Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Der Weggezogene » 19.01.2017 08:13

HB-Männchen hat geschrieben: Schau, was "Simonsen Fan" geschrieben hat. So war das immer, so ist es und so wird es aller Wahrscheinlichkeit nach auch so bleiben. Und deshalb ist Borussia das, was wir alle so lieben.
Zu deinem letzten Satz ja und zu deinem ersten Satz, warum? Nur weil etwas immer so war, muss es doch so nicht bleiben. "Etwas" dagegen zu unternehmen, bedeutet aus meiner Sicht nicht automatisch finanzielle Not. Und genau an dieser Stelle bin ich der Meinung, da wäre im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten, ohne gleich auf Augenhöhe mit Dortmund und Bayern zu kommen, mehr möglich gewesen.

Ich habe nirgend geschrieben, das man hätte Serienmeister werde können, oder das Gehaltsbudget hätte verdoppeln müssen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 19.01.2017 08:28

ewigerfan hat geschrieben:Das ist mein Punkt.
AlanS hat geschrieben:Das ist der Punkt.
Das war eben nicht der Kontext, in dem die Diskussion stand. Aber gut, den Kontext muss ja nicht jeder nachvollziehen, konstruktive Vorschläge bleiben auch wieder aus. Hauptsache, man hat wieder ein bisschen gemeckert, Eberl ist logischerweise das nächste Ziel.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von ewigerfan » 19.01.2017 09:58

HerbertLaumen hat geschrieben: Das war eben nicht der Kontext, in dem die Diskussion stand.
Diskussionen haben es nunmal an sich, dass sich DEIN Kontext und der von anderen unterscheiden. :roll:
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Slowdive » 19.01.2017 11:25

Nein, das haben Diskussionen eben nicht an sich, dass sich der Kontext unterscheidet. Warum sollte man dann überhaupt diskutieren, wenn der eine über Gehaltsgefüge redet und der andere über die Rosenzucht? :roll:
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von vonDummhoven » 19.01.2017 11:42

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:@Slodive
Man hat ja sehr schnell das Problem bemerkt,ist ja nicht so das Sie von Vereinsseite geschlafen haben
Man erinnere sich nur an die Versuche mit Hofman
Es war wohl zu spät,das man noch hätte was machen können
Vermutlich wird's jetzt darauf hinauslaufen das Kolo sozusagen den Dante geben muss,sprich das Mittelfeld versuchen zu überbrücken mit langen Bällen aus der Abwehr heraus

Um zu deiner Frage zu kommen:
Ja es sind 2 Achter
Würdest du mir widersprechen, wenn ich behaupte, dass Dahoud durchaus in der Lage wäre einen ähnlichen Part wie Xhaka zu spielen, auch wenn es gegen seine Natur geht? Ich denke die Fähigkeiten für einen strukturierten Spielaufbau hätte er durchaus. Er müsste eben nur sein Position mehr halten. Wir erinnern uns ja alle noch an Xhakas Anfangsphase hier. Da war der auch überall auf dem Platz nur nicht im defensiven MF (um es überspitzt auszudrücken). Der hat es auch irgendwann gelernt.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Butsche » 19.01.2017 11:50

ewigerfan hat geschrieben:[...]
Diskussionen haben es nunmal an sich, dass sich DEIN Kontext und der von anderen unterscheiden. :roll:
Wenn man keinen gemeinsamen Kontext findet, ist es keine Diskussion mehr, sondern nur noch Rechthaberei. :wink:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von ewigerfan » 19.01.2017 12:21

Slowdive hat geschrieben:Nein, das haben Diskussionen eben nicht an sich, dass sich der Kontext unterscheidet. Warum sollte man dann überhaupt diskutieren, wenn der eine über Gehaltsgefüge redet und der andere über die Rosenzucht? :roll:
Ich kann nicht sehen, dass hier jemand über die Rosenzucht geredet hat. Ich sehe nur, dass jeder Hinweis auf erweiterte Möglichkeiten durch unsere CL-Einnahmen mit dem Verweis aufs Gehaltsgefüge abgebügelt wird. ("Du willst es nicht verstehen.")

Und das klappt nur, weil ein anderer Kontext hergestellt wird - nämlich der zu den Negativbeispielen Bremen oder Stuttgart.

