in der n11 glaub ich dm aber der hat da doch nicht mal 90 min gespielt. bei chelsea iv bin mir aber nicht sicher könnte auch rv gewesen sein.1wurf hat geschrieben:Was hat Christensen denn in der dänischen N11 und bei Chelsea gespielt? War das nicht IV?
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
In der U21-N11? Hat Christensen da IV oder 6er gespielt? Ich hab auf Dänemark jetzt nicht so geachtet bei der EM.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
in der u21 iv. ich dachte du meinst seine Einsätze in der a n11. da war es glaub ich nach Einwechslung dm
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ach Leute, mein Gedanke ist doch eigentlich klar. Nordi oder auch Christensen (als IV) können besser hinter Xhaka aufräumen. Das Überlaufen des MF ist doch offensichtlich ein zentrales Problem gewesen gegen Pauli, BVB und die 05er.
Xhaka brauchte schonmal ne Denkpause. Dahoud kann kreativ und sollte vielleicht mal eine Chance bekommen.
Stindl ist zu gut, auch in den letzten Spielen, als das ich ihn jetzt auf die Bank setzen würde. Soll er doch mal nach vorne und für Drmic durch stecken, Bälle holen und vorne etwas befreiter agieren.
Ich würde mir wünschen, dass unser Trainer das mal probiert.
In der aktuellen Form sind wir ohne Raffael auch nicht schlechter.
Xhaka brauchte schonmal ne Denkpause. Dahoud kann kreativ und sollte vielleicht mal eine Chance bekommen.
Stindl ist zu gut, auch in den letzten Spielen, als das ich ihn jetzt auf die Bank setzen würde. Soll er doch mal nach vorne und für Drmic durch stecken, Bälle holen und vorne etwas befreiter agieren.
Ich würde mir wünschen, dass unser Trainer das mal probiert.
In der aktuellen Form sind wir ohne Raffael auch nicht schlechter.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Naja, Favre steht außer Frage. Aber wenn er keine guten Spieler hat in der Verteidigung und auf absolute Unerfahrenheit setzen muss. Dazu einige Spieler auf der falschen Position spielen, andere im Leistungsloch sind, erklärt das die Niederlagen.
Lucien kann auch nur so viel aus dem Team holen, wie drin steckt.
Lucien kann auch nur so viel aus dem Team holen, wie drin steckt.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
In meinem 1000 Post will ich erst mal ein Riesen Dankeschöön an Monsieur Favre sagen.
Klar ist nicht nur ein Mann verantwortlich was die letzten Jahre hier geschehen ist, deswegen ein paar Worte genau in diesem Moment wo es nicht läuft.
Diese Worte sind meine persönliche Meinung und wie es so ist gehen Meinungen auseinander.
In der Transferphase diesen Sommer gingen Wünsche und Träume der User und Fans ein und viele wurden enttäuscht, andere wurden positiv überrascht.
Die Abgänge Kruse und Kramer wiegen schwer. Was ist zu tun?
Der Verein hat eine Vision und diese soll uns Langfristig einen Platz unter den Top Ten bringen.
Die Verteidigung war Brillant, jedoch schon für Spitzensport älterer Generation. Deswegen wurden junge Talente eingekauft, welche von den älteren Spielern lernen sollen und ihre Einsätze kontinuierlich gesteigert werden sollten.
Leider sind alle Drei ältere Verteidigungskracks zu Saisonbeginn verletzt - die Jungen wurden ins kalte Wasser geschmissen. Aus der besten Verteidigung wurde nach zwei Spielen eine so ziemlich schlechte. Nur ein Team hat mehr Tore kassiert. Das ist etwas Pech und sollte von Spiel zu Spiel besser werden.
Sowieso, das Denken von Spiel zu Spiel sollte wieder gefestigt werden! Die Vorfreude an die bevorstehenden internationalen Einsätze hemmen die Leistungseinsätze vieler Spieler.
Läuferisch letzte Saison ein Spitzenteam sind wir jetzt "faule Eier", das passt nicht, das ist fehlender Einsatz. Da muss das Spiel zu Spiel denken wieder zurückkommen. Nur das zählt, nur so können Konzentration und Leistung zu 100% passen.
Die eingekauften Spieler Stindl und Drmic welche Kramer und Kruse ersetzen sollten, sind sie die Richtigen?
