Lucien Favre
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Cheftrainer Lucien Favre
das war schonmal 1 eklatanter fehler
man weiss ja ganz genau ,das dortmund seit längeren die spieleröffnung über hummels betreibt,warum der nicht angelaufen wurde? das frage ich mich auch
Dremic und auch Raffael standen übrigens zu dicht beieinander auf gleicher höhe
während stindl und xhaka zu weit horizontral auseinander standen
man weiss ja ganz genau ,das dortmund seit längeren die spieleröffnung über hummels betreibt,warum der nicht angelaufen wurde? das frage ich mich auch
Dremic und auch Raffael standen übrigens zu dicht beieinander auf gleicher höhe
während stindl und xhaka zu weit horizontral auseinander standen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Es gibt Leute die reden nur Negativ
Es gibt auch jene die immer nur alles versuchen zu verharmlosen.
Nun ja jede Seite hat etwas Positives und etwas Negatives, oft ist der Mittelweg ein Lösungsweg.
Kollektives Versagen ja so kann es genannt werden.
- Eberl, hat er die richtigen Transfers getätigt (viele Fans sagen ja, manche sind enttäuscht) Eberl hat einen Plan um den Verein langfristig unter die Top Ten der Bundesliga zu bringen. Dieser Weg scheint der Einzig Vernünftige zu sein.
Vielleicht kann darüber diskutiert werden ob der neue Stürmer doch nicht passt, ob ein Innenverteidiger mit mehr Erfahrung hätte gekauft werden sollen.
- Favre, macht vieles richtig, lernt monatlich dazu und arbeitet gut mit seiner Truppe. Hat er falsch aufgestellt?
Ich sage mal ja obschon das im Nachhinein immer einfach ist zu behaupten.
Viele sagen der Kinderriegel kann nichts dafür. Das ist falsch. Beim System Favre fängt es im eigenen sechzehner an. Genau diese Grundstabilität von Domingez und Stranzel fehlen. Wenn hinten alles solide steht können sich die 6er auch entfalten und nach vorne spielen. Das hat mit dem Kinderriegel gefehlt. Die beiden 6er waren total überfordert und sind sicherlich nicht die Alleinschuldigen. Schuld war die fehlende Rückendeckung. Desswegen sind auch keine Bälle vorne hingekommen. Es fehlte die Bindung von Raffael/ Drmic zu den Hinterleuten.
Nach 15 Minuten war die Luft draussen und das Herz des Teames ist gestorben.
Auch vorne hat Favre falsch aufgestellt. Drmic zu integrieren und dies schnellstmöglich war sein Ziel. Das gelang gegen ein 2 Bundesligateam schon nicht, wieso denn gegen ein Weltklasseteam so bringen. wäre es nicht intelligenter gewesen die bisherigen Abläufe beizubehalten und einen Stindl neben Raffael zu bringen. Einen erfahrenen Verteidiger hinten zu bringen (Browers). Und Kämpfertypen ins Team einzubauen (Hermann)
Aber wenns geklappt hätte, wäre alles in Ordnung und wir wären Naiv in die Championsleague.
Ich sage diese Niederlage kommt zur rechten Zeit und bringt vieles Positives für diese Saison.
Es gab mal einen Saisonauftakt des FC Basels, da verloren die so ca 9:0 in Sion und wurden danach Meister.
Favre bringt das Team wieder auf Vordermann. Er ist ehrgeizig und wurde im Stolz gekränkt. Hoffe die Jungs zeigen Herz und Verstand und geben sich nicht wieder so Lust und Kampflos hin.
Wir werden die internationalen Plätze wieder erreichen. Dies sage ich nach der grössten Pleite in der Ära Favre.
Es gibt auch jene die immer nur alles versuchen zu verharmlosen.
Nun ja jede Seite hat etwas Positives und etwas Negatives, oft ist der Mittelweg ein Lösungsweg.
Kollektives Versagen ja so kann es genannt werden.
- Eberl, hat er die richtigen Transfers getätigt (viele Fans sagen ja, manche sind enttäuscht) Eberl hat einen Plan um den Verein langfristig unter die Top Ten der Bundesliga zu bringen. Dieser Weg scheint der Einzig Vernünftige zu sein.
Vielleicht kann darüber diskutiert werden ob der neue Stürmer doch nicht passt, ob ein Innenverteidiger mit mehr Erfahrung hätte gekauft werden sollen.
- Favre, macht vieles richtig, lernt monatlich dazu und arbeitet gut mit seiner Truppe. Hat er falsch aufgestellt?
Ich sage mal ja obschon das im Nachhinein immer einfach ist zu behaupten.
