Nach links geneigter accent wird wie ein ä ausgesprochen (glaub ich)bit1817 hat geschrieben:hmm...nach links geneigter accent aufm e..wird das dann net ganz kurz gesprochen? Wäre ja dann ausgesprochen doch fast sowas wie schorsch...
Gut das ich keine Ahnung vom Französischen hab
Jean-Sébastien Jaurès
Das ist ein Brechmittel von Ratiopharm!House M.D. hat geschrieben: Joooräääää

Das ist eine Droge!Steppenwolf hat geschrieben:Schorä

Landwirtschaftlicher Dünger, zum Glück biologisch abbaubarFernando Torres hat geschrieben:Jauchres

Quanah Parker hat geschrieben:Joureee

aber es bleibt in der Tat spannend. Das Forum bildet.

friend09 hat geschrieben: Nach links geneigter accent wird wie ein ä ausgesprochen (glaub ich)
Das Dingens schimpft sich "accent grave" (è) und bewirkt, daß man das betroffene e ähnlich dem deutschen ä ausspricht - ansonsten klingt das französische e mehr nach dem deutschen ö bzw. mit dem "accent aigu" (é) klingt es wie das deutsche e.nicklos hat geschrieben:
Ich frag mich immer noch warum ich 2 Jahre Französisch hatte
Demnach müßte man den Kerl ungerfähr Schoräs rufen... aber das sieht geschrieben wirklich schlimm aus

- Quanah Parker
- Beiträge: 13327
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Gute LehrstundeLotB hat geschrieben:Das Dingens schimpft sich "accent grave" (è) und bewirkt, daß man das betroffene e ähnlich dem deutschen ä ausspricht - ansonsten klingt das französische e mehr nach dem deutschen ö bzw. mit dem "accent aigu" (é) klingt es wie das deutsche e.
Demnach müßte man den Kerl ungerfähr Schoräs rufen... aber das sieht geschrieben wirklich schlimm aus

Schoräs hört sich sogar gut und richtig an

Ab aufs Trikot damit! Außerdem gibt es doch die harten Franzosen, die sprechen es fast so aus wie es geschrieben steht. Die andere Hälfte spricht was feiner

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50909
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- Quanah Parker
- Beiträge: 13327
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Womit wir wieder bei Quanahs Version wären, nur leicht modifiziert:
Jourä
Jourä
Zuletzt geändert von Zisel am 07.06.2008 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50909
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
benutz google, haut dir ne bessere Übersetzung rausKaste hat geschrieben:Mais il est trop doucement...

und Jorä wird es in etwa ausgesprochen, nur das "ä" wird wie ein langes e ausgesprochen.
Zuletzt geändert von Dann-E am 07.06.2008 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Kinder Bueno
- Beiträge: 365
- Registriert: 12.11.2007 19:37
- Quanah Parker
- Beiträge: 13327
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Bessere Übersetzung? Wie denn? Hatte 8 Jahre Franz, ist aber spurlos an mir vorüber gezogenQuanah Parker hat geschrieben: Sag ich doch. Zumindest was das eeee betrifft.

Aber eines weiß ich, ihr könnt mit eurem langen eeee nach Hause gehen, man spricht ein äußerst kurzes ä, also jorä (vorne schön weiches j...)