Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Rauten-Herz
Beiträge: 560
Registriert: 12.10.2013 19:36
Wohnort: im Exil ;-)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rauten-Herz » 07.09.2015 12:40

Und dann ist noch die Frage was Lucien genau gesagt hat und was die Blöd draus gemacht hat


Trau keinem Interview was du nicht selber gefaked hast 8)
Benutzeravatar
WinnieHannes
Beiträge: 412
Registriert: 17.08.2009 13:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von WinnieHannes » 07.09.2015 13:24

Die Massenmedien-Kritik ist durchaus gerechtfertigt - ich weiß wovon ich rede. Trotzdem sind die Sachen seltenst frei erfunden. Insbesondere im Sport-Bereich ist die Bild sehr gut vernetzt und sehr oft auf dem richtigen Weg - so sehr einen das auch nervt.

Und nochmal: Natürlich stimmt die Aussage von Lucien! Aber irgendwann muss auch mal gut sein! Ich glaube, er will einer Entwicklung wie bei Hertha vorbauen, das hat ihn vermutlich traumatisiert, als ihm die besten Spieler weggekauft wurden und er für den dann anschließenden Misserfolg verantwortlich gemacht wurde. Menschlich alles verständlich und in der Sache nicht falsch - aber psychologisch möglicherweise irgendwann kontraproduktiv!

Aber wir können das hier auch beenden - ist halt nur meine Meinung und die kann natürlich falsch sein!

:-)
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 07.09.2015 13:36

WinnieHannes hat geschrieben:Aber wir können das hier auch beenden - ist halt nur meine Meinung und die kann natürlich falsch sein!
Ne, ne, ist vollkommen in Ordnung, wenn du das schreibst.
Ich stimme ja auch zu, was die alte Aussage angeht: Nicht vergessen, wo wir herkommen, fehlendes Rückgrat, Wunder des Nichtabstiegs (eine Aussage, die Frontzeck ja auf die Palme bringt - mMn zurecht). Die Medien sind schon fleißig dabei, sich daran erinnernder Wortschöpfungen zu bedienen: Das fehlende Skelett wird es ja jetzt genannt ... Soviel ich weiß, stammt das aber nicht von Favre. Ich denke, er hat es eingesehen, dass er es damals mit seinem Gejammer und seinen Mahnungen übertrieben hatte und nun daraus gelernt.
Was er aber jetzt sagt, kann man mMn nicht damit vergleichen. Es sind ja keine Aussagen über den Kader, wenn er sagt, man kann nicht mit den Gehältern anderer Vereine mithalten. Das ist einfach ein Fakt, den man nicht verschweigen braucht. Und wenn er sagt, die besten Spieler werden uns immer wieder weg gekauft werden ... Nun gut, indirekt sagt er dann, die hier bleiben, sind nicht die besten. Ob das die aber wirklich trifft? Meinst du schon?
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 07.09.2015 13:40

na ja wenn wir durch gejammer wieder 4,3 und 6 er werden in den nächsten jahren soll er ruhig weiter jammern :animrgreen: 8)
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 07.09.2015 13:41

Wo du Recht hast ... :shakehands:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 07.09.2015 13:43

:shakehands: :animrgreen:
Benutzeravatar
WinnieHannes
Beiträge: 412
Registriert: 17.08.2009 13:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von WinnieHannes » 07.09.2015 15:17

AlanS hat geschrieben: ... Nun gut, indirekt sagt er dann, die hier bleiben, sind nicht die besten. Ob das die aber wirklich trifft? Meinst du schon?
Ich denke ja. Insbesondere glaube ich, dass es dann wieder schwerer wird, neue Spieler zu überzeugen. Wenn die schon vor dem Wechsel hören, dass es bei Borussia schwer ist was aufzubauen, wozu dann herkommen?
Wir (insbesondere Lucien selber) hat die Messlatte nun mal selber sehr hoch gelegt.

Natürlich setzt ein 3. Platz nahezu einen optimalen Verlauf bei uns und einen sub-optimalen Verlauf bei 1-2 anderen Clubs voraus. Trotzdem können und und wollen wir das schaffen und geben uns nicht automatisch mit Platz 9 zufrieden.

So etwas in der Art würde ich mir von ihm öfters wünschen, Maxi äußert sich mittlerweile ja auch öfter in dies Richtung.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 07.09.2015 15:24

Dachte er hätte dazugelernt (wenn ers denn so gesagt hat). Das denkt man höchstens aber sagt es nicht.
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 650
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Compagno » 07.09.2015 16:11

WinnieHannes hat geschrieben:Insbesondere glaube ich, dass es dann wieder schwerer wird, neue Spieler zu überzeugen. Wenn die schon vor dem Wechsel hören, dass es bei Borussia schwer ist was aufzubauen, wozu dann herkommen?
Das kommt natürlich darauf an, wie man "etwas aufbauen" definiert. Ich glaube, dass das Gespann Eberl/Favre schon so einiges in Gladbach aufbauen konnte und auch weiter dazu beitragen wird, diesen Aufbau voranzutreiben. Wenn man die Aussage "etwas aufbauen" jedoch am Erfolg der letzten Saison misst und somit auf eine ganz andere Ebene hebt, wird es selbstverständlich nahezu unmöglich, diese Phrase mit Leben zu füllen.

