André Schubert

Gesperrt
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 24.01.2016 18:47

Doppelpost
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Wotan » 24.01.2016 18:49

Raute s.1970 hat geschrieben:Da es um unsere Gegentore ging, war logischerweise die
perfekte Offensive der Majas gemeint.......
Das ist wohl war. Die Offensive des BvB ist schon erste Sahne. Aber wenn man so stümperhaft verteidigt wie wir gestern, benötigt der Gegner keinen Sturm vom Format der Dortmunder, um erfolgreich zu sein.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Raute s.1970 » 24.01.2016 18:57

@Tellefonmann


Was hat die ach so tolle Offensive denn gezeigt, als wir uns mal sortiert haben.

Seit wann spielen wir "sortiert" in der Abwehr, seit Schubert Trainer bei
uns ist ??? :wink:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von midnightsun71 » 24.01.2016 19:04

schubert ist nächste woche live im doppelpass...... :winker:
@ telle
kritik ist ok aber du lässt keine möglichkeit aus unseren trainer schlecht zu reden,meckerst das niemand hier kritikfähig ist,bist aber selber so kritikfähig wie ne gummiwand...meine meinung... 8)
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 24.01.2016 19:55

Raute s.1970 hat geschrieben:@Tellefonmann


Was hat die ach so tolle Offensive denn gezeigt, als wir uns mal sortiert haben.

Seit wann spielen wir "sortiert" in der Abwehr, seit Schubert Trainer bei
uns ist ??? :wink:
Es wird hier aber auch versucht mir alles als undifferenzierte Kritik auszulegen.

Natürlich zeigen wir phasenweise auch ordentliche Ansätze, auch defensiv. Aber es fehlt die Konstanz über 90 Minuten. Das liegt daran, dass die Mannschaft quasi ununterbrochen vorne drauf geht.

@ midnightsun71

Ich sehe auch positives unter Schubert. Dazu gehören zB die Wechsel, die häufig früher und nachvollziehbarer als unter Favre stattfinden. Da ist's mir auch egal, dass die Wechsel gestern etwas spät kamen.

Was mir nicht gefällt ist die Tendenz, die Art Fussball zu spielen und die bislang nicht erkennbare Reaktion auf die negative Entwicklung.

Das hat jetzt seit dem Hannover Spiel eine Richtung die eigentlich keinem Borussen gefallen kann.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 24.01.2016 20:52

Mir gefällt die Richtung ganz gut. Ich mag offensiven Fußball. Und ich bin auch davon überzeugt, dass wir an defensiver Stabilität gewinnen werden. Bei Reus Tor allerdings frage ich mich eher, oh Dahoud und Nordi am Bierstand waren.

Ich finde auch, dass die Taktik gegen den BVB genau richtig war. Wenn man die überhaupt besiegen kann, wenn bei denen alle fit sind, dann sicher über ihre nicht ganz so starke Defensive.
Ansonsten waren die Tore 1 und 3 so selten dämlich, dass ich doch ziemlich laut wurde. Aber so was passiert leider beim Fußball. Ist eben kein Schach oder rundenbasiertes Adventure, bei denen man jeden Zug reichlich überlegen kann.

Ansonsten bitte ich um Vorschläge welchem Verein ich mich jetzt anschließen muss, weil wir so grottig sind und mir der neue Stil gefällt. Ein Borusse kann ich ja nicht sein, hab ich grad gelernt.
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 24.01.2016 21:30

Doch: ein falscher ;-)
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 24.01.2016 21:44

Ich verkneife mir mal eine Beurteilung darüber, ob Du so wirklich zu unserem Verein passt. Er kann sich seine Fans eh nicht aussuchen.
Favre kommt nicht zurück, Ancelotti war nicht zu haben und Ewald hat hier auch nicht so funktioniert. Du musst daher bis zum Ende der Saison unerträgliche Qualen aushalten und mit dem Personal leben. Tut mir jetzt aber nicht so wirklich leid.
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 24.01.2016 22:30

... ob Du ... zu unserem ...

Made my day.
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Info.rmer » 24.01.2016 23:56

Eins muss natürlich klar sein. Wir tun unserem Trainer keinen Gefallen ihn bei jeder Gelegenheit zu kritisieren. Liegt aber auch an der jüngeren, erfolgreichen Geschichte, die von uns allen gerne fortgesetzt werde würde wollen...oder so ähnlich :mrgreen:
Die Kritik ist nur den höheren Ansprüchen geschuldet. Und wenn Journalisten hier mitlesen, werden sie das dem Trainer auf s Brot schmieren.Das ist leider die Welt in der wir leben.
Andre hat ja durch sein Kontrastprogramm zum glücklichen Abschluß der Hinrunde beigetragen und er hat bei mir alle Freiheiten. Ich bin ja offen für alles nur nicht für Gegentore :mrgreen:
Das Problem ist, daß seine Lernphase Punkte kosten wird, weil nur so gelernt wird. Trotzdem ist es nur Fussball. Die Welt hat ganz andere Sorgen.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 25.01.2016 00:03

Tellefonmann hat geschrieben:... ob Du ... zu unserem ...

