Die Frage nach der Retorte für mich bleibt trotzdem unbeantwortet, aber egal.
Und ob man einen Verein sympathisch oder unsypathisch findet, ist eher gefühlsache.
Ich lese nicht nur hier zwischen den Zeilen. Mein Eindruck ist der, dass im Falle Hoppenheims eine gehörige Portion Neid/Eifersucht dabei ist.
Ich gebe jedem Recht, der sagt, dass dieser Verein von seinem "Mäzen" derzeit noch abhängig ist. Wie lange noch, bleibt abzuwarten.
Ich behaupte aber auch, dass nahezu jeder Fan hier einen Großsponsor/Gönner etc willkommen heissen würde in seinem Verein.
Wenn bei Gladbach, Köln, Bremen oder sonst wo in der Liga ein Investor einsteigen würde, und die Konditionen stimmen würden (das hat selbt Uli-himself gesagt), würde man blöd sein, wenn man einen entsprechenden Kontrakt nicht eingehen würde.
Es soll mir keiner hier erzählen, dass in einem solchen Falle jemand sagen würde, mein Verein soll lieber absteigen, als das durch einen "Geldgeber" Erfolg zustande käme.
Ich mag Hoffenheim auch nicht sonderlich gerne. Aber sie sind sportlich aufgestiegen, sie haben eine Daseinsberechtigung in der ersten Liga, und haben es sich verdient, um den Klassenerhalt mitzuspielen.
Natürlich haben sich Vereine wie Bayern ihren Erfolg hart erarbeitet, keine Frage, und sie stehen zurecht dort, wo sie national und international stehen. Aber es kann mir keiner sagen, dass er lieber 20 Jahre auf spielerisch zustande gekommenen Erfolg warten möchte, mit dem dazugehörigem Auf-und Abstieg, wenn sich nicht andere Möglichkeiten ergäben.
So far, good night, see u tomorrow