Na wenn sie denn so aufgestellt werden und spielen, dann sind sie es im Moment nicht.
Stindl harmoniert nicht neben Granit. Wieso hat man da einen offensiven 6er neben dem grossartigen Granit, welcher selber offensiv viele geniale Impulse gab, eingeplant?
Neben Granit gehört ein eher defensiver 6er, Nordtveit könnte ihn sehr gut ergänzen und Dahoud seine Einsätze erhalten und aufgebaut werden.
Da hätte Favre mit Dahoud und den jungen Verteidigern eine ganze Truppe junger Spieler die er an die erste Elf heranführen könnte. Er müsste nicht mit Einzelnen Techniken, Taktiken und Spielsituationen einstudieren, sondern kann es der ganzen Truppe auf einmal beibringen, das wird in ein, zwei Saisons ein Prunkstück werden.
Stindl sehe ich ebenso weiter vorne. Jedoch haben wir vorne viele Spieler. Hazard, Raffael, Stindl, Hahn, Drmic, Hrgota alle für zwei Positionen in der vorderen Zentrale.
Wurde hier mit Drmic der falsche Mann für viel Geld geholt? Brauchts diesen Stürmertypen überhaupt, da Favre ein System spielen lässt welches nicht auf ihn zugeschnitten ist.
Wer wollte diesen Drmic? Ich bin nicht sonderlich angetan von seiner Spielweise, jedoch versuche ich ihn hier auch zu verstehen und seinen Platz zu finden.
Favre hat viel zu tun, mehr als viele gedacht hätten.
Aber es könnte eine Waffe sein - Erst mal würde ich ihn als Ersatz vorsehen. Dem Team beibringen wie sie spielen müssen wenn Drmic hineinkommt. Bei einem Wechsel soll ein Ruck durchs Team gehen, das System auf Drmic leicht anpassen, mehr Flanken von Aussen, mehr Steilpässe in Räume vor oder im 16er.
So wird nicht ein ganzes Spiel, wie wir jetzt gesehen haben abgeschenkt, sondern könnte gleich wie bisher laufen und im laufe des Spiels umgestellt werden. Wer weiss vielleicht funktioniert es dann im laufe der Saison, so dass Drmic auch mal in die Startaufstellung hineinkommt.
So wie die ersten Spiele abgelaufen sind, kann es nicht weitergehen. Ansonsten verpassen wir das Saisonziel unter den Top Ten, verlieren das nächste Cupspiel und blamieren uns in Europa.
Aber ich bin Zuversichtlich, dass Favre einen Plan hat und diesen auch in die Köpfe und Beine der Spieler bringt.
Die Zukunft wird schön werden da bin ich optimistisch.
Vielen Dank Favre und dem gesamten Team. Wir sind auf dem richtigen Weg, auch wenn es Momentan noch nicht so aussieht. Ein Tief, eine Niederlage bringt dem Team vieles. Es kann daraus gelernt werden und bringt uns stärker zurück.
Klar ist nicht nur ein Mann verantwortlich was die letzten Jahre hier geschehen ist, deswegen ein paar Worte genau in diesem Moment wo es nicht läuft.
Diese Worte sind meine persönliche Meinung und wie es so ist gehen Meinungen auseinander.
In der Transferphase diesen Sommer gingen Wünsche und Träume der User und Fans ein und viele wurden enttäuscht, andere wurden positiv überrascht.
Die Abgänge Kruse und Kramer wiegen schwer. Was ist zu tun?
Der Verein hat eine Vision und diese soll uns Langfristig einen Platz unter den Top Ten bringen.
Die Verteidigung war Brillant, jedoch schon für Spitzensport älterer Generation. Deswegen wurden junge Talente eingekauft, welche von den älteren Spielern lernen sollen und ihre Einsätze kontinuierlich gesteigert werden sollten.
Leider sind alle Drei ältere Verteidigungskracks zu Saisonbeginn verletzt - die Jungen wurden ins kalte Wasser geschmissen. Aus der besten Verteidigung wurde nach zwei Spielen eine so ziemlich schlechte. Nur ein Team hat mehr Tore kassiert. Das ist etwas Pech und sollte von Spiel zu Spiel besser werden.