Viele sagen der Kinderriegel kann nichts dafür. Das ist falsch. Beim System Favre fängt es im eigenen sechzehner an. Genau diese Grundstabilität von Domingez und Stranzel fehlen. Wenn hinten alles solide steht können sich die 6er auch entfalten und nach vorne spielen. Das hat mit dem Kinderriegel gefehlt. Die beiden 6er waren total überfordert und sind sicherlich nicht die Alleinschuldigen. Schuld war die fehlende Rückendeckung. Desswegen sind auch keine Bälle vorne hingekommen. Es fehlte die Bindung von Raffael/ Drmic zu den Hinterleuten.
Nach 15 Minuten war die Luft draussen und das Herz des Teames ist gestorben.
Auch vorne hat Favre falsch aufgestellt. Drmic zu integrieren und dies schnellstmöglich war sein Ziel. Das gelang gegen ein 2 Bundesligateam schon nicht, wieso denn gegen ein Weltklasseteam so bringen. wäre es nicht intelligenter gewesen die bisherigen Abläufe beizubehalten und einen Stindl neben Raffael zu bringen. Einen erfahrenen Verteidiger hinten zu bringen (Browers). Und Kämpfertypen ins Team einzubauen (Hermann)
Aber wenns geklappt hätte, wäre alles in Ordnung und wir wären Naiv in die Championsleague.
Ich sage diese Niederlage kommt zur rechten Zeit und bringt vieles Positives für diese Saison.
Es gab mal einen Saisonauftakt des FC Basels, da verloren die so ca 9:0 in Sion und wurden danach Meister.
Favre bringt das Team wieder auf Vordermann. Er ist ehrgeizig und wurde im Stolz gekränkt. Hoffe die Jungs zeigen Herz und Verstand und geben sich nicht wieder so Lust und Kampflos hin.
Wir werden die internationalen Plätze wieder erreichen. Dies sage ich nach der grössten Pleite in der Ära Favre.
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Och ich lese seinen Quatsch schon, aber ich werde nicht mehr reagieren.....Wobbler hat geschrieben:Der erste, der es in ein paar Tagen geschafft hat, als einziger auf meine Liste zu kommen. Wenn jetzt noch das zitieren aufhören würde, brächte mir diese wunderbare Ignore Funktion sogar was![]()
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Jetzt fängstdu deinen Post so differenzierend an, und dann disqualifizierst du dich mit so einer Milchmädchenrechnung.Süden hat geschrieben:Viele sagen der Kinderriegel kann nichts dafür. Das ist falsch. Beim System Favre fängt es im eigenen sechzehner an. Genau diese Grundstabilität von Domingez und Stranzel fehlen. Wenn hinten alles solide steht können sich die 6er auch entfalten und nach vorne spielen. Das hat mit dem Kinderriegel gefehlt. Die beiden 6er waren total überfordert und sind sicherlich nicht die Alleinschuldigen. Schuld war die fehlende Rückendeckung. Desswegen sind auch keine Bälle vorne hingekommen. Es fehlte die Bindung von Raffael/ Drmic zu den Hinterleuten.
Nach 15 Minuten war die Luft draussen und das Herz des Teames ist gestorben.
Nur, um Missverständnisse vorzubeugen:
Du behauptest, die 6er im Mittelfeld waren überfordert, weil die junge IV nicht genug Rückendeckung geben hat, oder?
Du behauptest weiter, es seien wegen der schwachen IV zu wenig Bälle im Mittelfeld angekommen, oder?
Zum System Favre: Natürlich fängt es in der eigenen Abwehr an - wenn man hinten im Ballbesitz ist (denkst du, Favre ist der einzige, bei dem das gilt?). Aber wo beginnt die Abwehr, wenn der Gegner hinten raus/auf unser Tor spielt? Diese Richtung lässt du vollkommen außer Acht.
Wenn die Bindung von Raffael und Drmic zu den Hinterleuten fehlte, ist daran dann auch die IV schuld?
Ich muss schon sagen, nach dem Lesen deines Posts wähnte ich mich in einer verkehrten Welt.

- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Lieber ein Mal 0:4 als vier Mal 0:1!
Es war zwar ein klassischer Fehlstart aber noch können wir den Abstieg vermeiden. Es sind ja noch 33 Spiele.
Es war zwar ein klassischer Fehlstart aber noch können wir den Abstieg vermeiden. Es sind ja noch 33 Spiele.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich denke man kann das durchaus so sehen.AlanS hat geschrieben: Wenn die Bindung von Raffael und Drmic zu den Hinterleuten fehlte, ist daran dann auch die IV schuld?
In wie weit es der Wahrheit nahekommt lässt sich wie eigentlich immer schwer beweisen.
Ich denke allerdings auch, dass die Unerfahrenheit eine Rolle spielt.
Dabei meine ich keineswegs die Grundfähigkeiten die gefordert sind.
