
Die Fans und Borussia
Mein Fazit nach über 35 Jahren als Borussia-Fan
Zwei Spiele aus den 70igern, an die ich mich immer erinnern werde:
Sa 01.10.1977
Borussia gegen den 1. FC Köln – mit Hennes Weisweiler als Trainer. Die schlimmste Heimniederlage, die ich je erlebt habe: 2:5. Nach dem Spiel war ich so enttäuscht, dass ich meine Fahne weggeschmissen habe.
Nach drei Tagen hatte ich eine neue...
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ ... h-fckoeln/
26.11.1977
Ein paar Wochen später: Borussia gegen HSV mit einem alles überragenden Kevin Keegan.
Eines der besten Spiele überhaupt, die ich je erlebt habe. Und ich war dabei, oben auf der Mauer der Ostgerade (war ja noch zu klein, um zu stehen).
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ ... h-hamburg/
Zwei Spiele aus den 80igern:
Mi 27.11.1985
Borussia gegen Real Madrid 5:1 – was für ein Triumph, auch wenn sie uns dann im Rückspiel betrogen haben.
http://www.fussballdaten.de/uefa/1986/e ... h-rmadrid/
Do., 17.04.1986
Werder Bremen – Borussia 1:1. Damit haben wir Werder die Meisterschaft versaut, obwohl alle einen klaren Sieg Bremens erwartet hatten. Mann, war ich stolz auf unsere Mannschaft. Nicht, weil wir Werder gestoppt haben. Sondern weil wir gezeigt hatten, dass man uns niemals abschreiben darf.
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ ... mgladbach/
Zwei Spiele aus den 90igern
Sa 24.06.1995
DFB-Pokal-Endspiel. Unser letzter Titel mit dem letzten echten Spitzensturm, den wir hatten: mit Herrlich und Dahlin. Tat das gut.
http://www.fussballdaten.de/dfb/1995/fi ... wolfsburg/
Sa 02.05.1998
Die letzte Chance auf den Klassenerhalt – genutzt mit einem 5:2 gegen Rostock. Wieder mal Emotion pur. Das 4:2 machte übrigens ein gewisser Voronin, der heute für Liverpool stürmt...
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ ... h-rostock/
Zwei Spiele aus den 2000ern
Sa., 22.05.2004
Das letzte Spiel auf dem Bökelberg. Bombenstimmung, da Klassenerhalt sicher und kein Druck mehr. Nach der Einwechslung von Kioyo noch bessere Stimmung. Kioyo - oho! Die letzten 10 Minuten für Uwe. Eines der schönsten Erlebnisse auf dem Berg - unvergesslich für jeden, der dabei war.
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ ... 0muenchen/
Sa 30.04.2005
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ ... stuttgart/
Das schönste Spiel im Borussenpark: das 2:0 gegen Stuttgart. Ich weiß noch, dass ich im Auto mit dem Gefühl saß: „heute putzen wir sie weg“.
Diese Gefühl hatte ich seitdem nicht mehr. Seit über zwei Jahren sitze ich im Park, sehe Zumutungen statt Fußball und freue mich nur noch über einzelne junge Spieler wie Jansen oder Marin, die unseren Traum leben.
Seit gefühlten 30 Spielen warte ich nun schon auf ein Heimtor in einem Pflichtspiel.
Ich zahle meine Dauerkarte, fahre zu XXX Vorbereitungspielen, pfeife nie, fiebere mit, feuere an, brülle gegen dämliche Schiedsrichter.
Aber trotz aller Höhen und Tiefen: die erste Halbzeit und ganz speziell die Aufstellung mit der 5-Stürmer Ersatzbank gegen Hoffenheim waren das mit Abstand schlimmste, was ich überhaupt gesehen habe.
Nicht wegen des Ergebnisses. Sondern weil ich nur dachte: lernen die den nie dazu? Ich werde langsam müde.
Und deshalb verstehe ich die Jungs in Nordkurve, wenn sie pfeifen.