Sowieso, das Denken von Spiel zu Spiel sollte wieder gefestigt werden! Die Vorfreude an die bevorstehenden internationalen Einsätze hemmen die Leistungseinsätze vieler Spieler.
Läuferisch letzte Saison ein Spitzenteam sind wir jetzt "faule Eier", das passt nicht, das ist fehlender Einsatz. Da muss das Spiel zu Spiel denken wieder zurückkommen. Nur das zählt, nur so können Konzentration und Leistung zu 100% passen.
Die eingekauften Spieler Stindl und Drmic welche Kramer und Kruse ersetzen sollten, sind sie die Richtigen?
Na wenn sie denn so aufgestellt werden und spielen, dann sind sie es im Moment nicht.
Stindl harmoniert nicht neben Granit. Wieso hat man da einen offensiven 6er neben dem grossartigen Granit, welcher selber offensiv viele geniale Impulse gab, eingeplant?
Neben Granit gehört ein eher defensiver 6er, Nordtveit könnte ihn sehr gut ergänzen und Dahoud seine Einsätze erhalten und aufgebaut werden.
Da hätte Favre mit Dahoud und den jungen Verteidigern eine ganze Truppe junger Spieler die er an die erste Elf heranführen könnte. Er müsste nicht mit Einzelnen Techniken, Taktiken und Spielsituationen einstudieren, sondern kann es der ganzen Truppe auf einmal beibringen, das wird in ein, zwei Saisons ein Prunkstück werden.
Stindl sehe ich ebenso weiter vorne. Jedoch haben wir vorne viele Spieler. Hazard, Raffael, Stindl, Hahn, Drmic, Hrgota alle für zwei Positionen in der vorderen Zentrale.
Wurde hier mit Drmic der falsche Mann für viel Geld geholt? Brauchts diesen Stürmertypen überhaupt, da Favre ein System spielen lässt welches nicht auf ihn zugeschnitten ist.
Wer wollte diesen Drmic? Ich bin nicht sonderlich angetan von seiner Spielweise, jedoch versuche ich ihn hier auch zu verstehen und seinen Platz zu finden.
Favre hat viel zu tun, mehr als viele gedacht hätten.
Aber es könnte eine Waffe sein - Erst mal würde ich ihn als Ersatz vorsehen. Dem Team beibringen wie sie spielen müssen wenn Drmic hineinkommt. Bei einem Wechsel soll ein Ruck durchs Team gehen, das System auf Drmic leicht anpassen, mehr Flanken von Aussen, mehr Steilpässe in Räume vor oder im 16er.
So wird nicht ein ganzes Spiel, wie wir jetzt gesehen haben abgeschenkt, sondern könnte gleich wie bisher laufen und im laufe des Spiels umgestellt werden. Wer weiss vielleicht funktioniert es dann im laufe der Saison, so dass Drmic auch mal in die Startaufstellung hineinkommt.
So wie die ersten Spiele abgelaufen sind, kann es nicht weitergehen. Ansonsten verpassen wir das Saisonziel unter den Top Ten, verlieren das nächste Cupspiel und blamieren uns in Europa.
Aber ich bin Zuversichtlich, dass Favre einen Plan hat und diesen auch in die Köpfe und Beine der Spieler bringt.
Die Zukunft wird schön werden da bin ich optimistisch.
Vielen Dank Favre und dem gesamten Team. Wir sind auf dem richtigen Weg, auch wenn es Momentan noch nicht so aussieht. Ein Tief, eine Niederlage bringt dem Team vieles. Es kann daraus gelernt werden und bringt uns stärker zurück.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das hört sich jetzt so an @nicklos, als würde man Favre die Spieler vor die Nase setzen und er muß damit dann fertig werden. Glaube nicht das hier Spieler geholt werden die Favre nicht will.nicklos hat geschrieben:Naja, Favre steht außer Frage. Aber wenn er keine guten Spieler hat in der Verteidigung und auf absolute Unerfahrenheit setzen muss. Dazu einige Spieler auf der falschen Position spielen, andere im Leistungsloch sind, erklärt das die Niederlagen.
Lucien kann auch nur so viel aus dem Team holen, wie drin steckt.
