André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44393
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 25.01.2016 14:43

Kann dir da nur zustimmen, es wird ganz eng dem Worst Case ( Abstieg ) zu entgehen !
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 25.01.2016 14:44

Na ja. Das mit dem Abstieg war jetzt nicht nötig . Der Rest stimmt. Und das 0:4 hatte ich nicht vergessen- war da. Das hat mir übrigens nicht so weh getan wie die Niederlage am So.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44393
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 25.01.2016 14:59

:oops: Habe ich doch glatt das :schildironie: vergessen :kapitulation: :winker:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 25.01.2016 15:05

@Heidenheimer
Ich nehme an ich bin nicht der einzige der Deine Weisheiten (gemeint sind die letzten 2 Postings in diesem Thread) nicht versteht. Verstehst Du die eigentlich selbst? :shock:
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6223
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kwiatkowski » 25.01.2016 15:05

Na, das 0-4 war aber eine Auswärtspleite, kein Heimdesaster wie am Samstag :D
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 25.01.2016 15:07

Borusse 61 hat geschrieben:Kann dir da nur zustimmen, es wird ganz eng dem Worst Case ( Abstieg ) zu entgehen !
Dafür haben wir schon zu viele Punkte, aber wir werden irgendwo weit unten in der Tabelle landen. Dann wird Schubert im Sommer entlassen, die besten Spieler verlassen Borussia und wir müssen komplett neu aufbauen. Da Eberl - wie hier ja oft bewiesen wurde - auch nix kann, wird der Neuaufbau schwer in die Hose gehen und das nächste Jahrzehnt wird wieder von Abstiegskampf und 2. Liga geprägt.

Dieser Beitrag kann Sarkasmus enthalten.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 25.01.2016 15:09

Favre hat es letzten Sommer prophezeit. ätsch. :P
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6223
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kwiatkowski » 25.01.2016 15:10

Ja, die Einstelligkeit wird mit diesem Trainer ein Traum bleiben. Und ich Depp hatte in der Winterpause noch von Platz 2 geträumt ...

Schubert sagte vor dem Spiel, wir werden so wie er es sieht gar keine Gegentore mehr fressen diese Saison. Nun sehe ich das Schiff sinken.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tusler » 25.01.2016 15:34

Ich kann die negative Einstellung gegen unseren Trainer von einigen Leuten nicht nachvollziehen.Er hat die Mannschaft vom letzten PLatz auf Platz 4 geführt und teilweise tollen Fussball spielen lassen.Nun stimmte in den letzten Spielen vor der Winterpause plötzlich die Balance zwischen Abwehr und Offensive nicht mehr so richtig,was zweifellos auch an der fehlenden Frische zum Schluß lag.Nun hat man die Balance nach dem 1. Spiel der Rückrunde gegen einen starken BVB noch nicht wieder so richtig gefunden und schon ist alles was der Trainer macht falsch???Das darf doch wohl nicht wahr sein.Man darf nicht vergessen,daß die vielen verletzten Spieler noch immer nicht so weit sind,daß Sie der Mannschaft wirklich helfen.Unsere Neuzugänge können auch nicht innerhalb von 2 Wochen vollständig integriert sein.Also was sollen diese Attacken gegen den Trainer?Meines Erachtens war die offensive Einstellung gegen den BVB die einzige realistische Chance,diese in sehr guter Frühform befindliche Mannschaft zu schlagen.Warum sollten Wir also unser gesamtes System plötzlich total über den Haufen werfen.Wir hatten durchaus Chancen in Führung zu gehen,was unserem Spiel dann natürlich sehr gut getan hätte.Das 0:1 war natürlich so unnötig wie ein Kropf und lag natürlich an Stellungsfehlern.Daran muß natürlich gearbeitet werden.Natürlich hat uns Xhaka in diesem Spiel besonders gefehlt,weil Er ein Prellbock bei den Kontern gewesen wäre.Aber Er war nun einmal nicht dabei und Mo hatte diesmal nicht gerade seinen besten Tag erwischt.So kann es halt mal kommen.Jetzt heißt es die Mannschaft wieder neu einzustellen und in Mainz alles zu versuchen um zu punkten.Wichtig ist aber,daß Wir unserem Trainer den Rücken stärken und Ihn nicht herunterziehen!
Benutzeravatar
WinnieHannes
Beiträge: 412
Registriert: 17.08.2009 13:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von WinnieHannes » 25.01.2016 16:23

