Lucien Favre

Gesperrt
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 30.08.2015 20:55

Klinke hat geschrieben:Favre :
" unser Spiel war o.k .... "
häääääääääääääääääääää ???????????????? Bild Bild Bild
Da hat er recht mit seiner Einschätzung.

Ich würde nicht von einem Quantensprung im Vergleich zu Mainz sprechen, aber:

Bei der Leistung von heute Abend fehlen wenige Prozent für 1-3 Punkte in den meisten Spielen.

Die Leistung gegen Dortmund und Mainz führt fast unweigerlich zu Niederlagen.

Das ist ein Unterschied.
Eastwood
Beiträge: 103
Registriert: 15.02.2013 18:46

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Eastwood » 30.08.2015 21:13

Herr Favre soll sein Ding, seine Idee von Fussball, konsequent durchziehen. Allen Kritikern zum Trotz.

Der Fussball der Favre spielen lassen möchte, ist mMn anspruchsvoller zu Erlernen als jener Einheitsbrei-Fussball, den ein Grossteil der Bundesligisten spielt. Tuchel und Guardiola mal davon ausgenommen.

Man muss diese geduldige, gepflegte Art des Favre-Fussballs nicht mögen. Tun auch viele nicht. Ich hörte z.B. noch keinen Trainer sagen, er wolle so spielen lassen wie Favre. Rangnick, Schmidt, Klopp etc. sind alles Fussball-Trendsetter. Wieso Favre nicht? Er bot doch den besten Anschauungsunterricht, wie man aus einem Abstiegskandidaten einen Cl-Teilnehmer formt.

Wieso wollen alle nur den Ball jagen? Wieso will niemand den Ball haben und mit ihm spielen? Wieso ist Ballbesitz verpönt? MMn wird es zu wenig wertgeschätzt, was Favre mit dieser Mannschaft konsequent versucht, auch wenn man mal drei Niederlagen am Stück kassiert.

Gladbach wird sich in der CL nicht blamieren. Ich glaube, man wird bereit sein wenn es so weit ist. Gegen solche Mannschaften kommt das Schöne am Favre-Fussball besser zur Geltung.

Und ausserdem ist es mir ziemlich egal, wenn der teuerste Spieler der Transferperiode auf der Bank sitzt. War ja nicht mein Geld und wieso sollte ein teurer Spieler zwangsläufig spielen? Sonst könnte man einfach immer die elf teuersten Spieler aufstellen. Mir ist es egal, ob ein richtiger oder nur ein halber Stürmer das Tor schiesst. Favre braucht nicht in jedem Spiel einen richtigen Vollblutstürmer. Aber es ist immer gut, einen im Kader zu haben. Drmic soll sich seinen Platz im Team erarbeiten. Im Gegensatz zu Luuk de Jong hat der schnelle Drmic immerhin die Qualität dazu.
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vonDummhoven » 30.08.2015 21:20

@Eastwood: :daumenhoch:

Und hier wird tatsächlich schon von einigen der Trainer in Frage gestellt!? :lol:
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 30.08.2015 21:20

@Eastwood
Schöner Beitrag :daumenhoch:
Eine sehr gute Einschätzung der Situation.
Hoffe nur, dass Favre in den nächsten zwei Wochen an den richtigen Schrauben dreht und wir gegen Hamburg gewinnen.
Dann fällt es hier vielen leichter, an das zu glauben, was Du schreibst.
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 30.08.2015 21:24

Eastwood. Danke!
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlen39 » 30.08.2015 21:32

michy hat geschrieben:Auf jeden Fall wird die Antwort Favre heißen, auch wenn Fehler gemacht wurden, dann hat man aber noch die Chance das auszubügeln. Das hier kann man nicht mit Berlin vergleichen und es wird auch nicht das Selbe passieren. Vielleicht werden wir noch ein paar Spiel verlieren und vielleicht auch schnell aus den Wettbewerben ausschieden, aber irgendwann sind die Spieler wieder zurück und dann wird es besser laufen. Diese Saison habe ich schon vor dem ersten Spieltag kritisch gesehen, weil ich unsere Einkaufspolitik von Anfang an nicht verstanden habe.