Made my day. Bild


gummiwand........
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 1wurf » 25.01.2016 00:11

AlanS hat geschrieben:Soll nun wieder Elvedi Schuld gewesen sein?
Nein, nur mit Dominguez und Christensen hat es anscheinend noch funktioniert. Ob die Abstände und Zuordnungen wegen des Personals oder aufgrund des Systems nicht stimmen, das wage ich nicht zu beurteilen. Vielleicht traf Dominguez wegen Favres Schule die besseren Entscheidungen, vielleicht leitete er Christensen besser an, vielleicht fehlt Elvedi Favres Schule, vielleicht ist Schuberts System fehlerhaft etc. ?
Momentan erlaube ich mir darüber kein Urteil, weil eben auch Favres System von den verfügbaren Spielern lebte und wir eben Spiele hatten, bei denen zwei 19jährige die IV bildeten bzw. mit Nordtveit jemand, der auf der Position auch nicht zur Ligaspitze gehört. Was - und das sollte man nicht vergessen - in den erfolgreichen Jahren wenigstens immer drei IV taten (je nach Jahr Brouwers, Stranzl, Dante, Domniguez, Jantschke).
Die beiden ersten Gegentore waren ein Offenbarungseid! Gündogan bekommt an der Mittellinie den Ball und es ist weit und breit kein Gegenspieler bei ihm. Die hintere 4er-Kette schiebt dann auch noch weiter raus und möchte auf Abseits spekulieren - eine Situation, wie gemalt für Reus!
Bei zweiten Gegentor ist unsere rechte Seite komplett leer! Keiner da! Ist ja nur der blinde Mkhitaryan, der da ohne jeden Gegenspieler den Ball fordern, bekommen und aufs Tor zuspazieren kann ... Das war unterste Schublade!

So geht´s nicht!
Das stimmt. Allerdings möchte ich noch abwarten wie das gegen andere Gegner läuft. Weil ich habe selten eine Mannschaft so schnell umschalten gesehen wie Dortmund in diesem Spiel. Dagegen sahen unsere Konter wie Zeitlupe aus.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 25.01.2016 00:24

Dominguez hat die Routine und den Linksfuß,

frag mich grad wieviel Wert Schubert auf einen linken IV legt....
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 25.01.2016 00:48

Schubert begründete den Negativtrend zum Ende der Hinrunde soweit ich mich erinnere damit, dass die Jungs nach der extremen Aufholjagd am Ende platt waren.

Das klingt plausibel. Und hey, wir stehen auf Platz 4!

Also, wenn es ab dem nächsten Spiel hinten wieder stabiler wird, bin ich zufrieden.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von SpaceLord » 25.01.2016 06:04

Ich darf ebenfalls kurz einwerfen, dass wir unter AS eine Aufholjagd hingelegt haben, die trotz der katastrophalen Umständen gleichenden Verletzungsmisere nicht weniger als absolute Hochachtung verdient.
Nicht wenige der Verletzten stünden 2/3 der BuLi-Teams gut zu Gesicht.
Dass ein Einschleifen und Abstimmen sich hierbei erheblich verzögern kann, ist klar.

Richtig ist nichtsdestotrotz, dass die Gegentore viel, viel zu einfach gegen uns fallen. Ich bin gespannt auf die nächsten Wochen. Wir haben es angesichts der letzten Ergebnisse mit allerhand unberechenbaren Teams zu tun, aber das wird AS schon richtig einschätzen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 25.01.2016 10:28

