Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 15.10.2009 18:55

Graupe hat geschrieben: Das ist die Frage, die sich mir stellt. Wolfsburg stand im Sommer 2007 auf Platz 15. Dann kam Magath, und es wurden Platz 5, gefolgt von Platz 1. Beide Jahre international. Und Ausgangspunkt war Platz 15, wie übrigens bereits die Saison davor.
Zumindest zeigt das Beispiel Magath ja in Wolfsburg oder jetzt in Schalke, dass der Anteil des Trainers am Erfolg einer Mannschaft verschwindend gering ist. :schildironie:
Benutzeravatar
Thosus
Beiträge: 324
Registriert: 24.10.2004 18:16

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Thosus » 15.10.2009 18:56

Graupe hat geschrieben:Dann kam Magath
Na ja, in seinen Lehrjahren wie in Bremen, in Hamburg und in Frankfurt wars ja net so doll.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 15.10.2009 19:04

bulwei hat geschrieben:Man darf ihn nicht beleidigen,muß ihm auch ne chance geben
Genau. Und diese Chance bekommt er hier? Und ihn kritisch zu sehen finde ich völlig ok. Ich bin mit den bisherigen Leistung genauso unzufrieden wie die meisten anderen. Mir passen manchmal seine Aufstellungen nicht und seine Auswechslungen verstehe ich auch nicht immer. Aber deshalb bleibt er doch unsere Coach und mir würde im Traum nicht einfallen seine Ablösung zu erwägen, solange es dafür keine handfesten Gründe gibt. Und nein, diese Niederlagenserie ist für mich kein ausreichender Grund.
Es geht doch nicht darum jemanden gut oder schlecht zu finden. MF war ja auch nicht mein Wunschtrainer. Aber es geht darum als Fan wenigstens einen Hauch von Solidarität für Spieler und Trainer zu entwickeln und nicht immer nur gleich drauf zu hauen, weil man keinen Bock hat sich Gedanken zu machen oder einem das zu kompliziert ist.
Nichts anderes wollte ich mit meinem Hinweis auf "gegen MF sein" aussagen.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 15.10.2009 19:12

@bruno
Völlig richtig, Bruno :daumenhoch:
MF hat eine faire Chance verdient. Aber sag doch mal ganz klar, ab wann für Dich der Punkt erreicht wäre, an dem MF seine Chance nicht genutzt hätte. Für mich persönlich wäre dieser Punkt bei zwei weiteren Niederlagen bei unterirdischer Leistung erreicht. Und bei Dir?
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 15.10.2009 19:26

Im Grunde geht es doch in Deiner Version nur um das *öln Spiel, oder glaubt hier ernsthaft jemand an einen Sieg bei VW? Stell Dir mal vor es passiert ähnliches wie im letzten Jahr. Wir führen nach tollen Kampf 1:0, ein Nova-Freistoss in der 90. landet glücklich zum 1:1 im Netz und in der Nachspeilzeit kriegen die noch einen unberechtigeten Elfer. Verloren. Und jetzt weg mit MF? Was für eine bekloppte Logik ist das?
Ich kann nicht genau den Zeitpunkt beschreiben, wann für mich Schluss wäre, denn dazu müßte man auch Interna kennen. Ich muss mich da auf ME verlassen dessen Aufgabe es mMn ist, genau hin zu hören was in der Mannschaft los ist und zu registrieren, ob da noch alles mit dem Trainer funktioniert.
Sollten wir wirklich auch in den nächsten Wochen anhaltend so miserabel auftreten (nicht nur 2-3 Spiele), könnte die Frage aufkommen, ob MF noch in der Lage ist der Truppe positive Impulse zu geben. Aber das ist Kaffeesatzlesen, und eher contraproduktiv.
BMG_Traum
Beiträge: 105
Registriert: 03.10.2009 19:30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG_Traum » 15.10.2009 19:30