Trotzdem ist Favre und auch Eberl für mich unantastbar.
Es wird kein geeigneter IV oder DM geholt.Spieler total von der Rolle . 10 Mio einkauf nur 1 Bundesligaspiel von Anfang an. Trotzdem ist Favre und Eberl unantastbar ? Also ich bin der Meinung das niemand unantastbar ist , weil das wäre der Weg in die falsche Richtung . Jeder hat sich aufs neue zu beweisen.Das gilt für Spieler aber auch für Trainer und Manager. Stand heute ist für mich die Zeit mal kurz in sich zu gehen und fragen was wurde falsch gemacht oder falsch beurteilt.
Kann es sein das die Mannschaft nur 1 System spielen kann . Wurde dafür die richtigen Spieler geholt.Warum rufen die Spieler nicht ihr Potenzial ab. Nur denken alles wird gut ist der Anfang vom Ende.Nicht umsonst steht Borussia da wo wir uns zur Zeit befinden. Ein Dante ist nicht zu bekommen aber eine 2. oder 3. Idee gibt es nicht? Also wenn das so ist frage ich mich wie kommen Vereine wie z.B Mainz , Bremen , Stuttgart , Frankfurt usw zu neuen Spieler. Danke für die Vergangenheit , war eine geile Zeit aber die Zukunft beginnt täglich und darum gibt es für mich nicht " Favre und auch Eberl unantastbar.".
Weil der Verein steht über allem . Ich war Jahrzehnte vor Favre und Eberl Fan von Borussia und ich werde es für immer sein .
Das soll keine Forderung von Wechsel des Trainers und Managers sein ,aber unantastar ? nein das kann ich nicht unterschreiben.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Gladbacher01 » 30.08.2015 21:46

Sollte es so weitergehen wird die Trainerfrage gestellt, aber nicht von der Seite der (normalen) User hier oder den Verantwortlichen. Sie wird von Favre selbst gestellt werden. Wenn Favre nicht mehr weiterweiß, wird er aufhören und das könnte uns das Genick brechen. Hoffen wir mal, dass er (schnellstmöglich) eine Lösung findet bzw. Lösungen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44370
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse 61 » 30.08.2015 21:49

:daumenhoch:
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 30.08.2015 21:50

Bitte jetzt verlängern. Ich bin mir sehr sicher, dass wir diese Saison wieder schöne Siege werden feiern können.

Wir kommen zurück. Wir sind Borussia und wir kommen immer wieder!

Heute waren schon viele Schräubchen besser eingestellt als zuletzt. Bald greifen die Zahnräder wieder ineinander.
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 30.08.2015 21:53

Gladbacher01 hat geschrieben:Sollte es so weitergehen wird die Trainerfrage gestellt, aber nicht von der Seite der (normalen) User hier oder den Verantwortlichen. Sie wird von Favre selbst gestellt werden. Wenn Favre nicht mehr weiterweiß, wird er aufhören und das könnte uns das Genick brechen. Hoffen wir mal, dass er (schnellstmöglich) eine Lösung findet bzw. Lösungen.
Was mir Sorge machen könnte. Favre hat Vertrag bis 2017. Bayern sucht zu 2016. Was, wenn er nicht will, dass wir auf Vertragserfüllung bestehen?

Aber ehrlich gesagt traue ich ihm das nicht zu.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 30.08.2015 21:56

Tellefonmann hat geschrieben:Bitte jetzt verlängern. Ich bin mir sehr sicher, dass wir diese Saison wieder schöne Siege werden feiern können.

Wir kommen zurück. Wir sind Borussia und wir kommen immer wieder!

