Seite 142 von 164

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 06.05.2010 22:53
von kurvler15
Ob nun mit einem L oder mit 2 L's ist ja auch im Endeffekt Wurscht :wink: Für euer erstes Projekt sieht es stark aus :daumenhoch: Hätte evtll noch das i groß geschireben, also als "I" ;) Aber sonst gelungen, weitermachen! :wink:

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 07.05.2010 13:58
von Scaevola
Die idee ist aller Ehren wert... aber das ist nur ein schwarzes stück stoff mit weisser schrift drauf.
Ich will mich nicht unbeliebt machen, aber glaubst du nicht er hätte mehr verdient?

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 07.05.2010 14:08
von mgb1900
Hätte er ja...aber wir hatten nur Schwarz weiß...und wenn du so meinst, dann mach es besser

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 07.05.2010 15:06
von Pilee
ich finde es gut. Klar ist es ein bisschen einfach aber na und? Der Gedanke zählt :D

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 07.05.2010 16:24
von borussiaeinlebenlang
ja find ich auch:D wie gesagt ich gibt´s zu ist ein bisschen zu normal gemacht worden also er hat mehr verdient aber der gedanke find ich ist das wichtigere ;) :bmg:

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 08.05.2010 19:43
von mgb1900
waren schöne danke Olli Sachen da....Siehe Sportschau etc..... :bmg:

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 08.05.2010 19:58
von discostu
Heute das erstmal "Nimm das Ding runter"-Rufe bei uns :lol: wir standen Block 15 etwa 4. Reihe :wink: und haben VOR anpfiff hochgehalten....und oben gelassen....solln die Kutten doch hochgehen oder Sitzplatz anstatt besoffen und bekifft rumzuheulen....

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 14.05.2010 11:16
von frankenfohlen
So ich hab auch mal wieder einen gemacht für unsere Region.
Sieht jetzt oben etwas unsauber aus, liegt aber an der Auflösung für das Forum.

Maße sind 110 cm x 70 cm

Bild

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 14.05.2010 11:23
von MG DANIEL
top :daumenhoch:

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 14.05.2010 11:46
von mgb1900
Finde ihn auch nicht schlecht....das Rot stört mich schon...aber ist nunmal die Region...daher kann ich es verstehen 8)

Die Kurve wurd bunter!

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 14.05.2010 12:48
von BorussiaKraudiii
Wann und wo wird man ihn sehn ?

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 14.05.2010 13:31
von NurVflDiggah
Hey Leute,

habe mal eine Frage..
also zuletzt habe ich eine 2.80x2.90 Fahne gemacht!
Habe um den Dreh 50 Euro insgesamt bezahlt!
Das ist meineserachtens viel zu teuer.. laut uMGehört!

Kennt jemand vielleicht einen Laden, wo man den Futterstoff billig bekommt?!..
Habe mir vorgenommen noch einmal eine 2x2 zu machen!..

Gruß

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 14.05.2010 14:43
von frankenfohlen
hab eigtl vor ihn nur bei Auswärtsspielen mitzunehmen. da ich bei heimspielen im block 1900 stehe finde ich passt der einfach nicht so gut und ich nehm lieber meinen anderen mit
Vor allem des rot passt dann nicht so gut

Hat jemand die alten Vereinswappen? ich möchte mal nen DH mit denen machen...gerne auch per PN

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 14.05.2010 14:48
von Pilee
ich glaub das ist was du suchst:
Bild

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 14.05.2010 16:15
von frankenfohlen
ja genau...es gibt ja noch 2 andere...

hast du das in einer besseren auflösung?also größer?

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 14.05.2010 16:50
von Pilee
nein hab ich leider nicht aber vielleicht findet sich ja im Internet waseinfach mal suchen :wink:

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 14.05.2010 19:15
von Starke
nur zur info das ist nicht die originalgetreue version des wappens.
wenn ich mich nicht täusche müsste dies von jdp sein, welcher seine eigene version des wappens gemacht hat.

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 14.05.2010 23:04
von cico
Funktionieren auch Akrylfarben mit Futterstoff? Abtönfarben sind so teuer und ich will meine Fahne nicht zerstörn des halb frag ich lieber erst noch mal nach! :hilfe:

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 15.05.2010 11:44
von frankenfohlen
ich hab bisher immer die teure stoffmalfarbe aus dem drogeriemarkt müller benutzt...
die kostet halt 3,69 für grad mal 50 ml aber des hält gut und sieht super aus

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 15.05.2010 14:12
von frankenfohlen
ich meine die 3 wappen

Bild

quelle: Dirk Päffgen