@ Butsche: Stimmt. Aber für mich ist der gemeinsame Kontext immer noch die Kohle, die wir zur Verfügung haben. Aber wahrscheinlich liege ich da falsch. :wink:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VLC007 » 19.01.2017 12:45

Hier mal Auszüge aus den Jahresberichten 2014 und 2015. Vielleicht ist dies der Diskussion zuträglich. Der Personalaufwand ist von € 44,1 Mio in 2012 auf € 69,5 Mio in 2015, die Umsatzerlöse sind im gleichen Zeitraum von € 55,9 Mio auf € 154,8 Mio gestiegen und der kumulierte Jahresüberschuss beträgt für diesen Zeitraum € 49,6 Mio.
Jahresbericht 2014 hat geschrieben:Im Geschäftsjahr 2014 hat die Gesellschaft einen Jahresüberschuss erwirtschaftet. Der Jahresüberschuss ist im Vergleich zum Vorjahr um T€ 12.232 auf T€ 12.748 gestiegen. Die Umsatzerlöse haben sich gegenüber dem Vorjahreswert um T€ 34.841 auf T€ 122.118 erhöht. Dies resultiert hauptsächlich aus gestiegenen Ticket- und TV-Erlösen, aus dem internationalen Wettbewerb 2014 und Transfererlösen. Die sonstigen betrieblichen Erträge sind um T€ 3.599 auf T€ 7.495 gestiegen. Dies resultiert hauptsächlich aus einer Transferbeteiligung am Spieler Kostas Mitroglou, der im Januar 2014 von Olympiakos Piräus zu FC Fulham wechselte.

Die Aufwendungen für den Bereich Personal haben sich um T€ 9.568 auf T€ 55.089 erhöht, dies liegt hauptsächlich an den gestiegenen Grundgehältern für Lizenzspieler und gestiegenen Leistungsprämien.

Die Material- und sonstigen betrieblichen Aufwendungen haben sich gegenüber dem Vorjahr um T€ 7.121 auf T€ 32.538 erhöht. Der gestiegene Aufwand resultiert hauptsächlich aus gestiegenen Transfer- und Verbandsabgaben und erhöhten Aufwendungen für internationale Wettbewerbe.

Die Abschreibungen haben sich um T€ 1.266 auf T€ 18.378 erhöht, bei einem Spieler wurde eine außerplanmäßige Abschreibung durchgeführt.

Insgesamt wurde das Ergebnis im Wesentlichen geprägt durch die Stabilisierung der Einnahmen im Bereich des Kerngeschäftes, Spielbetrieb in der 1. Bundesliga, die Teilnahme am internationalen Geschäft in der Saison 2014/2015 und gestiegene Transfererlöse.

In soweit wurde mit dem erwirtschafteten Jahresüberschuss das im Vorjahr prognostizierte Ergebnis deutlich verbessert. Das wirtschaftliche Abschneiden 2014 ist für Borussia GmbH höchst zufriedenstellend.

Im Geschäftsjahr 2014 hat die Gesellschaft Investitionen in den Bereichen immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen in Höhe von T€ 19.192 getätigt, dabei handelt es sich im Wesentlichen um Investitionen im Spielerwert.

Für den Stadionneubau und das Trainingsgelände bestehen zum Abschluss des Geschäftsjahres 2014 Verbindlichkeiten in Höhe von T€ 54.849. Im Berichtsjahr wurden langfristige Kredite planmäßig um T€ 3.604 getilgt, zusätzlich wurde eine Sondertilgung in Höhe von T€ 4.856 getätigt.

Die Bilanzsumme hat sich gegenüber dem Vorjahr um T€ 11.145 auf T€ 134.971 erhöht und das Eigenkapital hat sich um T€ 12.748 (Jahresüberschuss) auf T€ 40.390 erhöht. Dies ergibt eine Eigenkapitalquote von 29,92%, was einer Erhöhung von 7,60% Punkten gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Den liquiden Mitteln in Höhe von T€ 16.606 und kurzfristigen Forderungen in Höhe von T€ 11.249, stehen kurzfristige Verbindlichkeiten in Höhe von T€ 18.215 gegenüber. Von zugesagten Kreditlinien in Höhe von T€ 10.010 hat Borussia GmbH zum 31. Dezember 2014 T€ 0 in Anspruch genommen.
Jahresbericht 2015 hat geschrieben:Im Geschäftsjahr 2015 hat die Gesellschaft einen Jahresüberschuss erwirtschaftet. Der Jahresüberschuss ist im Vergleich zum Vorjahr um T€ 8.298 auf T€ 21.046 gestiegen. Die Umsatzerlöse haben sich gegenüber dem Vorjahreswert um T€ 32.698 auf T€ 154.816 erhöht. Dies resultiert hauptsächlich aus der erstmaligen Teilnahme an der UCL und den damit zusammenhängenden Einnahmen in den Bereichen Ticketing, Werbung und TV. Die sonstigen betrieblichen Erträge sind um T€ 1.779 auf T€ 5.716 gesunken.

