Lucien Favre

Gesperrt
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 11.09.2015 23:54

Stindl rechts Mittelfeld :lol:
Jantschke Sechser :lol:
Hahn Mittelstürmer :lol:
Traoré und Drmic auf der Bank :lol:

Na herzlichen Glückwunsch. Deine Aufstellungen in dieser Saison sind echt ein Witz.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven Vaeth » 11.09.2015 23:56

Mich hat seine Aussage im Skyinterview in Bezug auf die Championleaque am Dienstag etwas erschrocken.
In Bezug ob Sevilla gut für den Rhytmus oder schlecht wäre.
Er fragte den Reporter zurück mit wem soll er CL spielen Martin wäre schon wieder verletzt...usw.
Dann frage ich mich was wir auf der Bank haben bzw. wofür wir Transfers wie Christensen, Schulz, Sow, Elvedi getätigt haben.
In der Hoffnung das sich keiner der etablierten verletzt und sie Zeit haben uns in im nächsten Jahr eventuell helfen können oder eine Alternative darstellen können?
Wenn dem so ist ist eine Zielvorgabe einstelliger Tabellenplatz mit der Doppelbelastung CL schon sehr blauäugig.
Willkommen im Abstiegskampf:
Das sollte der Trainer dem Team schleunigst erklären.
Dass er das kann hat er schon bewiesen.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Johnny Cache » 12.09.2015 00:03

Also die Aufstellung war wirklich der Gipfel. Ich bin echt kein Fachmann wie Favre aber das, dass schief hatte ich sofort im Gefühl als ich die Aufstellung las. Wieso?

Jantschke ist und bleibt auf der 6 eine absolute Graupe. Sorry wenn ich das so hart sagen muss aber jedes mal wenn er da zum Einsatz kam habe ich mich tierisch über ihn aufgeregt. Ohnehin ist der gerade gänzlich für den Hintern und nach den Leistungen in den letzten Wochen einer der Top-Kandidaten für die Bank. Was zum Teufel ist an Dahoud falsch? Hat Favre Angst das jemand sieht wie stark der eigentlich ist?

Dann die Aktion mit Stindl, ständig auf neuer Position. Wie soll der Mann denn ankommen und sich zurecht finden wenn er selbst nicht weiß wo seine Rolle ist? Ihn hätte man ruhig mal für Raffael spielen lassen und Traore dafür auf die für ihn gewohnte Außenbahn setzen können. 6er, Zentrum, Außenbahn. Spielt er nächste Woche in der Abwehr?

Hahn, kämpft, wie er das immer tut. Leider springt dabei nicht viel heraus, weil er technisch einfach große Defizite hat. Von ihm habe ich auch defensiv nicht sonderlich viel gesehen. Da kann man ruhigen Gewissens einen neuen Mann einsetzen, damit der sich schneller im Team einfindet. Sein Name ist Josip Drmic.

Aber nein, Favre müssen das Rad völlig neu erfinden und das Team noch mehr verunsichern. Lucien trägt an der Situation eine Mitschuld. Wie groß die ist, vermag ich nicht auszumachen. Hauptaugenmerk meiner Kritik liegt auf den Spielern, die Woche für Woche spielen als seien sie gerade aus der U19 ins Profiteam gerückt.

Favre konnte nicht voraussehen das sein Team alles verlernt hat was sie letzte Saison so eindrucksvoll gezeigt haben. Es ist als sei Favre erst seit diesem Sommer da. So spielt dieses Team. Die Gründe dafür zu finden, scheint nach dem heutigen Spiel eine große Herausforderung zu werden. Die ständigen Umstellungen tragen aber dazu bei, dass die Jungs verunsichert sind.
Zuletzt geändert von Johnny Cache am 12.09.2015 00:06, insgesamt 2-mal geändert.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 12.09.2015 00:03

GigantGohouri hat geschrieben:Stindl rechts Mittelfeld :lol:
Jantschke Sechser :lol:
Hahn Mittelstürmer :lol:
Traoré und Drmic auf der Bank :lol:

Na herzlichen Glückwunsch. Deine Aufstellungen in dieser Saison sind echt ein Witz.

Das war eine Katastrophe. Die ständigen Positionsumstellungen bringen nur Unruhe rein. So kann sich das Team nicht einspielen. Dahoud hat ein gutes schnelles und präzises Zuspiel und sitzt auf der Bank. Jantschke wird von der einen auf die andere Position verschoben und harmoniert dadurch nicht mit dem jeweiligen Mitspieler.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von purple haze » 12.09.2015 00:04

Er sucht halt noch...hoffe er findet bald was er sucht, aber dennoch vertrau ich ihm.
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3469
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 12.09.2015 00:08

pepimr hat geschrieben:@Cneuz
Das stimmt. Das macht er nicht. Ich verstehe auch nicht, warum Stindl hin- und hergeschoben wird. Der wurde doch für Kramer geholt, oder nicht? Eberl hat doch selbst irgendwann im Interview gesagt, dass ein weiterer Sechser nicht nötig sei, da mit Xhaka, Schulz, Nordtveit, Daoud und Stindl doch fünf zur Verfügung stehen.
Wenn dann heute aber Tony statt Dahoud auf der 6 beginnt, ist die Verwunderung bei einigen hier nachvollziehbar.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18229
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nothern_Alex » 12.09.2015 00:09

Wieso ist Jantschke auf der Sechs eine absolute Graupe?

