Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18232
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich finde es nachdenklich, wenn man über einen Spieler, der sich noch gar nicht hier nachhaltig gezeigt hat, ein Urteil zu bilden. Deswegen finde ich die Aussage, mit Kolodziejczak hat Eberl wieder einmal ein goldenes Händchen bewiesen, deutlich verfrüht.
Die Aussage zu de Jong teile ich voll und ganz. Aber………
Ich weiß, das Gras beim Nachbarn ist immer grüner und die Transfers andere Vereine sind besser als unsere, aber wenn ich überlege 15 Millionen für Kramer, 8 Millionen für Hofmann und 10 Millionen für Drmic (nachdem man die Erfahrungen mit de Jong hatte), mMn ist die Transferpolitik von Eberl nicht immer eine Erfolgsgeschichte.
Die Aussage zu de Jong teile ich voll und ganz. Aber………
Ich weiß, das Gras beim Nachbarn ist immer grüner und die Transfers andere Vereine sind besser als unsere, aber wenn ich überlege 15 Millionen für Kramer, 8 Millionen für Hofmann und 10 Millionen für Drmic (nachdem man die Erfahrungen mit de Jong hatte), mMn ist die Transferpolitik von Eberl nicht immer eine Erfolgsgeschichte.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12155
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Warten wir es mal ab.
Wenn unter Hecking Hofmann, Dr. Mic und Kramer richtig durchstarten, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.
Wenn unter Hecking Hofmann, Dr. Mic und Kramer richtig durchstarten, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.

-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Lieber Northern. Normalerweise halte auch ich nicht viel von Beurteilungen ohne den Spieler jemals spielen zu sehen.
Nun, wir haben ein Abo bei Truemove und Setanta da wir auch oft in Asien wohnen. So verfolgst du automatisch auch La Liga genauso BT-Sports (PL, Lique 1 usw). Es ist schon richtig, dass Kolo wenig gespielt hat bei Sevilla in der laufenden Saison. Dies aber weniger seiner Leistung geschuldet als dass er sich mit dem neuen Trainer Jorge Sampaoli (seit 2016) überworfen hat.
Kolo wurde noch von Emery geholt und unter diesem hat er regelmässig gespielt.
Darum lehne ich mich nun mal aus dem Fenster und sage, dass er ein *würdiger* Nachfolger von Dominguez ist.
Nun, wir haben ein Abo bei Truemove und Setanta da wir auch oft in Asien wohnen. So verfolgst du automatisch auch La Liga genauso BT-Sports (PL, Lique 1 usw). Es ist schon richtig, dass Kolo wenig gespielt hat bei Sevilla in der laufenden Saison. Dies aber weniger seiner Leistung geschuldet als dass er sich mit dem neuen Trainer Jorge Sampaoli (seit 2016) überworfen hat.
Kolo wurde noch von Emery geholt und unter diesem hat er regelmässig gespielt.
Darum lehne ich mich nun mal aus dem Fenster und sage, dass er ein *würdiger* Nachfolger von Dominguez ist.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
LdJ hat funktioniert! Nur der Trainer hat es nicht verstanden, oder wollte das System auf diesen Spieler nicht zuschneiden.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Wie kann es denn dann funktioniert haben?? Ist das Kriterium jetzt nicht mehr, ob die Mannschaft durch einen Transfer besser geworden ist??
Das ist zumindest mein Kriterium. Und wenn ich betrachte, wo wir waren als Eberl kam und gegen wen wir in den letzten Jahren so alles gespielt haben und demnächst auch wieder spielen werden, kann Maxis Einkaufbilanz so schlecht nicht sein. Das ändert auch wein Fehleinkauf wie LdJ nicht. Das er ein Flop wurde, da gebe ich dir Recht, lag aber nicht nur an ihm und schon gar nicht an seinen mangelnden Qualitäten.

Das ist zumindest mein Kriterium. Und wenn ich betrachte, wo wir waren als Eberl kam und gegen wen wir in den letzten Jahren so alles gespielt haben und demnächst auch wieder spielen werden, kann Maxis Einkaufbilanz so schlecht nicht sein. Das ändert auch wein Fehleinkauf wie LdJ nicht. Das er ein Flop wurde, da gebe ich dir Recht, lag aber nicht nur an ihm und schon gar nicht an seinen mangelnden Qualitäten.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Deine Frage geht am Thema vorbei. Ich schrieb doch oben, bekennender Eberl-Fan zu sein und rede in meinem Post von der aber zuletzt leider verpassten Chance, sich von den anderen (auch den genannten) Mannschaften abzusetzen - trotz der vielen CL-Millionen, die die genannten Mannschaften nicht zur Verfügung hatten.HerbertLaumen hat geschrieben: Wie oft haben die in den letzten drei Jahren Champions League gespielt?