Die Aufwendungen für den Bereich Personal haben sich um T€ 14.415 auf T€ 69.504 erhöht, dies liegt hauptsächlich an den gestiegenen Grundgehältern für Lizenzspieler und gestiegenen Leistungsprämien, u.a. für das Erreichen der UCL.

Die Material- und sonstigen betrieblichen Aufwendungen haben sich gegenüber dem Vorjahr um T€ 3.139 auf T€ 35.677 erhöht. Der gestiegene Aufwand resultiert hauptsächlich aus gestiegenem Materialauwand im Merchandise, dem auch gestiegene Einnahmen gegenüber stehen (plus T€ 3.330) und gestiegenen Verbandsabgaben durch die höheren TV-Einnahmen.

Die Abschreibungen haben sich um T€ 1.496 auf T€ 19.874 erhöht, dies resultiert aus der Verpflichtung ablösepflichtiger Spieler.

Insgesamt wurde das Ergebnis im Wesentlichen geprägt durch die Stabilisierung der Einnahmen im Bereich des Kerngeschäftes, Spielbetrieb in der 1. Bundesliga und der Teilnahme an der UCL in der Saison 2015/2016. Insoweit wurde mit dem erwirtschafteten Jahresüberschuss das im Vorjahr prognostizierte ausgeglichene Ergebnis deutlich übertroffen. Das wirtschaftliche Abschneiden 2015 ist für Borussia höchst zufriedenstellend.

Im Geschäftsjahr 2015 hat die Gesellschaft Investitionen in den Bereichen immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen in Höhe von T€ 43.758 getätigt, dabei im Wesentlichen für Spielerwerte.

Für den Stadionneubau und das Trainingsgelände bestehen zum Abschluss des Geschäftsjahres 2015 Verbindlichkeiten in Höhe von T€ 52.933. Im Berichtsjahr wurden langfristige Kredite planmäßig um T€ 3.506 getilgt.

Die Bilanzsumme hat sich gegenüber dem Vorjahr um T€ 35.169 auf T€ 170.140 erhöht und das Eigenkapital hat sich um T€ 21.046 auf T€ 61.436 erhöht. Dies ergibt eine Eigenkapitalquote von 36,11%, was einer Erhöhung von 6,19% Punkten gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Den liquiden Mitteln in Höhe von T€ 35.840 und kurzfristigen Forderungen in Höhe von T€ 5.424, stehen kurzfristige Verbindlichkeiten in Höhe von T€ 23.557 gegenüber. Die zugesagten Kreditlinien, in Höhe von T€ 15.010, hat Borussia zum 31. Dezember 2015 nicht in Anspruch genommen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44393
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Borusse 61 » 19.01.2017 17:28

Max Eberl zu Gast im Aktuellen Sportstudio ! :winker:

https://www.borussia.de/de/aktuelles-te ... 5b82c31a49
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 19.01.2017 18:06

ewigerfan hat geschrieben:Aber wahrscheinlich liege ich da falsch.
Richtig, das liegst du. Der Kontext war, bessere Spieler "einzukaufen" als die, die wir jetzt schon haben (aka "zu wenig aus dem CL-Geld gemacht") und genau in diesem Kontext sind 20 Mio €, die sicher ausgezahlt werden, die von Zisel angesprochenen Peanuts. Niemand hat davon gesprochen, dass das wenig Geld wäre (klassisches Strohmannargument), nur ist es eben schwierig, sich damit zu VERBESSERN, weil man das Gehaltsbudget auch ohne EL/CL stemmen können muss, will man den Verein nicht grundsätzlich gefährden. Bei Schalke und Dortmund haben DFB/DFL beide Augen zugedrückt, darauf würde ich es bei uns aber nicht ankommen lassen.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Altborusse_55 » 19.01.2017 18:16

