Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 17.10.2009 07:25

Wenn es danach geht, müssste die Nordkurve bereits seit Jahren völligst leer sein! Wovon ich schreibe, ist es vielleicht mal einen Versuch wert, einen anderen Weg zu gehen als die übliche S-c-h-e-i-ß-e! Denn so wie in den vergangenen Jahren, bewegen wir uns nicht weiter! Wobei ich den Fans kaum eine Schuld zuweisen möchte, außer das wir mit unseren Trainern in einigen Fällen "EVENTUELL" zu wenig Geduld hatten! Wäre dieser ungewöhnliche Weg nicht mal etwas anderes? Wäre das nicht mal ein sensationelles Zeichen in der Bundesliga?
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ralfi22 » 17.10.2009 07:32

Das hätte man damals mit BK machen sollen. Er hatte schon was vorzuweisen in diesem Verein. Passiert ist nix. Das wäre ein Zeichen gewesen. Aber in dem jetzigen Fall, bei einem Trainer der mit 2 Manschaften abgestiegen ist und bei der 3. auf dem besten Wege dazu ist, glaube ich eher wir würden uns zu den Deppen der Nation machen. Und wie schon gesagt, er steuert ja auch rein gar nichts dazu bei was sowas rechtfertigen könnte.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 17.10.2009 08:05

ralfi22 hat geschrieben:Das hätte man damals mit BK machen sollen. Er hatte schon was vorzuweisen in diesem Verein. Passiert ist nix. Das wäre ein Zeichen gewesen. Aber in dem jetzigen Fall, bei einem Trainer der mit 2 Manschaften abgestiegen ist und bei der 3. auf dem besten Wege dazu ist, glaube ich eher wir würden uns zu den Deppen der Nation machen. Und wie schon gesagt, er steuert ja auch rein gar nichts dazu bei was sowas rechtfertigen könnte.
Die Deppen geben wir doch schon seit Jahren! Klar hat Frontzeck nicht all zu viel vorzuweisen, aber hat das viel Aussagekraft? Was ist mit van Gaal in München? Beste Voraussetzungen,klasse Verein und eine Top-Vita!!! Trotz alledem uns nur 5 Punkte vorraus! Wo vor sollen wir denn noch Angst haben? Außer davor das wir ewig die selben Fehler machen! Sollten wir es nicht mal anders probieren und einen neuen Weg gehen?
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von toninho69 » 17.10.2009 12:48

ralfi22 hat geschrieben:Also mal ganz ehrlich, um es sich zu verdienen das die Nordkurve oder sogar das ganze Stadion einen Namen ruft, gerade den eines Trainers, da muss von ihm aber mal was kommen was dieses auch rechtfertigt. Aber solche Zeichen sind bei ihm um es jetzt mal schonend auszudrücken Mangelware. Ich habe ja schon geschrieben. Wenn man eine Linie erkennt und mit Anstand verliert, kein Problem, aber nicht so. Und auch wenn das für mich kein Maßstab ist, aber warte mal beim nächsten Heimspiel, wenn das so verloren geht wie gegen Dortmund, oder Freiburg, dann brennt aber die Hütte. Und dann ist es auch vorbei mit der zurückhaltung der Nordkurve die ja bislang schon relativ viel Geduld hatte mit Manschaft und Trainer!
sry, aber das ist doch bullshit und kindergartenk.a.c.k.e. frei nach dem motto, gibst du mir was, geb ich dir was! was soll das denn? :roll: keine klare linie des trainers erkennbar, dann auch kein support. ganz großes orchester! vlt. muß man, fans, auch erstmal etwas geben, bevor man etwas bekommt.
ich glaub in irgend so nen buch, die bibel heißt, steht,: geben ist seeliger denn nehmen. :laola:
also, zäum dein pferd mal anders auf, dann erkennst du es, vlt. amen. :anbet:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42385
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 17.10.2009 13:37

