Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 16.10.2009 12:37

Mike18 hat geschrieben:Welchen finanziellen Möglichkeiten und welchen Kader haben beispielsweise Freiburg und Mainz ?
Das ist keine Frage des Budgets, sondern der Einkaufskompetenz. Wir verpflichten seit Jahren tonnenweise hoffnungsvolle Flops für teures Geld, während die anderen mit bescheideneren Mitteln ein paar Nobodys aus dem Hut zaubern, die noch richtig was bewegen wollen und müssen (weil sie ganz sicher nicht gleich in der Topverdienerliste stehen).
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 16.10.2009 12:47

Ehrenrunde hat geschrieben: Tja, dann sag mir mal welcher Trainer es in Gladbach besser hinbekommen wuerde? Der Markt gibt derzeit keinen Ersatz her der bezahlbar ist und eine Besserung erwarten laesst. Insofern macht ein Wechsel ueberhaupt keinen logischen Sinn auch wenn er von vielen Fans gerne herangefuehrt wird. Wenn man mit Frontzeck unzufrieden ist sollte man wenn dann mit Beginn der Winterpause das Ruder rumreissen. Vorher wuerde ein neuer Coach bei den anstehenden Gegnern doch nur unnoetig verbrannt.
Über Namen darf hier ja nicht diskutiert werden, ist auch aus meiner Sicht (noch) nicht notwendig.

In Hannover hat ein sogenannter Herr Bergmann Hecking beerbt worauf man es zumindest schaffte in Nürnberg zu gewinnen, respektive zu Hause Gegner wie Freiburg zu schlagen.

Man hat bei einem neuen Trainer nie eine Garantie, aber wir hätten dann den Vorteil das es nicht schlimmer kommen könnte.

Mehr als Spiel um Spiel in Folge zu verlieren geht nun mal nicht.

Ich hoffe MF nutzt seine wohl letzte Chance und holt aus den nächsten 2 Spielen 3 Punkte.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 16.10.2009 12:54

Bruno hat geschrieben: Das ist keine Frage des Budgets, sondern der Einkaufskompetenz. Wir verpflichten seit Jahren tonnenweise hoffnungsvolle Flops für teures Geld, während die anderen mit bescheideneren Mitteln ein paar Nobodys aus dem Hut zaubern, die noch richtig was bewegen wollen und müssen (weil sie ganz sicher nicht gleich in der Topverdienerliste stehen).
Ich glaube das die derzeitige Krise nicht das Ergebniss einer verfehlten Einkaufspolitik ist.

In habe eher das Gefühl das man es z.B in Mainz und Freiburg geschafft hat ein Team zu formen und das man dort in der Lage ist so auf die Mannschaft einzuwirken das sie nach Negativerlebnissen nicht zerfällt.

Und für diese Punkte ist aus meiner Sicht der Trainer hauptverantwortlich.

Ich unterstelle MF das er hart arbeitet, aber Woche für Woche sieht man davon auf dem Platz leider nix und das ist es was mich so hoffnungslos macht.
Benutzeravatar
Ehrenrunde
Beiträge: 764
Registriert: 29.08.2008 17:23
Wohnort: Schottland, Edinburgh

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ehrenrunde » 16.10.2009 12:57

Mike18 hat geschrieben:Über Namen darf hier ja nicht diskutiert werden, ist auch aus meiner Sicht (noch) nicht notwendig.

In Hannover hat ein sogenannter Herr Bergmann Hecking beerbt worauf man es zumindest schaffte in Nürnberg zu gewinnen, respektive zu Hause Gegner wie Freiburg zu schlagen.

Man hat bei einem neuen Trainer nie eine Garantie, aber wir hätten dann den Vorteil das es nicht schlimmer kommen könnte.

Mehr als Spiel um Spiel in Folge zu verlieren geht nun mal nicht.

