André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 24.01.2016 14:56

was willst du denn da für einen Plan B haben ? Einen guten Trainer mit dem du langfristig arbeiten willst, wirst du ja nicht sagen können, dass er sich bitte im Falle eines Falles zur Verfügung bereit halten soll :noidea:

Und alles andere sind dann ohnehin Notlösungen, wobei das auf Schubert wohl nur im ersten Moment zu traf.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 24.01.2016 15:02

Zumindest eine Liste mit Namen, die du ansprichst. Die hat es scheinbar nicht gegeben. Ob das nun geholfen hätte, weiß niemand.

Schubert hat alles gewonnen. Daher war es richtig, ihn zum Chef zu machen.

Trotzdem muss man nun genau hinschauen, wohin wir uns entwickeln. Wir haben einen guten Kader. Aber im Sommer wird es krachende Abgänge geben. Da kommt auf der anderen Seite auch viel Geld wieder rein, aber dann muss man junge, hungrige Spieler finden, die aber auch wieder ins System passen und da kommt Schubert ins Spiel.

Ich hoffe, er findet die Balance und stellt die defensiven Probleme ab. Denn als Typen finde ich ihn super! Als Typ ein super Trainer! Die Kompetenz hat er auch.

Nur muss er vielleicht lernen, dass wir ihm nichts böses wollen, wenn er die Defensive stärken soll und offensiv etwas kontrollierter spielen lassen. Es geht ja letztlich um Borussia und auch zugespitzt um seinen Arbeitsplatz. Glaube nicht, dass wir mit den hohen Gegentorenzahlen langfristig um Platz 4 spielen können. Dafür ist der Fußball zu sehr Schach geworden. Es ist sehr eng und da können so viele Gegentore uns das Genick brechen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 24.01.2016 15:07

nicklos hat geschrieben:Nur muss er vielleicht lernen, dass wir ihm nichts böses wollen, wenn er die Defensive stärken soll und offensiv etwas kontrollierter spielen lassen. Es geht ja letztlich um Borussia und auch zugespitzt um seinen Arbeitsplatz.
Mit Kritik muss er noch umgehen lernen. Das hat er nicht so drauf. Er ist halt hier bei einem Verein der sich anschickt in Europa mitzuspielen. Da sind die Gegentore nicht ganz egal für den Erfolg.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 24.01.2016 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44379
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 24.01.2016 15:09

Ich hab da noch nichts mitbekommen das er mit Kritik nicht umgehen kann ! :o
Benutzeravatar
Rainer71
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2015 18:39
Wohnort: München

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Rainer71 » 24.01.2016 15:09

nicklos hat geschrieben:
Alles folgende Off-Topic im Grunde:

Favre wollte zum Ende der Saison gehen. Insofern trifft den Verein eine Mitschuld.

Aber ich hätte es nicht anders gemacht als Eberl. Denn mit Favre wusstest du, was bekommst. Es war eigentlich relativ klar, dass die Trennung dann irgendwann aus dem Misserfolg heraus kommt. Da hätte Eberl ja auch einen Plan B in der Schublade haben können. Hatte er aber nicht. Er hat zwar Schubert vorher für die Amas installiert, aber wenn man die Aussagen sieht, Schubert ist nur Interim, komme ich zu dem Schluss, Eberl hatte zumindest zum Zeitpunkt 5. Spieltag gegen Köln keinen Plan B in der Tasche.
Fairerweise muss man dazu sagen, dass man mitten in der Saison keine super Auswahl hat.
Woher weißt Du so genau, dass Favre zum Saisonende gehen wollte? Sein Vertrag ging bis 2017; Gladbach wollte zudem gern mit ihm weiter verlängern. Falls Du auf die angebliche Ausstiegsklausel in 2016 anspielst: Da diese nur in Boulevardmedien wie der SportBild lanciert wurde, wissen wir nicht, ob überhaupt was dran ist. Und wenn ja, ob Favre diese dann auch gezogen hätte.

Und ein Plan B bei Trainern funktioniert nicht. Kein Trainer lässt sich auf eine "Warteliste" setzen, verzichtet für Gladbach auf andere attraktive Angebote und wartet ewig darauf, dass Max Eberl dann irgendwann in ein paar Monaten oder Jahren anruft. Im Sommer 2015 war Favre noch "Trainer des Jahres"; da hätte kein Trainer damit gerechnet, dass er da als Nachfolger kurz- oder mittelfristig in Frage kommen würde.

Und mit Ausnahme von Holger Fach 2004 würde sich wohl auch kein Trainer eine Gladbach-Freigabe-Klausel in seinen Vertrag reinschreiben lassen und auch kein anderer Verein eine solche Klausel akzeptieren. Eberl hier vorzuwerfen, er hätte keinen "Plan B" gehabt, ist daher sehr fragwürdig.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 24.01.2016 15:11

nicklos hat geschrieben: Trotzdem muss man nun genau hinschauen, wohin wir uns entwickeln. Wir haben einen guten Kader. Aber im Sommer wird es krachende Abgänge geben. Da kommt auf der anderen Seite auch viel Geld wieder rein, aber dann muss man junge, hungrige Spieler finden, die aber auch wieder ins System passen und da kommt Schubert ins Spiel.