@ Lobe

Servus Lobe
Das was du schreibst ist ja alles richtig.Ich würde mir wünschen das MF hier 10 Jahre Trainer bleibt obwohl ich seine Verpflichtung immer noch nicht verstehen kann.
Wenn wir uns am letzten Spieltag retten würden hätten wir unser Saisonziel ja erreicht aber es kann dir kein Mensch garantieren das wir wieder so viel Dussel haben wie letzte Saison.
Am besten wäre es wenn die Mannschaft sich wieder fängt und es die entsprechenden Ergebnisse gibt .
Aber wenn das Team weiterhin so auftritt wie die letzten Spiele und der Erfolg nicht eintritt dann wird es sehr schwer für MF und sei ehrlich auch du bist irgendwann mit der Geduld am
Ende.
Also liebes Team: Bitte wieder siegen
Pro MF aber nicht bis zum bitteren Ende :bmg:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 17.10.2009 13:47

toninho69 hat geschrieben:sry, aber das ist doch bullshit und kindergartenk.a.c.k.e. frei nach dem motto, gibst du mir was, geb ich dir was! was soll das denn? :roll: keine klare linie des trainers erkennbar, dann auch kein support. ganz großes orchester! vlt. muß man, fans, auch erstmal etwas geben, bevor man etwas bekommt.
ich glaub in irgend so nen buch, die bibel heißt, steht,: geben ist seeliger denn nehmen. :laola:
also, zäum dein pferd mal anders auf, dann erkennst du es, vlt. amen. :anbet:
Ich könnte dir seitenweise Namen von Fußballprofis nennen, die durch Zahlungen (Eintrittskarten, Fanartikel, PayTV u.s.w.) ihrer Fans Multi-Millionäre wurden. Mir fällt allerdings kein Fan ein, der umgekehrt, durch Fußballprofis ein reicher Mann wurde.
Soviel zum Thema: Geben ist seliger denn Nehmen (Apostelgeschichte).
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von toninho69 » 17.10.2009 14:10

Butsche hat geschrieben: Ich könnte dir seitenweise Namen von Fußballprofis nennen, die durch Zahlungen (Eintrittskarten, Fanartikel, PayTV u.s.w.) ihrer Fans Multi-Millionäre wurden. Mir fällt allerdings kein Fan ein, der umgekehrt, durch Fußballprofis ein reicher Mann wurde.
Soviel zum Thema: Geben ist seliger denn Nehmen (Apostelgeschichte).
so ist das nun mal im leben, aber mal ne andere frage, macht dich dein chef reich, oder du ihn, in dem du zur arbeit gehst? ich denke mir mal, erst mal geben, dann nehmen. und nicht umgekehrt. :wink:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 17.10.2009 14:23

toninho69 hat geschrieben:
so ist das nun mal im leben, aber mal ne andere frage, macht dich dein chef reich, oder du ihn, in dem du zur arbeit gehst? ich denke mir mal, erst mal geben, dann nehmen. und nicht umgekehrt. :wink:
1. Mein "Chef" ist der öffentliche Dienst. Ob ich ihn mit meiner Arbeit reich mache, wage ich zu bezweifeln. :wink:
2. Bin ich der Meinung, dass die Fans - gerade in den letzten Jahren, dem Verein sehr viel gegeben haben. :bmgja:
3. Geben ist seliger denn Nehmen, gilt auch für Fußballprofis. :!:
4. Möchte ich keine Grundsatzdiskussion führen, sondern nur angemerkt haben, dass Verein und Fans in einer Art Symbiose leben. Wobei der Fan dem Verein den Rücken kehren kann. Aber umgekehrt?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 17.10.2009 14:30

Jeder Fan von Borussia will doch, dass Borussia Erfolg hat, oder? Ich denke, das ist der kleinste gemeinsame Nenner. Jetzt sollte sich jeder mal überlegen, wie er im kleinen dazu beitragen kann, dass Borussia wieder erfolgreich ist. Im Stadion durch Pfeifen, Meckern, Raunen, "XY raus"-Gebrülle, Sitzblockaden? Oder doch durch bedingungslosen Support zumindest während des Spiels?
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11846
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 17.10.2009 14:31

