Lucien Favre

Gesperrt
ich*holger
Beiträge: 394
Registriert: 06.02.2013 22:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ich*holger » 11.09.2015 22:29

Die Aufstellung mag diskutabel sein, die taktische Einstellung war aber unter aller Kanone. Gegen eine Mannschaft wie Hamburg, die technisch nun wirklich nicht überragend ist, kann ich mich nicht im eigenen Stadion von Beginn an hinten reinstellen. Und noch viel weniger nach einem 0:1. Für mich komplett unverständlich, warum Favre gegen diese Holzfällertruppe Beton anmischen will.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 11.09.2015 22:30

Heute alles falsch gemacht! Von der viel zu destruktiven Aufstellung bis hin zu den späten Wechseln!
DerGerät
Beiträge: 64
Registriert: 14.10.2013 14:06

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von DerGerät » 11.09.2015 22:33

jetzt wissen wieder alle wie man taktisch hätte spielen müssen. diese nachhilfe hat ein lucien favre ganz sicher nötig.
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kampfknolle » 11.09.2015 22:35

Man kann verlieren. Keine Frage. Auch mal eine Niederlagenserie haben.Keine Frage.

Aber das "WIE". Das ist momentan ganz ganz schwach und macht Angst.

Herr Favre......viel Erfolg!
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von glaba666 » 11.09.2015 22:35

@ Mattin

Ist aber komisch, wenn man bei erfolgreichen Spielen "Gefahren" anspricht und auch auf Glück (bzw. Unvermögen der Konkurrenz) hinweist, dann kommt: "Aber der Tabellenstand bzw. die Punkte geben dem System, der Spielweise, dem Trainer etc. Recht".

Wenn jetzt die Punkte und der Tabellenstand nicht stimmen, dann ist es was ganz anderes...

Hört doch mal endlich mit dem Schwarz/Weiß-Denken auf.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 11.09.2015 22:39

Das ganze kommt mir langsam aber sicher vor wie 2010/2011 reloaded.
Auch jetzt wieder mit der Verletzungspech, bestes Beispiel Martin.
Bitte nicht wieder so eine Alptraumsaison :nein:
ich*holger
Beiträge: 394
Registriert: 06.02.2013 22:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ich*holger » 11.09.2015 22:40

DerGerät hat geschrieben:jetzt wissen wieder alle wie man taktisch hätte spielen müssen. diese nachhilfe hat ein lucien favre ganz sicher nötig.
offensichtliche Fehler sind nun mal offensichtlich.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von LotB » 11.09.2015 22:40

Bitte schnell die unsägliche "nur nebenhertraben" Defensiv"taktik" begraben und das Team auch mal Zweikämpfe führen lassen.

Und laufen ohne Ball: Das sollten wir wieder einführen. Wäre toll.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 11.09.2015 22:43

Zumindest ist der Trainer zur Zeit auch nicht in Höchstform. Die Aufstellung in Dortmund mit zwei 18-jährigen in der Innenverteidigung und zwei Offensiven (Stindl und Xhake) in der Zentrale war schon ein schlechter Witz. Drmic nach dem Dortmund-Spiel gleich das Vertrauen zu entziehen, war ebenso unverständlich, besonders da Hazard gegen Mainz ohne Ende Chancen verballert hat und damit schnell klar wird, dass bei uns der Thorgan und nicht der Eden spielt.
Dagegen genoss Schulz noch zwei Spiele lang das Vertrauen und dankte es Favre gleich mit dem verursachten Elfer in Bremen.
Heute spielte Hahn in der Mitte, obwohl er außen besser aufgehoben ist, und Hazard auf außen, obwohl er in der Mitte besser ist.
Dazu zwei Kämpfertypen (Nordtveit und Jantschke) im Mittelfeld, was Jantschke Favre gleich mit seinem Traumpass auf Lassoga dankte. Mehr spielerisches Potential in der Mitte (z. B. Stindl und Daoud) wäre heute hilfreicher gewesen. Bei der Aufstellung wars also eigentlich keine Überraschung, dass heute laut Favre "zu kompliziert" gepielt wurde.
Ich schätze Favre sehr und ich denke, er ist mit diesem Beitrag von mir mehr kritisiert worden als die letzten vier Jahre zusammen. Ich hoffe auch, dass er noch sehr lange bleibt. Aber das wird nur so kommen, wenn er auch wieder zu seiner alten Form zurück findet. Er sagt zwar, dass er erwartet habe, dass es eine schwere Saison wird. Aber das sagt er jedes Jahr vor dem ersten Spiel. Mit vier Niederlagen zum Start bzw. dass es so schwer werden würde, damit hat er nie und nimmer gerechnet.
Reines Understatement, damit nicht zu viel Unruhe aufkommt. In Wahrheit ist er wahrscheinlich so plan- und ratlos wie schon seit Jahren nicht mehr, was einem echt Sorgen machen kann.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 11.09.2015 22:46

