Lucien Favre

Gesperrt
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 13.09.2015 00:04

@-Jagger1: Im Sommer waren die Chancen ungleich größer auf dem Transfermarkt den ein oder anderen Spieler zu verpflichten der uns weiter hilft. Mit der Champions - League und einem Top - Trainer und echten Perspektiven kann man punkten. Sollten wir allerdings zum nächsten Transferfenster tief unten drin stehen und aus dem europäischen Wettbewerb raus sein wird sich da kaum einer finden. :nein:
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 13.09.2015 10:20

Ich sehe es bei Favre etwas differenzierter, als bei den meisten anderen Trainern die wir zuvor hatten. Bei ihm habe ich mitunter den besten Fußball der letzten 30 Jahre gesehen. Er hat nahezu jeden Spieler besser gemacht. Sein Erfolg bei uns und der Tatsache, dass er auch "Fehler" macht resultieren meiner Meinung nach nicht aus Selbstüberschätzung, sondern einer anderen, nämlich seiner Art der Analyse. Die Aufstellung, die hier so manchem als, ich will es mal vorsichtig ausdrücken, "seltsam" erschien, erkenne ich als sehr defensiv an, da wir in den ersten drei Spieltagen so viele Gegentore bekommen haben. Daher auch Jantschke auf der 6, da er die IV mit Stranzl und Brouwers besetzt hat. Jantschke hat sich bisher immer sehr sicher präsentiert. Das er, als auch Roel eben einen rabenschwarzen Tag hatten, hätte so niemand Voraus gesagt. Aber es ist einfach nach einem solchen Spiel drauf zu hauen.

Stindl hat beispielsweise hervorragende Spiele in Hannover auf der rechten Seite gemacht, aber das haben einige auch schon wieder vergessen, da man ihn vermutlich nur als Toregarant sieht.

Lucien hat aus unserem Team bisher immer ein funktionierendes Kollektiv gemacht und das gilt es jetzt wieder zu finden. Die Vorbereitung verlief vermutlich zu glatt, so dass er sich was die Aufstellung von Beginn an, recht sicher war, wer wohin passt. Die bisherigen Spiele sprachen aber eine andere Sprache und so wollte er korrigieren.

Das er ein Mensch ist und selbstverständlich auch Fehler macht steht völlig außer Frage, aber auch wenn ich nur für mich spreche, dass was er mir in den letzten 4,5 Jahren zurück gegeben hat, was schnellen Konterfußball, Ballstaffetten, oder Kombinationen angeht, so sehe ich es vermutlich wie Max, er ist einer der besten Trainer die wir je hatten und aus diesem Grund hat er bei mir so viel Bonus, dass er das grundtiefe Vertrauen genießt.
Wenn es einer schafft die Mannschaft wieder auf Erfolg zu trimmen, dann er.....
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 13.09.2015 10:26

Sehe ich ähnlich, kann zwar die Umstellungen nicht verstehen, dennoch steht auch für mich dieser Trainer völlig außer Frage. Das ändert sich auch nicht nach ein paar Niederlagen. Er hat bei mir einen nahezu unbegrenzten Kredit, den er sich hart erarbeitet hat. Und seine vermeintlichen Macken und Schwächen nehme ich schließlich auch hin, wenn es wie letzte Saison extrem gut läuft, dann kann und muss ich mit denen natürlich auch jetzt leben.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.09.2015 10:39

Eberls Aussage war vollkommen richtig, unentlassbar (oder so ähnlich ). :daumenhoch:

Ich möchte aber hier ein eigentlich naheliegendes Thema ansprechen, das bisher,möglicherweise zu kurz kam. Es betrifft nicht nur Favre, sondern das ganze Trainer-Team. Es ist ja auffällig, dass die Mannschaft in den letzten Spielen in jeder Hinsicht zu langsam agierte. Zudem haben wir viele Verletzte, wie schon lange nicht mehr.

Besteht da möglicherweise ein Zusammenhang zwischen der Vorbereitung, den vielen Verletzten und den schlechten Leistungen? Damit meine ich also ein möglicherweise "falsches" Training, wodurch den Spielern jetzt die nötige geistige und körperliche Frische fehlt und weswegen es jetzt mehr Verletzte gibt.