Gruß
ewigerfan
Sa 01.10.1977
Borussia gegen den 1. FC Köln – mit Hennes Weisweiler als Trainer. Die schlimmste Heimniederlage, die ich je erlebt habe: 2:5. Nach dem Spiel war ich so enttäuscht, dass ich meine Fahne weggeschmissen habe.
Nach drei Tagen hatte ich eine neue...
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ ... h-fckoeln/
26.11.1977
Ein paar Wochen später: Borussia gegen HSV mit einem alles überragenden Kevin Keegan.
Eines der besten Spiele überhaupt, die ich je erlebt habe. Und ich war dabei, oben auf der Mauer der Ostgerade (war ja noch zu klein, um zu stehen).
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ ... h-hamburg/
Zwei Spiele aus den 80igern:
Mi 27.11.1985
Borussia gegen Real Madrid 5:1 – was für ein Triumph, auch wenn sie uns dann im Rückspiel betrogen haben.
http://www.fussballdaten.de/uefa/1986/e ... h-rmadrid/
Do., 17.04.1986
Werder Bremen – Borussia 1:1. Damit haben wir Werder die Meisterschaft versaut, obwohl alle einen klaren Sieg Bremens erwartet hatten. Mann, war ich stolz auf unsere Mannschaft. Nicht, weil wir Werder gestoppt haben. Sondern weil wir gezeigt hatten, dass man uns niemals abschreiben darf.
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ ... mgladbach/
Zwei Spiele aus den 90igern
Sa 24.06.1995
DFB-Pokal-Endspiel. Unser letzter Titel mit dem letzten echten Spitzensturm, den wir hatten: mit Herrlich und Dahlin. Tat das gut.
http://www.fussballdaten.de/dfb/1995/fi ... wolfsburg/
Sa 02.05.1998
Die letzte Chance auf den Klassenerhalt – genutzt mit einem 5:2 gegen Rostock. Wieder mal Emotion pur. Das 4:2 machte übrigens ein gewisser Voronin, der heute für Liverpool stürmt...
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ ... h-rostock/
Zwei Spiele aus den 2000ern
Sa., 22.05.2004
Das letzte Spiel auf dem Bökelberg. Bombenstimmung, da Klassenerhalt sicher und kein Druck mehr. Nach der Einwechslung von Kioyo noch bessere Stimmung. Kioyo - oho! Die letzten 10 Minuten für Uwe. Eines der schönsten Erlebnisse auf dem Berg - unvergesslich für jeden, der dabei war.
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ ... 0muenchen/
Sa 30.04.2005
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ ... stuttgart/
Das schönste Spiel im Borussenpark: das 2:0 gegen Stuttgart. Ich weiß noch, dass ich im Auto mit dem Gefühl saß: „heute putzen wir sie weg“.
Diese Gefühl hatte ich seitdem nicht mehr. Seit über zwei Jahren sitze ich im Park, sehe Zumutungen statt Fußball und freue mich nur noch über einzelne junge Spieler wie Jansen oder Marin, die unseren Traum leben.
Seit gefühlten 30 Spielen warte ich nun schon auf ein Heimtor in einem Pflichtspiel.
Ich zahle meine Dauerkarte, fahre zu XXX Vorbereitungspielen, pfeife nie, fiebere mit, feuere an, brülle gegen dämliche Schiedsrichter.
Aber trotz aller Höhen und Tiefen: die erste Halbzeit und ganz speziell die Aufstellung mit der 5-Stürmer Ersatzbank gegen Hoffenheim waren das mit Abstand schlimmste, was ich überhaupt gesehen habe.
Nicht wegen des Ergebnisses. Sondern weil ich nur dachte: lernen die den nie dazu? Ich werde langsam müde.
Und deshalb verstehe ich die Jungs in Nordkurve, wenn sie pfeifen.
Gruß
ewigerfan
Von mir einen letzten noch zum Thema Druck und Erwartungshaltung.