Unsere Defensivprobleme nur am Spiel gestern festzumachen ist natürlich Quatsch! Hätten wir die letzte Zeit defensiv gut gestanden und gegen einen starken BVB 6 Stück bekommen hätte ich gesagt:"Schwamm drüber, Mund abputzen und weiter gehts!"

Dem ist aber nun mal bei weitem nicht so!
3 gegen Dortmund
5 gegen Bochum
2 gegen Darmstadt
5 gegen Leverkusen
1 nur gegen Bayern (aber wir alle erinnern uns wie das auch hätte ausgehen können...)
3 gegen Hoffenheim

Dazu:
1 Halbzeit Pokal in Schalke - Riesendusel
4 gegen Werder im Pokal
4 gegen Manchester City
nur 2 gegen Sevilla im Heimspiel - Riesendusel

Ich finde das ist too much. Natürlich kann man sich für jedes der Spiele oben eine Erklärung (oder vielleicht auch Ausrede) einfallen lassen:
- zu viele Verletzte
- zu viele Spiele
- fehlende Kraft
- Testspiel
- zu starke Gegner
...

Hätten wir nicht in den letzten Jahren bewiesen, dass wir es besser können, würde ich all dem zustimmen!

Das einzige, was ich gelten lasse:
Auch unter Schubert haben wir von Spieltag 6 (Augsburg) bis Spieltag 13 (Hannover) eine defensive Stabilität gezeigt mit max. 2 Gegentoren pro Spiel und das (mit Ausnahme des Hannover-Spiels) nicht durch Glück! Im Gegenteil - in Juve gab es sogar aus meiner Sicht defensiv eine taktische Glanzleistung.

Soll heißen, es gibt durchaus Anzeichen, dass Andre auch defensiv kann! Deshalb sind die nächsten 4 Spiele für mich entscheidend. Die Qualität der Gegner sollte es zulassen, kontrollierte Siege einzufahren. Der Nachweis, aufgrund größerer Klasse ein Spiel kontrolliert mit 1:0/2:0 zu gewinnen wäre mir wichtiger als ein 6:3 Spektakel...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 25.01.2016 17:20

Tusler hat geschrieben:Ich kann die negative Einstellung gegen unseren Trainer von einigen Leuten nicht nachvollziehen.
Nicht alles so ernst nehmen was hier zum Teil geschrieben wird. In einigen Beiträgen auf dieser und der vorherigen Seite war viel Ironie/ Sarkasmus dabei. :aniwink:
So wie ich Kwiatkowsi, Herbert Laumen und Borusse61 einschätze, mich eingeschlossen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 25.01.2016 17:31

