Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 23.08.2015 21:26

Für mich hatten wir 20 gute Minuten... Mainz is t in der ersten HZ 3km mehr gelaufen insgesamt 118,7 zu 125km, nur so... ich weiß dass es nicht das einzige Argument sein kann... mein Eindruck bleibt wie gesagt zur Fitness gehört auch der Kopf und gerade da sind wir für mich zu langsam...
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SulzfeldBorusse » 23.08.2015 21:30

Aber fallen in diesen zwanzig guten Minuten 2 eigentlich fällige Tore (Herrmann, Raffael und zweimal Hazard hatten die Möglichkeit dazu) reden wir vom heutigen Spiel wie vom Spiel auf St. Pauli. Erste Halbzeit mies - zweite Halbzeit aufgeblüht und den Sieg verdient. So ist halt die Betrachtungsweise im "Ergebnissport" Fußball. Für mich ist das meist zu eindimensional.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 23.08.2015 21:33

Klar hätte, ham wir aber nicht...

Die erste HZ in Pauli war schon schlecht und uninspiriert, vllt hat die zweite da über einige Sachen weggetäuscht...
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SulzfeldBorusse » 23.08.2015 21:41

Das ist eben das Paradoxe an der Nachbetrachtung einiger Weniger.

Das Spiel letzten Samstag wurde völlig anders bewertet als unsere 0:1 Niederlage vergangenes Jahr in Dortmund. Dabei war es letzte Saison im November mindestens genauso schlecht und wir hätten ebenfalls unter die Räder kommen müssen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 23.08.2015 21:45

Fehlstart ja, Krise nein. Wir wurden in den letzten Jahren verwöhnt, jetzt wissen wir wieder was es heisst zu verlieren, wie es ist wenn es nicht läuft.
Trotzdem: Es ist der 2. Spieltag, die Saison ist noch lang. Erstmal die nächsten Spiele abwarten, anscheinend braucht die Mannschaft noch Zeit.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 23.08.2015 22:00

Wir haben gute Kicker, wir haben teilweise schöne Spielzüge. Aber das ist Kunst ohne harte Arbeit.

Wir verschieben schlecht, wir laden eine absolute Durchschnittsmannschaft wie Mainz zu hochkarätigen Chancen ohne Ende zu Hause ein. Dabei hatten wir heute eigentlich eine ganz solide Aufstellung.

Aber man darf sich fragen, wieso es überhaupt nicht abgestimmt ist.

Stindl auf der 6 kann man schon jetzt für total gescheitert erklären. Das muss Favre sehen. Stindl ist vorne stark. Kramer als Antreiber und bissiger Zweikämpfer konnte nicht ansatzweise ersetzt werden. Wir können den Gegner nicht mehr aggressiv attackieren und dann gefährlich und überfallartig den Gegner überraschen.

Das Stindl eigentlich kein 6er ist, wusste das halbe Forum. Absolut unverständlich, dass dieser exzellente Trainer das nicht erkennt momentan...

Traore auf einmal Stammspieler, nur weil er seine üblichen 2-3 starken Situationen hat und dann wieder abtaucht. Da ist Herrmann schon eine ganz andere Kategorie mit Zug zum Tor. Auch ein Hazard heute richtig gut. Aber er ist kein Stürmer.

Drmic nach einem Spiel schon "rasiert". Man will ja nix beschwören, aber wieso vertraut man dem Jungen nicht. Der ist schon sensibel genug. Hat man in Nürnberg gesehen. Erst in der Rückrunde fing der mit dem Knipsen an. Wird bei uns auch auch so sein, wenn man ihn gleich nach einem schwachen Spiel herausnimmt. Wieso schafft es ein Favre nicht, gute Assistgeber wie Herrmann, Hazard oder auch Traore so einzustellen, dass sie Drmic füttern. Mir egal, ob mit hohen oder flachen Bällen. So schlecht ist der gute Josip am Ball auch wieder nicht. Auch wenn er kein Raffael ist, er kann das.