In den letzten Jahren hatten wir den Standpunkt, bei uns gibt es so wenige Verletzte, weil im Training gut gearbeitet wird.
Also muss die Frage erlaubt sein, ob es in dieser Vorbereitung anders war .... Was meint ihr?
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 13.09.2015 10:43

@ Mattin, Wobbler, Alan S ( unentlassbar)

:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

Ich persönlich gehe sogar soweit, dass ich mit diesem Trainer auch in Liga II zwingend gehen würde.
Er ist das Beste was man sich für unseren Verein vorstellen kann. Das gleiche empfinde ich für Herrn Eberl.

@all

Ich habe mich erst einmal damit abgefunden das die Saison unter Umständen eine wird, die zwischen Platz 10-14 enden könnte.
Alles andere wäre der Knaller.
Herr Favre wird noch ne Menge wuseln und wurschteln, einige Spieler werden wieder in Form kommen, die neuen haben irgendwann die Laufwege geschnallt.......und in der Winterpause wird Max noch einmal hier und da nachbessern. Anschließend rücken wieder Spieler in den Vordergrund, die niemand auf der Rechnung hatte ( wie fast in jeder Saison) ;und plötzlich läuft der Motor wieder.
Nicht so schön wie wir sonst verwöhnt wurden, aber es reicht um in sichere Gefilde unser Lager aufzuschlagen.
Einen so überragenden Trainer in einer solch schwierigen Situation den Rücken zu stärken, hat auch etwas mit Tradition zu tun.
Schaffen wir diesen Kraftakt, schweißt das mehr denn je zusammmen.
Was wir alle brauchen ist eine Menge "Geduld".
Das haben dieser Trainer und der Manager allemal verdient. 8)
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 13.09.2015 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 13.09.2015 10:44

Bei Favre ist der Vorteil, dass er den Weg wieder finden wird. Dazu muss er sich nur wie früher besinnen und die Spieler gemäß ihren Stärken bringen.

Hahn muss auf den Flügel, Stindl muss zentral spielen, aber nicht zu defensiv, Hazard auf dem Flügel, wenn er spielt. Momentan Hazard auch nicht sonderlich gut. Raffael braucht ne Pause.

Und endlich Topstürmer Josip Drmic in die Startelf. Der MUSS jedes Spiel 85-90 Minuten spielen. Der wird hier auf jeden Fall noch explodieren. Der Junge hat das Spielen nicht verlernt. Gib dem Jungen Vertrauen und er schießt uns da unten raus! Bad Boy Drmic sollte man nicht so enteiern wie man es bisher erfolgreich tut.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Raute s.1970 » 13.09.2015 11:48

Mattin hat geschrieben:Wenn es einer schafft die Mannschaft wieder auf Erfolg zu trimmen, dann er.....
Alles völlig richtig.
Ich halte ihn auch für einen wirklich guten Trainer.

Aber trotzdem sind einige Sachen für mich manchmal nicht so
richtig nachvollziehbar.

- Das sehr sehr späte wechseln
- Das Festhalten an Spielern, die sichtlich z.Zt. nicht in Form sind ( Raffa )
- Die ängstliche Aufstellung Freitag...bei Heimspiel gegen HSV !!
- Nach 3 Monaten muß ein Drmic doch so langsam mal "integriert" sein......
Benutzeravatar
Big Bernie
Beiträge: 4023
Registriert: 30.05.2003 13:06
Wohnort: D´dorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Big Bernie » 13.09.2015 11:52

Quanah: Danke, Du sprichst mir aus der Seele! :daumenhoch:
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 13.09.2015 12:06

Quanah Parker hat geschrieben: Ich persönlich gehe sogar soweit, dass ich mit diesem Trainer auch in Liga II zwingend gehen würde.
Solche Gedankenspiele sind gar nicht erst nötig, da Favre bei Abstieg sowieso zurücktreten würde.
Dortmund ist letztes Jahr Siebter geworden. Klopp hatte trotz der Quali für die Euro-League und Erreichen des Pokal-Finals keine Lust mehr, Dortmund weiter zu trainieren.
Favre denkt da doch nicht anders, wenn es diese Saison nur zu Platz 14 reichen sollte. In diesem Fall macht er doch natürlich Platz für einen Neuanfang, wenn es diese Saison nicht einen, sondern gleich drei Schritte zurück gehen sollte.
Das war doch immer so, Meyer trat nach einer Negativserie 2003 zurück, Heynckes 2007 und Bernd Krauss nach einer schwachen Hinrunde in der Saison 1996/97.
Selbst wenn also der Verein gerne mit dem Trainer weiter arbeiten würde, ist ein Fußballlehrer in/nach einer Katastrophensaison kaum vom Rücktritt abzubringen. Man wird halt automatisch amtsmüde und strebt nach Veränderung oder Sabbatjahr.
Wir müssen uns mit einer schweren Saison abfinden und wahrscheinlich auch damit, dass in der Saison 2016/17 ein anderer Mann auf der Borussen-Bank sitzen wird, wenn bis Weihnachten nicht noch eine wundersame Siegesserie einsetzen sollte.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 13.09.2015 12:14

