann aber damit abgefunden hat, dann kann er auch gut an den entsprechenden Schräubchen drehen, selbst wenn diese in den Köpfen sitzen.
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Phsychologe: Ich weiß nicht ob ich LF in der Richtung so richtig einschätzen kann...
@Wobber: Ja kann gut sein, da kommt er einem Außenstehenden doch manchmal recht stur vor...
Mich ärgert es nur, dass diese Situation direkt zum Saisonstart kommt, nach ner ewig langen Vorbereitung, in der die Baustellen bearbeitet sein sollten und da spreche ich Lucien nicht ganz frei.
Stehst oben mit drin und vergeigst dann 5 Spiele, isses sicher leichter als gleich von Beginn an von ganz unten loshecheln zu müssen...
@Wobber: Ja kann gut sein, da kommt er einem Außenstehenden doch manchmal recht stur vor...
Mich ärgert es nur, dass diese Situation direkt zum Saisonstart kommt, nach ner ewig langen Vorbereitung, in der die Baustellen bearbeitet sein sollten und da spreche ich Lucien nicht ganz frei.
Stehst oben mit drin und vergeigst dann 5 Spiele, isses sicher leichter als gleich von Beginn an von ganz unten loshecheln zu müssen...
Zuletzt geändert von fridodeluxe am 17.09.2015 12:37, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Da hat er uns aber eher durch seine ausser Frage stehende Fachkompetenz gerettet, und weil er hinten relativ schnell die nötige Kompaktheit rein gebracht hat. Und NICHT, weil er flammende Reden hielt und DER Motivator schlechthin ist. Das war er nie und wird er sicher auch n.mehr werden, aber keiner ist perfekt...Wobbler hat geschrieben:Zu dem Thema sag ich nur "2011"
Da brauchten wir sowas auch schon mal.
Nur bräuchten wir im Moment dringend eine Mischung aus beidem, Fachmann und "Psychologe" zugleich..denn aus welchen Gründen auch immer, können die Jungs ja schon seit Wochen die Favre'schen Vorgaben auf dem Feld nicht umsetzen.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich bin dagegen sehr sicher, dass auch damals schon die Mischung aus beidem nötig war, um diesen nervlichen Trümmerhaufen wieder aufzurichten.
- Borusse 61
- Beiträge: 44391
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sehe ich auch so sonst wär das damals schon in die Hose gegangen !



- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Aber sind wir mal ehrlich, selbst 2011 gings nur mit gnädiger Mithilfe von Eintracht Frankfurt, die in der RR grandiose 8 Punkte gesammelt haben...
Ich denke auch eher dass uns 2011 die Fachkompetenz den XXX gerettet hat... Stellschrauben relativ schnell erkannt und kräftig gedreht...
Ich denke auch eher dass uns 2011 die Fachkompetenz den XXX gerettet hat... Stellschrauben relativ schnell erkannt und kräftig gedreht...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Natürlich kann man den Trainer nicht frei sprechen, jeder hat seinen Anteil an solch einer Misere, in die wir da geraten sind, jeder macht Fehler, das ist manchmal das blöde an Menschen.fridodeluxe hat geschrieben: @Wobber: Ja kann gut sein, da kommt er einem Außenstehenden doch manchmal recht stur vor...
Mich ärgert es nur, dass diese Situation direkt zum Saisonstart kommt, nach ner ewig langen Vorbereitung, in der die Baustellen bearbeitet sein sollten und da spreche ich Lucien nicht ganz frei.
Aber wenn er es schafft, diese wieder zu beheben und die Mannschaft wieder in die Spur zu bekommen, dann hat er zumindest bei mir noch mehr Kredit und Respekt als eh schon.
Wie gesagt, er braucht echt immer ne Weile, aber er hat doch auch bisher immer die richtigen Schlüsse gezogen, wenn es mal kriselte.
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ja sicher... Lucien genießt bei fast allen hier größten Respekt, zurecht.
Wenns allerdings noch länger dauert in die Spur zu kommen wirds ungemütlich ..
Wenns allerdings noch länger dauert in die Spur zu kommen wirds ungemütlich ..