Mein Post war zudem eine Reaktion auf den Post von Zaman, die über die Schwierigkeiten bei der Verpflichtung von Spielern durch die explodierenden Kosten klagte. Aktuell sehen wir, dass auch Mannschaften mit weitaus schlechterer finanzieller Basis uns sportlich - sagen wir - wieder eingeholt haben.
O.k., Mehrfachbelastung ... Wir hatten aber viel Geld zur Verfügung, um den Kader dementstsprechend zu rüsten.
Ich stimme allerdings auch zu, dass diese Saison extrem schwierig zu beurteilen/werten ist. Als Hauptursache mache ich persönlich die vielen Verletzungen dafür aus.
Aber: Man muss fairerweise sagen, dass das ebenfalls nur Spekulation ist.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Mal abwarten, wie das am Ende der Saison aussieht.AlanS hat geschrieben:Aktuell sehen wir, dass auch Mannschaften mit weitaus schlechterer finanzieller Basis uns sportlich - sagen wir - wieder eingeholt haben.
Das ist nunmal zu kurzsichtig gedacht. Natürlich hätten wir einen Malli für 12,5 Mio Ablöse holen können, das Problem sind die Gehälter und da finde ich es mehr als vernünftig, so zu wirtschaften, dass der Kader auch ohne CL/EL finanzierbar bleibt. Und dann ist man eben nicht mehr so schrecklich weit von Mainz, Köln oder Berlin entfernt.Wir hatten aber viel Geld zur Verfügung, um den Kader dementstsprechend zu rüsten.
Mit welchen Spielern, die auch bezahlbar sind, hättest du denn gerüstet? Sowas ist immer leicht geschrieben, zumal hier auch Spieler schon abgeschrieben werden, deren Chance erst noch kommen wird, wie Doucoure, Sow oder Benes. Oder auch nicht, das ist eben das Problem mit jungen Spielern, deren Entwicklung ist sehr schwierig einzuschätzen. Und Spieler, die uns automatisch weiter bringen, sind auch sehr schwierig zu bekommen und sehr teuer. Das ist alles nicht so einfach, besonders wenn man das große Ganze im Auge behalten muss.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nach einer halben Saison? Sorry, aber das ist doch Quark. Weder Köln noch Frankfurt und auch die Hertha sind nicht auf unserem Level. Wenn es mal 2-3 Jahre anders aussieht, dann sind wir eingeholt. Aber doch nicht wegen einer schlechten Halbserie?!AlanS hat geschrieben:Aktuell sehen wir, dass auch Mannschaften mit weitaus schlechterer finanzieller Basis uns sportlich - sagen wir - wieder eingeholt haben.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das ist richtig. Sehe ich auch so.HerbertLaumen hat geschrieben:Mal abwarten, wie das am Ende der Saison aussieht.
Da stimme ich ebenfalls zu (die Aussage zu Malli passt allerdings nicht hier her, weil Malli ja brandaktuell war - oder meintest du, den hätte man schon zu Saisonbeginn holen können?). Mir ging es oben doch auch um zamans Aussage wegen Kostenexplosion etc. Da müssen wir uns schon eingestehen, uns durch die CL-/EL-Teilnahmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den anderen Vereinen (außer den üblichen Verdächtigen) erarbeitet zu haben. Ich gehe davon aus, dass es Ziel der Borussia ist, auf Dauer auch schrittweise die Gehälter anzuheben - natürlich, um für gute Spieler interessanter zu werden. Schippers, wimre, sprach ja auch einmal das Ziel an, den Umsatz weiter steigern zu wollen, um vorne mitspielen zu können. Da wird er auch höhere Gehälter mit gemeint haben.HerbertLaumen hat geschrieben:Natürlich hätten wir einen Malli für 12,5 Mio Ablöse holen können, das Problem sind die Gehälter und da finde ich es mehr als vernünftig, so zu wirtschaften, dass der Kader auch ohne CL/EL finanzierbar bleibt.
