Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 17.05.2011 21:47

Das Auswärtstor wird nicht doppelt, sondern, bei gleicher Tordifferenz höher bewertet!
Beispiel:
Hinspiel: Gladbach - Bochum 3:1
Rückspiel: Bochum - Gladbach 4:2
Tordifferenz jeweils 2 Tore. Aber Gladbach aufgrund der mehr erzielten Auswärtstore weiterhin erstklassig! Hurra, Hurra, Hurra! :bmg:

Das war ein Klugscheisser Beitrag. Vielen dank für Ihre Aufmerksamkeit. :bmgja:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 17.05.2011 22:13

Beispiel: Gladbach - Bochum 1:1
Bochum - Gladbach 1:1

---> Gesamt 2:2, beide ein Auswärtstor also: Verlängerung (2 x 15 Minuten) ---> Elfmeterschießen

Gladbach - Bochum 1:0
Bochum - Gladbach 2:1

---> Gesamt 2:2 aufgrund der Torgleichheit greift jetzt die Auswärtstorregel, heißt wir wären weiter erstklassig.

:wink:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18222
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nothern_Alex » 17.05.2011 22:24

Gladbach - Bochum 2:0
Bochum - Gladbach 0:4

---> Gesamt 6:0, die Auswärtsregel ist völlig egal, wir bleiben erstklassig und ich kann langsam damit anfangen, meine Nerven zusammen zu suchen, die ich diese Saison verloren habe ;-)

Das wäre mir viel lieber, als es auf die Auswätstore ankommen zu lassen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 17.05.2011 22:28

Und wenn jetzt beispielsweise mehr Gladbacher in Bochum sind als Bochumer, sind das dann immernoch Auswärtstore?
Werden dann 2x15 Minuten alle Zuschauer nach Verein sortiert oder gibt es dann wie bei DSDS ein Telefonvoting, welche Anhänger am besten gesungen haben? :kopfball:


@Northern Alex

genau so, dann gibt's auch keine Mißverständnisse :D

btw., das ist der Trainer Thread..... :offtopic:
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3469
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 17.05.2011 22:31

kurvler15 hat geschrieben:Bochum wird im Hinspiel hinten dicht stehen und versuchen ihre üblichen sehr gefährlichen Konter zu fahren.. Ähnlich wie es beispielsweise Hannover tut. Das hat Funkel auch schon angekündigt.

Es ist wichtig zu Hause keins zu kassieren, und im Rück spiel in Führung zu gehen. Das ist der Punkt. Selbst Wenn es zu hause bei einem 0:0 bleibt, ist das ein sehr gutes Ergebnis. Ein Traum wäre natüprlich ein 3:0 oder höher.. Aber man muss realistisch genug sein, um zu wissen, dass kein gegentor im Hinspiel schon die Halbe Miete sein kann.
:daumenhoch:
genauso erwarte ich das hinspiel auch. die werden massiv hinten drin stehen, hinter der mittellinie zu zweit den ballführenden attackieren und den raum in der eigenen hälfte ganz eng machen und dann auf gelegentliche konter lauern.
das wird ein ganz schweres spiel indem wir viel geduld haben müssen. vielleicht geht was über standards ( ecken auf Mo)......
Sehr sehr wichtig wird sein, das bei uns die 0 hinten steht. So sehe ich auch ein 0:0 im hinspiel als solide ausgangsbasis für das rückspiel.

und bochum wird selbst bei einem 0:1 rückstand nicht hinten aufmachen und noch auf das rückspiel vertrauen.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 17.05.2011 23:12

kurvler15 hat geschrieben: Es ist wichtig zu Hause keins zu kassieren
Da wird dir sicherlich jeder zustimmen.

kurvler15 hat geschrieben: Selbst Wenn es zu hause bei einem 0:0 bleibt, ist das ein sehr gutes Ergebnis.
Hierbei werden dir wohl nur ganz wenige zustimmen. :wink: 2:0 wäre ein sehr gutes Ergebnis, 1:0 ein gutes ... und ein 0:0 gerade noch akzeptabel, jedoch alles andere als beruhigend (wenn man weiß, dass die Bochumer unser Angstgegner sind).