Kein BL-Trainer hat heutzutage die Zeit eine Mannschaft aufzubauen.....das hat neben den finanziellen Gründen auch was mit "Bosman" zu tun!
Selbst wenn ein Spieler einen 3-Jahresvertrag hat,muss spätestens im 2. Jahr ein Europacupplatz her,sonst wechseln die Herren im Jahr darauf ablösefrei!
Die so oft geforderte Kontinuität endet dann spätestens mit der Gier der Spieler und deren Berater!
Frontzeck ist demnach auch nur eine austauschbare Figur im Fussballmonopoly...genau wie die Trainer vorher...und nachher....
Ich habe letzte Tage in einem kicker-sonderheft zur Saison 06/07 geblättert...ich glaube nicht,dass 20% der Spieler(egal bei welchem Verein) noch im Dienste des damaligen Vereins ist!
Frontzeck kennt das Geschäft,denn die Professionalität werde selbst ich ihm nicht absprechen!
Jetzt muss "die Wende" her,sonst ist seine Chance weiter Trainer zu sein ,gleich Null!
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von antarex » 15.10.2009 19:35

Graupe hat geschrieben:Entweder es sind die Strukturen da, die so etwas möglich werden lassen, oder sie sind es nicht. Bei uns sind sie es nicht. Von daher erübrigt sich eigentlich die Trainerfrage. Aber nur eigentlich, denn um wirklich mal in die richtige Richtung zu schwimmen, müsste unser gesamter Kompetenzbereich mal auf den Prüfstand, aber auf einen Externen. Ohne Stallgeruch. Nur dann wird sich meiner Meinung nach etwas ändern können.
Um das beurteilen zu können bleiben uns Aussenstehenden nur das Geschehen auf dem Rasen, ein paar Trainingseindrücke und die Entwicklung über die Jahre.
Das scheint grundsätzlich nicht ausreichend um ein abschließendes Urteil zu fällen.

Und Wolfsburg ist wirklich ein schlechtes Beispiel. Ich schätze, dass mindestens zwei drittel unserer Spieler in der Wolfsburger Mannschaft auch besser aussehen und somit der Marktwert steigern würde. (Natürlich einzeln ;))
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 15.10.2009 20:08

@Bruno
Deshalb hab ich doch geschrieben: zwei Niederlagen nach unterirdischer Leistung und nicht ein 1:1 nach tollem Kampf.
zzzocker
Beiträge: 32
Registriert: 09.10.2009 11:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von zzzocker » 16.10.2009 02:40

Es ist hard für MF aber gegen Wolfburg glaube ich bekommen wir 5 Dicke Dinger eingeschenkt.

Was gegen Köln passiert weiß der Papst und sonst keiner
Slartibartfaß
Beiträge: 8
Registriert: 31.01.2007 07:56

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Slartibartfaß » 16.10.2009 08:14

Es geht ja beim Wolfsburg-Beispiel nicht darum, dass man einfach Geld in die Hand nimmt, Magath ein Angebot unterbreitet, dass er gar nicht mehr ablehnen kann und alles wird gut. Das ist Unfug!
Am Beispiel Wolfsburg und jetzt Schalke kann man aber exemplarisch darstellen, dass diese Vereine offensichtlich ihre Situation analysiert haben und dabei zu dem Schluß gekommen sind, dass sie ihre Strukturen überarbeiten müssen.
Das scheint mir seit Jahren hier bei uns eben zu fehlen. Man zieht sich bei den Generalversammlungen darauf zurück wie wahnsinnig erfolgreich man gewirtschaftet hat (und das ist ja auch unbestritten). Nur das alleine kann ja nicht der Maßstab sein, wenn es gleichzeit sportlich stagniert oder eher bergab geht.
Es wird Zeit für jemanden, der analysiert und mit der Kompetenz ausgestattet ist, alles zu ändern, was geändert werden muss. Ich bin wahrlich kein Freund davon, immer wieder nach der Einbindung von Effenberg zu rufen. Allerdings glaube ich inzwischen, dass man es evtl. sogar mal versuchen sollte. Der weiss, wo der Hase lang läuft und würde mal ordentlich "durchkehren". Vermutlich hätte der sich nach max. 2 Jahren verschlissen, aber wenn wir dann einen guten Schritt nach vorne gekommen wären, könnte ich damit leben.