Ich stelle mal die These auf, dass es für einen Spieler nirgendwo einfacher und druckfreier zu spielen ist als in Gladbach. Was erwarten die Fans von einem Spieler? Schaut euch mal an, welche Spieler "Kult-Status" bei der Borussia erreicht haben und wodurch. Manchmal reicht es an zwei Heimspielen vor der Nordkurve, an der Eckfahne offensiv einen Ball abzugrätschen á la Schorsch Drehsen, oder wie Kastenmaier einen Freistoß aus 25 Metern über die Südkurve hinweg in Heynckes Garten zu schießen, oder wie Sverkos als Verletzter nicht in West oder zuhause zu sitzen, sondern in der Nordkurve mit den Fans mitzufiebern, oder einfach nur ein klares Bekenntnis zur Borussia. Ist es wirklich so schlimm Profi bei Borussia zu sein? Ich denke nein, wenn man sich einfach ein paar Basics der Borussen-Geschichte aneignet.
Was die Erwartungshaltung bei den Fans angeht: Wie hoch können denn diese sein, wenn zu einem Spiel gegen Hoffenheim in der 2. Liga 40.000 Zuschauer kommen? Ich wage sogar zu behaupten, dass selbst in der Regionalliga zu einem Spiel gegen von mir aus Wormatia Worms noch 25.000 kommen würden. Ist das bei Bayern denkbar, oder bei Leverkusen, oder bei Bremen? Was erwarten die Fans? Noch nicht einmal Zauberfußball, oder massig Tore, sondern einfach nur ein paar Momente des alten Borussen-Mythos wenn es diesen irgendwo noch gibt. Emotionen, wie man sie früher bei fast jedem Boris Becker Spiel hatte. Das Leiden mit der Mannschaft, das Anfeuern, Fehlentscheidungen die weggesteckt werden, das wiederkommen aus schier aussichtslosen Situationen, der Kampf, die großen Siege und die großen Niederlagen. Nicht alles zusammen, sondern einfach nur Fragmente oder gar nur Ansätze dieser Borussen-Geschichte, dieser ureigenen Borussen-Philosophie. Mehr nicht. Haben wir wirklich noch nicht lange genug darauf gewartet? Es geht nicht um 2 Spieltage, 10, oder 25 Spieltage Zeit. Es geht um den Trend in diese Richtung. Das ist die Erwartungshaltung die zumindest ich habe und vielleicht auch einige andere Borussenfans.
Ich stelle mal die These auf, dass es für einen Spieler nirgendwo einfacher und druckfreier zu spielen ist als in Gladbach. Was erwarten die Fans von einem Spieler? Schaut euch mal an, welche Spieler "Kult-Status" bei der Borussia erreicht haben und wodurch. Manchmal reicht es an zwei Heimspielen vor der Nordkurve, an der Eckfahne offensiv einen Ball abzugrätschen á la Schorsch Drehsen, oder wie Kastenmaier einen Freistoß aus 25 Metern über die Südkurve hinweg in Heynckes Garten zu schießen, oder wie Sverkos als Verletzter nicht in West oder zuhause zu sitzen, sondern in der Nordkurve mit den Fans mitzufiebern, oder einfach nur ein klares Bekenntnis zur Borussia. Ist es wirklich so schlimm Profi bei Borussia zu sein? Ich denke nein, wenn man sich einfach ein paar Basics der Borussen-Geschichte aneignet.
Was die Erwartungshaltung bei den Fans angeht: Wie hoch können denn diese sein, wenn zu einem Spiel gegen Hoffenheim in der 2. Liga 40.000 Zuschauer kommen? Ich wage sogar zu behaupten, dass selbst in der Regionalliga zu einem Spiel gegen von mir aus Wormatia Worms noch 25.000 kommen würden. Ist das bei Bayern denkbar, oder bei Leverkusen, oder bei Bremen? Was erwarten die Fans? Noch nicht einmal Zauberfußball, oder massig Tore, sondern einfach nur ein paar Momente des alten Borussen-Mythos wenn es diesen irgendwo noch gibt. Emotionen, wie man sie früher bei fast jedem Boris Becker Spiel hatte. Das Leiden mit der Mannschaft, das Anfeuern, Fehlentscheidungen die weggesteckt werden, das wiederkommen aus schier aussichtslosen Situationen, der Kampf, die großen Siege und die großen Niederlagen. Nicht alles zusammen, sondern einfach nur Fragmente oder gar nur Ansätze dieser Borussen-Geschichte, dieser ureigenen Borussen-Philosophie. Mehr nicht. Haben wir wirklich noch nicht lange genug darauf gewartet? Es geht nicht um 2 Spieltage, 10, oder 25 Spieltage Zeit. Es geht um den Trend in diese Richtung. Das ist die Erwartungshaltung die zumindest ich habe und vielleicht auch einige andere Borussenfans.