Lucien würde nie aufgeben oder hinwerfen und da bin ich absolut bei Quanah - ich würde mit ihm ebenfalls in die 2. Liga gehen.
Kampfknolle
Beiträge: 17939
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kampfknolle » 13.09.2015 12:15

Das denk ich nicht. Ich glaube, wenn er merkt das nichts mehr geht und Borussia eine Veränderung braucht, würde er seinen Platz freimachen.

Ich weiß nicht ob dieser Gedanke hier schonmal geäußert wurde, aber hat sich schon jemand gefragt, wie das Verhältnis Mannschaft - Trainer ist ?
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 13.09.2015 12:18

Bei Hertha damals hatte Favre sich jedenfalls nach sechs Niederlagen in Folge und einem 1:5 in Hoffenheim auf der Pressekonferenz regelrecht ergeben und quasi um seinen Rauswurf gebettelt.
Ob er heute anders tickt als vor 6 Jahren, wird man sehen.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 13.09.2015 12:20

Er hat schon mehrmals seinen Rücktritt angeboten, aber selbst zu sagen ich werfe hin - so schätze ich ihn nicht ein. Bei Hertha hat er bis zuletzt an den Erfolg/Rettung geglaubt und das ist genau die richtige Einstellung.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42385
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 13.09.2015 12:57

@ Quanah

Stimme dir in fast allen Punkten zu.
Aber in die 2.Liga mit diesem Trainer gehen?
Nein soweit würde mein Vertrauen in den Trainer nicht gehen.
Soweit darf es nie nie mehr kommen.
Ich hoffe sehr das Lucien die Kurve kriegt.
Ich würde es ihm wünschen
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 13.09.2015 12:57

Kampfknolle hat geschrieben:
Ich weiß nicht ob dieser Gedanke hier schonmal geäußert wurde, aber hat sich schon jemand gefragt, wie das Verhältnis Mannschaft - Trainer ist ?
Das ein Negativverhältnis zwischen den von dir genannten entstanden ist oder könnte, glaube ich nicht. Nicht einmal Ansatzweise.
Vor 6 Wochen waren alle ein Herz und eine Seele und nun nach vier Niederlagen alles im Eimer?
Fußball ist zwar ein schnelllebiges Geschäft, aber soooo schnell nun auch wieder nicht.
Die Mannschaft hat sich mit ihrer internen Besprechung selbst in die Pflicht genommen und unseren Coach aussen vor gelassen.
Allein wie einzelne Spieler voller Ehrfurcht über Herrn Favre sprechen, zeigt welch großen Respekt er bei ihnen genießt.
Dies gilt auch für Spieler die zu uns gewechselt sind.

Da machst du einen Kriegsschauplatz auf, der keine Grundlage besitzt.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 13.09.2015 13:03

Das gilt sogar für die meisten Ex-Spieler, die er mal trainiert hat.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Vorstopper » 13.09.2015 13:43

Quanah Parker hat geschrieben: Das ein Negativverhältnis zwischen den von dir genannten entstanden ist oder könnte, glaube ich nicht. Nicht einmal Ansatzweise.
Vor 6 Wochen waren alle ein Herz und eine Seele und nun nach vier Niederlagen alles im Eimer?
Fußball ist zwar ein schnelllebiges Geschäft, aber soooo schnell nun auch wieder nicht.
Ich will weder in die eine noch andere Richtung denken, denn wir als Außenstehende können es eh nicht beurteilen.
Aber was du schreibst, könnte auch genau anders rum sein, nämlich dass auch schon letzte Saison das Verhältnis nicht das Beste war, der Erfolg dies aber unwichtig machte.
Zuletzt geändert von Vorstopper am 13.09.2015 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 13.09.2015 13:43