Ich bleibe dabei es war und es ist fahrlässig, die Mannschaft nicht zu verstärken, und bleibe auch dabei, dass Mo nicht unterschreiben wird, hat er bisher nicht warum sollte er das nun tun? Also wenn da jemand die entsprechende Summe auf den Tisch legt, bitte gleich handeln, ebenso bei Korb, soll ja laut TM auch Interesse geweckt haben.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 19.01.2017 18:26

Zaman hat geschrieben:[
schon mal daran gedacht, dass spieler auch begehrlichkeiten bei solch erreichten zielen entwickeln und gehälter steigen und angepasst werden müssen?
man sollte hier im forum sich ein bisschen besser mit dem beschäftigen, was solch ein kader eigentlich kostet und was da vor sich geht, oder glaubt ihr ernsthaft, dass raffael noch dasselbe verdient, wie zu dem zeitpunkt, als er zu uns kam?
(und nicht nur gehälter von spielern, alles drum herum kostet auch ein bisschen was und wird nicht von jahr zu jahr billiger)
Also:
Man (Eberl) achtet darauf, dass der Kader auch im Falle sportlichen Miss-/Mindererfolges (cooles Wort, oder :wink: ) bezahlbar bleibt. Was bedeutet das dann für die Gehälter? Sicher nicht, dass sie die Überschüsse schlucken, oder?
Oder möchtest du mir gerade vorrechnen, dass wir nicht Spieler bekommen, weil unsere Gehälter so stark angestiegen sind? Dann muss ich aber meine Frage wiederholen, was dann all die Vereine mit weniger gesunder finanzieller Lage machen, um Spieler zu bekommen, mit denen sie in der BuLi auf vergleichbarem Niveau spielen, wie wir?
HerbertLaumen hat geschrieben:Das war eben nicht der Kontext, in dem die Diskussion stand.
Sorry, ich kann nicht erkennen, dass ich nicht zum Kontext passend geantwortet habe. Erklärst du es mir?
Und: Wo meckere ich über Eberl?
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 19.01.2017 18:37

@HerberLaumen

Habe gerade deine Antwort an ewigerfan gelesen und weiß nun, um was es dir ging.
Mir selber ging es aber nicht nur um eine Transferperiode bzw. um in den Raum gestellte 20 Mio, sondern um die letzten Jahre, in denen wir durch Teilnahmen an EL und CL mehr Geld bekamen, als sonst und zudem eine sportlich attraktivere Ausgangssituation hatten.
Gentleman
Beiträge: 237
Registriert: 30.06.2006 10:50

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Gentleman » 19.01.2017 19:03

Das Zauberwort heißt "leistungsbezogene Verträge". Das bedeutet, spielt Borussia international erhöhen sich somit die Prämien für die Spieler, die Einnahmen steigen und automatisch auch die Ausgaben.
Somit ist der Kader auch ohne internationales Geschäft bezahlbar.

Aber - und das wird leider oft vernachlässigt - es gehören ja zum Abschluss eines Vertrages immer (mindestens) zwei Parteien.
D.h. Spieler (und deren Berater) müssen mit den Konditionen auch einverstanden sein und es gibt sicherlich nicht wenige, die ein höheres Grundgehalt vorziehen und sich deshalb gegen Borussia entscheiden.

Da kann/konnte man in z.B. Wolfsburg auf der Bank wahrscheinlich mehr verdienen als hier bei 34 Ligaeinsätzen und Erreichen der CL.

Der Weg kann daher auch in Zukunft nur sein sich vielversprechende Talente zu sichern in der Hoffnung, dass sie hier die nächsten 2-3 Schritte machen. Erfahrene Spieler mit entsprechender Qualität wie z.B. Raffael wird man nur äußerst selten verpflichten können. Nicht weil man nicht wollen würde, sondern weil es einfach nicht möglich ist ein entsprechendes Paket zu schnüren um diese Spieler zu überzeugen.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11845
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Zisel » 19.01.2017 21:50

ewigerfan hat geschrieben:
In Zisels Post ging es darum, dass 20 Mio. nur mehr oder weniger Peanuts wären.
...mit direktem Bezug zu HL's Post, auch inhaltlich.