HerbertLaumen hat geschrieben: Im Stadion durch Pfeifen, Meckern, Raunen, "XY raus"-Gebrülle, Sitzblockaden? Oder doch durch bedingungslosen Support zumindest während des Spiels?
Ich brauche den Telefonjoker!
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 17.10.2009 14:42

HerbertLaumen hat geschrieben:Jeder Fan von Borussia will doch, dass Borussia Erfolg hat, oder? Ich denke, das ist der kleinste gemeinsame Nenner. Jetzt sollte sich jeder mal überlegen, wie er im kleinen dazu beitragen kann, dass Borussia wieder erfolgreich ist. Im Stadion durch Pfeifen, Meckern, Raunen, "XY raus"-Gebrülle, Sitzblockaden? Oder doch durch bedingungslosen Support zumindest während des Spiels?
Gehe mit deiner Ansicht konform. Bis auf das Wort "bedingungslos".
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von toninho69 » 17.10.2009 15:02

Butsche hat geschrieben: 1. Mein "Chef" ist der öffentliche Dienst. Ob ich ihn mit meiner Arbeit reich mache, wage ich zu bezweifeln. :wink:
2. Bin ich der Meinung, dass die Fans - gerade in den letzten Jahren, dem Verein sehr viel gegeben haben. :bmgja:
3. Geben ist seliger denn Nehmen, gilt auch für Fußballprofis. :!:
4. Möchte ich keine Grundsatzdiskussion führen, sondern nur angemerkt haben, dass Verein und Fans in einer Art Symbiose leben. Wobei der Fan dem Verein den Rücken kehren kann. Aber umgekehrt?
ich bin bei dir, sehe ich auch so. :shakehands:
zu 1: ich bin selbst und ständig. also mache ich mich selbst reich!!
zu 2: 100% agree, aber wie soll dir der verein etwas wiedergeben, wenn ständige wechsel (trainer) angesagt sind??
zu 3: 100 % agree
zu 4: Fan/Verein, dat is wie ne ehe, wie in schlechten zeiten, so in guten zeiten. geht man immer zusammen.
wenn einer meint, er müße den verein wechseln, nur weil's net so gut läüft, dann ist er kein richtiger fan,
sondern einer, der nur g.e.i.l ist oben zu sein.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 17.10.2009 16:56

Gehe mit deiner Ansicht konform. Bis auf das Wort "bedingungslos".[/quote]

Stand jetzt, 17.00 Uhr sind wir schon mal bedingungsloser 17.! Gott sei dank gehts morgen nicht schlimmer!
Benutzeravatar
BorussenBruno
Beiträge: 551
Registriert: 07.10.2008 12:18
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BorussenBruno » 17.10.2009 17:10

toninho69 hat geschrieben: zu 4: Fan/Verein, dat is wie ne ehe, wie in schlechten zeiten, so in guten zeiten. geht man immer zusammen.
wenn einer meint, er müße den verein wechseln, nur weil's net so gut läüft, dann ist er kein richtiger fan,
sondern einer, der nur g.e.i.l ist oben zu sein.
Ah du redest von Hoffenheim :lol:
aber auchw enn das hier schon ein wenig nach Off-Topic riecht, möchte ich aus dem kicker vom 12. oktober (montag) seite 73 zitieren:
Kicker:
"Der Schalker Anhang begeistert sich an der neuen Jugendwelle. Nicht alleine wegen des Erfolges. Auch weil die Fans spüren, dass die Frischline mit Begeisterung, Willen und Kampf an die Sache gehen. Da werden Stockfehler und unsaubere Zuspiele verziehen, ein rustikaler Befreiungsschlag beklatscht. Im letzten Heimspiel gegen Frankfurt, wahrlich keine Begegnung für Fußball-ästheten, sorgten sie für eine Atmosphäre, in der sich die Spieler sicher fühlten, auch einmal Fehler begehen zu können. Genau diese Symbiose hat sich Felix Magath gewünscht. Das "Wir-gefühl" wächst rechtzeitig vor den anstehenden "Reifeprüfungen"
fand ich ganz passend zur aktuelen diskussion
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von antarex » 17.10.2009 17:19