Ich weiß nicht, ob diese Statistik glaubwürdig ist, jedoch sind wir danach zusammen mit Bremen an 8. Stelle, was die Höhe der Gehälter angeht:
http://www.sport1.de/fussball/2015/05/d ... ten-gehalt
Ich weiß nicht, wie groß der Sprung nach Bremen und uns zu den nachfolgenden Mannschaften ist. Ich glaube, ziemlich groß. (Interessant ist, das Köln, Hertha und Leipzig nicht vor uns liegen. Womit konnte also Leipzig etwa die Spieler überzeugen, die auch wir wollten?)
So gesehen ist Eberls Zielvorgaben-Spruch mit der Einstelligkeit tatsächlich absolut realistisch, wenn man davon ausgeht, das Geld irgendwie doch auch Erfolg in etwa berechenbar macht.
Ich halte für Quark, was du schreibst. Nur wegen drei vier erfolgreichen Jahren unter einem Ausnahmetrainer , der auch aus Frankfurt oder Freiburg einen EL-Kandidaten machen würde (Ergänzung:) plus einem undefinierbaren Erfolgsjahr unter Schubert, glaubst du, unser Kader ist auf einem höheren Level, als der von Köln, Hertha, Frankfurt ... Wir sehen jedes Wochenende, wie knapp es hergeht. Wie kann man da ernsthaft denken, eine Durchschnitts-Mannschaft habe einen besseren/schlechteren Kader, als die andere Durchschnittsmannschaft?rifi hat geschrieben: Sorry, aber das ist doch Quark. Weder Köln noch Frankfurt und auch die Hertha sind nicht auf unserem Level. Wenn es mal 2-3 Jahre anders aussieht, dann sind wir eingeholt. Aber doch nicht wegen einer schlechten Halbserie?!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Sicher haben wir den, alleine durch die sportliche Attraktivität des Wettbewerbs und sicherlich muss bei uns kein Spieler am Hungertuch nagen. Und selbstverständlich ist Borussia bestrebt, den Umsatz nachhaltig zu steigern, daher ja auch das Hotel und die anderen Neubauten. Damit kann man sich ein Stück weit von der sportlichen Entwicklung unabhängig machen. Nichtsdestotrotz müssen die Gehälter eben auch ohne CL/EL finanzierbar bleiben, um nicht so abzustürzen wie Werder, nachdem sie diese Wettbewerbe verpasst haben. Und dann bekommt man eben nicht die ganz großen Talente oder international namhafte Spieler, sondern muss kreativer arbeiten, mit dem Risiko, nicht immer nur Glücksgriffe zu tätigen.AlanS hat geschrieben:Da müssen wir uns schon eingestehen, uns durch die CL-/EL-Teilnahmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den anderen Vereinen (außer den üblichen Verdächtigen) erarbeitet zu haben.
$$$$Womit konnte also Leipzig etwa die Spieler überzeugen, die auch wir wollten?
Selbstverständlich ist diese Zielvorgabe völlig realistisch, Eberl hat das ja auch jedes Jahr aufs Neue erklärt: wir schaffen CL nur, wenn finanzstärkere Vereine schwächeln und wir nahe dem Optimum spielen, EL ist drin, wenn wir eine gute Saison spielen.So gesehen ist Eberls Zielvorgaben-Spruch mit der Einstelligkeit tatsächlich absolut realistisch, wenn man davon ausgeht, das Geld irgendwie doch auch Erfolg in etwa berechenbar macht.
Mit Geld kann man sich eben die Spieler kaufen, die weniger Formschwankungen haben oder man bekommt Toptalente, die eine große Karriere versprechen. Das ist aber normalerweise nicht unsere Preisklasse, wir müssen auf Spieler wie Stindl oder Elvedi bauen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@Herbert
Insgesamt sehen wir es ja sehr ähnlich.
Nur mit Leipzig komme ich nicht klar. Wenn du meinst, die Spieler ließen sich mit Geld locken, dann würde sich das doch in den Gehältern widerspiegeln. Aber Leipzig zahlt laut der verlinkten Tabelle weniger Gehälter, als wir.
Auch, wenn hohe Handgelder gezahlt wurden - die hätte es ja bei uns auch gegeben. Vielleicht nicht ganz so hoch, aber dafür dann besseres Gehalt ... ?