Und dann möchte ich noch eins aufgreifen: irgenwo weiter vorne wurde davon gewschrieben, dass Fussballprofis nicht diesem Klischee vom steinreichen, satten Jüngling entsprächen. Allerdings muss man sich auch einmal folgende Situation vorstellen. Da ist ein Profi, Name egal, der sagen wir mal 1,5 Mio. Euro verdient. Er hält sich für ungemein gut, weil er vom Verein für viel Geld gekauft wurde, oder ihm vom Verein gesagt wurde, wie wahnsinnig wertvoll er sei. Nun kommt da ein Trainer, der sportlich weder als Spieler noch als Trainer irgendwas vorzuweisen hat. Hat der Spieler Respekt vor diesem Trainer? Ich lasse die Frage mal offen...
Schon deshalb hätte ich Frontzeck nicht geholt.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 16.10.2009 08:28

Bruno hat geschrieben: Genau. Und diese Chance bekommt er hier? Und ihn kritisch zu sehen finde ich völlig ok. Ich bin mit den bisherigen Leistung genauso unzufrieden wie die meisten anderen. Mir passen manchmal seine Aufstellungen nicht und seine Auswechslungen verstehe ich auch nicht immer. Aber deshalb bleibt er doch unsere Coach und mir würde im Traum nicht einfallen seine Ablösung zu erwägen, solange es dafür keine handfesten Gründe gibt. Und nein, diese Niederlagenserie ist für mich kein ausreichender Grund.
Es geht doch nicht darum jemanden gut oder schlecht zu finden. MF war ja auch nicht mein Wunschtrainer. Aber es geht darum als Fan wenigstens einen Hauch von Solidarität für Spieler und Trainer zu entwickeln und nicht immer nur gleich drauf zu hauen, weil man keinen Bock hat sich Gedanken zu machen oder einem das zu kompliziert ist.
Nichts anderes wollte ich mit meinem Hinweis auf "gegen MF sein" aussagen.
Find ich alles richtig was du schreibst,ist auch ungefähr mein denken,aber wenn die Niederlagenserie anhält greifen die automatismen,dann ist er weg,egal ob die Mannschaft nicht umsetzte was der Trainer vorgab oder wir vom Schiedsrichter verpfiffen wurden,dann fordert die menge nen Kopf und das wird der von Frontzek sein.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 16.10.2009 09:35

bulwei hat geschrieben: [...],aber wenn die Niederlagenserie anhält greifen die automatismen,dann ist er weg,egal ob die Mannschaft nicht umsetzte was der Trainer vorgab oder wir vom Schiedsrichter verpfiffen wurden,dann fordert die menge nen Kopf und das wird der von Frontzek sein.
Man könnte hier den Eindruck gewinnen, dass die so genannten Automatismen im Profi-Fußball regelrecht herbei geschrieben werden. Last uns doch mal abwarten, was in Wolfsburg passiert. Vielleicht gelingt uns dort eine Überraschung und die Mannschaft geht gestärkt ins Derby.
Man muss im Übrigen kein Hellseher sein, um zu erkennen, dass Manschaft und Trainer an einem Punkt angekommen sind, wo (fast) nur noch Erfolge zählen. Deshalb sollten, auch wenn es momentan schwer fällt, die Fans für eine positve Grundstimmung sorgen. Ob dies zum Erfolg beiträgt weiß ich nicht.
Aber ich zitiere mal Frau Epstein: Wunder gibt es immer wieder.... :wink:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 16.10.2009 09:56

Bruno hat geschrieben: Stell Dir mal vor es passiert ähnliches wie im letzten Jahr. Wir führen nach tollen Kampf 1:0, ein Nova-Freistoss in der 90. landet glücklich zum 1:1 im Netz und in der Nachspeilzeit kriegen die noch einen unberechtigeten Elfer. Verloren. Und jetzt weg mit MF? Was für eine bekloppte Logik ist das?
Ich gebe Dir insofern recht, daß das "wie" entscheident ist.