Heute waren schon viele Schräubchen besser eingestellt als zuletzt. Bald greifen die Zahnräder wieder ineinander.
Welche Schräubchen meinst Du? Kann es vielleicht sein, dass Du ein ganz anderes Spiel gesehen hast? :shock:
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 30.08.2015 22:00

Nein. :shock:


Das war heute kein so schlechtes Spiel. Wenn Du Hurra-Fussball erwartet hast, wie das Hinspiel gegen Hoffenheim letzte Saison, klar.

Aber der Versuch mehr Stabilität zu gewinnen, die defensiven Laufwege anzuwenden, vielleicht auch zu üben, war erkennbar.

Wir wurden "nur" zweimal überrannt. Die Szene zum ersten Elfer und der von Sommer geklärte Konter.

Das war gefühlt 1/10 der Situationen gegen Dortmund und Mainz.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 30.08.2015 22:02

@Klinke:

Dass Favre jetzt nach außen die Spieler nicht in die Pfanne haut, finde ich gut.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von marbi » 30.08.2015 22:16

Bitte jetzt verlängern.
:daumenhoch:
Bin absolut dafür, bei Favre gibt es keinen Abnutzungseffekt wie bei Klopp z.B., der viel über die Motivation kommt. Fachlich über jeden Zweifel erhaben und menschlich ein super Typ, er hat die nötige Distanz zu den Spielern und schützt sie , wenn es nötig ist.
Kampfknolle
Beiträge: 17923
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kampfknolle » 31.08.2015 00:26

Mal ganz ruhig.

Wie haben "nur" 3 Spiele verloren. Nicht mehr, nicht weniger. Es ist einfach ungewohnt, weil letzte Saison sogesehen alles perfekt lief für uns. Lucien hat schon ganz andere Dinge geschafft (Klassenerhalt).

Diesem Mann gehört ein Denkmal gebaut. Allerdings gibt es ein paar Dinge, die man als Fan vielleicht nicht immer verstehen muss. Damit meine ich, warum zB Spieler XY spielt/ nicht spielt. Oder gewisse Auswechslungen. Die Sache ist, er ist der Trainer und wird sich schon etwas dabei denken. Allerdings muss sich auch ein Perfektionist Favre ab und zu mal hinterfragen. Das wird er aber ganz gewiss tun, daran habe ich keine Zweifel.

Die Andeutung auf seinen Vertrag ist interessant. Man kann es so oder so sehen. Entweder verlängert man erstmal nicht, sondern wartet aber ob Lucien das Ding wieder hinbekommt. Oder aber, man verlängert und sendet somit ein Signal an Verein und Mannschaft.

So schnell wird Favre nicht in Frage gestellt werden, dafür muss schon viel viel mehr passieren.

Trotzdem hoffe ich, das wir gegen Hamburg dann einen richtigen Stürmer auf dem Platz sehen.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen 1978 » 31.08.2015 01:46

Gladbacher01 hat geschrieben:Sollte es so weitergehen wird die Trainerfrage gestellt, aber nicht von der Seite der (normalen) User hier oder den Verantwortlichen. Sie wird von Favre selbst gestellt werden. Wenn Favre nicht mehr weiterweiß, wird er aufhören und das könnte uns das Genick brechen. Hoffen wir mal, dass er (schnellstmöglich) eine Lösung findet bzw. Lösungen.
Sehe ich auch so. Das Problem in der heutigen Fussballzeit ist, daß die Spieler immer neue Impulse brauchen, weil so viel auf sie einprasselt.

Auf mich wirkt die Mannschaft seltsam gehemmt und teilweise ohne Spielspass. Da muss was passieren, dann ist das Team sehr sehr schwer auszurechnen. Hoffen wir es gelingt Ihm den Schalter zu finden.