Aber seis drum, natürlich sind wir nicht das Armenhaus der Liga, aber die sporadische Teilnahme an der CL lässt uns zwar im Geld baden (20 Mio. sind keine Peanuts sondern unvorstellbar viel Geld für mich), aber die sportliche Qualität der Spieler, die man dafür verpflichten kann ist eben nicht so hoch, dass man ein Dauerabo CL inklusive erhält. Oder anders formuliert: Einen wie Xhska ersetzt man damit nicht mehr. Und das ist das Dilemma in dem Eberl steckt, auch wenn es natürlich in Darmstadt oder Freiburg wie Jammern auf hohem Niveau klingt. Aber deren Tabellenregionen waren zumindest vor der Saison nicht unser Anspruch.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Slowdive » 19.01.2017 22:00

Was hat VW eigentlich mit den 70 Millionen von De Bruyne für Verstärkungen bekommen? Keine. Spieler dieser Kategorie gehen nicht freiwillig nach Wolfsburg. Und die zahlen bekanntlich nicht so schlecht. Und jetzt soll mir mal einer erklären, wie wir selbst mit der Hälfte des Geldes die kniffligste und vermutlich anspruchsvollste Position derzeit im Profifußball besetzen könnten.
Mit unserer Perspektive und unter 7 Millionen Jahresgehalt. Ich bin gespannt.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Einbauspecht » 19.01.2017 22:29

ot. aber draxler.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 20.01.2017 00:07

Slowdive hat geschrieben:Was hat VW eigentlich mit den 70 Millionen von De Bruyne für Verstärkungen bekommen? Keine. Spieler dieser Kategorie gehen nicht freiwillig nach Wolfsburg. Und die zahlen bekanntlich nicht so schlecht. Und jetzt soll mir mal einer erklären, wie wir selbst mit der Hälfte des Geldes die kniffligste und vermutlich anspruchsvollste Position derzeit im Profifußball besetzen könnten.
Mit unserer Perspektive und unter 7 Millionen Jahresgehalt. Ich bin gespannt.
Draxler, Gomez, ... Der Kader von VW ist wahrlich nicht der billigste! Das wurde doch hier von vielen Hecking (auch von mir) vorgeworfen, dass er im Trainer-Schlaraffenland Wolsburg zuletzt so richtig ver.k.ackt hat - trotz des guten Kaders.
Warum machst du alles an der Xhaka-Position fest? Man kann auch andere Mannschaftsteile aufwerten, die dann die momentane Schwächung einer Position ausgleichen könnten. Gutes muss nicht immer teuer sein.
Benutzeravatar
Wiener
Beiträge: 756
Registriert: 07.02.2010 17:28
Wohnort: Vienna, Austria

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Wiener » 20.01.2017 06:58

Es ist so wie in der richtigen Welt: Es wird nur noch arm und reich geben, der Mittelstand fällt weg. Die Reichen sind die Scheichklubs, Werkklubs (z.B. Red Bull), Oligarchen und zukünftig chinesisch unterstützten, die Armen versuchen, sich mit gutem Wirtschaften durch zu wurschteln (z.B. wir). Die Reichen spielen um die Meisterschaft, die Armen gegen den Abstieg. Und die Kluft wird größer.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Slowdive » 20.01.2017 07:28

Warum machst du alles an der Xhaka-Position fest?
Ich ja eigentlich nicht. Ich denke aber, dass das hier 90% tun. Hier fordert ja kaum jemand weitere IV oder AußenStürmer. Ok, einige "versprengte" wünschen sich so einen Spieler wie Gomez oder Pedersen :winker: :mrgreen:

VW ist doch das beste Beispiel. Draxler. Wie lange war der da? Wie viele Scoerpunkte hat der im Vergleich zu De Bruyne gemacht? 2%? Für 30 Millionen? Davor Schürlle für den gleichen Preis. Das macht mal eben 60 Millionen für absolut nichts. Dagegen sind unsere Neuzugänge im Preis/Leistungsverhältnis Glücksgriffe.
Und natürlich fehlt uns Xhaka, er war eben der Taktgeber und unser Schlüsselspieler, in so jungen Jahren. Die Idee seinen Abgang zu kompensieren hat nicht geklappt, keine Frage. Aber immerhin gab es eine.
Gesperrt