Lucien Favre

Gesperrt
sandrad
Beiträge: 175
Registriert: 16.02.2011 15:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sandrad » 31.08.2015 11:55

Zu den ersten Spielen hat man gestern eine klare Veränderung gesehen, z.T. gerade auch in den Köpfen, insofern kann man Tellefonmann vollkommen Recht geben. Mühsam sind jetzt eigentlich nur die (Event-?)Fans, die nach ein paar verlorenen Spielen einer neu sich einspielenden Truppe ihr Nervenkostüm abgeben oder nicht mehr im Griff haben. Das ist das Letzte, was Verein, Verantwortliche, Spieler und andere Fans nun brauchen. Auf der hohen Welle jubeln kann jeder, leichter geht's nicht und bringen tut's niemandem wirklich was.

Und gerade LF ist da - man muss das einfach feststellen - schon eine kleine Mimose, will sagen, er reagiert schneller als andere negativ, um nicht zu sagen frustriert oder gar den Bettel hinschmeissend auf Loyalitätsentzug.

Kopf hoch und Entwicklung sehen wollen. Auch wenn sie nur in kleinen Schritten daherkommt.
Rauty
Beiträge: 1140
Registriert: 27.06.2009 09:30

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rauty » 31.08.2015 12:45

Nach der gestrigen Pleite kann man nicht so einfach zur Tagesordnung übergehen. Letzte Saison noch waren wir noch Rückrundenmeister mit Vereinsrekord geworden, in der Saisonvorbereitung kein Testspiel verloren, und jetzt das: Tabellenletzter der Fußball-Bundesliga! Was ist passiert, woran liegts?
Nun, man muss wohl feststellen, dass mit den Abgängen Kramer und Kruse sowie den verletzungsbedingten Ausfällen von Stranzl und Dominguez nicht nur spielerische Klasse fehlt, sondern auch, und das ist noch schlimmer, die komplette mannschaftsinterne Hierachie verloren gegangen ist! Es fehlen einfach die Automatismen, die uns als Mannschaft letzte Saison so stark gemacht haben: Das kollektive Verschieben aller Feldspieler, wenn der Gegner den Ball hat; die Ballsicherheit und Ballzirkulation mit schneller Passfolge bei eigenem Ballbesitz. Das alles scheint komplett weg zu sein, und die Spieler stecken sich irgendwie gegenseitig mit ihrer Unsicherheit an, so dass der nächste Fehlpass schon vorprogrammiert ist.
Nun hatte Favre ja gestern, wie von vielen hier und so auch von mir gefordert, Nordtveit gebracht und Stindl weiter nach vorne gezogen. Aber auch diese Maßnahmen wirkten kaum, mal abgesehen davon, dass zumindest Stindl getroffen hatte. Umso unverständlicher wird das alles, wenn man bedenkt, dass gestern 9 (!) Spieler der so erfolgreichen Vorsaison auf dem Platz standen, sie alle kennen Favres System und sollten wissen, was er verlangt!
Es ist irgendwie zum Verzweifeln: man kann sich auch nicht einen einzelnen Spieler herausgreifen und auf diesem herumhacken, nein, es ist einfach kollektives mannschaftliches Versagen.
Ich sage es noch einmal: Wenn wir nicht schnellstens eine neue Hierachie auf dem Platz herstellen können, werden wir zumindest die ganze Hinserie unten drinhängen. Und man kann nur hoffen, dass sich keinen negative Eigendynamik entwickelt, aber ich habe da so meine Befürchtungen, wenn ich da an den DFB-Pokal auf Schalke und die Hammergruppe in der CL denke. Jedes weitere Negativerlebnis kann die Truppe noch weiter herunterziehen.
Jetzt heisst es, in der BL-Pause bis zum HSV-Spiel immer wieder und weiter die Automatismen auf dem Platz einzuüben, damit unsere Jungs wieder Sicherheit erlangen.
Personell weiss ich auch nicht, wen Favre noch aufstellen soll, Dahoud wird gegen den HSV wohl in der Startelf stehen. Drücken wir ihm und den anderen Jungs die Daumen, sie können es gebrauchen.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Der Weggezogene » 31.08.2015 13:01

Ich hoffe inständigst, dass wir nicht nur eine Entwicklung in kleinen, sondern in Riesenschritten sehen werden. Mich würden mal die Analystengurus von Midtjylland interessieren, wie die unsere letzten 3 Spiele bewerten würden.