Stimmt der Einsatz, der Wille und es gibt 2 unglückliche Niederlagen (von mir aus wg. Schiri oder Glücks-Jahundertschüssen) und man sieht das MF noch was bewirken kann, soll er weiter machen.

Gehen wir aber mit Leistungen wie gegen Freiburg oder Dortmund einfach unter muss sofort gehandelt werden.
Sollten wir wirklich auch in den nächsten Wochen anhaltend so miserabel auftreten (nicht nur 2-3 Spiele), könnte die Frage aufkommen, ob MF noch in der Lage ist der Truppe positive Impulse zu geben. Aber das ist Kaffeesatzlesen, und eher contraproduktiv.
Wir treten jetzt schon seit Wochen miserabel auf.

Sorry, aber wenn wir tatsächlich die nächsten 2 Spiele verlieren haben wir einfach nicht die Zeit noch weitere 2,3 oder 4 Spiele abzuwarten wenn wir noch eine realistische Chance auf den Klassenerhalt haben wollen.

Sollte es so kommen, was Gott verhüten möge, wären das dann inkl. Testspiele 9 Niederlagen in Folge und dann kann mir hier keiner erzählen das läge nur daran das sich die Mannschaft "noch finden" muß.

Mit allem Respekt, aber das liegt dann (auch) am Trainer.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 16.10.2009 10:51

Butsche hat geschrieben:
Man könnte hier den Eindruck gewinnen, dass die so genannten Automatismen im Profi-Fußball regelrecht herbei geschrieben werden.
Glaubst du wirklich das wir hier irgendwas herbeischreiben können?
Oder meinst du die Presse?Da geb ich dir recht,die können einiges beeinflussen.(was für mich persönlich sehr bedenklich ist)
Benutzeravatar
Ehrenrunde
Beiträge: 764
Registriert: 29.08.2008 17:23
Wohnort: Schottland, Edinburgh

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ehrenrunde » 16.10.2009 11:13

Mike18 hat geschrieben:Sorry, aber wenn wir tatsächlich die nächsten 2 Spiele verlieren haben wir einfach nicht die Zeit noch weitere 2,3 oder 4 Spiele abzuwarten wenn wir noch eine realistische Chance auf den Klassenerhalt haben wollen.
Da muss ich mal zurueckfragen was ein Trainerwechsel bringen soll.

Die Abwehr steht sofort bombensicher?
Der Sturm trifft endlich wieder?
Im Mittelfeld haben wir dann 5 Ballacks rumlaufen?
Alle Aufstellungen sowie Einwechslungen machen fuer jeden Fan absolut Sinn?
Es kehrt endlich mal Ruhe ein in Gladbach?
Wir gewinnen gegen Bayern, Schalke und Konsorten die darauffolgenden Spiele?

Ich sage mal das gerade jetzt wo nun die schwereren Aufgaben kommen ein Trainerwechsel so ueberhaupt keine Rechtfertigung hat. Der neue Trainer haette keine reelle Chance da wir gegen die besseren Clubs nicht eine Siegesserie starten werden was aber von ihm erwartet wird. Das es dem Schreihals-Borussen genuegen wuerde das die Jungs einfach nur mehr Einsatz zeigen sollen damit sie zufrieden sind ist verdammt verlogen und das weiss jeder der 1 und 1 zusammenzaehlen kann.

In meinen Augen macht Frontzeck eine gute Arbeit. Man muss bedenken welches Team er da trainiert. Wir waren letzte Saison eigentlich viel zu schwach um ueberhaupt noch eine Erstligazugehoerigkeit rechtfertigen zu koennen. Nur Glueck hat uns gerettet und verdient fand ich das gar nicht mal. Die Kaderkorrekturen durch HM machten uns lediglich fuer den Abstiegskampf konkurrenzfaehig aber mehr nicht. Nun haben wir im Sommer die Kreativabteilung verloren, ziemliches Verletzungspech gehabt und konnten die Kader nur punktuell verstaerken. Der Aderlass der Vorsaison liess nicht mehr zu. Es ist am Trainer mit unserem erneut kaum erstligareifen Kader den Nichtabstieg zu sichern. Es muss halt auf dem Weg dahin nur mal in die Koepfe der Fans hinein das wir nur einen sehr kleinen Schritt weiter sind als letztes Jahr wenn ueberhaupt...