Zum Thema Neuverpflichtungen kann man immer geteilter Meinung sein, wenn die Spieler einschlagen war alles richtig und wenn nicht dann war es falsch. Ich persönlich bin der Meinung, das man hätte einen gestanden Abwehrmann für Stranzl holen sollen, aber das hat man nicht getan. Die Probleme um Stranzl und Alvaro sind bekannt, daher für mich ein gravierender Fehler von unseren Verantwortlichen, aber es ist wie es ist. Perspektivspieler sind ok, das ist unsere Philosophie, aber das klappt halt nicht immer sofort.
Man kann jetzt nur hoffen, das die Jungs schnell wieder gesund werden und wir wieder Stabilität in die Abwehr bekommen, ansonsten werden wir noch einige Niederlagen sehen in dieser Saison.
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Cheftrainer Lucien Favre
Faule Eier 
118 km zweitbester Ligawert hinter Mainz ...erst informieren Smile

118 km zweitbester Ligawert hinter Mainz ...erst informieren Smile
Zuletzt geändert von midnightsun71 am 25.08.2015 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Naja, das Problem war ja, dass keinen gestandenen Abwehrmann gab, den wir uns hätten leisten können. Sobald einer von den finanzstarken Clubs in den Poker einsteigt, wars das für uns...
Und komm mir bitte keiner mit HW4. Abgesehen davon, dass er sich kaum mit einer Reservistenrolle zufrieden geben würde, würde er kaum einen 1-Jahres-Vertrag unterschreiben. Und: unsere jungen Spieler lernen wenigstens noch aus ihren Fehlern, ein HW4 nicht...
Und komm mir bitte keiner mit HW4. Abgesehen davon, dass er sich kaum mit einer Reservistenrolle zufrieden geben würde, würde er kaum einen 1-Jahres-Vertrag unterschreiben. Und: unsere jungen Spieler lernen wenigstens noch aus ihren Fehlern, ein HW4 nicht...
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Unerfahrenheit ist das Ergebniss einer fatalen Transferpolitik, in der man gerade für die Schlüsselpostitionen wie IV und 6er, nur auf "Bubis" gesetzt hat. Die Ausfälle von Stranzl und Dominguez waren lange bekannt, hinzu kommt das Stranzl nicht mehr der jüngste ist.nicklos hat geschrieben:Naja, Favre steht außer Frage. Aber wenn er keine guten Spieler hat in der Verteidigung und auf absolute Unerfahrenheit setzen muss. Dazu einige Spieler auf der falschen Position spielen, andere im Leistungsloch sind, erklärt das die Niederlagen.
Lucien kann auch nur so viel aus dem Team holen, wie drin steckt.
Und wenn Spieler auf der falschen Position spielen, so ist das schon ein Ding des Trainers, er stellt sie dahin.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Iv? Das Gesamtkonstrukt stimmt nicht. Durch die Vorbereitung nicht bearbeitet weil nicht eingespielt.
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Respekt @ Süden. Hast Du schön geschrieben - mit für meine Begriffe einigen völlig richtigen Punkten.
Irgendwie ist das Denken hier grundsätzlich ein wenig statisch, finde ich.
Nehmen wir unsere Abwehr: Ich könnte jetzt nach zwei Niederlagen nicht sagen, dass wir diese Spiele wegen der Abwehr, insbesondere wegen den jungen Spunden in der Abwehr verloren haben. Ich sage sogar, speziell Marvin Schulz hat am Sonntag ein sehr gutes Spiel gemacht. Dennoch haben wir uns zwei völlig bescheuerte Tore eingefangen. Aber seht Euch doch mal die Entstehung dieser Tore an. Dass das 0:1 genau so fallen würde habe ich gesehen, da war der Ball gerade mal im Bereich der Mittellinie verloren. Es war in der (TV)-Übersicht sofort zu erkennen, dass die komplette defensive Grundordnung in diesem Moment völlig fürn A-r_sch war. Der Gegentreffer musste genau so fallen und die Gründe waren definitiv NICHT in unserer 4er-Kette zu suchen. Das Versagen, das eigentliche Fehlen war BEIDEN 6ern UND den beiden Außen anzulasten.