Favre bemerkte ja schon nach dem Pauli-Spiel, dass die beiden mehr reden müssen.
Stranzl, Dominguez und Browers nehmen mehr Einfluss auf ihre Vorderleute.
Von hinten raus hat man eben mehr Übersicht.
Wenn das fehlt, dann fehlen schon ab der 6er-Position wichtige Zuordnungen.
Ich würde dabei allerdings nicht von 'Schuld' sprechen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ihnen fehlt einfach nur die Erfahrung, so kann man das zusammenfassen.
Die bekommen sie allerdings nur durch Spiele. Besonders durch Spiele wie am letzten Wochenende.
Das gehört nunmal dazu, wenn man die Abwehr verjüngen will. Mit fittem Stranzl oder Dominguez wäre das alles natürlich einfacher, weil man erstmal einen der beiden ranführen könnte, keine Frage.
Die bekommen sie allerdings nur durch Spiele. Besonders durch Spiele wie am letzten Wochenende.
Das gehört nunmal dazu, wenn man die Abwehr verjüngen will. Mit fittem Stranzl oder Dominguez wäre das alles natürlich einfacher, weil man erstmal einen der beiden ranführen könnte, keine Frage.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@AlanS
Vorerst Danke für deine Teilnahme an der Diskusion meiner Ansicht
Nein die IV war abwehrtechnisch nicht mal so schlecht. So wie du dass sagst wie vielfach beschrieben wurde. Ich gebe auch nicht ihnen die alleinige Schuld der katastrophalen Niederlage.
Es ist einfach zu sagen, der war schlecht oder der Andere.
Fussball ist eine Teamsportart und es war ein Kollektives Versagen.
Jedoch versuche ich zu analysieren wesshalb in vier Halbzeiten deren drei sehr schwach waren.
Wieviele male sind wir nach vorne gekommen im Dortmunderspiel?
Eigentlich nicht der Rede Wert.
Wieso waren die 6er so schlecht? Bei Favre müssen alle elf ihren Anteil dazugeben. Der Star ist das Team. Und die Spielweise folgt von hinten heraus.
antarex hat eigentlich die Antwort bereits gegeben.
Wenn hinten das Zusammenspiel und die Zusammenarbeit nicht passt, geschieht eben genau das was wir gesehen haben.
Vorerst Danke für deine Teilnahme an der Diskusion meiner Ansicht

Nein die IV war abwehrtechnisch nicht mal so schlecht. So wie du dass sagst wie vielfach beschrieben wurde. Ich gebe auch nicht ihnen die alleinige Schuld der katastrophalen Niederlage.
Es ist einfach zu sagen, der war schlecht oder der Andere.
Fussball ist eine Teamsportart und es war ein Kollektives Versagen.
Jedoch versuche ich zu analysieren wesshalb in vier Halbzeiten deren drei sehr schwach waren.
Wieviele male sind wir nach vorne gekommen im Dortmunderspiel?
Eigentlich nicht der Rede Wert.
Wieso waren die 6er so schlecht? Bei Favre müssen alle elf ihren Anteil dazugeben. Der Star ist das Team. Und die Spielweise folgt von hinten heraus.
antarex hat eigentlich die Antwort bereits gegeben.
Wenn hinten das Zusammenspiel und die Zusammenarbeit nicht passt, geschieht eben genau das was wir gesehen haben.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
naja...also ganz unschuldig war speziell christensen jetzt nicht an mindestens einem gegentor. aber das war ja nur das ende der fehlerkette.
- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Cheftrainer Lucien Favre
die Analysen haben wir jetzt durch. Fehlstart? Nein, das war das erste Spiel bei einem Gegner dem ich gerne eine Niederlage verpasst hätte, aber !!!! die Jungs haben schon Ihre Qualität.
Favre hat während des Spiels die Pest bekommen. Man darf getrost vermuten, daß nichts von dem was er vorgegeben hat umgesetzt wurde.
Wir können dankbar sein, daß uns das jetzt passiert ist, vor! den CL Spielen. Das Team hat ordentlich auf den Sack bekommen. Ich bin mir sehr sicher, daß ab heute morgen bei einigen das Köpfchen durchgeblasen ist. Jetzt wird sich wieder konzentriert und auch die Herren, die sich schon für die CL Superstars halten sind geerdet.
Falls aber nur falls jemand noch ein Angebot eines englischen Clubs für 35 Mio. hat, wegwerfen, und erstmal hier Leistung bringen für unsere Borussia. Nix anderes zählt.
Favre macht das schon. Es gibt wenig was so sicher ist.
Favre hat während des Spiels die Pest bekommen. Man darf getrost vermuten, daß nichts von dem was er vorgegeben hat umgesetzt wurde.