schubert war die beste lösung welche max nach dem abgang favres fand. denke, darüber muss man gar nicht diskutieren. weit besser als jeder andere der von der *reatrampe* zur verfügung stand.
auch zweifelt niemand an, dass er seinen *job* mehr als nur besser machte als er unser team übernahm.
er fand die *richtigen schrauben* und modifizierte unser ehemaliges spiel erfolgreich.
was nun aber eingeleitet ist etwas komplett neues. genau das, was wir bei der spekulation um die nachfolge nie in diesem umfang eigentlich nicht wollten und daher gegen einen externen waren.
obwohl spektakulär, ging nach dem bayernspiel eigentlich nichts mehr. wir schrieben dies zurecht zt dem umstand zu, dass unser team *platt* war. ist es aber immo nicht mehr und die balance ging völlig verloren bis jetzt. ok,entschuldigen wir die leistung gegen dortmund damit, dass dies eine übermannschaft sei im moment.. aber tatsache bleibt, dass unser team immo sich selber mit diesem offensivspiel ins *verderben* rennt. auch vorher vermasselten wir einige gute chancen jeweils, stimmt. bloss mit dem unterschied, dass vormals, auch bei Schubert zu anfang wir hinten einigermassen auf eine def zählen konnten, welche nicht so gnadenlos überrant werden konnte. eine def die es verstand sich zu verschieben um die räume eng zu machen. dies haben wir heute nicht mehr. die abstände die wir den gegner lassen sind strukturelle probleme und fallen in dn aufgabebereich eines übungsleiters um diese zu beheben. dies mit bloss mit individuellen fehlern zu entschuldigen , entbehrt jeder grundlage. auch ein messi *baut* die regelmässig in seinem spiel ein.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 25.01.2016 11:12

Die nächsten Wochen werden zeigen wo wir stehen.
Kein DFB Pokal, keine Champions League.......nur die respektvolle "Bundesliga".
Ich persönlich finde es spannend zu sehen, wie Herr Schubert erneut versuchen wird an einigen Schrauben zu drehen um die Balance zu finden.
Ich hoffe er überdreht sie nicht.
Einige Spieler werden vielleicht im Laufe der nächsten Zeit dazu kommen (Xhaka, Herrmann, Hahn, Dominguez?) und unsere Qualität wird alternativ gesehen besser. Sollte es zumindest. Man weiß natürlich nicht wie schnell die gesundeten Athleten sich dem harten Wettkampf dann stellen können. Braucht ja in der Regel auch ein bißchen Zeit.
Wie gesagt es bleibt spannend.
Die Art wie unsere Borussia am Anfang unter Herrn Schubert spielte, war einfach Sensationell. Das hat mir richtig gut gefallen.
Diese Mischung aus einem passsicheren/defensivstabilen Favre System kombiniert mit dem Schubert'chen Angriffswellenpressing und einem neuen Zweikampfverhalten. Das war einfach Klasse.
Das haben die Spieler gut angenommen trotz "Dreifachbelastung" und einigen Verletzten.
Herr Schubert sollte nicht zu viel auf einmal wollen. (Schuster)Schubert bleib bei deinen leisten. Schließlich hatten die Spieler 4 1/2 Jahre ein bestimmtes System unter einem überragenden Trainer verinnerlicht. Wenn er und unsere Borussia dort wieder hinkommen wo wir Anfangs unter seiner Regie (Schubert)spielten, wird es eine am Ende sehr gute Saison.
FürImmer
Beiträge: 1094
Registriert: 21.02.2012 21:21
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von FürImmer » 25.01.2016 11:25

Ich bleibe beharrlich dabei: Hätten wir wie gegen Bayern mit 5er Kette gespielt, hätten wir mindestens nen Punkt erkämpft.
Hatte schon leichte Krämpfe, als ich die Aufstellung gesehen hab.
Also vom System her, nicht von den Spielern.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 25.01.2016 12:30

die bilanz beider trainer nach den jweils letzten 6 pflichtspielen:

favre 6/ TV 6:12 / 1 sieg 5 niederlagen
Schubert 6/ TV 9:18/ 2 siege 4 niederlagen

favre ist nicht mehr und Schubert soll zu der art spielen finden, (zumal er ja selber sagt, dass wenig zeit für neues ist) mit dem er auch erfolg hatte. thats all.

so wie er immo spielen lässt ist für mich weit weg vom gelb des eies. nein.. und man soll ihn jetzt sicherlich nicht wechseln. besseres gibts doch eher nicht im moment.
ein guter trainer *bastelt* sein spiel mit den leuten die er zur verfügung hat. reissbrett- trainer werden scheitern. war früher so uns ist heute so.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kwiatkowski » 25.01.2016 14:37

Seien wir mal realistisch:
In der Hinrunde profitierte Schubert vor allem von Glück, die Mannschaft war von alleine entfesselt und brauchte wenig Ansporn. Ohne taktisches Verständnis rannten unsere Spieler nach vorne und überraschten so reihenweise die Gegner.
Nun haben wir das Heimspiel gegen Dortmund verloren, gefühlt haben wir zuhause gegen die das letzte Mal in der Steinzeit veerloren. Man sieht also den Abwärtstrend, und ich hoffe, dass wir wenigstens noch den einen oder anderen Punkt ergattern um dem Abstieg zu entgehen.
Ich meine ja nur!
Gesperrt