Daher halte ich es auch für falsch, gegen Bremen die 4er-Kette umzubauen. Sollte Martin oder Roel "fit" sein, wäre es das erste Spiel seit langem, ob die fehlende Wettkampfpraxis dann den Ausschlag gibt, wenn es in die Hose gehen sollte??? Ist mir dann nicht ein hell wacher Marvin Schulz lieber, der darauf höchst sensibilisiert ist, es noch besser machen zu wollen - aber eben auch die Wettkampfpraxis hat UND die Geschwindigkeit?
Und wen hätte Lucien Favre denn anders aufstellen sollen/müssen? Mit Ibo, Patrick, Raffael und Thorgan behaupte ich mal haben wir wahrscheinlich spielerisch mit die beste Offensive der gesamten 1. Liga. Und nun hat der Trainer alles falsch gemacht, weil Raffael zur Zeit tatsächlich etwas neben sich steht und Thorgan alleine mindestens zwei Buden hätte machen MÜSSEN, sie aber kläglich vergibt?
Der einzige Kritikpunkt in dieser Startelf ist für mine Begriffe Lars auf der 6 neben Granit. Warum? Weil Granit ganz offenbar noch nicht wirklich in dieser Saison angekommen zu sein scheint, und weil so eine Absicherung nach hinten etwas zu "mutig" ausgelegt scheint. Hinzu kommt, dass Granit eher offensive Akzente zu setzen in der Lage ist und dass es daher mit Lars dann etwas zu eng werden könnte, Lars also zu sehr auf der Suchen nach einem Platz ist, an dem er andere nicht stört und auf den Füßen steht. Nur könnte Lucien dass eben genau so vorhersehen? Im Nachhinein hätte ich anstatt Lars Harvard gebracht, der ist rigoros zuverlässig in der Defensive und kennt das System Favre aus dem ff.
Summasummarum: Gegen Bremen mit der gleichen Anfangs-11. Lediglich Harvard auf die 6 und Lars mal anstatt Raffael nach vorne. Und noch einmal: WIr brauchen und brauchten keinen neuen IV, keinen gestandenen wie Dante etcpp. Der Weg von Borussia geht über junge Talente. Und daher müssen die jungen irgendwann mal anfangen zu spielen. Auch wenn sie Fehler machen und das System erst erlernen müssen. Aber - sie LERNEN!
Irgendwie ist das Denken hier grundsätzlich ein wenig statisch, finde ich.
Nehmen wir unsere Abwehr: Ich könnte jetzt nach zwei Niederlagen nicht sagen, dass wir diese Spiele wegen der Abwehr, insbesondere wegen den jungen Spunden in der Abwehr verloren haben. Ich sage sogar, speziell Marvin Schulz hat am Sonntag ein sehr gutes Spiel gemacht. Dennoch haben wir uns zwei völlig bescheuerte Tore eingefangen. Aber seht Euch doch mal die Entstehung dieser Tore an. Dass das 0:1 genau so fallen würde habe ich gesehen, da war der Ball gerade mal im Bereich der Mittellinie verloren. Es war in der (TV)-Übersicht sofort zu erkennen, dass die komplette defensive Grundordnung in diesem Moment völlig fürn A-r_sch war. Der Gegentreffer musste genau so fallen und die Gründe waren definitiv NICHT in unserer 4er-Kette zu suchen. Das Versagen, das eigentliche Fehlen war BEIDEN 6ern UND den beiden Außen anzulasten.
Daher halte ich es auch für falsch, gegen Bremen die 4er-Kette umzubauen. Sollte Martin oder Roel "fit" sein, wäre es das erste Spiel seit langem, ob die fehlende Wettkampfpraxis dann den Ausschlag gibt, wenn es in die Hose gehen sollte??? Ist mir dann nicht ein hell wacher Marvin Schulz lieber, der darauf höchst sensibilisiert ist, es noch besser machen zu wollen - aber eben auch die Wettkampfpraxis hat UND die Geschwindigkeit?
Und wen hätte Lucien Favre denn anders aufstellen sollen/müssen? Mit Ibo, Patrick, Raffael und Thorgan behaupte ich mal haben wir wahrscheinlich spielerisch mit die beste Offensive der gesamten 1. Liga. Und nun hat der Trainer alles falsch gemacht, weil Raffael zur Zeit tatsächlich etwas neben sich steht und Thorgan alleine mindestens zwei Buden hätte machen MÜSSEN, sie aber kläglich vergibt?