Meiner Meinung nach "krankt" unser Spiel augenblicklich an Favres Sturheit, der fehlenden systematischen Flexibilität, der Unterschätzung der Abgänge K & K und des nicht adäquaten Ersatzes der beiden.

DeJong 2.0 sitzt auf der Bank und freut sich sicherlich ein Loch in den Bauch. Ihm würden die Laufwege noch abgehen. Verstehe ich fast, aber ist das bei Hrgota auch so, versteht der die Laufwege auch nicht nicht?
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Slowdive » 31.08.2015 13:06

Fehlende systematische Flexibilität? Das ist jetzt lustig :)
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 31.08.2015 13:06

Rauty hat geschrieben: Personell weiss ich auch nicht, wen Favre noch aufstellen soll, Dahoud wird gegen den HSV wohl in der Startelf stehen. Drücken wir ihm und den anderen Jungs die Daumen, sie können es gebrauchen.
Dein ganzer Beitrag :daumenhoch:

Personell wird die Anwesenheit vom Stranzler wohl das allerwichtigste sein. Als Führunsspieler und mit seiner Ausstrahlung ist er genau in solchen Momenten enorm wichtig.
CarstenN
Beiträge: 1293
Registriert: 30.09.2012 13:24
Wohnort: Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von CarstenN » 31.08.2015 13:51

Der Weggezogene hat geschrieben:Ich hoffe inständigst, dass wir nicht nur eine Entwicklung in kleinen, sondern in Riesenschritten sehen werden. Mich würden mal die Analystengurus von Midtjylland interessieren, wie die unsere letzten 3 Spiele bewerten würden.

Meiner Meinung nach "krankt" unser Spiel augenblicklich an Favres Sturheit, der fehlenden systematischen Flexibilität, der Unterschätzung der Abgänge K & K und des nicht adäquaten Ersatzes der beiden.

DeJong 2.0 sitzt auf der Bank und freut sich sicherlich ein Loch in den Bauch. Ihm würden die Laufwege noch abgehen. Verstehe ich fast, aber ist das bei Hrgota auch so, versteht der die Laufwege auch nicht nicht?
Nun, die Abgänge K&K, Laufwege..............nee, daran liegt es nicht. Tut mir leid, aber das kann ich nicht mehr hören, das sind Alibis...........

In dieser Versammlung irritierter Bundesligaspieler (Mannschaft will das doch wohl keiner nennen) stimmen grundlegende Dinge nicht.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9909
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von McMax » 31.08.2015 14:36

Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 31.08.2015 15:19

Die Zeit der kleinen Schritte ist vorbei, jetzt gehen wir mit ganz großen Schritten zurück. Und daran hat auch LF seinen Anteil. Der Trainer des Jahres, wirkt hilflos, und ohne Plan. Drmic nur auf der Bank, und ein Stindl, weiß nach 8 Wochen Vorbereitung, und 4 Spielen immer noch nicht, wo und was er spielen soll. An Raffael geht jedes Spiel vorbei, Herrmann spielt katastrophal.

Normalerweise müßte man doch aus der letzten Saison, mit Platz 3 und CL, mit breiter Brust und voller Selbsvertrauen starten. Das gegenteil ist der Fall, die Laufwege stimmen nicht, nach 8 Wochen Vorbereitung und 4 Spielen, technische probleme, tödliche Fehlpässe. Überhaupt keine Abstimmung.

