Cheftrainer Daniel Farke
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Zitat Farke: und dann spielst du gegen eine der konterstärksten Mannschaften Europas – mit hoher individueller Qualität und einem unfassbaren Tempo in der Offensive.
Er weiß es also und trotzdem diese Taktik mit hoch stehen?
Er weiß es also und trotzdem diese Taktik mit hoch stehen?
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wahrscheinlich schon tausendfach hier geschrieben, aber ich habe es auch nicht kapiert, was der Trainer sich am Sonntag gedacht hat. Chris als 10er funktioniert einfach nicht, gegen taktisch gut eingestellte Pillen das Spiel machen zu wollen, um dann in die Falle zu laufen, ist auch komplett daneben. Über die Harmlosigkeit nach vorne lasse ich mich gar nicht mehr aus. Das sah hier und da überlegen aus, war es aber nicht...
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Der Mann leidet vielleicht unter Altersstarrsinn, nur mal so angemerkt.
They will never come back…. Ausnahme: Hans Meyer

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18205
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Es gibt wahrscheinlich mehr Videomaterial über Leverkusens Angriffsmuster als die extended Version vom Herr der Ringe. Und dennoch rennen wir ins offene Messer.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die Niederlage ist sicher ärgerlich(auch wie sie zustande kam) und man kann sicher über Taktik, Aufstellung und das Verhalten auf dem Platz diskutieren. Ich kann allerdings nicht in den Chor mit einstimmen, alles in Schutt und Asche zu reden. Wir sind nunmal im Umbruch, jeder wusste vor der Saison dass wir jetzt nicht sofort wieder nach den Sternen greifen werden. Weil es nun mal Zeit braucht, auch wenn es viele nicht hören wollen. Und da gehören auch Rückschläge wie gestern dazu. Müsste eigentlich jedem klar sein aber die Erwartungshaltung ist bei vielen halt doch eine andere. Dabei stehen wir genau da, wo ich uns auch vor der Saison erwartet hätte. Zumal Leverkusen keine Laufkundschaft ist, die haben ihren Lauf unter Alonso fortgesetzt und schweben in ganz anderen Sphären wie wir, allein wenn ich sehe wieviele hochpreisige & hochveranlagte Spieler die in den letzten Jahren verpflichtet haben.. Die haben jedes Jahr die Zielsetzung Champions League und wir müssen halt erstmal wieder kleinere Brötchen backen. Schaut doch mal nach Hoffenheim wie schwer es ein guter Trainer wie Breitenreiter mit einem qualitativ ähnlich stark einzuschätzenden Kader hat. Die Mannschaft kann guten Fußball spielen, siehe Spiele gegen BVB, RB und Co, kann es aber nicht konstant abrufen. Ich habe nach wie vor großes Vertrauen dass Farke und das Trainerteam an den Schwachstellen arbeiten. Und dann gibt es eben auch Spiele, wo der Gegner einfach mal besser ist. Das fällt auch nicht jedem leicht anzuerkennen. Die Liga ist ausgeglichen wie nie und in Augsburg steht die nächste Prüfung an.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Grundsätzlich richtig, aber das Ding gestern geht auf Farkes Kappe. Hätte es mit anderer Taktik trotzdem nicht geklappt, wäre es hier ruhiger.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Meine Güte Badrique, diese Denke ist voll 80er
Unterschreibe ich dennoch zu 100%
Es hat z.B. noch keiner die durchaus plausible Erklärung Farkes angesprochen, warum Stindl nicht von Anfang an spielte.
Dass es im Nachhinein wohl trotzdem die falsche Entscheidung war, weiß er nach dem Spiel auch. Weil hinterher ist man ja immer schlauer, so wie wir hier auch alle.
Mund abwischen, aus diesem Spiel lernen und versuchen, es beim nächsten Gegner besser zu machen. Gilt für die Spieler, aber auch in Sachen Aufstellung und Taktik. Die dürfte gerne etwas mehr auf den Gegner ausgerichtet sein.

Unterschreibe ich dennoch zu 100%

Es hat z.B. noch keiner die durchaus plausible Erklärung Farkes angesprochen, warum Stindl nicht von Anfang an spielte.
Dass es im Nachhinein wohl trotzdem die falsche Entscheidung war, weiß er nach dem Spiel auch. Weil hinterher ist man ja immer schlauer, so wie wir hier auch alle.
Mund abwischen, aus diesem Spiel lernen und versuchen, es beim nächsten Gegner besser zu machen. Gilt für die Spieler, aber auch in Sachen Aufstellung und Taktik. Die dürfte gerne etwas mehr auf den Gegner ausgerichtet sein.
- Borusse 61
- Beiträge: 44356
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Daniel Farke
borussenmario hat geschrieben: ↑23.01.2023 20:17
Es hat z.B. noch keiner die durchaus plausible Erklärung Farkes angesprochen, warum Stindl nicht von Anfang an spielte.