Der einzige Kritikpunkt in dieser Startelf ist für mine Begriffe Lars auf der 6 neben Granit. Warum? Weil Granit ganz offenbar noch nicht wirklich in dieser Saison angekommen zu sein scheint, und weil so eine Absicherung nach hinten etwas zu "mutig" ausgelegt scheint. Hinzu kommt, dass Granit eher offensive Akzente zu setzen in der Lage ist und dass es daher mit Lars dann etwas zu eng werden könnte, Lars also zu sehr auf der Suchen nach einem Platz ist, an dem er andere nicht stört und auf den Füßen steht. Nur könnte Lucien dass eben genau so vorhersehen? Im Nachhinein hätte ich anstatt Lars Harvard gebracht, der ist rigoros zuverlässig in der Defensive und kennt das System Favre aus dem ff.
Summasummarum: Gegen Bremen mit der gleichen Anfangs-11. Lediglich Harvard auf die 6 und Lars mal anstatt Raffael nach vorne. Und noch einmal: WIr brauchen und brauchten keinen neuen IV, keinen gestandenen wie Dante etcpp. Der Weg von Borussia geht über junge Talente. Und daher müssen die jungen irgendwann mal anfangen zu spielen. Auch wenn sie Fehler machen und das System erst erlernen müssen. Aber - sie LERNEN!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sehr vieles, sehr richtig. Sehr schöner Beitrag; viel mehr Marlboro Mann als HB-Männchen - Like.
Aber er hätte Dahoud neben Xhaka, oder vielleicht sogar Christensen neben Xhaka als Aufräumer auflaufen lassen können; ich meine sogar müssen.
Die 6er flankiert von Stindl und Herrmann hätten sicherlich auch für Stabilität gesorgt, wobei ich nicht übersehen habe, dass etwa Traore bei einem katastrophalen Rückspiel, den Angriff noch unterbinden konnte.
Vorne mit Hazard als Kruse und Raffael als Raffael hätte es meines Erachtens insgesamt in keinem Fall schlechter laufen können.
Aber wir werden sehen, was unser Trainer noch vorhat oder plant.
Absolut richtig.Es war in der (TV)-Übersicht sofort zu erkennen, dass die komplette defensive Grundordnung in diesem Moment völlig fürn A-r_sch war. Der Gegentreffer musste genau so fallen und die Gründe waren definitiv NICHT in unserer 4er-Kette zu suchen. Das Versagen, das eigentliche Fehlen war BEIDEN 6ern UND den beiden Außen anzulasten.
Ich denke schon, dass man nach den Spielen in Hamburg und Dortmund erkennen konnte, dass gerade das defensive Mittelfeld schnell in Bedrängnis kommt und dies nicht zuletzt einer nicht funktionierenden Abstimmung zwischen Xhaka und Stindl geschuldet ist. Nordtveit stand unserem lieben Lucien nicht zur Verfügung.Nur könnte Lucien dass eben genau so vorhersehen? Im Nachhinein hätte ich anstatt Lars Harvard gebracht, der ist rigoros zuverlässig in der Defensive und kennt das System Favre aus dem ff.
Aber er hätte Dahoud neben Xhaka, oder vielleicht sogar Christensen neben Xhaka als Aufräumer auflaufen lassen können; ich meine sogar müssen.
Die 6er flankiert von Stindl und Herrmann hätten sicherlich auch für Stabilität gesorgt, wobei ich nicht übersehen habe, dass etwa Traore bei einem katastrophalen Rückspiel, den Angriff noch unterbinden konnte.
Vorne mit Hazard als Kruse und Raffael als Raffael hätte es meines Erachtens insgesamt in keinem Fall schlechter laufen können.
Aber wir werden sehen, was unser Trainer noch vorhat oder plant.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Eine Katastrophe!
Wir haben bereits 2 (!) Punkte weniger als in der vorherigen Saison...
...und 1 von den 2 Punkten haben wir durch den Weltmeister Kramer in der letzten Minute gerettet - und auch das 0:0 in Freiburg war mehr als glücklich...
Wir haben bereits 2 (!) Punkte weniger als in der vorherigen Saison...
