Borussias Historie

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Plapperlaplapp
Beiträge: 292
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Eifel

Beitrag von Plapperlaplapp » 20.02.2007 15:01

Morred hat geschrieben:dann red doch nicht um den heissen brei, sag warum du ihn nicht willst.
Wen? Effe oder Rüssmann?
Benutzeravatar
Morred
Beiträge: 503
Registriert: 05.11.2004 18:54

Beitrag von Morred » 20.02.2007 15:12

:winker:
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Beitrag von Becko » 20.02.2007 15:15

Plapperlaplapp hat geschrieben: Arroganz in Reinkultur.
seltsam, aber ein Ober Arroganter Uli Höneß ist ein Top Manager!
Benutzeravatar
Plapperlaplapp
Beiträge: 292
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Eifel

Beitrag von Plapperlaplapp » 20.02.2007 18:37

Becko hat geschrieben:
seltsam, aber ein Ober Arroganter Uli Höneß ist ein Top Manager!
Kann mich zwar nicht erinnern, dass Hoeness schon vor Aufnahme seiner Manager-Tätigkeit arrogant war, aber Effe wäre ja schon vor einer vermeintlichern Tätigkeit arrogant. Wo sollte das denn hinführen? :lol:
Benutzeravatar
N0str0m0
Beiträge: 138
Registriert: 16.06.2003 10:46
Wohnort: im Feindesland

Beitrag von N0str0m0 » 03.03.2007 11:32

Achso, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen, wahrscheinlich weil es mittlerweile zur Normalität geworden ist.

Rolli war gegen Bremen auch wieder da! 8)
GGBorusse

Beitrag von GGBorusse » 08.03.2007 11:10

N0str0m0 hat geschrieben:Rolli war gegen Bremen auch wieder da! 8)
Hast du dich wenigstens diesmal vor ihm versteckt, um nicht wieder seine Hand schütteln zu müssen? 8) 8) 8) ;-)
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 08.03.2007 11:33

Wenn er jetzt gegen Berlin auch wieder da ist, glaub ich nicht mehr an Zufall. :lol:
Benutzeravatar
Holländer
Beiträge: 514
Registriert: 29.09.2003 10:50
Wohnort: Nettetal

Beitrag von Holländer » 08.03.2007 11:45

Hallooooo

hier gehts um die Historie und nicht um Zufälle...
doctorno
Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2007 14:46
Wohnort: Erkelenz

Beitrag von doctorno » 13.03.2007 22:53

Eigentlich möchte ich noch einmal auf den Eingangsbeitrag zurückkommen: die Borussia und ihre Historie. Dieses Thema beschäftigt mich schon seit langem. Ich möchte dem Eingangsstatement insofern widersprechen, als dass Borussia in der Vergangenheit gar keine so schlechten Rahmenbedingungen gehabt hat. Zwar ist Mönchengladbach als Stadt in Relation zu anderen Städten "Provinz", aber im 19. Jhdt. bezeichnete man die Stadt als "das rheinische Manchester" ...

Insofern ist es also nicht ganz so verwunderlich, dass Mönchengladbach in den 70ern - auf dem Höhepunkt der Industriekultur in Deutschland - ein ähnlich klingender Name im europäischen Fußball war wie der anderer europäischer Industriestandorte - Liverpool, Manchester, Gelsenkirchen ;-) usw ...

Aber das industrielle Zeitalter ist nun einmal vorbei, auch wenn es viele noch nicht begriffen haben. Kohle, Stahl, Textilindustrie - das alles hat seine Bedeutung verloren. Und mit diesem Niedergang ging auch der Niedergang unserer Borussia einher.

Nun haben wir es versäumt, uns in einer neuen, modernen, auf Dienstleistung und Entertainment ausgerichteten Kultur, neu zu positionieren. Der FC Bayern hat das geschafft - auch Dortmund und Schalke in gewisser Weise - Bremen oder der HSV etwa standen nicht ganz vor dem gleichen Problem.

Schauen wir uns an, wer beim FC Bayern Verantwortung trägt, so stellen wir fest, dass die Führungsetage besetzt ist mit den ehemaligen Spieler-Stars des Vereins. Aber wo sind bei uns Netzer, Vogts, Bonhoff, Kleff, Mill, Lienen usw.? - Und wie sind wir als Fans mit ihnen umgegangen, wenn sie sich denn einmal für den Verein aufgeopfert haben - wie z.B. Bonhoff oder Lienen und jüngst Heynkes zur Zeit ihrer Trainertätigkeit?