Man hat das Gefühl, Favre will auf Teufel komm raus mit zwei 9,5er spielen. Egal, ob sie es können oder nicht. Wenn sie wie Hazard nicht Torjäger sind, macht er es dennoch oder er "zwingt" Drmic einen Stil auf, den er nicht auf Anhieb spielen kann. Favre sagt immer, es zählt nicht das System. Es zählt nur das, was die Spieler hergeben. Tut mir leid, diesem Grundsatz folgt er überhaupt nicht. Da fragt man sich schon, was man die ganze Vorbereitung so gemacht hat. An Details wurde jedenfalls nicht gearbeitet.

Also momentan hakt es nicht an Details. Es mangelt an fast allem. Mit der Leistung wird man nicht mal einstellig die Saison abschließen. Platz 18 ist nach zwei Spielen leider völlig berechtigt. Erschreckend.

Ja, wir kommen da auch wieder raus. Aber wie das passieren konnte, weiß man nicht. Wahrscheinlich weil im Erfolg die größten Fehler passieren. Nach Stindl wurde Eberl ja auch schon als Einkäufer der Liga wieder gefeiert. Vielleicht meinte man dann, ja dann holen wir Talente. Ein Kramer wird bestimmt wieder darunter sein...
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 23.08.2015 22:19

Bitte nicht gleich wieder alles nach 2 Spieltagen in Frage stellen.
marvinbecker
Beiträge: 2141
Registriert: 25.05.2012 22:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von marvinbecker » 23.08.2015 22:21

Für mich ist heute Fehler von Favre :

- Wechsel ab 80.Spielminute (zu spät !)
- Warum nimm Herrmann und Hazard raus?
- Warum lässt Raffael noch weiter? (Sofort raus bitte !)

Insgesamt muss Favre mit Spieler mehr arbeiten und die Mannschaft finden.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 23.08.2015 22:24

Badrique hat geschrieben:Bitte nicht gleich wieder alles nach 2 Spieltagen in Frage stellen.
Frage mich nur, wieso so elementare Dinge quer laufen. In Dortmund dachte ich schon nach der Aufstellung, mutig mutig Lucien.

Bitte wieder konservativ spielen lassen! Keine weiteren Experimente mehr. Aber man ist nun Opfer der nicht wirklich gelungenen Defensivpolitik.

Roel nicht fit und man hatte nichts in der Hinterhand. Umso peinlicher wie Eberl bei Sky dann gleich sagte, aber es fehlt ja der gute Martin Stranzl.

Da hat der Sky Reporter auch gleich gefragt, wie man so abhängig sein kann von einem alten Spieler...

Leider wurden gravierenden Fehler gemacht.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 23.08.2015 22:33

fridodeluxe hat geschrieben:Mainz is t in der ersten HZ 3km mehr gelaufen insgesamt 118,7 zu 125km, nur so... ich weiß dass es nicht das einzige Argument sein kann... mein Eindruck bleibt wie gesagt zur Fitness gehört auch der Kopf und gerade da sind wir für mich zu langsam...
Sieh die Laufleistungen mal in Relation:
Hoffenheim 116.5
Bayern 110.1
Hertha 116.2
Bremen 113.1
Köln 118.8
Wolfsburg 113.1
Frankfurt 111.9
Augsburg 110.8
Hamburg 112.7
Stuttgart 110.6
Ingolstadt 110.1
Dortmund 109.4
Hannover 108.7
Leverkusen 114.2

Mit dem "zu langsam" stimm ich dir zu. Aber das dafür mangelnde Fitness der Grund ist, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Sind eher die Abstimmungsprobleme, durch die die Laufwege und Ideen noch nicht zusammenpassen... also lässt man sich eher Zeit am Ball um zu überlegen, was man damit anfangen soll
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 23.08.2015 22:37

Ich darf an der Stelle die Definition von Fitness anstrengen:
"...eine gute körperliche (und geistige) Verfassung..."