Das passt halt hier nicht in die "Untergangsstimmung"....
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die Nicht-Berücksichtigung Stindl`s hab ich persönlich nicht hinterfragt, da der Trainer ja vorher schon erwähnte dass Stindl im Vergleich zum Rest etwas Rückstand hatte, da er in der Vorbereitung eine Zeit lang ausfiel. Man kann natürlich darüber diskutieren ob man ihn nicht hätte von Beginn an bringen können, um dann zu schauen, für wie lange es reicht. Vielleicht wäre das Spiel dann anders gelaufen. Aber wie du schon sagst, im Nachhinein ist man immer schlauer. Genauso wie man darüber diskutieren kann ob Kramer die richtige Besetzung auf der 10 ist. Da bin ich persönlich auch kein Freund von dieser Maßnahme aber deswegen stelle ich nicht den Trainer grundsätzlich in Frage.borussenmario hat geschrieben: ↑23.01.2023 20:17 Es hat z.B. noch keiner die durchaus plausible Erklärung Farkes angesprochen, warum Stindl nicht von Anfang an spielte.
Dass es im Nachhinein wohl trotzdem die falsche Entscheidung war, weiß er nach dem Spiel auch. Weil hinterher ist man ja immer schlauer, so wie wir hier auch alle.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Im leben nicht. Da hätte man ihm vorgeworfen nicht so gespielt zu haben, wie wir spielten.Vorstopper hat geschrieben:Hätte es mit anderer Taktik trotzdem nicht geklappt, wäre es hier ruhiger.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich finde es schwierig zu sagen man sei in "allen Statistiken" vorne gewesen. Xgoals ist ne wichtige Statistik und da hatte Gladbach 0,3 (pillen 2, irgendwas) oder so nach der"dominanten" 1. Hälfte.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5708
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Und Untergangsstimmung passt halt nicht in Wohlfühloasen,
da passt nur Schönreden hin.
da passt nur Schönreden hin.

-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Dass Farke Lars erstmal auf der Bank belies ist vollkommen in Ordnung. Stindl fiel während der Vorbereitung einige Zeit aus. (wurde ja bei anderen auch so gehandhabt und der *Aufschrei* wieso erst so spät oder nicht gar von Anfang an nicht so vehement wenn der Capitano keine Tore geschossen hätte.
Summasumarum doch. Erst *baden* mit Chris auf der Zeit und wie gehabt Lars einwechseln oder Stindl in die Startelf und danach *baden* mit Kramer hinter den Spitzen. Kopf oder Zahl Entscheidung. Am fragwürdigsten für mich, dass er aus der spielfreien u23 keinen einzigen Stürmer mit auf die Bank nahm. (wobei, verwundert mich eigentlich nicht seine *Personalpolitik* und schon gar nach dem Statement zu Telalovic an der PK. Der gute daniel vergisst, dass er selber ebenso über Null Bundesligaerfahrung verfügt).
Summasumarum doch. Erst *baden* mit Chris auf der Zeit und wie gehabt Lars einwechseln oder Stindl in die Startelf und danach *baden* mit Kramer hinter den Spitzen. Kopf oder Zahl Entscheidung. Am fragwürdigsten für mich, dass er aus der spielfreien u23 keinen einzigen Stürmer mit auf die Bank nahm. (wobei, verwundert mich eigentlich nicht seine *Personalpolitik* und schon gar nach dem Statement zu Telalovic an der PK. Der gute daniel vergisst, dass er selber ebenso über Null Bundesligaerfahrung verfügt).
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ist aber auch nicht ganz so einfach, wenn der 10 Tore Stürmer nicht dabei ist.Titus Tuborg hat geschrieben:Wahrscheinlich schon tausendfach hier geschrieben, aber ich habe es auch nicht kapiert, was der Trainer sich am Sonntag gedacht hat. Chris als 10er funktioniert einfach nicht, gegen taktisch gut eingestellte Pillen das Spiel machen zu wollen, um dann in die Falle zu laufen, ist auch komplett daneben. Über die Harmlosigkeit nach vorne lasse ich mich gar nicht mehr aus. Das sah hier und da überlegen aus, war es aber nicht...