Ich hoffe MF nutzt seine wohl letzte Chance und holt aus den nächsten 2 Spielen 3 Punkte.
Man hat also keine Garantie das es besser wird, setzt voraus das es nicht schlimmer werden kann was ich schon dreist finde und daraus folgerst du das ein Wechsel Sinn macht? Da frage ich mich so langsam ob bei aller angebrachter Kritik manche Leute den gesunden Menschenverstand ueberhaupt noch bemuehen. Es macht in meinen Augen keinerlei Sinn mit Leuten zu diskutieren die auf Argumente mit Spekulationen antworten. Das fuehrt eh zu nichts...
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Andi79 » 16.10.2009 12:59

Also ich glaub nicht mehr daran. Ich denke nach dem Spiel gegen die Ziegen ist er weg. Nicht das ich es mir wünschen würde aber so ist das nunmal seit Jahren bei Borussia. Jährlich 1-2 Trainer und 12-15 neue Spieler dazu noch diverse sportliche Leiter. Man ist leidensfähig geworden als Borussenfan. Der/die Richtige/n wird/werden kommen......bestimmt.......irgendwann.......hoffentlich.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 16.10.2009 13:21

Mike18 hat geschrieben:Ich glaube das die derzeitige Krise nicht das Ergebniss einer verfehlten Einkaufspolitik ist.
Vielleicht nicht allein, aber wohl auch. Lasse mal die neueren Spieler weg und überlege, wieviele vom Rest des Kaders wohl eine Chance bei einem der ersten 12 der Liga hätte?
Da verfügen wir doch über recht viel Mittelmaß. Allerdings sind auch diese Spieler zu tollen Leistungen fähig, wie wir hin und wieder sehen durften. Dafür müssen sie allerdings ihr Topniveau erreichen.
Insgesamt hat MF eine sauschwere Aufgabe und deshalb auch gewisse Spielräume verdient. Ist doch klar das da auch experimentiert wird. Manches muss halt unter Wettbewerbsbedingungen getestet werden.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 16.10.2009 13:30

Bruno hat geschrieben: Vielleicht nicht allein, aber wohl auch. Lasse mal die neueren Spieler weg und überlege, wieviele vom Rest des Kaders wohl eine Chance bei einem der ersten 12 der Liga hätte?
Da verfügen wir doch über recht viel Mittelmaß. Allerdings sind auch diese Spieler zu tollen Leistungen fähig, wie wir hin und wieder sehen durften. Dafür müssen sie allerdings ihr Topniveau erreichen.
Insgesamt hat MF eine sauschwere Aufgabe und deshalb auch gewisse Spielräume verdient. Ist doch klar das da auch experimentiert wird. Manches muss halt unter Wettbewerbsbedingungen getestet werden.
Da bin ich ganz bei Dir Bruno.

Wir haben Mittelmaß, aber auf der anderen Seite konnten sich Vereine wie Freiburg oder Mainz keine Arangos oder Bobadillas für mehrere Mio. leisten und schaffen es dennoch zu punkten und da sehe ich die Arbeit/Handschrift des Trainers.

MF hat gewisse Spielräume verdient, aber es gab glaube ich noch nicht mal nach dem Pokalaus massive Pfiffe.

2,3,4 oder auch 5 Niederlagen in Folge, na schön kann passieren unter wiedrigen Umständen, aber sollten es nun 6,7 etc. werden dann finde ich hat er seinen Spielraum ausgereizt, zumal es weiss Gott kein Auftaktpogramm a la Köln war.

Der Rekord liegt glaube ich bei 10 Niederlagen in Folge (Tasmania Berlin).

Du kannst mir glauben das mir nichts lieber wäre wenn ich spätestens nach dem Derby hier ein fettes Entschuldigungsstatement bzgl. MF verfassen müßte.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 16.10.2009 13:34

Bruno hat geschrieben:Lasse mal die neueren Spieler weg und überlege, wieviele vom Rest des Kaders wohl eine Chance bei einem der ersten 12 der Liga hätte?
Da verfügen wir doch über recht viel Mittelmaß.
Schreib ruhig generell in der ersten Liga!

Ich denke auch dass der Kader insgesamt einfach schwach ist, die zweite Reihe macht überhaupt keinen Druck obwohl so mancher Spieler aus der ersten Garnitur mal auf die Bank müsste. Und dann muss man hier auch noch ständig lesen wie vermeintlich gut denn die Bank ist. Wir haben eigentlich nur eine Chance wenn diese Spieler am oberen Limit spielen und MF auch soviel Fingerspitzengefühl besitzt dies zu erkennen. Ansonsten sieht es düster aus wie man in den letzten Spielen gesehen hat, so viel Durchschnitt verkraftet einfach kein Team.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 16.10.2009 13:47

FritzTheCat hat geschrieben:
Schreib ruhig generell in der ersten Liga!