Das letzte Spiel den glorreichen Zeiten entgegenzustellen mag ja vielleicht deine lange Leidenszeit ausdrücken, ist aber äußerst kontraproduktiv und schafft einen Druck, dem unsere Mannschaft nicht gewachsen ist! In den letzten Jahren der Erfolglosigkeit ist hier wirklich alles außer Kontinuität ausprobiert worden! Unsummen von DM und Euros wechselten den Besitzer, die Mittelmäßigkeit bzw. Erfolglosigkeit blieb! und sie wird auf weiterhin bestehen bleiben, wenn man einer (gut aber spät zusammengestellten) Mannschaft nicht die Zeit gibt, sich weiterzuentwickeln!!! Ich mag auch lieber schönen Offensivfußball sehen, aber die kampfstarke 2. Liga mit Teams, die sich fast alle gegen uns hinten hineinstellen werden, erfordert nun einmal andere Mittel! Köln hat uns das doch eindrucksvoll vorgemacht, dass man mit schönem Offensivfußball nicht unbedingt die Konkurrenz überrennt!!! Luhukay wird im Laufe der Saison ganz bestimmt offensiver zu Werke gehen lassen, aber erst wenn er das Gefühl hat, die Mannschaft steht hinten kompakt und die Stürmer haben eine Bindung zur restlichen Mannschaft! Laßt den Express doch ein Horror-Szenario entwerfen und mit der Tabelle winken, wen kümmert's, die gratulieren uns trotzdem zum Aufstieg!!! Aber bis dahin würde ich mir für die nächsten Spiele den Support wünschen, der unserer Vereinshistorie entspricht! und der unseren Spielern Flügel verleiht!!!
Absolut richtig. Aber warum muss diese Mannschaft dafür büßen was andere über Jahre kaputt gemacht haben? Warum versagt man dem Team in einer schwierigen Startphase die Unterstützung? Glaubst Du nicht, dass viel mehr möglich gewesen wäre, wenn schon ab Beginn der 2. HZ richtig Rabatz in der Bude gewesen wäre?
Diese Erfahrungen, dieses Wissen haben wir der Ungeduld geopfert. Im Gegensatz zu den meisten anderen Teams. In Mainz ist man auch abgestiegen, kennt kaum anderes als Liga 2 und dennoch kriegen die Support von Anfang bis Ende.
Diese Erfahrungen, dieses Wissen haben wir der Ungeduld geopfert. Im Gegensatz zu den meisten anderen Teams. In Mainz ist man auch abgestiegen, kennt kaum anderes als Liga 2 und dennoch kriegen die Support von Anfang bis Ende.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50933
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Davon bin ich überzeugt. Der gegnerische Torwart ist so eine Kulisse hinter sich bestimmt nicht gewohnt und hätte dann vllt mal einen Fehler gemacht. So war Ruhe und er konnte bombensicher halten.Bruno hat geschrieben:Glaubst Du nicht, dass viel mehr möglich gewesen wäre, wenn schon ab Beginn der 2. HZ richtig Rabatz in der Bude gewesen wäre?
Ich habe lediglich meine Borussen-Vita aufgezeigt, um darzulegen, warum ich die Jungs verstehe, wenn sie pfeifen. Das 1:1 in Bremen war ja auch nicht "glorreich", aber eben dazu geeignet, Stolz auf seine Borussia zu sein.OPS140378 hat geschrieben:Das letzte Spiel den glorreichen Zeiten entgegenzustellen mag ja vielleicht deine lange Leidenszeit ausdrücken, ist aber äußerst kontraproduktiv und schafft einen Druck, dem unsere Mannschaft nicht gewachsen ist!
Wann warst Du das letzte Mal stolz auf Borussia?