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Der Gegner war aber nicht besser. War ein Schatten seiner selbst und noch immer verunsichert durch die vorherige Negativserie.Badrique hat geschrieben:Die Niederlage ist sicher ärgerlich(auch wie sie zustande kam) und man kann sicher über Taktik, Aufstellung und das Verhalten auf dem Platz diskutieren. Ich kann allerdings nicht in den Chor mit einstimmen, alles in Schutt und Asche zu reden. Wir sind nunmal im Umbruch, jeder wusste vor der Saison dass wir jetzt nicht sofort wieder nach den Sternen greifen werden. Weil es nun mal Zeit braucht, auch wenn es viele nicht hören wollen. Und da gehören auch Rückschläge wie gestern dazu. Müsste eigentlich jedem klar sein aber die Erwartungshaltung ist bei vielen halt doch eine andere. Dabei stehen wir genau da, wo ich uns auch vor der Saison erwartet hätte. Zumal Leverkusen keine Laufkundschaft ist, die haben ihren Lauf unter Alonso fortgesetzt und schweben in ganz anderen Sphären wie wir, allein wenn ich sehe wieviele hochpreisige & hochveranlagte Spieler die in den letzten Jahren verpflichtet haben.. Die haben jedes Jahr die Zielsetzung Champions League und wir müssen halt erstmal wieder kleinere Brötchen backen. Schaut doch mal nach Hoffenheim wie schwer es ein guter Trainer wie Breitenreiter mit einem qualitativ ähnlich stark einzuschätzenden Kader hat. Die Mannschaft kann guten Fußball spielen, siehe Spiele gegen BVB, RB und Co, kann es aber nicht konstant abrufen. Ich habe nach wie vor großes Vertrauen dass Farke und das Trainerteam an den Schwachstellen arbeiten. Und dann gibt es eben auch Spiele, wo der Gegner einfach mal besser ist. Das fällt auch nicht jedem leicht anzuerkennen. Die Liga ist ausgeglichen wie nie und in Augsburg steht die nächste Prüfung an.
Unsere Taktik, Formation und Aufstellung haben ihn ins Spiel gebracht.
-
- Beiträge: 2182
- Registriert: 18.08.2010 13:42
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Welche Negativserie?
Die haben ihre letzten 3 Bundesligaspiele gewonnen??
Die haben ihre letzten 3 Bundesligaspiele gewonnen??
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich finde sie sehr plausibel.borussenmario hat geschrieben: ↑23.01.2023 20:17
Es hat z.B. noch keiner die durchaus plausible Erklärung Farkes angesprochen, warum Stindl nicht von Anfang an spielte.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Farke muss endlich einsehen, dass hohes Verteidigen mit diesem Kader rein gar nicht geht.
Wenn er das nicht einsehen will, werden wir in der Tabelle bald nach unten durchgereicht und uns im tiefsten Abstiegskampf wiederfinden.
Wenn er das nicht einsehen will, werden wir in der Tabelle bald nach unten durchgereicht und uns im tiefsten Abstiegskampf wiederfinden.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Man kann im Spiel gegen leverkusen nicht alleine unserem Trainer einen Strick drehen. Wäre unfair. Vieles hing im Spiel auch an den Spielern und ohne, dass sie da jetzt keinen Willen gezeigt hätten (Obwohl der 18. Platz bei den Sprints UND intensiven Läufen nicht lobenswürdig ist. Sie Bundesligastatistik)
Leverkusen war einfach zu schnell für uns am Sonntag. Wer das Spiel live sehen konnte erinnert sich sicher an die Einblendung/Erwähnung betreffend Speed der Spieler. Unter den ersten 11 waren 9 Leverkusener. Einzig Hofmann und Ngoumou vermochten in diese *Phalanx* einzudringen. Dafür kann Farke nichts jedoch ergibt sich daraus eine erschwerte Handlungsmöglichkeit weil man entweder einen Schritt zu spät oder mit weniger Zeit beim verarbeiten des Balles hat.
Die Zeiten vorbei wo ein *Haudegen* für Ruhe und Ordnung sorgte (oder man entscheidet sich den Bus zu parken). Viele Spieler heute (vorab jüngere) bringen eine gewisse Grundschnelligkeit nebst Technik mit.
Leverkusen war einfach zu schnell für uns am Sonntag. Wer das Spiel live sehen konnte erinnert sich sicher an die Einblendung/Erwähnung betreffend Speed der Spieler. Unter den ersten 11 waren 9 Leverkusener. Einzig Hofmann und Ngoumou vermochten in diese *Phalanx* einzudringen. Dafür kann Farke nichts jedoch ergibt sich daraus eine erschwerte Handlungsmöglichkeit weil man entweder einen Schritt zu spät oder mit weniger Zeit beim verarbeiten des Balles hat.
Die Zeiten vorbei wo ein *Haudegen* für Ruhe und Ordnung sorgte (oder man entscheidet sich den Bus zu parken). Viele Spieler heute (vorab jüngere) bringen eine gewisse Grundschnelligkeit nebst Technik mit.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die hatten den schlechtesten Saisonstart seit 22 Jahren. Schon vergessen ? Da glaubst Du doch nicht, das die das schon abgeschüttelt haben.Bennelicious hat geschrieben:Welche Negativserie?
Die haben ihre letzten 3 Bundesligaspiele gewonnen??
Link: https://www.ad-hoc-news.de/sport/ueberb ... r/63090703
Zuletzt geändert von Mikael2 am 24.01.2023 06:50, insgesamt 1-mal geändert.