Ich denke auch dass der Kader insgesamt einfach schwach ist, die zweite Reihe macht überhaupt keinen Druck obwohl so mancher Spieler aus der ersten Garnitur mal auf die Bank müsste. Und dann muss man hier auch noch ständig lesen wie vermeintlich gut denn die Bank ist. Wir haben eigentlich nur eine Chance wenn diese Spieler am oberen Limit spielen und MF auch soviel Fingerspitzengefühl besitzt dies zu erkennen. Ansonsten sieht es düster aus wie man in den letzten Spielen gesehen hat, so viel Durchschnitt verkraftet einfach kein Team.
Also ich halte Mainz oder Freiburg nicht für individuell besser besetzt als uns.

Wie schafft es ein Tuchel seine Mannschaft nach der Niederlage gegen Bremen so einzustellen/motivieren das sie mit einer 1a kämpferischen Leistung gegen Hoffenheim gewinnt ?

Was hat ein Dutt gemacht das Freiburg nach einer 0:5 Klatsche gegen Lev. dann in Schalke wieder an sich glaubt, fightet und gewinnt ?

Hat Mainz und Freiburg Kämpfer und Persönlichkeiten und wir nur seelenlose Söldner auf dem Platz, oder könnte doch der Trainer etwas beigetragen haben ?

Klar haben wir einige durschnittliche Spieler (wie 5-6 andere Vereine auch), aber das erklärt nicht die Misere.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 16.10.2009 13:54

Mike18 hat geschrieben:Klar haben wir einige durschnittliche Spieler (wie 5-6 andere Vereine auch), aber das erklärt nicht die Misere.
Naja, das "wie andere vereine auch" lass ich mal dahingestellt, sie verkraften es halt besser. M.E. schleppen wir zu viel Durchschnitt zu lange mit uns herum. Das ist für mich die einzig logische Erklärung für die Misere der letzten Jahre. Das liegt nicht am Charakter oder was auch immer hier geschrieben wurde, die 97 (danke borussenmario) Spieler aus den letzten Jahren haben einfach nicht das geforderte Level gehabt!

Ich weiß auch gar nicht was wir/ich hier solange rumrätseln, die Ergebnisse der letzten Jahre spielgeln exakt den Leistungsstand des Teams. Dieses Schöngerede und Gefordere von Spielern aus der zweiten Reihe muss endlich mal aufhören. Wir haben auch regelmäßig bei den diversen Jahreszeitschriften immer ganz mies abgeschnitten, der neutrale Betrachter hat es also schon länger erkannt!
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 16.10.2009 14:03

Ich denke das man sich immer wieder zu lange an irgendwann mal gezeigte Leistungen klammert und auf eine Wiederholung hofft. Wenn Spieler X mal 1-2 Spiele auf Topniveau abliefert, wird der zur Not ein ganzes Jahr oder länger durchgeschleppt, weil man immer wieder auf den endgültigen Durchbruch hofft. Da wird manchmal Vertrauen gegeben, das man besser in Trainer investiert hätte. So erklärt es sich auch, dass Spieler die eigentlich (bis auch die genannten Ausnahmen) nie groß was gerissen haben, auch nach 2-3 Jahren noch als Hoffnungsträger gelten.
Schwer zu sagen inwieweit das auch in die Verantwortung der Trainer fällt. Meist sind die ja nicht lange genug da und beim nächsten fängt dieser Spieler ja auch wieder bei Null an. Vielleicht sogar mit 2-3 ordentlichen Spielen, die ihm dann wieder 1-2 Jahre Vertrauen garantieren.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 16.10.2009 14:10

Ja, aber irgendwann ist man an dem Punkt wo man es sich eingestehen muss, und da sehe ich unsere Verantwortlichen zur Zeit. Wenn wir zur Winterpause wieder drei Transfers tätigen und da dann zweimal Boba und Arango und dann auch gerne ein Marx dabei ist sind wir wieder einen kleinen Schritt weiter.