Ich habe Bochum live vor Ort in Fürth gesehen und weiß dementsprechend, wie die auswärts spielen (eine Halbzeit lang waren sie nach ihrer frühen Führung sehr souverän gegen zunächst schwache, dann sogar dezimierte Gastgeber; nach der Pause wurden sie dann quasi an die Wand gespielt und retteten mit viel Glück das 1:1 über die Zeit) und was ihre Stärken & Schwächen sind. Doch LF hat sie sicherlich sogar mehrmals live beobachtet (zuletzt am Sonntag gegen Duisburg) und etliche DVD's gesehen, insofern wird er die Mannschaft am Donnerstag schon gut einstellen.

Es wird höchste Zeit, die Negativ-Serie gegen Bochum (15 Spiele ohne Sieg, wobei die letzten 3 Heimspiele sogar verloren wurden) zu beenden ... und wann war die Gelegenheit besser als jetzt? 8) Die Tatsache, dass wir diese Saison erstmalig nach sehr langer Zeit unseren absoluten Angstgegner Bayer Leverkusen geschlagen haben, ist hoffentlich ein gutes Omen. :kopfball:


Gute N8
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 18.05.2011 02:59

Bochum wird wohl erstmal defensiv hinten drin stehen und nichts zulassen wollen. Das hat Funkel in seiner Zeit in Frankfurt spielen lassen.Das wird sicherlich ein Geduldsspiel. Wir dürfen genauso sicherlich die wenigen Chancen die wir uns hart erarbeiten müssen, nicht leichtfertig vergeben. Und vor allem müssen die Jungs leichtfertige Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung vermeiden. Das wäre der Abstieg. Ich schätze wir werden 180 Minuten zittern müssen. Das wird weder leicht noch ein Spass! Ich hoffe Favre kriegt die Jungs gut eingestellt!
Benutzeravatar
kaepten
Beiträge: 1816
Registriert: 21.03.2009 21:52
Wohnort: Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kaepten » 18.05.2011 03:31

Lucien Favre wird das Team sehr gut einstellen. In beiden Spielen wird Bochum nicht mehr als ein Tor erzielen. Wir mindestens zwei mehr. Der 12. Mann wird das Team richtig antreiben. :bmgja:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 18.05.2011 03:36

Dein Wort in Gottes Ohr!
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 18.05.2011 05:19

Ich würde versuchen die Bochumer zu überraschen und ebenfalls hinten drin stehen und Mauern,irgendwann werden sie dann unvorsichtig und machen auf,Reus kommt durch und Tor. :wink:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 18.05.2011 10:54

Keine Ahnung wo ich das posten soll, deswegen mache es einfach mal hier.

Ich habe zur Winterpause diesen Artikel gelesen und dachte: den merkst du dir, um zu sehen was daraus wird.

teilweise sehr präzise getroffen - teilweise völlig daneben.
Daraus kann man auch sehr gut ableiten, wie wenig man etwas vorherberechnen kann in der Bundesliga.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Becko » 18.05.2011 11:12

Tja, auch ein Spiegel kann irren....... :mrgreen:
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 18.05.2011 15:26

ich finde bmg sollte das spiel machen und nicht auf kontern spielen von der klasse her ist gladbach stärker. Ich tippe ein 2-0 oder 3-0 für bmg
Hacky Wimmer jun.
Beiträge: 586
Registriert: 23.11.2010 16:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hacky Wimmer jun. » 18.05.2011 15:42

Weiß denn einer von euch, wer der /die Schiris beim/ bei den (beiden) Spiel(en) /st/sind? Die werden uns doch nicht irgendsoeine Gurke unterjubeln wie wir das aus der BuLi kennen! Ich wäre froh, wenn Florian Meyer eines der Spiele pfeifen würde.