Ich bezweifel stark, ob LF hier noch die Kurve kriegt.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 31.08.2015 15:30

Die Vorbereitung war doch a la "jeder darf mal spielen". Nur Einspielen war nicht. Bzw spielte Dahoud neben Xhaka. Als es dann gegen den bekanntlich pressenden BvB ging auch mit dem Wissen dass Xhaka pressunresistent ist...da spielte plötzlich Stindl neben ihm. Alles andere als der defensive Ausbügler. Alles sehr ungewöhnlich für Favre, eigentlich ein Perfektionist in der Vorbereitung.
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 31.08.2015 15:47

Zum 11Freude Artikel:

Sag ich doch :mrgreen:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 31.08.2015 15:48

Altborusse_55 hat geschrieben:Die Zeit der kleinen Schritte ist vorbei, jetzt gehen wir mit ganz großen Schritten zurück. Und daran hat auch LF seinen Anteil. Der Trainer des Jahres, wirkt hilflos, und ohne Plan.
.....
Ich bezweifel stark, ob LF hier noch die Kurve kriegt.
Hilflos ist hier so mancher Kommentar. Nach 3 Spieltagen geht hier so manchem User schon der Hintern dermaßen auf Grundeis. Ist das nicht ab einem gewissen Punkt peinlich, wenn man eigentlich diesen Verein supportet?

Ich hoffe sehr das Trainer, Manager, Verantwortliche und Spieler sich von dieser Hektik hier nicht anstecken lassen. Was bringt das denn jetzt alles in Frage zu stellen?

Ich wünsche allen gute Besserung wenn sie sich ausgejammert haben. Seid ihr Borussen? Dann kneift doch mal den Hintern zusammen. Schlimm was man hier zum Teil nach drei Niederlagen lesen muss.

Gibt es im Mannschaftssport Automatismen auf Erfolg? Nein. Die Mannschaft muss sich diesen erarbeiten. Mit Niederlagen schwindet das Selbstvertrauen und die Fehleranzahl steigt.

Die Mannschaft muss versuchen sich von Spiel zu Spiel wieder zu verbessern. Dafür braucht sie unsere Unterstützung. :ja:

Manche tun hier so wie wenn das das normalste der Welt wäre nach CL Einzug nun zum Saisonstart nach 3 Spielen 6 Punkte auf dem Konto zu haben. Das begreife ich nicht.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 31.08.2015 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 31.08.2015 15:50

Altborusse_55 hat geschrieben:Die Zeit der kleinen Schritte ist vorbei, jetzt gehen wir mit ganz großen Schritten zurück. Und daran hat auch LF seinen Anteil. Der Trainer des Jahres, wirkt hilflos, und ohne Plan. Drmic nur auf der Bank, und ein Stindl, weiß nach 8 Wochen Vorbereitung, und 4 Spielen immer noch nicht, wo und was er spielen soll. An Raffael geht jedes Spiel vorbei, Herrmann spielt katastrophal.

Normalerweise müßte man doch aus der letzten Saison, mit Platz 3 und CL, mit breiter Brust und voller Selbsvertrauen starten. Das gegenteil ist der Fall, die Laufwege stimmen nicht, nach 8 Wochen Vorbereitung und 4 Spielen, technische probleme, tödliche Fehlpässe. Überhaupt keine Abstimmung.

Ich bezweifel stark, ob LF hier noch die Kurve kriegt.
""Ich bin der festen Meinung, dass LF einer der ganz wenigen Trainer ist, die genau wissen, wie und wann sie einer Mannschaft weiter helfen und bringen.
Und ich glaube auch, dass er, wenn es das nicht mehr als gegeben sieht, wenn er feststellt, für sich, dass er der Mannschaft keine Impulse mehr geben kann, von sich aus geht.