Ich denke die Transfers von ME haben eine ganz gute Trefferquote, wir haben halt noch die ziegschen und luhukayschen Zweitligakicker an den Mann zu bringen und dann wird das schon. Hört sich gemein an ist aber meine Meinung, die beiden stehen bei mir auf der schwarzen Liste. :mrgreen:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 16.10.2009 14:12

Allerdings hat ME Transfers im Winter nahezu ausgeschlossen. Das ist allerdings auch wieder off topic hier
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 16.10.2009 14:14

Bruno hat geschrieben:Allerdings hat ME Transfers im Winter nahezu ausgeschlossen. Das ist allerdings auch wieder off topic hier
Naja, den Gesetzmäßigkeiten wird er sich nicht verschliessen, und war da nicht noch Kohle aus Bremen?

Aber bin auch still jetzt......ist ja ot.....
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 16.10.2009 14:37

FritzTheCat hat geschrieben: Naja, den Gesetzmäßigkeiten wird er sich nicht verschliessen, und war da nicht noch Kohle aus Bremen?

Aber bin auch still jetzt......ist ja ot.....
Stimmt.

Die Agger ist ein 69 km langer, orografisch rechter Nebenfluss der Sieg im südlichen Nordrhein-Westfalen. . .

Soll schön da sein. :wink:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18229
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 16.10.2009 20:39

Was ich einfach an Frontzeck nicht verstehe:

Wir haben unsere Erfolge am Anfang der Saison mit einem 4-4-2 mit einer Doppelsechs und der „Flügelzange“ Arango/Matmour erreicht. Gegen Hoffenheim sahen wir die ersten 60 Minuten auch gut aus.

Warum bastelt Frontzeck nun an dieser Taktik herum? Was sollte das gegen Dortmund?

Das 4-4-2 mit der Doppelsechs scheint mir mit den Spielern hier angebracht. Die Taktik schien ja auch gut, nur die Spieler hätten noch etwas mehr reinleben müssen. Je fitter Friend wird, desto größer auch die Erfolgschance mit einer Flügelzange (und Flanken). Und das zumindest einer der Sechser sich in den Angriff einschalten muss, hat ja auch immer besser geklappt.

Anstatt diese aus meiner Sicht Erfolgsversprechende Taktik weiter auszubauen und zu vertiefen, scheint es mit nur, dass zufällig nach der „Wundertaktik“ gesucht wird, mit der alles gut wird. Und das hat der Mannschaft meiner Meinung nach einen tiefen Knacks gegeben.

Für mich ist das ein schwerer Fehler seitens Frontzeck.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 16.10.2009 21:05

Na ja! Du kommst als Trainer zu einem Verein der seit über 10 Jahren Trainer auswechselt, als wenn das nichts wäre! Und genau das ist es was ich uneter anderem als Teufelskreis bei uns verzeichne! Wir haben Null Struktur in der Mannschaft und wechseln mehr als jährlich die Trainer! Jetzt kommst du zu solch einem Verein und alles "schmachtet" nach einem Aufwärtstrent.Das es bei sieser Konstelation zu etwas Unsicherheiten bei einem Trainer kommt, ist mehr als wahrscheinlich!

Nun kann man mal endlich hoffen das unser Trainer mehr Zeit bekommt als seine Vorgänger! Vielleicht waren einige Trainerentlassungen aus der Vergangenheit Fehler! Aber wir leben im JETZT! Und wir sollten nicht mehr zurückschauen und jammern, sondern endlich das machen was wir schon lange hätten machen sollen!!! Allesamt zum Trainer stehen. Vielleicht mehr als zu unseren Spielern! Und das um allen zu zeigen das unser Trainer auf einer starken Position sitzt! Denn anders kriegen wir das nicht mehr hin!"!! Denn sonst wird sich die Geschichte Jahr für Jahr und Trainer für Trainer wiederholen!