@glaba 666: Hä? Unter Favre haben wir die erfolgreichsten 3 Saisons der letzten 15 Jahre gespielt, falls dir das noch nicht aufgefallen ist.
Er musste immer wieder umstellen, das System ändern und hat dennoch eine Lösung gefunden.

Einige dachten vermutlich das wird immer so weiter gehen, und davon nehme ich mich ausdrücklich nicht aus. Ich habe aber immerhin so viel Sachverstand, dass ich erkenne, dass es auch mal wieder anders laufen kann und wir auch mal wieder ein Seuchenjahr bekommen könnten.

Wir werden sicherlich kämpfen müssen. Favre wird sicherlich auch noch ein paar Mal umstellen, aber wenn es einer schafft die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen, dann ist er es.

Davon bin ich absolut überzeugt. Er braucht Zeit und die Mannschaft Geduld und da schließe ich die Fans nicht aus. Das hat mit Schwarz-Weiß aber mal gar nichts zu tun.

Nach einem Spiel ist es immer leicht zu urteilen....
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 11.09.2015 22:49

Sehe ich im Großen und Ganzen genauso. Sorgen macht mir halt die Tatsache, dass wenn Favre es nicht hinbekommt, es auch kein anderer Trainer hinbekommen wird.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 11.09.2015 22:50

dedi hat geschrieben:Heute alles falsch gemacht! Von der viel zu destruktiven Aufstellung bis hin zu den späten Wechseln!
Nein! Nicht alles falsch gemacht. Das waren die Spieler und nicht der Trainer. Ich habe von Hamburg heute nicht einen guten/gefährlichen Angriff gesehen. Das spricht schon für unsere Spielweise.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 11.09.2015 22:50

Drauf hauen bringt nichts, wenn wir jetzt auch noch Stimmung machen, wird es auch nicht besser. Das war zwar heute eine spielerische Bankrotterklärung die ich gesehen habe, aber Favre muss versuchen wieder eine Mannschaft zu finden. Raffael und Stindl geht nicht, entweder der eine oder der Andere. Jantschke auf der 6 geht garnicht.

Man das wird ganz schwer werden da wieder raus zu kommen, ich hoffe Favre findet den Faden wieder.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 11.09.2015 22:51

Habe die Mannschaft unter Favre selten so plan- und hilflos gesehen. Leichtfertige Ballverluste, Fehlpässe, zu wenig Bewegung & Anspielmöglichkeiten, eklatante Fehler bei Gegentoren. Das die Mannschaft zur Zeit Null Selbstbewusstsein hat ist offensichtlich. Erschreckend ist, wie schnell das gehen kann nach so einer Traumsaison im letzten Jahr. Für mich steht jetzt schon fest das wir da nicht in 2-3 Wochen rauskommen. Wir müssen irgendwie Stabilität reinbekommen und zusehen das wir halbwegs ordentlich punkten bis zur Winterpause. Auch CL ist jetzt erstmal zweitrangig, so traurig das ist aber der Start ist bedrohlich schlecht.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 11.09.2015 22:53

LotB hat geschrieben:Bitte schnell die unsägliche "nur nebenhertraben" Defensiv"taktik" begraben und das Team auch mal Zweikämpfe führen lassen.