Das fällt natürlich umso leichter je höher man in der Tabelle steht.
Aber wenn von Anfang an nur Quer und Rückpässe zum grössten Teil ankommen, und das seit gefühlten Jahren, ist es schwer.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 17.10.2009 17:35

irgendwo habe ich gelesen MF will mit Boba als einzige Spitze spielen. Diese Vorstellung verursacht bei mir Übelkeit un eine leicht depressive Grundhaltung. Ich hoffe das ist ein Irrtum. Hat jemand genauere Informationen?
:hilfe:
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von patte » 17.10.2009 17:41

kommt drauf an welche Informationsquellen du benutzt...laut kicker spielen wir mit 2 Spitzen (Colautti und Bobadilla), laut sport1. nur mit einer......ich fürchte wir werden bis morgen warten müssen
yambike2
Beiträge: 434
Registriert: 18.09.2008 18:26
Wohnort: VFL Mönchengladbach....

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yambike2 » 17.10.2009 17:50

Bruno hat geschrieben:irgendwo habe ich gelesen MF will mit Boba als einzige Spitze spielen. Diese Vorstellung verursacht bei mir Übelkeit un eine leicht depressive Grundhaltung. Ich hoffe das ist ein Irrtum. Hat jemand genauere Informationen?
:hilfe:
Infos dazu habe ich leider auch nicht ....ne deffensivse Aufstellung mit einer Spitze paßt aber leider genau ins Bild.... als wenn wir mit dieser Taktik in den letzten Jahren irgendwo einen Blumentopf gewonnen hätten ! Ich errinnere mich gerade an die Partie Hamburg -- Borussia unter JL..........und Stuttgart -- Borussia unter HM.........wer von den Schwaben hat da noch mal gesagt... das wäre eine Taktik vom anderen Stern^^
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von patte » 17.10.2009 17:51

das war Currywurst mit Gomez.......
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borowka » 17.10.2009 18:01

In der Theorie ist ein System mit 5 MF-Spielern und einer zentralen Spitze her nicht unlogisch, um einer Mannschaft mehr Stabilität und Sicherheit zu verleihen. Nur - geklappt hat es bei uns noch nicht. Ob mit 5 oder 4 Mittelfeldspielern, ob mit flacher Raute oder nicht - wenn man nach Ballverlust stehen bleibt, wenn man abgefangene Bälle nicht halten kann, wenn Leute wie Arango oder auch Bradley nicht mitarbeiten, wenn der "Schalterspieler" Marx den Schalter nicht findet, wenn die Leute wegen was auch immer nach ner Stunde platt sind - dann hilft das schönste System nicht.

So viele Spieler wie wir bräuchten, um unsere Schwächen zu kaschieren - so viele kannste gar nicht aufstellen. Unsere besten Spiele haben wir im 4-4-2 mit flacher Raute gemacht - mit einem Arango, der alle Freiheiten nach vorne hat. Im 4-5-1 sieht das immer so aus, als würde man sich auf den Füßen stehen und deshalb keine Anspielstationen finden.

In der Saisonvorbereitung ist den Herren vor Stolz und Eigenlob fast das Hemd geplatzt, als man sagte, man habe die Neuzugänge bewußt so frühzeitig verpflichtet, um nun an den Grundlagen und am Spielsystem zu arbeiten, schließlich müsse man heutzutage mehrere Spielsysteme beherrschen...

Man beherrscht keines so richtig.

Und deshalb darf man an dieser Stelle auch mal nachfragen, warum das so ist, obwohl man die Spieler anhand fester Kriterien, also planvoll, verpflichtet hat, obwohl man mehr Zeit hatte als alle anderen Mannschaften, um körperlich und spielerisch auf Top-Niveau (für unsere Verhältnisse selbstverständlich) zu starten.
Gesperrt