Wir können dankbar sein, daß uns das jetzt passiert ist, vor! den CL Spielen. Das Team hat ordentlich auf den Sack bekommen. Ich bin mir sehr sicher, daß ab heute morgen bei einigen das Köpfchen durchgeblasen ist. Jetzt wird sich wieder konzentriert und auch die Herren, die sich schon für die CL Superstars halten sind geerdet.
Falls aber nur falls jemand noch ein Angebot eines englischen Clubs für 35 Mio. hat, wegwerfen, und erstmal hier Leistung bringen für unsere Borussia. Nix anderes zählt.
Favre macht das schon. Es gibt wenig was so sicher ist.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Fehlstarts sind wir doch einfach nicht mehr gewöhnt. In den letzten Jahren ist es immer gut bis passabel gelaufen, zumindest von den Ergebnissen her. Spielerisch war da auch immer Luft nach oben, aber am Ende stand halt der knappe Sieg oder das glückliche Unentschieden. Samstag gabs halt mal auf die Mütze - ganz klares Statement, dass die Einstellung die falsche war.
Tatsache ist aber auch: Wenn wir nächste Woche gegen Mainz gewinnen dann haben wir einen Punkt mehr als letzte Saison zur gleichen Zeit.
Tatsache ist aber auch: Wenn wir nächste Woche gegen Mainz gewinnen dann haben wir einen Punkt mehr als letzte Saison zur gleichen Zeit.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
So sehe ich das auch. Die Mannschaft war auf 4 Positionen verändert im Vergleich zur glanzvollen Mannschaft der Vorsaison. Das ist fast die halbe Mannschaft.Süden hat geschrieben:Fussball ist eine Teamsportart und es war ein Kollektives Versagen.
So viel also schon mal zu Automatismen.
Darüber hinaus kann man sicher eine Vielzahl von Spielsituationen und Abläufen trainieren, sich aber schon im Vorfeld auf so eklatante Fehlpässe (Xhaka, Drmic) und technische Mängel in der Ballannahme und Weiterleitung (Drmic, Raffael usw.) einzustellen ist einfach unmöglich.
Man konnte im Übrigen den Eindruck gewinnen, dass einige schon so vor Selbstvertrauen strotzen, dass sie im Glauben auf den Platz gehen mit 99% könne man ein Bundesligaspiel gewinnen.
Warum ich mir Xhaka jetzt heraus greife? Es gefällt ihm sich als Leader zu präsentieren und eigentlich ist er es auch. Aber am Samstag war nichts positives von ihm zu sehen und von daher wäre es sich im Sinne seines Karriereplans, fokussierter und verantwortungsbewusster zu werden.
Die Art und Weise der Niederlage schmerzt mich mehr als die Höhe. Und das es die falsche Borussia war, macht es nicht besser. Aber deshalb den Glauben an das Team zu verlieren ist ganz schön dämlich. Das wird schon. Kommt nur drauf an welche Erwartungen man an diese Saison hat und wie realistisch die sind.
Einziger Fehler von Favre ist aus meiner Sicht das zu frühe Festhalten an Drmic. Nicht erst gegen Pauli konnte man sehen, dass er noch Zeit braucht, vor allem technisch. Mag sein, das sich manches erst durch Spielpraxis verbessert, aber die braucht Hazard auch und der ist m. E. weiter.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bin skeptisch, dass gegen Mainz die Wende kommt. Wenn ein Team am 1. Spieltag so versagt, liegen meistens Dinge im Argen die nicht in einer und auch nicht in wenigen Wochen behoben werden können. Der Tabellenplatz tut sein übriges dazu und nagt am Selbstbewusstsein so dass man einen Negativkreislauf gerät. Gerade zu Saisonbeginn ist eine hohe Niederlage für den Tabellenplatz fatal.
- Borusse79
- Beiträge: 1598
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wo er Recht hat, hat er nunmal Recht!Designer hat geschrieben:Gerade zu Saisonbeginn ist eine hohe Niederlage für den Tabellenplatz fatal.
P.S. Gerade zu Saisonbeginn ist ein hoher Sieg für den Tabellenplatz optimal. Fällt dir was auf Captain Obvious?

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Zu Saisonbeginn wirkt sich das Torverhältnis und eine hohe Niederlage stärker auf die Tabellenplatzierung aus, als in der Mitte oder Ende der Saison.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Was ist nochmal passiert als wir das letzte Mal nach dem 1. Spieltag auf Platz 1 standen?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
wir haben in der Mitte der Saison 2:8 verloren 

-
- Beiträge: 200
- Registriert: 31.08.2014 17:56
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Designer: Und ich dachte immer, der Tabellenplatz am Ende der Saison ist wichtig, ich Dummerchen
Da wir aber nur 3 Punkte Rückstand auf Platz 1 haben, sind wir noch voll im Meisterrennen.
Und im Abstiegskampf 