Und laufen ohne Ball: Das sollten wir wieder einführen. Wäre toll.
Heute wurde aber ordentlich gefightet und Zweikämpfe gewonnen. Habe mir keine Statistik angeschaut, bin mir aber sicher, dass wir da besser abschneiden, als die Hamburger. Die Fehler, die zum Tor führten, lagen doch nicht an der schlechten/fehlenden Einstellung der Spieler. Jeder wollte heute - konnte aber leider nicht. Die Einstellung der Spieler fand ich heute top!
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 11.09.2015 22:54

AlanS hat geschrieben:Nein! Nicht alles falsch gemacht. Das waren die Spieler und nicht der Trainer. Ich habe von Hamburg heute nicht einen guten/gefährlichen Angriff gesehen. Das spricht schon für unsere Spielweise.
Naja, von uns aber auch nicht... Hamburg war deutlich ball- und passsicherer... Wir hatten nicht eine Torchance!!!

Uns fehlts aktuell sogar gefühlt an der Ballannahme...brutal, aber so wirds richtig schwer dieses Jahr...
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 11.09.2015 22:56

Das traurigste ist: Hamburg hat eine höchst durchschnittliche Leistung gereicht um uns 3:0 abzuschiessen. Das ist alarmierend.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 11.09.2015 22:59

Jedenfalls geht es dieses Jahr gegen den Abstieg. Wir müssen dieses Jahr den Super-Gau verhindern und es irgendwie auf Platz 15 schaffen. Ich glaube das wirklich, was ich schreibe, denn wenn ich die Garantie hätte, dass wir den Klassenerhalt schaffen, dann fände ich den katastrophalen Fehlstart überhaupt nicht schlimm.
Aber wenn man sieht, dass ME Spieler, die er haben wollte (Mbemba, Embolo, Dante, Mehmedi) nicht bekommen hat und er sich zwangsläufig mit Christensen, Elvedi, Schulz und Drmic begnügen musste, Favre mit Stindl und Drmic nichts richtig anzufangen weiß, die Mannschaft ohne Selbstvertrauen plan- und hilflos agiert und zudem Stranzl, Dominguez und Herrmann noch lange ausfallen werden, dann droht eine selten dagewesene Seuchensaison.
Zuletzt geändert von pepimr am 11.09.2015 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneuz » 11.09.2015 22:59

Es wäre schon viel gewonnen, wenn Herr Favre nicht jedesmal das Rad neu erfinden wollte und er die Spieler positionsgerecht einsetzt.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von glaba666 » 11.09.2015 23:00

Mattin hat geschrieben:@glaba 666: Hä? Unter Favre haben wir die erfolgreichsten 3 Saisons der letzten 15 Jahre gespielt, falls dir das noch nicht aufgefallen ist.
Er musste immer wieder umstellen, das System ändern und hat dennoch eine Lösung gefunden.
.....

Nach einem Spiel ist es immer leicht zu urteilen....

Einmal mehr HÄ? als du!

Was hat dein Geschreibe mit meinem Post zu tun?
Habe ich da irgendwas anderes behauptet?

Und ja - nach einem (oder 5) Spiel(en) ist es leicht zu urteilen - geht nämlich gar nicht anders! Auch Favre kann das nicht vorher!

Also mal was Konstruktiveres als "weiß schon, was er macht", "schließlich 3 Super- Saisons", "wenn einer, dann er" (was ja nun völliger Blödsinn ist - dann sind also alle anderen Trainer unfähig?), "macht jeden Spieler besser", "akribischer Taktikfuchs" etc.

Ist genauso blöd wie die MannschaftUndTrainerSindAlleScheisse - Posts.

Und auch die besten Fans der Welt können Kritik üben! Auch nach einer Super-Saison (oder 3 oder 10). Und währenddessen auch!

Jetzt verstanden?
Gesperrt