Und da haperts für mich ich sag mal Unbeweglichkeit im Kopf... obs an der Trainingssteuerung oder was auch immer liegt weiß ich nicht...
Zuletzt geändert von fridodeluxe am 23.08.2015 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 23.08.2015 22:38

nicklos hat geschrieben:
Aber man darf sich fragen, wieso es überhaupt nicht abgestimmt ist.

Stindl auf der 6 kann man schon jetzt für total gescheitert erklären. Das muss Favre sehen. Stindl ist vorne stark. Kramer als Antreiber und bissiger Zweikämpfer konnte nicht ansatzweise ersetzt werden. Wir können den Gegner nicht mehr aggressiv attackieren und dann gefährlich und überfallartig den Gegner überraschen.

Das Stindl eigentlich kein 6er ist, wusste das halbe Forum. Absolut unverständlich, dass dieser exzellente Trainer das nicht erkennt momentan...

Traore auf einmal Stammspieler, nur weil er seine üblichen 2-3 starken Situationen hat und dann wieder abtaucht. Da ist Herrmann schon eine ganz andere Kategorie mit Zug zum Tor. Auch ein Hazard heute richtig gut. Aber er ist kein Stürmer.

Bin da bei Dir. Sehe die Kombination Xhaka / Dahoud auf der 6-er Position besser. Dahoud ist angekommen und Favre sollte dem Jungen das Vertrauen geben.

Stindl sehe ich auch weiter vorne weil er dort stärker ist.

Herrmann hat Torgefahr und gehört unbedingt auf den Platz.
turricanron
Beiträge: 2586
Registriert: 28.08.2005 16:05

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von turricanron » 23.08.2015 22:55

Seine Wechsel Strategie habe ich nie verstanden, aber heute war es nochmal umso verwunderlicher was er da vorhatte.

Warum Herrmann und Hazard runter mussten, bleibt wohl sein Geheimnis.
Raffael der für mich einer der schwächsten Borussen heute war, durfte durchspielen?

Welches Signal sende ich meiner Mannschaft, wenn ich so agiere?

Es bleibt wohl wie immer bei Auswechslungen unter Favre ein Rätsel.
Benutzeravatar
3eck
Beiträge: 1
Registriert: 18.08.2015 11:06

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3eck » 23.08.2015 23:38

Ohh jeeee...Spiel 2 auch in den Sand gesetzt.
Schade, sehen zu müssen, dass die Abstimmung einzelner Spieler untereinander noch nicht funktioniert......
und das bei einem Trainer der dies mit Akribie vorantreibt.

Natürlich wäre es schön, dies schon am ersten Tag funktionieren zu sehen.
Aber ist es nach dem 2ten Spieltag grundsätzlich schon zu hinterfragen?
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 24.08.2015 00:06

Ich habe nur Angst, dass da schnell eine psychische Eigendynamik reinkommt.

Es müssen schnell Punkte her, egal wie. Lieber ein dreckiges 1:1 als ein mutiges verlorenes Spiel. Erstmal weg von den Abstiegsrängen.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 24.08.2015 07:06

Badrique hat geschrieben:Bitte nicht gleich wieder alles nach 2 Spieltagen in Frage stellen.
Nein, natürlich wird niemand mit Verstand alles in Frage stellen.

Was mich aber wirklich bewegt ist die Position von Lars Stindl. Ich verstehe nicht,
warum Favre so als 6er an ihm festhält. Jeder, aber wirklich jeder sieht, dass
es nicht funktioniert. Warum hält er nach dem Pauli und Dortmundspiel auch gegen Mainz daran fest?
Und leider komme ich zu dem Ergebnis, dass er nicht in Konflikte kommen will
und eventuell Raffael "opfern" muss.