Insgesamt sehen wir es ja sehr ähnlich.
Nur mit Leipzig komme ich nicht klar. Wenn du meinst, die Spieler ließen sich mit Geld locken, dann würde sich das doch in den Gehältern widerspiegeln. Aber Leipzig zahlt laut der verlinkten Tabelle weniger Gehälter, als wir.
Auch, wenn hohe Handgelder gezahlt wurden - die hätte es ja bei uns auch gegeben. Vielleicht nicht ganz so hoch, aber dafür dann besseres Gehalt ... ?
- Nocturne652
- Beiträge: 14760
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
AlanS hat geschrieben: Womit konnte also Leipzig etwa die Spieler überzeugen, die auch wir wollten?
http://www.focus.de/sport/videos/rb-lei ... 16514.htmlRB Leipzig: Gehaltslimit von drei Millionen Euro im Jahr
Kein Profi soll mehr als drei Millionen Euro im Jahr verdienen. Verglichen mit den Gehältern der Bayern, wo die Topverdiener bis zum Fünffachen davon kassieren, ist das tatsächlich nicht üppig.
Jetzt aber gibt Sportchef Ralf Rangnick zu, dass man mit dem Gehaltslimit bei anhaltendem Erfolg nicht mehr aufrecht halten wird.
Rangnick: "Gehaltszahlungen anpassen"
Rangnick sagt: "Dieser sogenannte interne Salary Cap, den wir für uns als ungeschriebenes Gesetz deklariert haben, gilt nicht für die nächsten fünf Jahre. Wir werden uns auch diesbezüglich weiterentwickeln. Es sollen auch diejenigen die Chance haben davon zu profitieren, die mit dazu beigetragen haben, dass wir da sind, wo wir jetzt sind."
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Dem Rangnick glaube ich kein Wort und wie viel die Spieler nebenbei kassieren, weiß auch nur das Finanzamt oder die Offshorebank in Panama. Darüberhinaus hat Leipzig in den letzten drei Jahren netto fast 100 Mio € in die Mannschaft investiert, Borussia gerade mal ACHT Millionen, das sagt doch schon alles.
- Borusse 61
- Beiträge: 44399
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Genau Herbert



- borussenmario
- Beiträge: 38792
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
.
...und das halte ich auch für durchaus angebracht.HerbertLaumen hat geschrieben:Dem Rangnick glaube ich kein Wort...
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Im Übrigen ist Rasenballsport hier

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich muss jetzt bei diesem Thema schon aussteigen. Da kenne ich mich gar nicht aus. Ich ging bisher schon davon aus, dass die Gehälter auch für die Spieler die wesentliche Grundlage zur Planung sind. Die sind doch auch in den Bilanzen ersichtlich. Und die sind scheinbar bei uns höher als in Leipzig ... ?
@Herbert
Was meinst du mit den Investitionen von 100 mio im Vergleich zu den 8 bei der Borussia? Die Zahlen sagen mir so nichts
@Herbert
Was meinst du mit den Investitionen von 100 mio im Vergleich zu den 8 bei der Borussia? Die Zahlen sagen mir so nichts

Zuletzt geändert von AlanS am 08.01.2017 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 38792
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Kennst Du eigentlich das Sprichwort, "eine Krähe hackt den beiden anderen kein Auge aus"Neptun hat geschrieben:Im Übrigen ist Rasenballsport hier![]()


Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Die verlinkte Tabelle beruft sich auf eine doch recht komische Studie. Ich hab mir die mal angeschaut, und muss sagen, dass nirgendwo auch nur ansatzweise eine wirkliche Erklärung der Determination gegeben wird.
Die einzige Erklärung ist, dass es anscheinend(!) auf Quellen aus dem Spielerbereich, Vereinsbereich, Agenten etc. beruht. Um aussagekräftiges Material für jeden der 333 Vereine aus 13 Ligen in 7 Sportarten zu finden muss man wohl ein Informantennetz haben auf das selbst Football Leaks neidisch werden könnte.
Zudem wird an anderer Stelle witzigerweise betont, dass die Green Bay Packers witzigerweise das einzige Team in Nordamerika ist, welches detaillierte Zahlen zu den Gehältern preisgibt. Steht schon im Kontrast zum Anspruch, dass u.a. Klubs die Zahlen liefern.