Danke, euer Hacky!
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 18.05.2011 15:43

Gladbach hat etwas Mühe das Spiel zu machen (nur bei Kontern ist man gut nach vorne, sonst zu viele lange Bälle) und gleichzeitig ist Bochum defensiv gut organsiert. Zudem hat Bochum als Underdog kaum Druck und ist aber voller Selbstbewusstsein. Wenn uns das Glück nicht hold ist, wird mit einem 0-0 in die Halbzeitpause gehen, und dann kommt langsam die Ungeduld auf, was es nicht einfacher macht, da man so automatisch dazu tendiert zu schnell den entscheidenden Pass zu suchen und auch zu viel durch die Mitte versucht. Von der Logik her ist das für mich ein 0-0 Spiel. Wenn man am Ende getrieben von den Fans beginnt zu risikieren und etwas kopflos zu agieren, wird man mit etwas Pech hinten noch einen rein kriegen. Und dann gibt es im Rückspiel in Bochum tatsächlich, und dieses mal wirklich und wortwörtlich, DAS ENDSPIEL, was zugleich auch das Ende meiner Nerven sein wird. Die Sommerpause kommt dann wie gerufen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 18.05.2011 15:53

Aus meiner Sicht spricht einiges für eine (kontrollierte) Anfangsoffensive. Bochum wird erst mal tief stehen und sicher auch etwas nervös sein. Wenn wir gleich am Anfang Druck aufbauen, könnte das Fehler provozieren und die Unsicherheit schüren. Sollte das in den ersten 20 min nicht zu einem Treffen führen, wird man wohl (um sich die Kräfte einzuteilen) einen Gang runter schalten, vielleicht um auch mal eine Kontersituation zu bekommen. Von da ab wird es jedenfalls ein Geduldsspiel, wo wir uns wohl auch etwas Glück erarbeiten müssen.
Mit abwarten und vorsichtig agieren bringen wir Bochum aus meiner Sicht ins Spiel, weil sie dann Gelegenheit bekommen Ballsicherheit zu gewinnen.
Wie auch immer, bei einer schnellen Führung kann das ein genialer Abend werden, wenn es sich zieht wird die Spannung zunehmend unerträglicher. Das Wichtigste: Die Null muss stehen.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 18.05.2011 15:58

Hacky Wimmer jun. hat geschrieben:Weiß denn einer von euch, wer der /die Schiris beim/ bei den (beiden) Spiel(en) /st/sind? Die werden uns doch nicht irgendsoeine Gurke unterjubeln wie wir das aus der BuLi kennen! Ich wäre froh, wenn Florian Meyer eines der Spiele pfeifen würde.

Danke, euer Hacky!
Perl & Gagelmann..
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42374
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 18.05.2011 15:59

@ Bruno

Was hatten wir gegen die als für Torchancen.Wer machte aber das Tor?
Ich hab echt Bammel
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4272
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 18.05.2011 16:05

antarex hat geschrieben: Ich habe zur Winterpause diesen Artikel gelesen und dachte: den merkst du dir, um zu sehen was daraus wird.

teilweise sehr präzise getroffen - teilweise völlig daneben.
Daraus kann man auch sehr gut ableiten, wie wenig man etwas vorherberechnen kann in der Bundesliga.
Das sehe ich anders.

Zitat Spiegel:
Im Abstiegskampf sieht es immer düsterer für Mönchengladbach aus. Inzwischen liegt die Wahrscheinlichkeit für einen der letzten drei Plätze schon bei 92 Prozent.
Genauso ist es auch eingetreten, wir sind 16er geworden.
yukigoal
Beiträge: 1550
Registriert: 17.02.2011 12:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yukigoal » 18.05.2011 17:50

ewigerfan hat geschrieben:
Das sehe ich anders.


Genauso ist es auch eingetreten, wir sind 16er geworden.
Allerdings nur weil uns 3 Punkte gegen Mainz >GEKLAUT< wurden , dementsprechend kann man es so oder so sehen,

Favre wirds schon machen!
Gesperrt