AlanS hat geschrieben:Es hat aber sehr viel mit den AVs zu tun, nämlich wenn nicht darauf geachtet wird, ob eine Absicherung da ist oder nicht. Siehe beim 0:2. Siehst du da einen Spieler von uns auf der rechten Seite?
Zugegeben, nein.
Du magst mit dem Defensivverhalten der AVs zufrieden sein, ich bin es nicht. Es gab in vielen Spielen immer wieder die gleichen Muster zu beobachten und moniere das auch schon seit Monaten (Spiele gegen Hannover, Hoffenheim, usw.). Beide AVs sind gleichzeitig zu hoch. Bei Balleroberung auf links braucht der Gegner die Kugel nur blind diagonal weit nach rechts hauen, schon schwimmt unsere Abwehr. Dortmund hat das gestern noch eleganter ausgespielt.
Ich denke du/wir tun gut daran die generelle Ausrichtung verbunden mit den aktuellen Defensivschwächen nicht nur an den AV`s festzumachen.
Wenn es aber in drei vier fünf Situationen im Spiel so ist, hilft ihnen eine (fiktive) Zweikampfquote von 90% gar nichts. Dann ist das Defensivverhalten trotzdem stümperhaft, wenn ich zu oft meine Seite verwaisen lasse.
Ich habe die Situationen jetzt nicht gezählt. Gebe dir aber dahingehend recht das man über 90 Minuten konzentriert sein und die entscheidenden Zweikämpfe(in gefährlichen Zonen)gewinnen muss um erfolgreich zu sein. Das war u.a. einer der Schlüssel zum Sieg für den BVB, dass sie sehr zweikampfstark waren, so zumindest mein Eindruck. Wir müssen wieder dahin kommen, kompakter zu stehen und dem Gegner nicht zu viele Räume anzubieten.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 25.01.2016 17:44

Badrique hat geschrieben:Ich denke du/wir tun gut daran die generelle Ausrichtung verbunden mit den aktuellen Defensivschwächen nicht nur an den AV`s festzumachen.
Vollkommen richtig. Aber bei den Situationen, in denen wir auf den Flügeln ausgekontert werden, spielen sie schon mit eine Hauptrolle. Da erwarte ich mir von ihnen mehr Verantwortungsgefühl für ihre Seite. Die müssen doch im Kopf haben "Auf meiner Seite kommt keiner durch!" oder "Über meiner Seite kommen die zu keinem Tor!". Dann würde es sich eigentlich schon von alleine ausschließen, dass beide gleichzeitig zu weit aufrücken.
Badrique hat geschrieben:das man über 90 Minuten konzentriert sein und die entscheidenden Zweikämpfe(in gefährlichen Zonen)gewinnen muss um erfolgreich zu sein. Das war u.a. einer der Schlüssel zum Sieg für den BVB, dass sie sehr zweikampfstark waren, so zumindest mein Eindruck. Wir müssen wieder dahin kommen, kompakter zu stehen und dem Gegner nicht zu viele Räume anzubieten.
Genau das wollte ich zum Ausdruck bringen :shakehands:

Wie sagt Olli Kahn gerne: Gerade unter den guten Mannschaften (er sprach von der CL) ist Fußball ein Fehlervermeidungssport.

Je höher das Niveau, desto mehr stimmt diese Aussage. In der BuLi kann es jede Mannschaft schaffen, gegen Bayern auch mal 80 min gut auszusehen. Dann setzt sich doch deren Qualität durch und der schwächere Gegner begeht dann doch entscheidende Fehler.
Wollen wir wieder oben mitpinkeln, dürfen wir nach einer Niederlage gegen den BVB uns nicht damit zufrieden geben, doch ganz ordentlich gespielt und "nur" drei Tore kassiert zu haben.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 25.01.2016 17:46

Kwiatkowski hat geschrieben:Na, das 0-4 war aber eine Auswärtspleite, kein Heimdesaster wie am Samstag :D
Kwiatkowski hat geschrieben:Ja, die Einstelligkeit wird mit diesem Trainer ein Traum bleiben. Und ich Depp hatte in der Winterpause noch von Platz 2 geträumt ...

Schubert sagte vor dem Spiel, wir werden so wie er es sieht gar keine Gegentore mehr fressen diese Saison. Nun sehe ich das Schiff sinken.
??? Habe ich irgendwas verpasst???

Ich kann mich weder an ein 0:4 noch an die Aussage, dass wir keine Gegentore fressen erinnern.

Ich sehe es so, dass wir noch in der Entwicklung stecken.

Platz 2 und 1 sind sicherlich nicht diese Saison für uns erreichbar. Aber Platz 3 wäre machbar und für den Verein gleichzusetzten wie ein Titelgewinn.