Wir sind selber Schuld an der Misere der Borussia. Das Umfeld schafft es nicht, dafür zu sorgen, dass unsere Ikonen das Heft in die Hand nehmen und Borussia als das "vermarkten", was der Verein ist: einer der acht größten und traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands neben dem FCB, dem FCK, Schalke, Nürnberg, Dortmund, Bremen und dem HSV.

Wir als Fans müssen umdenken und die großen ehemaligen Spieler unseres Vereins dazu bringen, die Führungsrolle im Verein zu übernehmen. Ziege als Sportdirektor? Nun das ist ein Kompromiss ... aber es könnte immerhin ein Anfang sein.
Benutzeravatar
Dr. Hammer
Beiträge: 694
Registriert: 23.03.2005 13:38
Wohnort: Paradies

Beitrag von Dr. Hammer » 21.03.2007 04:43

Jaja, mitten im Abstiegskampf erinnert man sich doch gerne wieder an erfolgreichere und bessere Zeiten. 44 Spiele in Folge war der SV Werder Bremen zu Hause auf eigenem Platz ungeschlagen, bis..........ja genau, bis unsere Borussia genau heute vor 20 Jahren am 21.03.1987 das Weserstadion betrat, um den Bremern den Hintern zu versohlen. :twisted:

Hier nochmal die Daten:

SV Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach 1:7 (0:1)
Sa 21.03.1987, 15:30 Uhr
Bundesliga 1986/1987, 21. Spieltag
28.960 Zuschauer - Schiedsrichter: Karl-Heinz Tritschler

Tore:
0:1 Hans-Georg Dreßen 40.

0:2 Uwe Rahn 48.
0:3 Christian Hochstätter 50.
0:4 Hans-Jörg Criens 57.
1:4 Bruno Pezzey 65.
1:5 Dirk Bakalorz 66.
1:6 Hans-Jörg Criens 74.
1:7 Bernd Krauss 82.

Aufstellung SV Werder Bremen:
Dieter Burdenski
Bruno Pezzey
Thomas Schaaf
Jonny Otten
Rune Bratseth
Norbert Meier
Benno Möhlmann
Thomas Wolter
Mirko Votava
Rudi Völler
Frank Ordenewitz
Trainer: Otto Rehagel

Aufstellung Borussia Mönchengladbach:
Uwe Kamps
Hans-Georg Dreßen
Bernd Krauss
Ulrich Borowka
Michael Frontzeck
Kai-Erik Herlovsen
André Winkhold
Dirk Bakalorz
Christian Hochstätter
Hans-Jörg Criens
Uwe Rahn
Trainer: Jupp Heynckes

Wechsel SV Werder Bremen:
Manfred Burgsmüller
für Rune Bratseth (46.)

Wechsel Borussia Mönchengladbach:
Andreas Brandts
für Christian Hochstätter (70.)
Günter Thiele
für Hans-Jörg Criens (75.)
Benutzeravatar
Drehsen
Beiträge: 60
Registriert: 23.05.2006 22:56

Beitrag von Drehsen » 24.03.2007 01:22

Dr. Hammer hat geschrieben:Jaja, mitten im Abstiegskampf erinnert man sich doch gerne wieder an erfolgreichere und bessere Zeiten.
...
Danke. Ja, man erinnert sich gern.
Benutzeravatar
freak0963
Beiträge: 534
Registriert: 09.03.2003 14:48
Wohnort: mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von freak0963 » 24.03.2007 10:53

frage zu trikotausrüster

hat borussia in den 70er mal mit "erima" gespielt eventuell torwarttrikot??

bei ebay ist eine auktion drinnen und ich bin der meinung das es kein borussen trikot ist

kann mir da einer weiterhelfen

/link gelöscht, da das Bild ja jetzt zu sehen ist. HL

wäre schön liebe mods wenn ihr den link drinnen lassen könnt
da ich das bild selber nicht hier rein bekomme - oder könnt ihr das????
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Beitrag von patte » 24.03.2007 11:46

also ich bin mir ziemlich sicher dass kein torwart bei borussia jemals ein erima trikot getragen hat....schon gar nicht in den siebziger jahren.........
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 24.03.2007 13:25

