kurvler15 hat geschrieben:
Es ist wichtig zu Hause keins zu kassieren
Da wird dir sicherlich jeder zustimmen.
kurvler15 hat geschrieben:
Selbst Wenn es zu hause bei einem 0:0 bleibt, ist das ein sehr gutes Ergebnis.
Hierbei werden dir wohl nur ganz wenige zustimmen.

2:0 wäre ein sehr gutes Ergebnis, 1:0 ein gutes ... und ein 0:0 gerade noch akzeptabel, jedoch alles andere als beruhigend (wenn man weiß, dass die Bochumer unser Angstgegner sind).
Ich habe Bochum live vor Ort in Fürth gesehen und weiß dementsprechend, wie die auswärts spielen (eine Halbzeit lang waren sie nach ihrer frühen Führung sehr souverän gegen zunächst schwache, dann sogar dezimierte Gastgeber; nach der Pause wurden sie dann quasi an die Wand gespielt und retteten mit viel Glück das 1:1 über die Zeit) und was ihre Stärken & Schwächen sind. Doch LF hat sie sicherlich sogar mehrmals live beobachtet (zuletzt am Sonntag gegen Duisburg) und etliche DVD's gesehen, insofern wird er die Mannschaft am Donnerstag schon gut einstellen.
Es wird höchste Zeit, die Negativ-Serie gegen Bochum (15 Spiele ohne Sieg, wobei die letzten 3 Heimspiele sogar verloren wurden) zu beenden ... und wann war die Gelegenheit besser als jetzt?

Die Tatsache, dass wir diese Saison erstmalig nach sehr langer Zeit unseren absoluten Angstgegner Bayer Leverkusen geschlagen haben, ist hoffentlich ein gutes Omen.
Gute N8