Wobbler hat geschrieben:Sehe ich ähnlich, kann zwar die Umstellungen nicht verstehen, dennoch steht auch für mich dieser Trainer völlig außer Frage.
Die Umstellungen fand ich nachvollziehbar, aber Dir nutzen 10 defensive Leute nichts, wenn ein paar Leute auf dem Platz stehen, die mental einfach nicht in der Lage sind ihre Top-Leistung abzurufen.
Natürlich weiß niemand wie das Spiel ohne den Totalblackout von TJ gelaufen wäre. Auffällig ist aber, dass es uns immer wieder an Tempo mangelt und sich sehr ungewohnte Mängel im Hinblick auf Stellungsspiel, Passweg und Ballannahme zeigen.

Ehrlich gesagt stehe ich ganz schön unter Schock. Mit so einem massiven Leistungseinbruch hatte ich nicht gerechnet. Die Struktur der Mannschaft scheint massiv beschädigt zu sein. Das hat ganz sicher nicht nur mit dem Abgang von Kruse und Kramer zu tun, aber auch.
Hahn ist enorm fleissig, aber im Sturm hat er bisher nicht den Wert in der Offensive wie auf rechts. Stindl fehlt eine feste Position an der er sich orientieren kann. Sich jedes Spiel wieder auf andere Laufwege einstellen zu müssen, kann eigentlich nur verunsichern. Traore, derzeit der einzige Offensivspieler mit guter Ausstrahlung sitzt auf der Bank. Jantschke, Korb, Roel, Raffael unterirdisch. Mit Nordveit und Wendt gehören aktuell 2 Spieler zu den Besten, die sonst eher die unauffälligen im Team sind. Das allein ist schon sehr bezeichnend. Auch das der HSV von Beginn an deutlich sicherer und selbstbewußter wirkte trotz der letzten Katastrophensaison.
Besonders schwierig ist aus meiner Sicht jetzt die Aufgabe ein Team zusammenzustellen, dass mit dem Druck fertig wird und mit einer minimalen Fehlerquote spielt. Der Schlüssel dazu ist aus meiner Sicht, die Leute auf ihren gewohnten, optimalen Positionen einzusetzen, wo sie sich sicher fühlen.
Die Saison ist aus meiner Sicht jedenfalls gelaufen, bis mindestens zur Winterpause befinden wir uns im Abstiegskampf und es ist mehr als fraglich, ob der Zustand des Teams ausreicht um in der CL ein paar Punkte zu holen. LF`s Auffassung das wir bis zum Winter brauchen werden um das alles wieder zu korrigieren teile ich. Die Sicherheit bekommt man nicht durch Schalter umlegen, sondern die muss man sich langsam erarbeiten. Das kennen wir doch alle noch zu gut aus den Jahren des Abstiegskampfs.
Scheint so als hat uns die CL nicht gut getan, hoffentlich geschieht ein kleines Wunder und wir können sie ein bißchen geniessen. :roll:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12155
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 13.09.2015 13:48

Vielleicht ist diese Lage sogar eine riesige Chance für die Borussia:

Nämlich Lucien Favre langfristig an die Borussia zu binden.

Wenn jetzt alle gemeinsam durch die Krise gehen und dem Trainer den Rücken stärken, haben wir vielleicht noch viele Jahre Freude am Erfolgsteam Favre und Eberl.

Also, haken wir diese Saison ab und denken an die Zukunft :-) :bmgja:
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 13.09.2015 13:53

@Bruno
Sehe ich ähnlich. Die Idee an sich, also defensiver zu spielen, kann ich schon irgendwie nachvollziehen, die personelle Besetzung allerdings weniger. Aber ich muss ja auch nicht alles verstehen.
Ich hoffe auch, dass nun wieder etwas positionsgetreuer aufgestellt wird, weil nochmehr Durcheinander kann so eine verunsicherte Mannschaft nur schwer vertragen.
Und ich hoffe, gegen Sevilla können wir etwas überraschen (nichtmal ergebnistechnisch, mehr spielerisch) und uns da etwas Selbstvertrauen holen, um in Köln dann die ersten Punkte einzufahren.
Gesperrt