Den Verantwortlichen ist absolut bewusst, dass Borussia bei Weitem nicht über die finanziellen Mittel verfügt wie andere Bundesligisten oder gar ausländische Clubs. Deshalb muss ein System erarbeitet werden, mit dem man 1. trotz dieses finanziellen Nachteils erfolgreich sein kann und 2. im Idealfall Gewinne (durch Transfererlöse) erzielen kann, durch die man in Schritten am finanziellen Nachteil arbeiten kann. Deshalb setzt man auf junge talentierte Spieler, bei denen man prinzipiell haargenau weiß, dass sie wieder verkauft werden. In "unserem" Plan zum sukzessiven Aufbau der Borussia sind Abgänge deshalb auch einkalkuliert und kein Stück weit überraschend.

Wie hätte man Hazard beispielsweise ohne eine Rückkaufoption für Chelsea verpflichten können? Wir haben die Chance, internationale Top-Talente zu verpflichten, doch gerade, weil diese Spieler Borussia als Karrierestation sehen. Es kommt natürlich auch immer ein Stück darauf an, wie "schlau" ein junger Spieler ist und/oder ob sein Berater eher das schnelle Geld bevorzugt oder auch bereit ist, erst später das große Geld zu scheffeln. Was will ein Ünal beispielsweise bei City? Das ist doch langfristig totaler Quatsch und Gift für die Entwicklung des Spielers. Da ist es doch viel schlauer, Spielpraxis zu sammeln, sich beispielsweise bei Borussia durchzusetzen und zu überzeugen, um dann zu einem "großen" Club zu wechseln, wo der Spieler dann wirklich reelle Chancen auf einen Stammplatz hat.

Also wird sich zumindest ein Teil der talentierten Spieler auch weiterhin für unser "Modell" begeistern können. Insbesondere wenn ein Zweitligaspieler hier in kürzester Zeit zum Weltmeister wird. Das nenn ich doch mal Werbung für's System. Aber wir verpflichten schließlich nicht nur Jungspunde. Diese Spieler müssen wir ja auch irgendwie überzeugen können. Nehmen wir mal Lars Stindl als Beispiel. Der scheint mir wirklich alles andere als jemand zu sein, der auf den Kopf gefallen ist. Wenn die Gründe für den Wechsel zu uns, in der tollen Entwicklung und den Zukunftsplanungen des Vereins liegen, wie er selbst gesagt hat, dann wird er diesen Plan auch gut kennen und ihn verstanden haben. SOLLTE beispielsweise Xhaka uns nächsten Sommer verlassen, dann wird Stindl bestimmt nicht mit weit geöffneten Augen vor Eberl stehen und fragen "Wie jetzt?!". Weil er von der langfristigen Perspektive des Vereins überzeugt ist und haargenau weiß, mit welchem Plan diese Perspektive zustande kommt. Und diese Perspektive wird Stindl auch nicht mit einer regelmäßigen EL oder CL Teilnahme verwechseln. Denn Einstelligkeit bedeutet, um die internationale Plätze kämpfen zu können - und nicht, sie sicher einzuplanen.
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mgoga » 07.09.2015 18:40

Zu seiner Hertha-Zeit drängte mehr oder weniger FAVRE SELBER auf die Verkäufe von Pantelic, Voronin (beides klassische Mittelstürmer!?) und Simunic, wenn ich mich recht erinnere und spielte fast die gesamte Saison ohne echten Stürmer und stieg als Tabellenletzter ab nach einem 4. Platz im Vorjahr.

Vielleicht hat er das Gefühl durch die unfreiwillige Abgabe von Kruse und Kramer wieder zurückgeworfen worden zu sein, DIREKTE Aussagen wie beim Abgang von Reus, Neustädter und Dante hat er allerdings diesmal nicht gemacht.

Eventuell bauscht die Bild auch nur die sowieso schwelenden Abgangsgerüchte um Xhaka und Herrmann (lt. Bild auch noch Hazard) auf.

Letztenendes ist erfolgreiches Abschneiden Jahr für Jahr sowieso das beste Argument, die Topspieler zu halten, wenn auch keine Garantie.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Raute s.1970 » 07.09.2015 18:46

So sehe ich das auch.
Außerdem hat Favre explizit betont, daß trotz zu erwartender Abgänge
in 2-3 Jahren wieder eine absolute Spitzenmannschaft da ist.

Folglich muss ja eine vielversprechende Perspektive vorhanden sein.
PORUSSE
Beiträge: 1127
Registriert: 01.06.2004 21:51
Wohnort: EAST

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von PORUSSE » 07.09.2015 18:56

wie sagte Olliver Kahn einst ?