Wir brauchen Struktur in der Mannschaft! Spieler die nach einer gewissen Zeit die Führung aus dem Platz übnernehmen. So zu sagen, einen festen Stamm an Führungsspielern! Und das geht nicht von heute auf morgen! Das schafft kein Trainer!
Gebt dem Mann Zeit! Und wenn wir es auch gerade auf der Zeillinie schaffen sollten, so ist es nicht weniger als das was angekündigt worden ist!
Lasst dem Mann Zeit, oder wir verlassen niemals diese ewigen alljährlichen Widerholungen!
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ralfi22 » 17.10.2009 06:14

@ Lobe
Wieviel Zeit willst du ihm denn geben? Bis wir am 25. Spieltag mit 20 Punkten Abstand abgeschlagen auf Platz 18 stehen? Wenn man ja erkennen könnte, dass er wirklich eine Struktur hätte, oder das er der Manschaft versucht eine Handschrift zu geben, aber sorry, das sehe ich bei ihm leider nicht.Führungsspieler? Dann sollte er mal erklären wer das bei ihm ist und das dem Spieler auch mal klar machen. Dann die Aktion auf einen Olli, der ja nun wirklich abstiegskampferfahren ist, zu verzichten und einen Grünschnabel wie Lamidi mitzunehmen, dass zeugt für mich schon auf eine Art Kurzschlussreaktion. Wenn wir ja noch mit Anstand verlieren würden, dann würde ich auch sagen, ok er braucht noch Zeit, und man sollte sie ihm geben, aber tut mir Leid, es wird doch Woche für Woche schlechter. Keine Kondition, kein Kampf, kein Wille. Das liegt natürlich auch an der Manschaft, aber ein Trainer muss in der Lage sein da gegen zu steuern. Er erreicht die Manschaft einfach nicht mehr. Fals er das überhaupt schon mal getan hat.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 17.10.2009 06:48

Sorry!! Aber das ist doch das jährlich gleiche Gelaber! Natürlich isz Frntzeck nicht fehlerfrei! Das behaupte ich nicht! Aber was wurde denn als unser Ziel von Anfang an heraus gegeben? Der NICHTABSRIEG! Und im Groben sind wir ohne wenn und aber auf dieser Spur! Wie lange wir dem Trainer Zeit geben müssen? Keine Ahnung! Aber wesentlich mehr Zeit als all seinen Vorgängern! Und ich glaube, das ist genau das was uns Max Eberl vermitteln möchte! Eben das wir nicht mehr zu früh die Flinte ins Korn werfen und unsere alljährlichen Fehler wiederholen! Wir alle sollten unseren Trainer endlich den Rücken stärken! Ihm die Position verschaffen die er benötigt! Ihn stark machen! Vielleicht sollten die Fans sogar im Stadion Frontzeck anfeuern und ausrufen! Vielleicht ist es das, was unsere Spieler aufrütteln würde, anstatt auf den nächsten Trainer zu warten? Und das meine ich nicht im schlechtem Sinne, sondern eher das die Spieler merken das sie einen Anker haben, der unds in der Vergangenheit abhanden gekommen ist! Stellt euch mal vor das die gesamte Nordkurfe (am besten das gesamte Stadion) "FRONTZECK" schreit! Und das in den kommenden Spielen! Da könnte es vielleicht in den Köpfen der Spieler endlich mal KLICK machen! Das haben wir noch nie gemacht! Und nach all den Jahren, wäre das doch mal eine gute Sache! Wir machen die Trainerpositiom endlich zu dem was sie eigentlich in einem Fussballverein sein sollte! Zu dem Fels in der Brandung!
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ralfi22 » 17.10.2009 07:12

Also mal ganz ehrlich, um es sich zu verdienen das die Nordkurve oder sogar das ganze Stadion einen Namen ruft, gerade den eines Trainers, da muss von ihm aber mal was kommen was dieses auch rechtfertigt. Aber solche Zeichen sind bei ihm um es jetzt mal schonend auszudrücken Mangelware. Ich habe ja schon geschrieben. Wenn man eine Linie erkennt und mit Anstand verliert, kein Problem, aber nicht so. Und auch wenn das für mich kein Maßstab ist, aber warte mal beim nächsten Heimspiel, wenn das so verloren geht wie gegen Dortmund, oder Freiburg, dann brennt aber die Hütte. Und dann ist es auch vorbei mit der zurückhaltung der Nordkurve die ja bislang schon relativ viel Geduld hatte mit Manschaft und Trainer!
Gesperrt