Ich hoffe, er findet die Balance und stellt die defensiven Probleme ab. Denn als Typen finde ich ihn super! Als Typ ein super Trainer! Die Kompetenz hat er auch.
Die Kaderplanung wird tatsächlich spannend. Ich bin durch Favre mit der Zeit eben auch ein Fan der defensiven Kunst geworden und mache mir natürlich derzeit Sorgen, wobei das wahrscheinlich auch viele tun, die auf offensiven Fußball stehen.

Zum Typen sage ich lieber nichts :?
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 24.01.2016 15:13

Ich habe mir jetzt auf Youtube die Pressekonferenz nach dem Spiel angesehen.

Da ist Schubert aber imho souverän aufgetreten und hat nichts beschönigt und imho alles vernünftig erklärt.

Von daher besteht die Hoffnung, dass Schubert das Abwehr-Thema weiter scharf im Auge behält und in den Griff bekommt.

Deswegen warte ich mal 5 Spiele ab, dann wissen wir mehr.
sandrad
Beiträge: 175
Registriert: 16.02.2011 15:53

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von sandrad » 24.01.2016 15:14

Ist unter dem neuen Trainer ein Spieler (ausser ansatzweise Dahoud) konstant besser geworden (wobei häufiger spielen nicht besser werden heisst..)? Da sollten nun bald mal einige Spieler mindestens mal stabiler werden. Die Defensive war bei LF's Abgang und ist heute noch das Problem und nichts, aber gar nichts tut sich da, was zu Hoffnung Anlass geben würde. LF ist gegangen, weil seine Wünsche für die Defensive nicht bewilligt wurden. "Die Jungen können das.", seine sarkastische und aus der Not geborene Devise, sagte damals alles. Und die Jungen waren praktisch alle in den defensiven Teilen aufgestellt. Keiner von denen ist besser geworden. Ausser eben ansatzweise, manchmal aber auch eher aktionistisch, Dahoud.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 24.01.2016 15:47

AlanS hat geschrieben: Musst du dich nicht auch erst mal entscheiden ? :wink:

Das weißt doch du auch: Wenn AVs offensiv mitspielen können sollten, heißt es doch noch lange nicht, dass sie ihre Defnsivaufgaben vollkommen vergessen! Warum eine solche Schwarz-Weiß-Malerei?
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Außerdem habe ich nicht behauptet das nur die Außenverteidiger zu weit aufgerückt sind sondern die Defensive ingesamt. Wir standen für meinen Geschmack zu hoch. Das gab Räume für Dortmund und so konnten sie ihre brandgefährlichen Konter ausspielen. Mit den Außenverteidigern alleine hat das nichts zu tun. Und: Ich sehe auch nicht wie du, das die AV`s ihre Defensivaufgaben komplett vergessen haben. Tut mir leid.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 24.01.2016 16:52

Badrique hat geschrieben:Außerdem habe ich nicht behauptet das nur die Außenverteidiger zu weit aufgerückt sind sondern die Defensive ingesamt.
Die AVs gehören zur Defensive dazu. Der Unterschied bei den beiden Aussagen ist mir bewusst.
Badrique hat geschrieben:Wir standen für meinen Geschmack zu hoch.
Da stimme ich absolut zu.
Badrique hat geschrieben:Mit den Außenverteidigern alleine hat das nichts zu tun. Und: Ich sehe auch nicht wie du, das die AV`s ihre Defensivaufgaben komplett vergessen haben.
Es hat aber sehr viel mit den AVs zu tun, nämlich wenn nicht darauf geachtet wird, ob eine Absicherung da ist oder nicht. Siehe beim 0:2. Siehst du da einen Spieler von uns auf der rechten Seite?

Du magst mit dem Defensivverhalten der AVs zufrieden sein, ich bin es nicht. Es gab in vielen Spielen immer wieder die gleichen Muster zu beobachten und moniere das auch schon seit Monaten (Spiele gegen Hannover, Hoffenheim, usw.). Beide AVs sind gleichzeitig zu hoch. Bei Balleroberung auf links braucht der Gegner die Kugel nur blind diagonal weit nach rechts hauen, schon schwimmt unsere Abwehr. Dortmund hat das gestern noch eleganter ausgespielt.

Du hast vollkommen Recht, wenn du sagst, die AVs vernachlässigen ihre Defensivaufgaben nicht total. Wenn es aber in drei vier fünf Situationen im Spiel so ist, hilft ihnen eine (fiktive) Zweikampfquote von 90% gar nichts. Dann ist das Defensivverhalten trotzdem stümperhaft, wenn ich zu oft meine Seite verwaisen lasse.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 24.01.2016 17:07

sandrad hat geschrieben:Ist unter dem neuen Trainer ein Spieler (ausser ansatzweise Dahoud) konstant besser geworden (wobei häufiger spielen nicht besser werden heisst..)? Da sollten nun bald mal einige Spieler mindestens mal stabiler werden. Die Defensive war bei LF's Abgang und ist heute noch das Problem und nichts, aber gar nichts tut sich da, was zu Hoffnung Anlass geben würde. LF ist gegangen, weil seine Wünsche für die Defensive nicht bewilligt wurden. "Die Jungen können das.", seine sarkastische und aus der Not geborene Devise, sagte damals alles. Und die Jungen waren praktisch alle in den defensiven Teilen aufgestellt. Keiner von denen ist besser geworden. Ausser eben ansatzweise, manchmal aber auch eher aktionistisch, Dahoud.
wie besser . besser als bis zum 5 ten Spieltag ? würde sagen alle. besser als letzte Spielzeit ? würde sagen keiner