" EIER WIR BRAUCHEN EIER "


und keine die auf totales Understatement machen nervt langsam :wut:
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 07.09.2015 19:22

....was meint ihr wohl warum wir verstärkt auf die Jugend setzen...? :animrgreen2:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 08.09.2015 05:11

Zur Zeit wird aber auch wirklich alles hinterfragt und kritisiert
Wird Zeit für einen Sieg
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SpaceLord » 08.09.2015 05:36

:daumenhoch:
Sehr richtig, geschätzter Steff. Am Freitag egal wie. Das wäre wichtig vor der Woche, in der das erste CL Spiel und das Derby warten. Die nächsten 1,5 Wochen sind für meine Begriffe der erste kleine Prüfstein.
Ist doch logisch, dass die Einwickelpapiere in die tiefsten Kerben hauen. Wir warten ab, eine andere Wahl haben wir gar nicht. :o
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 08.09.2015 07:43

hab hier mal vieles durchgelesen......

zu kramer: das war ne zeitlich begrenzte geschichte.....von beginn an. da gab es keine klausel, dass er über die 2 jahre hinweg verpflichtet werden kann. das er sooo eine entwicklung nimmt, hat völler vielleicht gehofft, jedoch nie erwartet. das kruse geht, nun ja, stand ja auch schon 1/2 jahr fest. ob er nu jammert oder nicht, ob er das mit den "die besten werden eh wieder verkauft" wirklich so gesagt hat oder ob das komplette interview wieder aus dem zusammenhang gerissen wurde, keine ahnung.

auf gut deutsch brauchen wir ruhe im bordell, da helfen siege, und ich hoffe, damit wird am freitag endlich angefangen.

über das wenn nicht, kann man sich nach dem spiel gedanken machen.

und zusammengefaßt: das uns die vermeintlich besten spieler verlassen, war schon immer so, angefangen mit netzer. als ob das jetzt was neues wäre.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Der Weggezogene » 08.09.2015 08:40

SpaceLord hat geschrieben: Die nächsten 1,5 Wochen sind für meine Begriffe der erste kleine Prüfstein.
Hätte - Wäre - Wenn

Der erste kleine Prüfstein war Dortmund. Nach den nächsten 1,5 Wochen wie du sagst, könnte und sollte man durchaus einen ersten Strich ziehen und ein erstes kleines Resümee ziehen.

Wie konnten die Abgänge der Vorsaison kompensiert werden, wie sind die Neuen eingeschlagen, befindet man sich auf "Kurs". Der liebe Gott bewahre uns vor neuerlichen Pleiten Pech und Pannen-Shows. Und davon mal abgesehen, was wäre wenn die nächsten Spiele auch nur suboptimal laufen würden? Wäre dann alles schlecht? Oder wäre dann, mit dem Verweis auf historische Leistungen der letzten Jahre, immer noch alles toll, der Weg der richtige, nur das der Weg nicht zum gewünschten Ziel führt. Reicht die Aussage in 2-3 Jahren eine richtig gute Mannschaft zu haben, dann noch aus?

Ich habe ein wenig den Eindruck, die Kapelle der Titanic spielen zu hören. Sorry das ist mein Gefühl, da es mir auch nach Jahren der Abstiegsabstinenz nicht gelungen ist, das pessimistische Grundgefühl zu besiegen.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 08.09.2015 09:35

ich denke, das spiel am freitag ist richtungsweisend. kriegen wir da auch keinen dreier auf die kette, werden wir erstmal unten drin hängen.dann kommt das spiel in sevilla, wo dann eh keiner mehr was erwartet, anschließend köln. ich bin extrem gespannt.

im otimalfall haben wir dann 6 punkte, kommen wieder in etwas ruhigeres fahrwasser, im schlechtesten fall brennt der baum lichterloh.

ob so oder so - diesen start hat keiner erwartet, und das größte problem - der druck wird nicht weniger......
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von purple haze » 08.09.2015 10:06

Freitag rocken wir den park :flagbmg:
Benutzeravatar
Wiener
Beiträge: 756
Registriert: 07.02.2010 17:28
Wohnort: Vienna, Austria

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wiener » 08.09.2015 14:49

Der Weggezogene hat geschrieben: Reicht die Aussage in 2-3 Jahren eine richtig gute Mannschaft zu haben, dann noch aus?

Ich habe ein wenig den Eindruck, die Kapelle der Titanic spielen zu hören. Sorry das ist mein Gefühl, da es mir auch nach Jahren der Abstiegsabstinenz nicht gelungen ist, das pessimistische Grundgefühl zu besiegen.
Stimmt. Wir können doch nicht hin und her pendeln zwischen "...wissen wo wir herkommen" und "...in den nächsten 2-3 Jahren". Sollten wir in dieser Saison im tristen Mittelfeld landen (und das ist wahrscheinlich), hat Favre Recht: Die Besten werden uns im nächsten Sommer verlassen. Dann müssen in der nächsten Saison die jetzigen Perspektivspieler ran. Mit viel Glück gehts wieder etwas nach oben, dann werden uns die Protagonisten wieder verlassen. Und das ganze geht von vorne los. Der Zug scheint mir abgefahren, leider!

Wir haben eine zweistellige Millionensumme ausgegeben und gefühlt spielt die gleiche Mannschaft wie letztes Jahr, nur ohne Kruse und Kramer.
Gesperrt