Ich finde es prinzipiell gut, dass Favre auf die Jugend setzt. Das was in den letzten beiden Jahren eventuell zu selten passierte, dass unsere Fohlen Einsatzzeiten
bekommen, wird nun gemacht. Ja wir werden dadurch sicher auch Lehrgeld bezahlen.
Doch ich halte den Weg für alternativlos, wenn wir nicht anfangen wollen mit Geld um und zu schmeissen.

Nur bitte Lucien, nimm Lars von der 6 herunter. Lass Mo da ran oder Nordveidt wenn er wieder darf. So geht es nicht.
Und hab den Mut auch mal Raffael auf die Bank zu setzen.
yambike58
Beiträge: 1569
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yambike58 » 24.08.2015 07:23

Komisch das wir häufig auch gegen den BVB und gestern gegen Mainz am Anfang des Spiels gedanklich noch in der Kabine sind !
Wir lassen das Spiel erst einmal laufen ohne uns da groß Gedanken zu machen oder mal zu versuchen dem Spiel und damit auch dem Gegner zu zeigen... heute gewinnen wir das Spiel ohne wenn und aber !
Dortmund und gestern auch Mainz hat uns gezeigt wie man am Anfang eines Spiels auf dem Platz sehen sollte....meinet wegen mit einem Messer zwischen den Zähnen
Wir hätte ohne den Doppeleinwechsel von Drmic und Hrgota vermutlich eher eine Chance gehabt noch ein Tor zu erzielen....und wenn müssen da andere Spieler ausgewechselt werden...
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SpaceLord » 24.08.2015 07:43

Das ist das Gefährliche an der "Gumminetztaktik".
Der Gegner bekommt immer wieder Chancen.
Letztes Jahr hatten unsere Gegner auch teils gute Chancen, und am Ende haben wir doch gewonnen. Chancen waren da. Für mich kleinste Stellschrauben, wenn LF 3-5% feinjustiert, gewinnen wir auch wieder.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 24.08.2015 08:21

Vielleicht ist dieser Leistungsabfall auch einfach mit einer gewissen Überheblichkeit/Selbstzufriedenheit aller Beteiligten zu erklären. Wir haben eine sensationelle Saison gespielt und waren Rückrundenmeister. Manager des Jahres, Trainer des Jahres alle Spieler wurden bis in den Himmel gelobt, Presse ohne Ende und alle wurden nur noch gefeiert. Auch in der Vorbereitung war nur eitler Sonnenschein, das kann dann schon einmal den Blick trüben und jetzt stellt man fest, das man sich alles wieder hart erarbeiten muss.

Das beste Beispiel ist Xhaka noch vor 3 Monaten war er wohl der beste 6 der Liga und jetzt sucht er noch seine Form. Von Raffel wollen wir garnicht erst reden, er steht zwar auf dem Platz, aber mehr auch nicht. Ich glaube da hilft nur harte Arbeit, bis das wieder besser wird....
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 24.08.2015 09:10

Es ist einfach eine Mannschaft zu couchen, die so einen Lauf hatte, wie wir in der Rückrunde, da wird man schnell Trainer des Jahres. Was er aber im Moment macht, ist eher das gegenteil.

Da werden die einzigen gefährlichen Stümer, die sich wenigstens mal in den 16er der Mainzer getraut haben ausgewechselt. Ein Raffael, an dem nun das 3. Spiel nahtlost vorbei geht, bleibt. Da muss ein Trainer zur Halbzeit reagieren. Und dann wird auch noch 3 Minuten vor Schluß ein Defensiver eingewechselt. Wollte LF das 1:2 halten.

Stindl, total überbewertet, weiß nicht so richtig was er spielen soll, 6er, 8er, 10er? Erschreckend die technischen Fehler.

In Bremen keine Punkte und wir erleben das Dortmund Syndrom.

Wir sind meilenweit von unseren Automatismen entfernt, und ich frage mich, was haben die die letzten 8 Wochen gemacht?
Gesperrt