Wenn er merkt, daß der diese nicht mehr schafft zu setzen, wird er selber die Reissleine ziehen. Vertrauen wir mal drauf, daß er es schafft.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16219
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 31.08.2015 02:17

Was richtig nervt ist, dass wir jetzt in die Länderspielpause gehen und 2 Wochen die rote Laterne haben. Dann stehen wir gleich wieder gegen den HSV unter Druck, danach kommen CL und die Böcke. Da darf nix schiefgehen. Lucien ist jetzt gefragt die Mannschaft wieder aufzurichten und auf Kurs zu bringen.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 31.08.2015 06:34

Trotzdem bleibt die Frage (nach dem schlechtesten Saisonstart der Vereinsgeschichte) warum fehlt's plötzlich an grundlegendem?!? Was hat man in den 7 Wochen Vorbereitung gemacht, wenn man jetzt noch Laufwege abstimmen muss und im gesamten Verband das Verteidigen neu "lernen" muss?!?
Mir kommt's irgendwie so vor, als wenn die Mannschaft schwere Beine hat, keine Spritzigkeit, weiß auch nicht, ist subjektiv mein Eindruck. Gestern nach dem 2-1 ham wir gespielt wie letztes Jahr auf Schalke, völlig uninspiriert nach vorne, keine Spielzüge, nix. Und ja es fehlen zwei Spieler, aber das kann doch nicht sein, dass es nur an den beiden liegt. Die andren, die gestern außer Stindl gespielt haben, trainiern schon mind. 1 Jahr mit, da sollten die Laufwege etc bekannt sein...
Exil-Fohlen
Beiträge: 200
Registriert: 31.08.2014 17:56

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Exil-Fohlen » 31.08.2015 07:51

Kampfknolle hat geschrieben: Diesem Mann gehört ein Denkmal gebaut. Allerdings gibt es ein paar Dinge, die man als Fan vielleicht nicht immer verstehen muss. Damit meine ich, warum zB Spieler XY spielt/ nicht spielt. Oder gewisse Auswechslungen. Die Sache ist, er ist der Trainer und wird sich schon etwas dabei denken. Allerdings muss sich auch ein Perfektionist Favre ab und zu mal hinterfragen. Das wird er aber ganz gewiss tun, daran habe ich keine Zweifel.
Manchmal hab ich das Gefühl, er will nicht wechseln. Er hat die bestmögliche Variante gewählt. Warum sollte er tauschen. Das bringt nur Unruhe ins System. Und wenn das Spiel noch 30 Minuten dauert, könnte es ja noch klappen.
So zumindest kommt es mir manchmal vor. Auch wenn ich manchmal dabei verzweifle.

Was mir aber auffällt, Favre kommt viel lockerer rüber seit der Vorbereitung. Vielleicht fehlen da ein paar Prozent bei den Spielern, wenn der Trainer nicht ständig mahnt und antreibt? Ist aber nur ne sehr aussenstehende Ansicht. Druck und Angst vor dem Versagen auf dem Platz erledigen den Rest. Vielleicht wäre ein Fokus auf Mentaltraining über die Länderspielpause was?
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 31.08.2015 07:54

Fohlen39 hat geschrieben:Danke für die Vergangenheit , war eine geile Zeit aber die Zukunft beginnt täglich und darum gibt es für mich nicht " Favre und auch Eberl unantastbar.".
Weil der Verein steht über allem . Ich war Jahrzehnte vor Favre und Eberl Fan von Borussia und ich werde es für immer sein .
Das soll keine Forderung von Wechsel des Trainers und Managers sein ,aber unantastar ? nein das kann ich nicht unterschreiben.
Habe Borussia das erste mal 1974 auf Schalke live gesehen und bis heute Fan, also eine Menge miterlebt in den letzten 41 Jahren. Gäbe es Favre nicht, wäre wohl heute der gesamte Vorstand nicht mehr da und wer weiß, welche Gestalten heute den Verein führen würden.

Es ist schon erstaunlich, das man nach 3 verlorenen Spielen vergisst, wer hier für den Aufschwung gesorgt hat.
Gesperrt