Butsche hat geschrieben:Wir zahlen für ein Talent eine geschätzte Ablösesumme von ca. 8 Millionen Euro, freuen uns diebisch über Eberl's scheinbare Super-Verpflichtung und das Forum sabbert fast vor Euphorie.
Und warum? Weil ein 19jähriger Fußballprofi in der unterklassigen schweizer Liga in 37 Spielen 2 Tore geschossen hat?
Oder hat irgendjemand hier im Forum den Werdegang von Granit Xhaka in den letzten Jahren genau verfolgt und kann bestätigen, dass die Vorfreude berechtigt ist?

Das mit der "unterklassigen Schweizer Liga" höre und lese ich immer wieder. Keine Frage, die deutsche Bundesliga ist höher einzustufen als unsere Liga in der Schweiz.
Aber Granit Xhaka kommt ja nicht von irgendeinem Gurkenverein, sondern vom FC Basel. Und der FC Basel spielt vielleicht in der unterklassigen Schweizer Liga, kann aber mehr internationale Erfahrung vorweisen als die meisten aktuellen Bundesligisten. Hier einfach einmal eine kleine Aufstellung der internationalen Beteiligungen seit der Jahrtausendwende:
2000/2001 UEFA-Pokal 2. Runde
2001/2002 UI-Cup Finale
2002/2003 Champions League Zwischenrunde
2003/2004 UEFA-Pokal 2. Runde
2004/2005 CL-Qualifikation anschl. UEFA-Pokal 1/16-Finale
2005/2006 CL-Qualifikation anschl. UEFA-Pokal ¼-Finale
2006/2007 UEFA-Pokal Gruppenphase
2007/2008 UEFA-Pokal 1/16-Finale
2008/2009 Champions League Gruppenphase
2009/2010 Europa-League Gruppenphase
2010/2011 Champions League Gruppenphase anschl. Europa-League 1/16-Finale
2011/2012 Champions League Achtelfinale
Der FC Basel hat in diesen oben erwähnten Wettbewerben auch nicht nur eine Statistenrolle gespielt, sondern zum Teil beträchtliche Erfolge feiern können. Desweiteren figuriert der FC Basel in der aktuellen europäischen Clubtabelle des Kickers an 30. Stelle. Da ist aus Deutschland nur grad Bayern München (4.), Borussia Dortmund (5.), Schalke 04 (17.), Bayer Leverkusen (25.) und Hannover 96 (26.) besser klassiert. Daher würde ich die Herkunft von Granit Xhaka aus der unterklassigen Schweizer Liga schon ein wenig relativieren und nicht allzu krass unterschätzen.
Ich verstehe die Freude vieler Fans über die Verpflichtung von Xhaka. Dass für ihn 8 Millionen (wenn die Zahl stimmt) bezahlt wurde, zeigt doch, dass die Vereinsführung von BMG bereit ist, den nächsten Schritt zu wagen und die begonnene Arbeit unter Lucien Favre und den Aufwärtstrend fortzusetzen. Und da ihr nun einmal für den internationalen Wettbewerb qualifiziert seid, heisst das u.a. auch, sich entsprechend zu verstärken. Und da kommt man eben auch finanziell in andere Sphären. Natürlich hätte man nun irgendwo in Afrika, in Südamerika, im Osten oder in einer Regionalliga einen ungeschliffenen Diamanten suchen können, aber der müsste ja dann auch noch zuerst geschliffen werden.
Zur Qualität von Xhaka: Wenn Du hier Xhaka's wenigen Tore als Kriterium aufführst, dann setzt Du schon einmal am total falschen Punkt an. Wenn schon, müsstest Du seine Assists genauer unter die Lupe nehmen. Das wäre schon aussagekräftiger. Sein Job ist nämlich nicht, die Tore zu schiessen, sondern sie von hinten heraus vorzubereiten. Und da zeigt er für einen 19-Jährigen eine erstaunliche Spielübersicht und Reife. Ich glaube, dass er seinen Zenit noch längstens nicht erreicht hat und eben gerade unter einem Trainer wie Favre wird er sich noch weiter entwickeln und wenn alles gut läuft zu einem enorm wichtigen Spieler für BMG werden.
Wenn sich das so wie beschrieben entwickelt, werden dann mit der Zeit auch Clubs mit noch klangvolleren Namen als BMG oder FC Basel auf ihn aufmerksam werden und dann dürfte es schwierig werden, ihn zu halten. Aber dann wird BMG ihn auch zu einem noch höheren Preis verkaufen können. Daher scheinen mich die kolportierten 8 Millionen gut investiert.
Ich persönlich glaube, dass Ihr nach einer kurzen Anpassungsphase schon sehr bald viel Freude mit Xhaka haben werdet. Ich werde Eure Spiele auf jeden Fall noch genauer beobachten und wünsche Euch schon jetzt viel Glück für die kommende Saison, sowohl national wie auch international.