Kann mich noch gut an dieses Spiel erinnern, Dr. Hammer. Kann es sein, dass wie seit diesem Sieg in Bremen nie mehr gewonnen haben?
Wenn man das gewusst hätte, hätten die damals besser sparsamer mit den Toren umgehen sollen.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Beitrag von GigantGohouri » 24.03.2007 13:29

freak0963 hat geschrieben:da ich das bild selber nicht hier rein bekomme - oder könnt ihr das????
Klick einfach mit der rechten Maustaste auf das Bild, kopier die Adresse (URL), und setz ein Bild dahinter. ;)

Bild ;)

Code: Alles auswählen

[img]http://i21.ebayimg.com/01/i/000/94/24/da0f_1.JPG[/img]
Benutzeravatar
freak0963
Beiträge: 534
Registriert: 09.03.2003 14:48
Wohnort: mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von freak0963 » 24.03.2007 13:33

super jens t.
danke schön
Benutzeravatar
freak0963
Beiträge: 534
Registriert: 09.03.2003 14:48
Wohnort: mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von freak0963 » 24.03.2007 13:38

patte hat geschrieben:also ich bin mir ziemlich sicher dass kein torwart bei borussia jemals ein erima trikot getragen hat....schon gar nicht in den siebziger jahren.........
da bin ich mir auch sicher

zur zeit hat er 2 gebote auf da trikot
nur hat er die auktion anonym gemacht
kann die bieter noch nicht einmal warnen
Benutzeravatar
Holländer
Beiträge: 514
Registriert: 29.09.2003 10:50
Wohnort: Nettetal

Beitrag von Holländer » 26.03.2007 11:44

Hallooooo

schon wieder....

das hat nicht viel mit Borussias Historie zu tun.... bitte beim Thema bleiben.
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Beitrag von MeineBorussia » 29.03.2007 09:50

Man hätten wir noch Geschichte schreiben können, wenn wir Schlaudraff nicht verkauft hätten und in 4 5 Jahren Leute wie

Kluge
Schlaudraff
Jansen
Polanski
Marin
Baumi
Lamidi

im besten Fussballalter gehabt hätten! Dazu gezielte Verstärkungen!
Hätte eine der besten gladbacher Mannschaften seit den 70ern sein können! :cry:
Naja Kluge und Schlaudraff sind schon weg! Jansen und Polanski sind die nächsten! :cry:
Swabdie

Re: Borussias Historie

Beitrag von Swabdie » 08.04.2007 16:56

Bökelberger hat geschrieben:Viele sind heute wegen der sportlichen Stagnation Borussia's sehr enttäuscht. Ich bin es auch. Woran liegt es, dass wir scheinbar sportlich überhaupt nicht mehr voran kommen ? Ich denke, es ist einiges in den vergangenen Jahren schief gelaufen. Aber nicht alles kann man auf die jetzt handelnden Verantwortlichen schieben. Vieles wird in der Entwicklungsphase - sozusagen in den Kinderschuhen - entschieden. Nicht nur beim Menschen, auch im Fußball.

...

Heute ist es nicht das Geld was fehlt,heute fehlt der Sachverstand. Geld ist da. Schönes Stadion ist da. Das Umfeld ist o.k. Was fehlt sind Spieler die spielen wollen und können.**** Jansen, Neuville und Keller aus genommen*** Laut Hern König wurde gekauft was angeboten wurde....klar das ist schnell rund unter den Spielern..geh nach Gladbach..bekommst dein Geld...und ruh ist...Elber ist ja wohl das beste Beispiel.Keinem arbeitenden Menschen muss man jeden Tag seinen Job neu erklären.Wenn auch noch Sprachschwierigkeiten dazu kommen....man spricht Spanich... English....usw.....Muss man einem Fußballprofi sagen.... was er zu essen hat.Jeden Tag Buttercremtorte...Da fass ich mir an den Kopf und frage mich wo leben wir.Ich lebe und leide mit seit dem die Borussia in der Bundesliga spielt. Aber so ein beschiss an die Fan´s wie in dieser Saison, habe ich noch nicht erlebt.70€ für ein Trikot wird dem Fan abverlangt, für den Beschiss den die Spieler begangen haben***Ein Team**Ja die Fan´s sind ein Team....außer die 3 genannten Spieler.... sind alle anderen Abzocker...


edit: Bitte nicht jeden Beitrag in Fettdruck abschicken! Dieser dient der Hervorhebung, komplette Beiträge werden dadurch nicht wichtiger. mdi :wink:
Antworten