@alans :daumenhoch:
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 24.01.2016 17:14

Ob man's Favre übel nimmt oder nicht, dass er gegangen ist:

Ihn an den 5 Spieltagen zu messen ist niveaulos. Und Schuberts Leistung oder Fähigkeiten stets und allein an der Verbesserung zu den ersten 5 Spieltagen dieser Saison zu messen, wird auch ihm nicht gerecht. Es lässt aber vermuten, dass das Vertrauen in die Fähigkeiten von Schubert, bei dem der so vergleicht nicht allzu groß sein kann.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 24.01.2016 17:24

@ AlanS
Absolut richtig. Solange die Spiele gewonnen werden, wird da der Mantel des Schweigens drüber gedeckt bzw. sogar gefeiert. Meinetwegen auch mit Recht. Nur wenn das öfters schiefgehen sollte, mach ich mir wirklich Sorgen , wie man da nen Gang zurückschalten will. Alles ist super ,wenn OW und JK mal ein Tor schießen, aber die Gefahr ist mittlerweile größer, dass sie Chancen zulassen. Dabei seh ich eher Korb als Problemfall . OW ist Gott sei Dank noch ne Klasse besser um Fehler wieder auszubügeln.
Das solls aber auch zu den AVS gewesen sein. Da hat gestern mMn verdammt viel gefehlt, um das Spiel zu gewinnen.Wenn ich dann lese hättewennundaber ( Latte, 3 Chancen etc.) ,also dann habt ihr aber ein anderes Spiel gesehen. Ich hatte fast während der ganzen 90Min den Eindruck , da steht ne brave Mannschaft aufm Platz und da ist keiner der mal die Ärmel hochkrempelt und dann kommt vA noch dazu dass die Impulse von Draußen, wenn überhaupt, viel zu spät kamen.
Wenn gegen Mainz ein Sieg rausspringt, ist noch alles gut ,wenn nicht..... Hat halt viel mit der Glashalbleer- oder Glashalbvollgeschichte zu tun..... :flagbmg: :flagbmg:
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 24.01.2016 17:43

ich sehe Korb null als Problemfall. ow ist besser keine frage aber er hat auch mit Johnson jemanden auf der Seite der ihn bei seinen Offensivaktionen, defensiv den rücken freigehalten hat. Korb macht das was man ihn aufgetragen hat
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 24.01.2016 17:49

Aber gestern ist er einmal meilenweit von seinem Gegenspieler weg und beim 3. hebt er das Abseits auf und reagiert danach auch mehr als .....
Natürlich sind die AVs auch die Deppen ,wenn sie überhaupt keine Absicherung nach hinten bekommen, oder sich 4 Leute chaosmässig hinter Reus hermachen u d völlig den Überblick verlieren. Ich hoffe ,dass AS da wieder ne klare Richtung reinkriegt, aber ich hab da meine Bedenken. Erst recht solange GX fehlt.....
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Raute s.1970 » 24.01.2016 18:20

nicklos hat geschrieben:Es ist sehr eng und da können so viele Gegentore uns das Genick brechen.
Es spielen nicht sooo viele Mannschaften so perfekt, wie gestern die Majas.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 24.01.2016 18:22

Hallo !? Wo haben die denn perfekt gespielt ? Nach vorne ok ,aber hinten kommen die Herrschaften auch ganz schnell ins Schwimmen....
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Raute s.1970 » 24.01.2016 18:36

Da es um unsere Gegentore ging, war logischerweise die
perfekte Offensive der Majas gemeint.......
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Wotan » 24.01.2016 18:41

Fohlen39 hat geschrieben:Ich find es bemerkenswert wieviel Ratten hier mit Anlauf aus den Löchern kriechen.
Ein Hoch auf die doch so famosen Fans . :daumenhoch:
Wer solche Geistesblitze raushaut, hätte besser auch geschwiegen
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 24.01.2016 18:46

Raute s.1970 hat geschrieben:Da es um unsere Gegentore ging, war logischerweise die
perfekte Offensive der Majas gemeint.......
Perfekt? Gestern? Man kann sich nicht nur stark sondern auch weniger schwach reden, lerne ich gerade.

Wieviele Dinger haben die gestern nicht rein gemacht, die an einem normalen Tag rein gehen? 3, 4 oder 5?

Was hat die ach so tolle Offensive denn gezeigt, als wir uns mal sortiert haben. Wenn die Ordnung mal für ein paar Momente stimmte, dann ging bei Dortmund auch nicht viel.
Zuletzt geändert von Tellefonmann am 24.01.2016 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt