Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Hm...
Hecking oder Wilmots?
Dann lieber Wilmots
Hecking oder Wilmots?
Dann lieber Wilmots
- Einbauspecht
- Beiträge: 5738
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Seh ich auch so.
Auch das ot thema spricht nicht dagegen.
Auch das ot thema spricht nicht dagegen.
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Cneuz hat geschrieben:Hm...
Hecking oder Wilmots?
Dann lieber Wilmots
Dann ne Mischung aus beiden
Heckmots
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
scheint ein sehr interessanter Trainer zu sein.Günter Thiele hat geschrieben:http://www.zeit.de/2016/11/fussball-hei ... k-kaa-gent
Ich weiß auch nicht - bei Hecking bin ich auch hin und hergerissen.
Er hat sich nun wirklich nicht beliebt gemacht in dem er diverse Vereine 'im Stich' gelassen hat.
Und irgendwie wirkt er auch nicht so als könne er Tips zu Bewegungsabläufen geben. Er wirkt eher wie einer der 60 Mio Sofa-Trainer.
Das ist natürlich Quatsch.
Andererseits kann er eigentlich nur gewinnen.
Bringt er der Mannschaft erfolgreichen Fuppes bei dann dürften die allermeisten Bedenken bald der Vergangenheit angehören.
Das sieht man ja schon daran wie sich hier innerhalb von 2-3 Monaten die Meinung zu Schubert verändert hat.
Und so oft wie der Name hier genannt wurde dürfte er es auch werden.
Das ist selbst bei uns so.
Ich würde allerdings auch eine unkonventionellere Lösung, wie oben genannten, bevorzugen - ist aber ein reines Gefühl.
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
@ Ruhrgas
Du weißt ja am besten wer den Namen hier mal in den Raum geworfen hat
Du weißt ja am besten wer den Namen hier mal in den Raum geworfen hat

- HerbertLaumen
- Beiträge: 51117
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Schöner Artikel! Scheint ein guter Typ mit viel Fachkompetenz zu sein, dieser Trainer.Günter Thiele hat geschrieben:http://www.zeit.de/2016/11/fussball-hei ... k-kaa-gent
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Könnte mir vorstellen dass Hecking dann direkt Anforderungen hat und sich evt sein Trainerteam selbst zusammen stellen will oder im Winter 2-3 neue Spieler will.
Weiß nicht ob Eberl Lust hat mit Hecking zusammen zu arbeiten.
Wahrscheinlich täusche ich mich aber auch nur.
Bin gespannt wen Eberl uns präsentiert und ob es eine langfristige Lösung sein wird.
Meiner Meinung nach brauchen wir keinen "Feuerwehrmann" der nur den Abstieg verhindern soll , finde ein einstelliger Platz ist noch gut möglich
Weiß nicht ob Eberl Lust hat mit Hecking zusammen zu arbeiten.
Wahrscheinlich täusche ich mich aber auch nur.
Bin gespannt wen Eberl uns präsentiert und ob es eine langfristige Lösung sein wird.
Meiner Meinung nach brauchen wir keinen "Feuerwehrmann" der nur den Abstieg verhindern soll , finde ein einstelliger Platz ist noch gut möglich
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Stimmt, das wäre wirklich mal ein fetter Trainer !! 

-
- Beiträge: 586
- Registriert: 23.11.2010 16:24
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Erst herzlichen Dank an Andre Schubert für die letzte hammergeile Saison und für das Weiterkommen im Pokal und die Teilnahme an der EL , die in der schwierigsten Gruppe der CL eine großartige Leistung war. In der BuLi ist Schubert leider gescheitert, weil er keine taktische Disziplin in unser Spiel hineinbekommen hat und das genau muss der neue können. Hecking wird es wohl werden! Er kennt die BuLi und hat auch mit WOB und N´berg bewiesen, dass es es kann (je 3 Jahre jedenfalls mal und das ist im Trainergeschäft schon eine halbe Ewigkeit). Wen wird er noch so als Spieler mitbringen? Im Abstiegskampf sind Typen gefragt und an denen mangelt es uns.
Einen spielstarken 6er brauchen wir, einen IV oder LV und einen Stürmer, der die Kiste trifft. Welcher Verein gibt denn in der WP solche Spieler ab?
Einen spielstarken 6er brauchen wir, einen IV oder LV und einen Stürmer, der die Kiste trifft. Welcher Verein gibt denn in der WP solche Spieler ab?
- altborussenfan
- Beiträge: 3292
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Könnte ich mir auch vorstellen, bezweifele aber, dass Stranzl den Trainerschein schon hat und weiß auch nicht, ob er selbst Pläne Richtung Trainer verfolgt. Vorstellen könnte ich ihn mir von seiner Persönlichkeit sehr gut. Er fand übrigens seinen Trainer in Moskau (den Namen weiß ich nicht) taktisch noch besser als Favre.AlanS hat geschrieben:Ob man sich einen Stranzl vorstellen könnte?
Von der Persönlichkeit brächte der alles mit. Er war auch stets der verlängerte Arm des Trainers, wie man so schön sagt, und sprach auch unbequeme Dinge an.
Mir sind all die Typen nicht recht, die gerade im Raum stehen.
Das sehe ich - rein sportlich - komplett anders. Der hat selbst mit Aachen Erfolg gehabt. Die einzige Trainerstation, wo es zum Schluss nicht funktionierte, war meiner Erinnerung nach Wolfsburg. Bei allen anderen Trainerstationen war er doch so erfolgreich, dass er stets die Trainerleiter nach oben klettern konnte, oder irre ich mich da?Hecking gilt hier als heißester Kandidat. Ich finde, in Wolfsburg hat er in einem Trainer-Schlaraffenland gearbeitet, da aber nicht wirklich etwas geschafft. Das wievielte Jahr konnte er sich jetzt schon den Kader zusammenstellen, den er wollte? Da sind Geld-Hochkaräter wie Draxler und Gomez im Kader. Dafür ist seine Ausbeute dort sehr kläglich, finde ich.
Roger Schmidt wollen bei Bayer einige Fans lieber heute als morgen zum Teufel jagen. Dagegen war das, was hier im Forum bei Schubert zu lesen war, fast schon ein Kuschelkurs. Dafür würde einige dort sogar eine Derbypleite in Kauf nehmen. Kommt mir bekannt vor. Der könnte nach dem heutigen Spiel beim FC tatsächlich zu haben sein, der ehemalige Vermieter von Schubert. Paderborn, die Zweite!

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
nein danke, keiner von beiden und auch keine mischungsteff 67 hat geschrieben:
Dann ne Mischung aus beiden
Heckmots
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Antiquierte Trainingsmethoden? Bitte mal definieren....
Meine Meinung dazu: Buddha-Statuen , gemeinsames Heilfasten, Stuhlkreise, Räucherstäbchen usw bitte in die Tonne...raus mit dem "Hügel der Pein"....
Meine Meinung dazu: Buddha-Statuen , gemeinsames Heilfasten, Stuhlkreise, Räucherstäbchen usw bitte in die Tonne...raus mit dem "Hügel der Pein"....
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18483
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Sportlich hat Hecking schon mehrfach in der Bundesliga bewiesen, dass er in der Lage ist, aus einem Kader das erwartete Ergebnis zu erreichen. Mit diesem Kriterium würden fast alle hier genannten schon mal rausfallen.
Er ist nicht vertragstreu, weil er geldgeil ist weil er sich um seine Familie kümmert und im Falle einer Niederlage erweist er sich als Unsympath. Das ist mir persönlich ziemlich egal, wenn er nur meiner Borussia Erfolg bringt. Und nur als Erinnerung, unser Trainergott Favre hat uns auch im Stich gelassen. Und? Sind wir deswegen untergegangen?
Ich persönlich bin lieber für einen Trainer, der mehrfach sein Können bei verschiedenen Vereinen unter Beweis gestellt hat und da finde ich Hecking nicht die schlechteste Wahl.
Aber wir leben ja im postfaktischen Zeitalter….
Er ist nicht vertragstreu, weil er geldgeil ist weil er sich um seine Familie kümmert und im Falle einer Niederlage erweist er sich als Unsympath. Das ist mir persönlich ziemlich egal, wenn er nur meiner Borussia Erfolg bringt. Und nur als Erinnerung, unser Trainergott Favre hat uns auch im Stich gelassen. Und? Sind wir deswegen untergegangen?
Ich persönlich bin lieber für einen Trainer, der mehrfach sein Können bei verschiedenen Vereinen unter Beweis gestellt hat und da finde ich Hecking nicht die schlechteste Wahl.
Aber wir leben ja im postfaktischen Zeitalter….
Zuletzt geändert von Nothern_Alex am 21.12.2016 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
- altborussenfan
- Beiträge: 3292
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Du bist aber wählerisch bei den Männern (Trainern), Zami! 

- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Wen wollt Ihr denn dann bzw. wer meint Ihr wird zur Borussia passen?
Der eine ist zu so, der andere hat das, was nicht passt, der Dritte wiederum ist eine Mischung von beidem und passt deshalb nicht. Hier stellen einige Ansprüche...
Der eine ist zu so, der andere hat das, was nicht passt, der Dritte wiederum ist eine Mischung von beidem und passt deshalb nicht. Hier stellen einige Ansprüche...
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
na hörmal, es geht hier um die borussia, da darf man sich keine animositäten erlauben, schon gar keine komischen trainer, die beim nächstbesten angebot abhauen, und das mitten in der saisonaltborussenfan hat geschrieben:Du bist aber wählerisch bei den Männern (Trainern), Zami!
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Vermutlich keine Löw- oder Klinsmann-Methoden, die auf wissenschaftlichen Methoden und Erkentnissen basieren.Cneuz hat geschrieben:Antiquierte Trainingsmethoden? ...
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Zaman, kann man mit einer Klausel schön festhalten 

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
den hecking haben verträge noch nie interessiert ...Europameister 2004 hat geschrieben:Zaman, kann man mit einer Klausel schön festhalten
ich wäre für hollerbach oder fournier
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Hein Vanhaezebrouck
Frank de Boer
David Wagner
Irgendwas in der Kategorie. Bitte niemand, der schon in der Bundesliga verbrannt ist.
Frank de Boer
David Wagner
Irgendwas in der Kategorie. Bitte niemand, der schon in der Bundesliga verbrannt ist.