Natürlich muss man auch nach hinten schauen, doch dies sollten die Mannschaften wie Schalke und WOB auch tun.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 25.01.2016 18:05

WinnieHannes hat geschrieben:Hätten wir nicht in den letzten Jahren bewiesen, dass wir es besser können, würde ich all dem zustimmen!
Letzte Saison hatten wir so gut wie gar keine verletzten Spieler. Diese Saison brutal viele und das bei der ersten CL- Teilnahme. Gegen Gegner wie Juve, Sevilla und ManCity kann man doch nicht erwarten das wir da mit null Gegentoren rausgehen. Ich finde das hat Schubert super gemacht. Es waren geile Spiele. :daumenhoch:

Favre hätte sich da eher eingemauert würde ich mal behaupten. Schubert hat die Mannschaft mit viel Herzblut und mutigen Offensivdrang spielen lassen was uns auch den einen oder anderen Gegentreffer beschert hat. Die CL Spiele waren einfach geil anzuschauen. Mit ein wenig Glück hätte es auch zur EL gereicht. Es sollte aber nicht sein. Das wir Lehrgeld gegen diese qualtativ hochwertigen Mannschaften bezahlen war klar, aber das bringt uns weiter.

Vielleicht hilft uns das AUS sogar in der Rückrunde um jetzt in der Bundesliga Topspiele abliefern zu können weil die Spieler ausgeruhter sind und am Ende reicht es sogar erneut zum CL Platz. Ich traue der Mannschaft und Schubert es zu die defensiven Probleme in den Griff zu bekommen.

Ich bin optimistisch weil:
- Schubert viel mit den Spielern redet
- er den Spielern Verantwortung überträgt
- die Spieler für sehr intelligent hält

Die Mannschaft ist nicht so dumm das sie sich so eine tolle Vorrunde jetzt zerstört durch zu offensives fehlerhaftes auftreten. Wir haben jetzt zwischen den Spielen Zeit das zu korrigieren. Das hatten wir nach dem Bayernspiel überhaupt nicht. Da gingen uns die Kräfte aus. Leverkusen und Bremen haben das ausgenutzt.

Im Trainingslager hat man wohl einige Dinge ausprobiert. Es funktioniert noch nicht alles wie gegen Hertha, Bochum und jetzt Dortmund zu sehen war. Im Training unter der Woche denke ich wird Schubert zusammen mit der Mannschaft Anpassungen vornehmen. Da bin ich mir sicher.

Mannschaft und Trainer die soviel in der Vorrunde investiert haben, haben keine Lust sich jetzt Woche für Woche ein Klatsche abzuholen um am Ende mit leeren Händen dazustehen. Für so intelligent halte ich unsere Spieler und Schubert auf jeden Fall. :ja:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 25.01.2016 18:20

WinnieHannes hat geschrieben:Natürlich kann man sich für jedes der Spiele oben eine Erklärung (oder vielleicht auch Ausrede) einfallen lassen:
Eventuell gibt es auch Erklärungen, und man muss sich gar keine einfallen lassen. Ist natürlich blöd, wenn jede vernünftige Erklärung hier sowieso nur als Ausrede angesehen wird, wie man ständig beobachten kann. Das ist ein Diskussionsniveau teilweise, da lässt man die Tastatur doch lieber gleich vergammeln :wink:

Tusler hat geschrieben:Nun stimmte in den letzten Spielen vor der Winterpause plötzlich die Balance zwischen Abwehr und Offensive nicht mehr so richtig,was zweifellos auch an der fehlenden Frische zum Schluß lag.Nun hat man die Balance nach dem 1. Spiel der Rückrunde gegen einen starken BVB noch nicht wieder so richtig gefunden und schon ist alles was der Trainer macht falsch???Das darf doch wohl nicht wahr sein.
Doch Tusler, das ist wahr, so läuft das hier, wenn es auch noch so unsinnig ist. Man hat im Winter-Trainingslager vermutlich an irgendwas gearbeitet, ich tippe mal schwer auf Defensivarbeit und Umschaltspiel/Balance. Da man das aber im ersten Spiel gegen gut aufgelegte und sauschnelle Dortmunder nicht direkt umsetzen konnte, hat man halt nichts im Training gemacht und Schubert kann auch nichts. Du kennst das doch, bist doch selbst lang genug dabei, dass dich das eigentlich nicht mehr überraschen sollte.
Nach 4-5 Spielen wollen wir dann mal schauen, wo wir wirklich stehen. Vielleicht kann Schubert ja echt nichts dafür, dass wir diese erfolgreiche Hinrunde gespielt haben, oder aber doch. Wir werden es sehen, soviel ist sicher.

Aber ganz bestimmt nicht nach dem ersten RR-Spiel, so wie der ein oder andere Scheinprophet hier :lol:
mikael
Beiträge: 3349
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von mikael » 25.01.2016 19:03

man darf das spiel gegen dortmund nicht als massstab für die gesamte rückrunde sehen der gegner hat mit dem bestmöglichem elf gespielt wir hingegen ist bekannt.
was auch keine ausrede ist aber wenn dir wichtige spieler wie alvaro,xhaka und herrman fehlen macht es in so einem spiel den unterschied.

man darf auch nicht alles schwarz sehen vom samstag es gab auch gute ansätze,
die moral war immer da man hatte nach vorne gute spielzüge und dortmund hat durch unsere fehler gewonnen :wink:

unterstütze schubert in seinem vorhaben mehr selbstinitiative zu ergreifen,
nach so einem superlauf kommt einer normaler gang wieder.
traue der mannschaft allemal zu wieder so eine superserie hinzulegen,
mein einziger kritikpunkt ist das mit elvedi begonnen wurde das war falsch,
der junge ist lange nicht soweit.hatte bis jetzt eine gute halbzeit gegen bayern
der rest war eher schlecht.

hinteregger ist vom eindruck ein guter braucht aber das vertauen vom trainer
hoffentlich kann man gleich am freitag damit anfangen.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 25.01.2016 19:33

habe ja alles schon meine bedenken zu Schubert geschrieben. es gab hier aber ein paar Argumente die ich in meiner schlechten Laune gar nicht bedacht habe.
er kann sehr wohl defensiv. das hat man in der cl gesehen. auch das er trotz vieler verletzte so eine punkte Serie hinlegt spricht für ihn.

wenn da zur defensive nicht so aussagen wären wie "dann müssen wir halt ein tor mehr schießen "

hab mich beruhigt und freue mich auf das spiel gegen Mainz
Der Ahnungslose
Beiträge: 119
Registriert: 31.08.2014 20:04

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Ahnungslose » 25.01.2016 20:13

Ich muss mal etwas Dummes fragen, da ich kein Fußball-Experte bin: Aber könnte es sein, dass Schubert ähnlich spielen will wie der BVB?!
Dieses hohe Pressing betreibt doch der BVB seit Jahren oder?! Nur sind sie im Vergleich zu uns schon deutlich weiter und die Abläufe passen einfach besser. Dieses konnte man doch recht gut an den ganzen Spielsituationen an den Außenlinien beobachten. Ich kann mich an viele Situationen erinnern bei denen drei bis vier Spieler beiden Mannschaften sich auf engstem Raum gegenüberstanden und die Dortmunder in der Regel den Ball erkämpften bzw. einfach besser standen auch gerade wenn der Ball ins Mittelfeld abprallte. Täusche ich mich da?!
Bin gespannt ob Schubert diese TAktik beibehält und sie gegen eventuell nicht so eingespielte Teams Früchte trägt.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von SpaceLord » 25.01.2016 20:31

Nein.

Wer die letzten Seiten liest und auch augenscheinliche Entwicklungen deuten kann, weiss, dass das Ende nah ist.
Gesperrt