Das Problem hebe ich eher in der Kombination Jantschke/Nordtveit gesehen. Jantschke/Stindl hätte ich mir gut vorstellen können. Aber das Jantschke offensiv nicht viel bringt ist ja nun hoffentlich jedem vorher bekannt gewesen. Zusammen mit Nordtveit konnte man keine Aktionen nach vorne erwarten und das war mMn ein Schlüssel für die heutige Niederlage.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10837
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Further71 » 12.09.2015 00:09

Das war ja schon in der Vorbereitung so dass er dauernd alles durcheinander gewürfelt hat. Zumindest in den letzten 2-3 Tests hätte man doch so langsam einen "Stamm" finden müssen, damit sich die Truppe einspielt.

Ich verstehe es nicht... :?
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 12.09.2015 00:12

http://torfabrik.de/einwurf/aktuelles/d ... ichts.html

Trifft es ziemlich gut.

Was anderes: Ich glaube auch das Kramer und Kruse nicht nur mit ihrer Spielerischen Qualität fehlen, sondern auch als Typen in der Mannschaft. Beide wirkten immer sehr gefestigt auch wenn es mal nicht lief. Im Moment wirkt wie Mannschaft wie gesagt hilflos, alle wirken verunsichert und stecken sich gegenseitig an.
Scratty
Beiträge: 38
Registriert: 27.02.2012 19:51

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Scratty » 12.09.2015 00:13

purple haze hat geschrieben:Er sucht halt noch...hoffe er findet bald was er sucht, aber dennoch vertrau ich ihm.
Etwas anderes bleibt auch im Moment kaum übrig.

Ich bin kein Taktik Experte wie vielleicht einige andere hier, aber ich frage mich, ob man nicht vielleicht das Spielsystem an die vorhandenen Spieler anpassen kann, statt den umgekehrten Weg erzwingen zu wollen.
Möglicherweise macht uns das auch ein wenig unberechenbarer...
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 12.09.2015 00:19

Jantschke auf der 6 war ok, kann ja keiner ahnen, dass er da so einen raushaut...

Stindl auf rechts natürlich unverständlich. Favre sieht defensiv wohl bei ihm Probleme. Aber wenn muss Stindl auf die 10 oder 9,5. Andre Hahn in dem Spiel vorne rein, ist natürlich Wahnsinn.

Da muss man fragen, was ist mit Drmic. Der macht zwei Tore bei der Nati und kommt nach dem 0:3 rein. Na schönen Dank auch. So nimmt man das Vertrauen dem Jungen weg. Ziemlich amateurhaft, muss ich so hart sagen. Das so ein Stürmer für uns nicht gut genug sein soll, verstehe wer will. Das Drmic sensibel ist und Vertrauen braucht, muss besonders Favre wissen. Mega enttäuschend.

Favre hat es nicht geschafft nach der Nati-Pause die Köpfe frei zu bekommen, traurig.
Zuletzt geändert von nicklos am 12.09.2015 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 12.09.2015 00:22

Tja, Angst essen Seele auf. Unser Favre hatte heute die Hosen voll, anders ist die Aufstellung von Jantschke/Nordi auf der 6 nicht zu erklären. Von den beiden gingen noch nie Impulse im Spiel nach vorne aus. Also musste sich stellenweise Hazard bis nach hinten zurückfallen lassen...

Zu Stindl auf Rechtsaußen ist ja bereits alles gesagt worden - aberwitzig.

Wie will man ein Spiel zuhause gewinnen, wenn man so aufstellt? Auf der Bank saßen mit Traore und Drmic gerade mal zwei Offensive, Hrgota war nichtmal mehr im Kader. Als Traore und Drmic drin waren, sah es prompt nach Fußball aus - und noch viel wichtiger, mit den Partnern Dahoud und Traore hatte sogar Raffael plötzlich wieder Lichtblicke.

Jedenfalls sollte jetzt auch der Letzte begriffen haben, das Europa kein Thema mehr ist. Jetzt gilt es, bis zur Winterpause den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen zu halten und dann mit der CL-Knete nachzurüsten und das auszuwetzen, was man versäumt hat.

Hoffen wir, dass Favre seine Inspiration wiederfindet. Sonst wird es schnell zappenduster werden.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 12.09.2015 00:23

Sven Vaeth hat geschrieben:Mich hat seine Aussage im Skyinterview in Bezug auf die Championleaque am Dienstag etwas erschrocken.
In Bezug ob Sevilla gut für den Rhytmus oder schlecht wäre.
Er fragte den Reporter zurück mit wem soll er CL spielen Martin wäre schon wieder verletzt...usw.
.
Hat er das echt so geantwortet? Das ist echt krass!
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Dick » 12.09.2015 00:26

Naja, habe es etwas anders gesehen.
Er meinte schon, dass Stranzl verletzt ist, aber hat nicht gefragt mit wem sollen wir spielen.