Wenn Du immer wieder von einer Frau enttäuschst wirst, verlässt Du sie einfach.
Bei seinem Verein geht das nicht. Die einzige Möglichkeit für einen Fan, seine Enttäuschung zu zeigen, sind Pfiffe.
So einfach ist das.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50933
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Ach, Herbert. Lass doch mal Persönliches generell außen vor und lese wenigstens die Beiträge der User, die Du nicht magst. Weiter oben schrieb ich folgendes:HerbertLaumen hat geschrieben:Das bin ich jeden Tag.
Du brauchst also Siege um auf Borussia Stolz zu sein?
Aber wie es halt immer ist: wer etwas falsch verstehen will, versteht es auch falsch, nicht wahr?Do., 17.04.1986
Werder Bremen – Borussia 1:1. Damit haben wir Werder die Meisterschaft versaut, obwohl alle einen klaren Sieg Bremens erwartet hatten. Mann, war ich stolz auf unsere Mannschaft. Nicht, weil wir Werder gestoppt haben. Sondern weil wir gezeigt hatten, dass man uns niemals abschreiben darf.

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50933
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Wo bin ich denn persönlich geworden? Ok, du hast eine Ausnahme genannt. Und jetzt? Ich habe dich ja nicht als schlechten Fan oder sonstwas bezeichnet, ich finde es nur komisch, dass man nicht auch so stolz auf Borussia sein kann, vor allem nachdem wir vor ein paar Jahren fast komplett weg waren.ewigerfan hat geschrieben:Lass doch mal Persönliches generell außen vor...
- Capt'n Iglo
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.03.2007 10:35
- Wohnort: Broich
Ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht. Jeder der sagt, er könnte die Leute die gepfiffen haben nicht verstehen, zeigt nur das er dem Verein blind folgt.
Aber ist es dass was ein Fan tun sollte?
Ich meine nein, vielmehr sollte er mit solchen Unmutsäusserungen den Verantwortlichen im Verein sagen, dass es so nicht geht.
Ist meiner Meinung nach in den letzten Jahren viel zu selten gemacht worden, vielleicht wären wir auch nicht so sang- und klanglos abgestiegen, wenn die Fans sich mal richtig aufgeregt hätten und mit bestimmen Aktionen dem Verein gezeigt hätten, dass er mit den Fans nicht alles machen kann.
Seit Jahren werden wir doch hier verschaukelt, von wegen wir spielen bald wieder international usw. aber was ist geblieben?
Und dann soll man sich diese Frechheit von einem Herrn Luhukay gefallen lassen, erst erzählt er wochenlang er will offensiven Fussball spielen lassen und dann stellt er eine Mannschaft zu Hause gegen HOFFENHEIM!!!! auf, ohne echte Spitze und dann fängt er an gegen die Fans zu wettern, die teilweise seit Jahrzehnten ihr sauerverdientes Geld bei der Borussia lassen. Sorry hab ich kein verständniss für.
Aber ist es dass was ein Fan tun sollte?
Ich meine nein, vielmehr sollte er mit solchen Unmutsäusserungen den Verantwortlichen im Verein sagen, dass es so nicht geht.
Ist meiner Meinung nach in den letzten Jahren viel zu selten gemacht worden, vielleicht wären wir auch nicht so sang- und klanglos abgestiegen, wenn die Fans sich mal richtig aufgeregt hätten und mit bestimmen Aktionen dem Verein gezeigt hätten, dass er mit den Fans nicht alles machen kann.
Seit Jahren werden wir doch hier verschaukelt, von wegen wir spielen bald wieder international usw. aber was ist geblieben?
Und dann soll man sich diese Frechheit von einem Herrn Luhukay gefallen lassen, erst erzählt er wochenlang er will offensiven Fussball spielen lassen und dann stellt er eine Mannschaft zu Hause gegen HOFFENHEIM!!!! auf, ohne echte Spitze und dann fängt er an gegen die Fans zu wettern, die teilweise seit Jahrzehnten ihr sauerverdientes Geld bei der Borussia lassen. Sorry hab ich kein verständniss für.