Gott bewahre uns vor diesem Tag....... ""

Habe hier mal einen Beitrag von dir, ich glaube sind ca. 5 Wochen her, herausgesucht , da hörte sich das alles noch anders an. :animrgreen:
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 31.08.2015 16:06

3Dcad hat geschrieben: Hilflos ist hier so mancher Kommentar. Nach 3 Spieltagen geht hier so manchem User schon der Hintern dermaßen auf Grundeis. Ist das nicht ab einem gewissen Punkt peinlich, wenn man eigentlich diesen Verein supportet?
Ich bin ehrlich gesagt auch etwas beunruhigt, auch weil wir beim BVB letztes Jahr gesehn haben, wie schwer es sein kann, wenn mal n negativer Trend da ist.
Dass es nicht so weiter geht wie letzte Saison war mir im Endeffekt auch klar, dass der Motor allerdings so stottert und wir quasi bei Null anfangen, damit hatten denke ich auch hier die wenigsten gerechnet und kann auch gerne drauf verzichten... Ich hatte vor ein paar Wochen nem Bekannten schon geschrieben, dass wir ne Übergangssaison wie nach der ersten EL Saison haben werden, aber wie gesagt, dass es so hakt, puh das muss ich verdauen...

Zum 11Freunde-Artikel: Zeit ist im Profifußball extrem knapp... aber wir werden sehn ob Lucien es in 10 Tagen wesentlich verbessert...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 31.08.2015 16:11

zu Deiner Beruhigung: jede Saison beginnt bei null. :wink:
Ich denke den Spielern spukt auch etwas die CL im Kopf herum und da denkt man dann alles geht ein bisschen einfacher, wir sind ja die Gladbacher, Rückrundenmeister. Und so wird schnell aus einer breiten Brust eine Hühnchenbrust die nicht viel zu bestellen hat wenn sie sich nicht wieder auf die Basics einstellt und jeder Spieler alles abruft an Laufbereitschaft und Aggressivität.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 31.08.2015 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 31.08.2015 16:12

3Dcad hat geschrieben: Manche tun hier so wie wenn das das normalste der Welt wäre nach CL Einzug nun zum Saisonstart nach 3 Spielen 6 Punkte auf dem Konto zu haben. Das begreife ich nicht.
Darum geht's doch gar nicht. Wären die Spiele eng gewesen und hätten wir ernsthafte Chancen gehabt, was zu reißen, wären mir die 0 Punkte auch egal.

Fakt ist nur, dass wir Dortmund gut gerne auch 7 Stück hätten kriegen können, dass Mainz schon zur Halbzeit mit 3:0 hätte führen müssen und dass wir in Bremen auch gut bedient waren mit dem 1:2 (verschossener Elfmeter, Sensationsparade Sommer).

Wir spielen zur Zeit gegen den Ball wie ein Abstiegskandidat und vorne versemmeln wir eine Chance nach der anderen.

Das ist genau der Cocktail, mit dem man zuverlässig im Tabellenkeller bleibt. Sicherlich wird Favre die Kurve kriegen. Nur Europa sollten sich zügig alle abschminken.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 31.08.2015 16:16

@3Dcad:
Ja ich weiß und ich verstehs auch, trotzdem dachte ich schon, dass unsre Mannschaft soweit stabil ist, dass nicht die Basics neu erarbeitet werden müssen... 9 der Zehn Feldspieler haben letztes Jahr schon mit LF trainiert und sollten wissen was los ist
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Der Weggezogene » 31.08.2015 16:25

fridodeluxe hat geschrieben: Ich bin ehrlich gesagt auch etwas beunruhigt, auch weil wir beim BVB letztes Jahr gesehn haben, wie schwer es sein kann, wenn mal n negativer Trend da ist.
...
...mit dem kleinen Unterschied, dass die lt. der Analysegurus (viele werden dieses Analyseverfahren der Dänen sicherlich für eine Lachnummer halten) mit Ihrem Angriffsfussball und Ihren Chancen einen Topwert innerhalb Europas hatten und es nur eine Frage der Zeit war, wann sich das Blatt (die Vergangenheit hat es gezeigt) wenden würde. Was Dortmund letzte Saison hatte, war eine statistisch gesehen, unmögliche, aber real existierende, Pechsträhne.