...und 1 von den 2 Punkten haben wir durch den Weltmeister Kramer in der letzten Minute gerettet - und auch das 0:0 in Freiburg war mehr als glücklich...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
glaube ich auch. bin der meinung das bei die ein NOCH fehlt. den ich bin mir sicher das wir ein gutes team haben. leider mit anlaufschwierigkeiten. martin traniert nun eine woche mit der mannschaft. sollte nicht mehr lange dauern bis er wieder aufläuft und allen ein gefühl der sicherheit gibt. voeallem auffen denen platzthoschi hat geschrieben:Iv? Das Gesamtkonstrukt stimmt nicht. Durch die Vorbereitung nicht bearbeitet weil nicht eingespielt.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ich höre immer nur stranzl...wir haben brouwers, der sche...ißt auf eingewöhnungszeit, den kannst nacht um halb drei wecken, zehn minuten später macht der seinen job. roel soll und muss spielen, stranzl ist für bremen noch nicht im kader, hat lucy schon gesagt. also wo ist das problem? wieso wurde denn sein vertrag verlängert?? damit 2 neue ohne eine minute bundesliga anfangen und gleich die hucke voll bekommen?? alles sehr kurzfristig gedacht. so verunsichert man die jungs ganz schnell.
die aufstellung von sonntag fand ich auch wieder seltsam. wenn die jungen iv doch keine schuld an der niederlage hatten, wieso spielen sie dann gegen mainz nicht wieder? wieso sitzen 3 innenverteidiger auf der bank, wieso nimmt er schulz n. nicht zumindest mal mit in den kader? weil er nur 3 oder 4 mal mittrainiert hat? was hat er denn in berlin gemacht? ostereier bemalt? stollen gebacken? als wenn der fußball bei borussia erfunden wird.
ich bin mal gespannt, wer sonntag auflaufen wird.
die aufstellung von sonntag fand ich auch wieder seltsam. wenn die jungen iv doch keine schuld an der niederlage hatten, wieso spielen sie dann gegen mainz nicht wieder? wieso sitzen 3 innenverteidiger auf der bank, wieso nimmt er schulz n. nicht zumindest mal mit in den kader? weil er nur 3 oder 4 mal mittrainiert hat? was hat er denn in berlin gemacht? ostereier bemalt? stollen gebacken? als wenn der fußball bei borussia erfunden wird.
ich bin mal gespannt, wer sonntag auflaufen wird.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Stammtischparolen: platte Sprüche, Verallgemeinerung, aggressive Rechthaberei, kategorisches Entweder-Oder Gerede, gespickt mit Selbstgerechtigkeit.
Yep, passt
Yep, passt

Re: Cheftrainer Lucien Favre
sind wir doch beim bodenturnen?? dachte ich mir...sorry...hab mich im forum geirrt
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nee, hier tanzt der Niveaulimbo. 
@topic
Zwischen Stindl und Xhaka passt es nicht weil Stindl "offensiv" ist, sondern weil Xhaka Xhaka ist und defensiv unsauber spielt. Hat am Anfang zwischen Nordtveit und Xhaka deswegen auch nicht gepasst, das musste sich erst einspielen.
Kramer war darin besser das auszugleichen als Nordtveit und spielte deshalb auch.
Stindl muss das jetzt lernen, und ja, vielleicht hätte man das eher in der Vorbereitung in den Testspielen machen sollen, aber Favre lässt da nunmal gerne alt neben jung wild durcheinandergewürfelt spielen. Wird er Gründe für haben.
Das Positionsspiel war zwischen Stindl und Xhaka schon besser als gegen Dortmund und ich hoffe man gibt Stindl und Xhaka noch Zeit sich aneinander zu gewöhnen. Weil 1. haben sie beide die Spielintelligenz dafür (Stindl!) und 2. wäre das eine großartige 6 für defensive Gegner wenn die die defensive Stabilität zusammen mit Stindls Vorstößen balanciert bekommen.
Es gilt eben das "Kramer-Loch" neben Xhaka zu stopfen:
http://spielverlagerung.de/2015/08/24/t ... rsitaeten/

@topic
Zwischen Stindl und Xhaka passt es nicht weil Stindl "offensiv" ist, sondern weil Xhaka Xhaka ist und defensiv unsauber spielt. Hat am Anfang zwischen Nordtveit und Xhaka deswegen auch nicht gepasst, das musste sich erst einspielen.
Kramer war darin besser das auszugleichen als Nordtveit und spielte deshalb auch.