Entweder ist es also eine komplett geschätzte Tabelle - wie auch die auf fussball-geld.de - oder einfach nur eine Sammlung von Hochrechnungen, Gerüchten, Vermutungen und einem kleinen Prozentsatz geleakten Vertragsbestandteilen. Mit anderen Worten nichts als heiße Luft, welches massiv von der Realität abweichen kann.
Summa summarum würde ich das persönlich aus fachlicher bzw. nicht einmal ansatzweise als eine Diskussionsgrundlage verwenden.
Mit etwas Zeit könnte ich eine ähnliche Aufstellung erstellen, nicht verraten wie ich dazu komme, mich auf "Quellen" berufen und am Ende bleibt es immer noch erfunden.
Und am Ende nicht vergessen, dass es sich bei den Zahlen ausschließlich um Durchschnittswerte handelt die nicht einmal ansatzweise die Gehaltstruktur beinhaltet. Leipzig kann durchaus mit einer Reihe von leicht aufgebesserten Zweitligaverträgen punkten, wodurch unser Kader durchaus durch die Bank im Durchschnitt mehr bezahlt. Dadurch kann es natürlich sein, dass Leipzig ihren Neuzugängen deutlich mehr bezahlt als wir es wollten, aber im Durchschnitt eben nicht höher da stehen als wir.
Wie dem auch sei, ich hab nur mal reingeluchst in diese Studie. Habe in den letzten Jahren dutzende gute und schlechte Studien durchgearbeitet und würde mal sagen, dass ich mir die Meinung erlauben kann, dass dies vollkommener Kokolores ohne jede ernstzunehmende Verwendung für fachliche Rückschlüsse sein kann.
Wer sich es selbst mal ansehen will: https://www.globalsportssalaries.com/
Muss ich das jetzt echt verschieben, Neptun?
Die einzige Erklärung ist, dass es anscheinend(!) auf Quellen aus dem Spielerbereich, Vereinsbereich, Agenten etc. beruht. Um aussagekräftiges Material für jeden der 333 Vereine aus 13 Ligen in 7 Sportarten zu finden muss man wohl ein Informantennetz haben auf das selbst Football Leaks neidisch werden könnte.
Zudem wird an anderer Stelle witzigerweise betont, dass die Green Bay Packers witzigerweise das einzige Team in Nordamerika ist, welches detaillierte Zahlen zu den Gehältern preisgibt. Steht schon im Kontrast zum Anspruch, dass u.a. Klubs die Zahlen liefern.
Entweder ist es also eine komplett geschätzte Tabelle - wie auch die auf fussball-geld.de - oder einfach nur eine Sammlung von Hochrechnungen, Gerüchten, Vermutungen und einem kleinen Prozentsatz geleakten Vertragsbestandteilen. Mit anderen Worten nichts als heiße Luft, welches massiv von der Realität abweichen kann.
Summa summarum würde ich das persönlich aus fachlicher bzw. nicht einmal ansatzweise als eine Diskussionsgrundlage verwenden.
Mit etwas Zeit könnte ich eine ähnliche Aufstellung erstellen, nicht verraten wie ich dazu komme, mich auf "Quellen" berufen und am Ende bleibt es immer noch erfunden.
Und am Ende nicht vergessen, dass es sich bei den Zahlen ausschließlich um Durchschnittswerte handelt die nicht einmal ansatzweise die Gehaltstruktur beinhaltet. Leipzig kann durchaus mit einer Reihe von leicht aufgebesserten Zweitligaverträgen punkten, wodurch unser Kader durchaus durch die Bank im Durchschnitt mehr bezahlt. Dadurch kann es natürlich sein, dass Leipzig ihren Neuzugängen deutlich mehr bezahlt als wir es wollten, aber im Durchschnitt eben nicht höher da stehen als wir.
Wie dem auch sei, ich hab nur mal reingeluchst in diese Studie. Habe in den letzten Jahren dutzende gute und schlechte Studien durchgearbeitet und würde mal sagen, dass ich mir die Meinung erlauben kann, dass dies vollkommener Kokolores ohne jede ernstzunehmende Verwendung für fachliche Rückschlüsse sein kann.
Wer sich es selbst mal ansehen will: https://www.globalsportssalaries.com/
Muss ich das jetzt echt verschieben, Neptun?