Das war kein negativer Trend, das war mathematisch bewiesenes Pech. (ich höre das Gelächter von euch bis hierhin).

Was wir zur Zeit spielen, ist schlechter Fussball ohne viel Pech.
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 31.08.2015 16:27

Ich habe nach dem Heimspiel extrem rumgenörgelt; bestimmt auch den ein oder anderen der jetzt meckert genervt.

Was ich nicht verstehe ist, dass diejenigen, die gegen Mainz noch den Finger erhoben haben und Kritiker angemault haben, jetzt hier munter das Ende des Abendlandes heraufbeschwören.

Bitte: Vergleicht noch einmal ganz genau, was gegen Bremen anders war als in den beiden Ligaspielen und letztlich auch in beiden Halbzeiten gegen Pauli.

Favre hat erkannt woran es hakt und letztlich haben die Spieler seine Anweisungen auch umgesetzt - unabhängig von einzelnen spielbezogenen Unzulänglichkeiten; kann passieren. Attraktiver Fuppes kommt wieder, auch wenn das gegen Bremen noch nicht zu erkennen war. Was wir können, ist jedoch in allen Parteien - zumindest an der ein oder anderen Stelle - mal sichtbar geworden.

Schluss jetzt mit dem Gemecker. Support für unsere Mannschaft, für unseren Sportdirektor und für unseren Trainer, also all die, denen wir wunderbare Wochen und Monate zumeist schönster Spiele unserer Borussia zu verdanken haben.

Wir sollten geschlossen hinter allen Beteiligten stehen und aufhören zu meckern. Wieviele in Berlin sagen heute, was für ein Fehler die Entlassung von Favre war. Er hätte das Ruder mit Sicherheit noch herumgerissen - er braucht Zeit. Mit einem jungen Kader mit langen Vertragslaufzeiten wird es uns diesmal auch etwas besser gelingen, lange von dem derzeit noch zu erarbeitenden Qualitäten zu zehren.

Borussia ist und bleibt :schildgeilsterclub: . Und schon bald heißt es wieder :schildtooor: und die Fans der anderen "Clubs" werden schreiben: :schildgegengladbachverliern:

Daher: :dieseelebrennt:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 31.08.2015 17:09

Tellefonmann, ein klasse Beitrag!

Ich denke genau so, ich halte sogar "verschärftes Training" wie von amnchen gefordert jetzt für komplett falsch. Wegen mir soll Lucien der gesamten Truppe eine Woche frei geben. Keine Länderspiele! Schließt sie in einer Jugendherberge ein mit einer Turnhalle. Sollen sie Fuppes spielen und Spaß haben. Das wird reichen!
utahbeach
Beiträge: 284
Registriert: 29.01.2006 21:40
Wohnort: Viersen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von utahbeach » 31.08.2015 17:16

Tellefonmann hat geschrieben:Ich tippe, dass wir in 2-4 Wochen die ersten richtig schönen Spiele sehen werden: Spiele in denen auch die neu verpflichteten jungen Spieler und der eigene Nachwuchs gut aussehen werden.
Jawoll !

Ich glaube dem Team tut die Länderspielpause ganz gut, auch wenn dadurch einige Spieler für die Trainingseinheiten nicht zur Verfügung stehen.

Danach wird zwar mit Müh und Not gegen den HSV gewonnen, aber mit diesem Geht-doch-Gefühl fahren die Jungs nach Sevilla, liefern ein richtig gutes Spiel ab und ergattern einen Punkt.

Ab dann geht es endgültig aufwärts.

So einfach ist das.
Gesperrt