Ich habe es so verstanden.

Stranzl ist verletzt, jetzt müssen wir gucken wer spielt.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven Vaeth » 12.09.2015 00:30

Ja zumindest meine ich es so verstanden zu haben.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 12.09.2015 00:32

dedi hat geschrieben:Hordak,

das konnte keiner verstehen!
doch, ich. Wie ich paar Posts vorher schrieb. Die Idee war nachvollziehbar.

Wie kamen wir aus dem mentalen problem damals unter Frontzeck raus? Durch defensive Stabilität. Wir haben eh mit die höchste Ballbesitzquote der Liga trotz Platz 18, da sollte man mal versuche mehr über Konter zu gehen und defensiv stabil zu stehen...

Jantschke und Nordtveit sind eben die beiden defensivstärksten DM. Stranzl/Brouwers erfahren... zusammen etwas zu langsam, wenn man hoch stehen will, aber auch durch die Kopfballstärke gut gewählt für eine defensive Ausrichtung...

mit Hahn unseren schnellsten Spieler in die Spitze... Raffael spielt immer... Hazard hat gute Eindrücke hinterlassen, darf also auch ran, muss aber auf die Seite... und da vom DM nicht so viel Kreativität zu erwarten war, halt noch Stindl als RM. Zumal er ja bisher mit Abstand unser torgefährlichster Spieler war...

Was soll daran unverständlich sein? Nichts. Die Idee dahinter ist doch offensichtlich. Man mag zwar persönlich nicht den Plan verfolgt haben, den Favre sich ausgesucht hat. Aber der ist zum Einen erkennbar und zum Anderen nicht weniger erfolgsversprechend als die offensive Alternative.
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Dick » 12.09.2015 00:33

Sven Vaeth hat geschrieben:Ja zumindest meine ich es so verstanden zu haben.
Jedenfalls fand ich das Interview insgesamt sehr interessant.
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1448
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von PaulX » 12.09.2015 00:38

Further71 hat geschrieben:Das war ja schon in der Vorbereitung so dass er dauernd alles durcheinander gewürfelt hat. Zumindest in den letzten 2-3 Tests hätte man doch so langsam einen "Stamm" finden müssen, damit sich die Truppe einspielt.

Ich verstehe es nicht... :?
Aber es ist doch hinlänglich bekannt, das LF im Liga-Alltag keine allzu krassen Experimente macht (wenn er nicht dazu gezwungen ist).

Also wann kann er sonst diverse Kombinationen testen, als in TEST Spielen.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 12.09.2015 00:39

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Was soll daran unverständlich sein? Nichts. Die Idee dahinter ist doch offensichtlich. Man mag zwar persönlich nicht den Plan verfolgt haben, den Favre sich ausgesucht hat. Aber der ist zum Einen erkennbar und zum Anderen nicht weniger erfolgsversprechend als die offensive Alternative.
Es gab dann ja auch einen 3:0 Sieg. Allerdings leider für den HSV. Was muss eigentlich noch für ein Mist zusammengespielt werden, damit diese Schönrednerei kapitaler Fehleinschätzungen aufhört?
Benutzeravatar
eifelyeti
Beiträge: 378
Registriert: 15.08.2005 22:10
Wohnort: NE
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von eifelyeti » 12.09.2015 00:42

Unser Trainer....eigentlich das beste was Borussia in den letzten Jahren zu bieten hatte. Aber auch er ist nicht über jede Kritik erhaben:

In jeder Vorbereitung bisher hat Favre mehr Wert auf Spielzeit für alle als auf das einspielen einer Stammformation gelegt. Das rächt sich meines Erachtens gerade.

Polyvalenz ist gut, wenn man stabil ist, da sie die Flexibilität im Kader erhöht. Aktuell sollte man die Spieler nicht zusätzlich verunsichern durch wiederholte Positionswechsel und Einsatz auf ungewohnten ( ungeeigneten) Positionen.

Es rächt sich, dass er in der Regel frühestens ab der 75 Minute wechselt. Ein wenig Mehr an Erfahrung in der Vorsaison, würden Z.B. Dahoud und anderen jetzt gut zu Gesicht stehen.

Nach 4 teilweise heftigen Enttäuschungen sollten wir auch unsere spieltaktische Ausrichtung hinterfragen. Es kann als entschlüsselt gelten, dass wir grosse Probleme haben, wenn der Gegner früh unser "Aufbauspiel" stört. Mir scheint die aktuelle Situation und auch das Spielermaterial zur Zeit weniger für Ballbesitzfussball, sondern eher für Konterfussball geeignet. Leider ein spieltaktischer Rückschritt. Ich glaube jedoch, dass wir das System anpassen müssen, um wieder erfolgreicher zu sein. Ich hoffe, es gelingt unserem Trainer schnell. Das er es kann, hat er wiederholt bewiesen. Das er sich teilweise mit seiner Sturheit blockiert, allerdings auch.
Gesperrt