Fordern kann man insofern also viel aber man darf nicht die Realitaet dabei ausser Acht lassen. :winker:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 16.10.2009 11:22

Slartibartfaß hat geschrieben: Und dann möchte ich noch eins aufgreifen: irgenwo weiter vorne wurde davon gewschrieben, dass Fussballprofis nicht diesem Klischee vom steinreichen, satten Jüngling entsprächen. Allerdings muss man sich auch einmal folgende Situation vorstellen. Da ist ein Profi, Name egal, der sagen wir mal 1,5 Mio. Euro verdient. Er hält sich für ungemein gut, weil er vom Verein für viel Geld gekauft wurde, oder ihm vom Verein gesagt wurde, wie wahnsinnig wertvoll er sei. Nun kommt da ein Trainer, der sportlich weder als Spieler noch als Trainer irgendwas vorzuweisen hat. Hat der Spieler Respekt vor diesem Trainer? Ich lasse die Frage mal offen...
Schon deshalb hätte ich Frontzeck nicht geholt.
Ich kann und will nicht beurteilen ob gewisse Spieler MF respektieren oder nicht.

Als "Begründung" für unsere Lage werden i.d.R 2 Dinge angeführt.
1. die Mannschaft muß sich noch finden
2. das Hoffeheim-Spiel war der psychologische Knackpunkt

Für mich ist entscheident ob MF es schafft das Team wieder aufzurichten b.z.w wieder in die Spur zu bekommen.

Andere Trainer sind dazu auch in der Lage.

Freiburg wird zu Hause 0:5 von Leverkusen auseinandergenommen und gewinnt dann auf Schalke oder verliert zu Hause gegen Frankfurt und gewinnt dann 4:0 bei Hertha.
Mainz verliert wie wir 0:3 in Bremen schafft dann aber mit einer kämpferisch tollen Leistung einen Sieg gegen Hoffenheim etc. etc.

Hat MF diese Fähigkeiten nicht muß man sich trennen.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 16.10.2009 11:32

Ehrenrunde hat geschrieben:
In meinen Augen macht Frontzeck eine gute Arbeit. Man muss bedenken welches Team er da trainiert. Wir waren letzte Saison eigentlich viel zu schwach um ueberhaupt noch eine Erstligazugehoerigkeit rechtfertigen zu koennen. Nur Glueck hat uns gerettet und verdient fand ich das gar nicht mal. Die Kaderkorrekturen durch HM machten uns lediglich fuer den Abstiegskampf konkurrenzfaehig aber mehr nicht. Nun haben wir im Sommer die Kreativabteilung verloren, ziemliches Verletzungspech gehabt und konnten die Kader nur punktuell verstaerken. Der Aderlass der Vorsaison liess nicht mehr zu. Es ist am Trainer mit unserem erneut kaum erstligareifen Kader den Nichtabstieg zu sichern. Es muss halt auf dem Weg dahin nur mal in die Koepfe der Fans hinein das wir nur einen sehr kleinen Schritt weiter sind als letztes Jahr wenn ueberhaupt...

Fordern kann man insofern also viel aber man darf nicht die Realitaet dabei ausser Acht lassen. :winker:
Welchen finanziellen Möglichkeiten und welchen Kader haben beispielsweise Freiburg und Mainz ?

Wieso schaffen es diese Vereine nach bitteren Klatschen wieder in die Spur zu kommen und z.B Schalke und Hoffenheim zu schlagen ?

Ist der jeweilige Trainer daran vollkommen schuldlos ?

Waren Gegner wie Nürnberg,Freiburg,Duisburg und schwächelnde Dortmunder Übergegner ?

Der Trainer schiesst keine Tore und er verhindert keine auf dem Platz, ABER seine tägliche Arbeit mit der Mannschaft MUSS sich irgendwie auswirken und zwar positiv.