Stindl muss das jetzt lernen, und ja, vielleicht hätte man das eher in der Vorbereitung in den Testspielen machen sollen, aber Favre lässt da nunmal gerne alt neben jung wild durcheinandergewürfelt spielen. Wird er Gründe für haben.
Das Positionsspiel war zwischen Stindl und Xhaka schon besser als gegen Dortmund und ich hoffe man gibt Stindl und Xhaka noch Zeit sich aneinander zu gewöhnen. Weil 1. haben sie beide die Spielintelligenz dafür (Stindl!) und 2. wäre das eine großartige 6 für defensive Gegner wenn die die defensive Stabilität zusammen mit Stindls Vorstößen balanciert bekommen.
Es gilt eben das "Kramer-Loch" neben Xhaka zu stopfen:
http://spielverlagerung.de/2015/08/24/t ... rsitaeten/
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Lucien Favre
im ersten spiel lag es sicher nicht an schulz/christensen..da war der tony um es mal milde ausgedrückt *grottenschlecht* auf der seite.
gegen mainz spielte jantschke dann iv..war dies besser? ganz sicher nicht. klar..da lag es mehr an der (NOCH) mangelnden abstimmung im defensiven zentrum. aber sorry..auch gegen gladbach war jantschke nicht der reisser. tony scheint ausser form. zuwenig gelaufen' muss lachen. 2t beste laufleistung in der zweiten runde.
wir sind hier nicht beim marathon.
klassischer fehlstart? wir haben 2 punkte weniger als letzte saison. das team auf 4, in der rotaphase dann wohl zt gar auf 5 positionen freiwillig und unfreiwillig neu aufgestellt. muss sich erst finden. war nach dante, reus und neustädter nicht anders. und jetzt wollen hier einige das team bereits an den pranger stellen? wieso denn? weil sie vielleicht nicht cl spielt nächstes jahr oder bloss el? ein einstelliger tabellenplatz werden sie erreichen. davon bin ich überzeugt.
schade, dass in einem forum dessen team plötzlich erfolg hat user hier angemeldet haben von anderen vereinen..auch wenn ihr nick allenfalls jungsuperfohlen ist.. um hier mit wonne einfach alles zu rasieren was es zu rasieren gibt.
ist auf der anderen seite auch schön, denn dies zeigt, dass unsere borussia auf dem richtigen weg ist.. auch wenn einige bereits denken, was wolfsburg, schalke usw höchstens auf augenhöhe mit uns zu sein scheinen.
spieler müssen lernen mit erfolg umzugehen..genauso wie dessen fans. zum erfolg gehören auch die niederlagen..auch enn dies nicht alle wahr haben wollen
gegen mainz spielte jantschke dann iv..war dies besser? ganz sicher nicht. klar..da lag es mehr an der (NOCH) mangelnden abstimmung im defensiven zentrum. aber sorry..auch gegen gladbach war jantschke nicht der reisser. tony scheint ausser form. zuwenig gelaufen' muss lachen. 2t beste laufleistung in der zweiten runde.
wir sind hier nicht beim marathon.
klassischer fehlstart? wir haben 2 punkte weniger als letzte saison. das team auf 4, in der rotaphase dann wohl zt gar auf 5 positionen freiwillig und unfreiwillig neu aufgestellt. muss sich erst finden. war nach dante, reus und neustädter nicht anders. und jetzt wollen hier einige das team bereits an den pranger stellen? wieso denn? weil sie vielleicht nicht cl spielt nächstes jahr oder bloss el? ein einstelliger tabellenplatz werden sie erreichen. davon bin ich überzeugt.
schade, dass in einem forum dessen team plötzlich erfolg hat user hier angemeldet haben von anderen vereinen..auch wenn ihr nick allenfalls jungsuperfohlen ist.. um hier mit wonne einfach alles zu rasieren was es zu rasieren gibt.
ist auf der anderen seite auch schön, denn dies zeigt, dass unsere borussia auf dem richtigen weg ist.. auch wenn einige bereits denken, was wolfsburg, schalke usw höchstens auf augenhöhe mit uns zu sein scheinen.
spieler müssen lernen mit erfolg umzugehen..genauso wie dessen fans. zum erfolg gehören auch die niederlagen..auch enn dies nicht alle wahr haben wollen