Zaman hat geschrieben:du hast dich wohl verirrt alanS
Na ja, ist schwierig, so genau zu trennen. Mir ging es um die Sicht Eberls bei der Verpflichtung von Hecking - und schließlich dann auch um Eberl selber. Ich denke, dass passt dann schon hierher.
@mario, badrique
Elvedi und Christensen kamen ja erst zur letzten Vorbereitung unter Favre und waren auch bei dem sofort auf dem Plan. Dahoud wurde von Favre behutsam aufgebaut. Den würde ich fairerweise auch Favre zuschreiben, genau so wie Hazard (Ergänzung), der bei Favre schon fleißig Scorerpunkte gesammelt hat. Man kann sich auch auf 50-50 einigen, von mir aus.
@mario schreibt, die vielen Ausfälle hätten es verhindert, dass mehr junge Spieler eingesetzt wurden. Man könnte aber auch sagen, so eine Situation begünstigt das Zurückgreifen auf Talente, gerade wenn man an die Mehrfachbelastung denkt. Das sah man ja auch zuletzt an den vermehrten Einsätzen von Hofmann und Schulz, die vor den Verletzungen so gut wie überhaupt keine Rolle spielten. Ich könnte mir schon vorstellen, dass etwa ein Heynckes früher als Trainer in so einer Situation z.B. einen Matthäus gebracht hätte (ist natürlich nicht das ideale Beispiel, genau so wenig wie Frontzeck/Reus, wobei bei dem die Voraussetzungen schon ähnlich waren).
Was natürlich mit den Trainern nichts zu tun hatte, waren die Verletzungen von Doucoure, Benes und auch M. Schulz (wobei ich gar nicht weiß, wann es zu diesen Verletzuneg kam - Doucoure kam doch schon mit der Verletzung zu uns, oder?). Trotzdem gibt es ja noch Eigengewächse, die in der Vorbereitung schon mehrmals dabei waren und hoch gelobt wurden.
Meinem persönlichen Empfinden nach kamen zu wenige gerade der von extern geholten Talente zum Einsatz.
ungeklärt bleibt, ob es an der Qualität der Spieler oder an der Kauzigkeit der Trainer lag. Cigerci, Rupp, Leckie, Hinteregger, Younes (und mMn noch andere Spieler) jedenfalls zeigten woanders, dass sie mehr drauf haben, als ihnen hier zugetraut wurde.