Für mich wären, wenn es so kommt, 9 Niederlagen in Folge der Beweis das er es nicht hinkriegt.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22321
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von don pedro » 16.10.2009 12:19

was ich in der jetzigen situation als einziges bei MF kritisiere ist das er bei den express interviews immer von "wir"
redet anstatt zu sagen "ich"werde ändern oder "ich"sage was gemacht wird.ich meine damit das er den spielern damit klar macht wer der boss ist aber auch damit sagt "ich"halte den kopf hin aber stehe zu und auch vor euch.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 16.10.2009 12:23

Für mich wären, wenn es so kommt, 9 Niederlagen in Folge der Beweis das er es nicht hinkriegt
Wie wäre es, wenn wir neben Pokal und nun auch Testspielen noch die Trainingsspiele A gegen B Team mit in die Bilanz einbeziehen?
Benutzeravatar
Ehrenrunde
Beiträge: 764
Registriert: 29.08.2008 17:23
Wohnort: Schottland, Edinburgh

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ehrenrunde » 16.10.2009 12:24

Mike18 hat geschrieben:Welchen finanziellen Möglichkeiten und welchen Kader haben beispielsweise Freiburg und Mainz ?
Geld schiesst keine Tore und verhindert keine.
Mike18 hat geschrieben:Wieso schaffen es diese Vereine nach bitteren Klatschen wieder in die Spur zu kommen und z.B Schalke und Hoffenheim zu schlagen ?
Man kann einen Aufsteiger doch nicht mit einem Bundesligaverein vergleichen. Diese Vereine wissen worauf es ankommt und sind sich von vornherein im Klaren darueber das es Rueckschlaege hageln wird. Das ist der Unterschied zu unseren Leuten. Ich erinnere mich noch gut an die gefaehrliche Stimmung welche nach wenigen Spieltag herrschte als wir noch weiter oben standen.
Mike18 hat geschrieben:Ist der jeweilige Trainer daran vollkommen schuldlos ?
Noeh, man kann niemanden zum Heiligen erklaeren der also frei von Schuld ist. Frontzeck hinterfragt seine Entscheidungen aber laesst sich von den Medien/Fans nicht von seiner Philosophie abbgringen und mehr kann man von ihm nicht erwarten.
Mike18 hat geschrieben:Waren Gegner wie Nürnberg,Freiburg,Duisburg und schwächelnde Dortmunder Übergegner ?
Keineswegs aber sind wir so stark das wir verlangen koennen die Mannschaften zu schlagen? Duisburg und Nuernberg waren verdammtes Pech das wir verloren haben. Die kannst du nicht fuer Kritik anfuehren. Zu Kritik am Team geben die Spiele gegen Freiburg und Dortmund Anlass aber Dortmund waren die Jungs schon so verunsichert das gar nichts mehr ging. Nun hatten sie eine Pause und ich erwarte das sie nun angreifen.
Mike18 hat geschrieben:Der Trainer schiesst keine Tore und er verhindert keine auf dem Platz, ABER seine tägliche Arbeit mit der Mannschaft MUSS sich irgendwie auswirken und zwar positiv.
Weisst du was los waere haetten wir einen anderen Trainer? Also Spekulatius.
Mike18 hat geschrieben:Für mich wären, wenn es so kommt, 9 Niederlagen in Folge der Beweis das er es nicht hinkriegt.
Tja, dann sag mir mal welcher Trainer es in Gladbach besser hinbekommen wuerde? Der Markt gibt derzeit keinen Ersatz her der bezahlbar ist und eine Besserung erwarten laesst. Insofern macht ein Wechsel ueberhaupt keinen logischen Sinn auch wenn er von vielen Fans gerne herangefuehrt wird. Wenn man mit Frontzeck unzufrieden ist sollte man wenn dann mit Beginn der Winterpause das Ruder rumreissen. Vorher wuerde ein neuer Coach bei den anstehenden Gegnern doch nur unnoetig verbrannt.
Gesperrt