
Und alles andere sind dann ohnehin Notlösungen, wobei das auf Schubert wohl nur im ersten Moment zu traf.
Mit Kritik muss er noch umgehen lernen. Das hat er nicht so drauf. Er ist halt hier bei einem Verein der sich anschickt in Europa mitzuspielen. Da sind die Gegentore nicht ganz egal für den Erfolg.nicklos hat geschrieben:Nur muss er vielleicht lernen, dass wir ihm nichts böses wollen, wenn er die Defensive stärken soll und offensiv etwas kontrollierter spielen lassen. Es geht ja letztlich um Borussia und auch zugespitzt um seinen Arbeitsplatz.
Woher weißt Du so genau, dass Favre zum Saisonende gehen wollte? Sein Vertrag ging bis 2017; Gladbach wollte zudem gern mit ihm weiter verlängern. Falls Du auf die angebliche Ausstiegsklausel in 2016 anspielst: Da diese nur in Boulevardmedien wie der SportBild lanciert wurde, wissen wir nicht, ob überhaupt was dran ist. Und wenn ja, ob Favre diese dann auch gezogen hätte.nicklos hat geschrieben:
Alles folgende Off-Topic im Grunde:
Favre wollte zum Ende der Saison gehen. Insofern trifft den Verein eine Mitschuld.
Aber ich hätte es nicht anders gemacht als Eberl. Denn mit Favre wusstest du, was bekommst. Es war eigentlich relativ klar, dass die Trennung dann irgendwann aus dem Misserfolg heraus kommt. Da hätte Eberl ja auch einen Plan B in der Schublade haben können. Hatte er aber nicht. Er hat zwar Schubert vorher für die Amas installiert, aber wenn man die Aussagen sieht, Schubert ist nur Interim, komme ich zu dem Schluss, Eberl hatte zumindest zum Zeitpunkt 5. Spieltag gegen Köln keinen Plan B in der Tasche.
Fairerweise muss man dazu sagen, dass man mitten in der Saison keine super Auswahl hat.
Die Kaderplanung wird tatsächlich spannend. Ich bin durch Favre mit der Zeit eben auch ein Fan der defensiven Kunst geworden und mache mir natürlich derzeit Sorgen, wobei das wahrscheinlich auch viele tun, die auf offensiven Fußball stehen.nicklos hat geschrieben: Trotzdem muss man nun genau hinschauen, wohin wir uns entwickeln. Wir haben einen guten Kader. Aber im Sommer wird es krachende Abgänge geben. Da kommt auf der anderen Seite auch viel Geld wieder rein, aber dann muss man junge, hungrige Spieler finden, die aber auch wieder ins System passen und da kommt Schubert ins Spiel.
Ich hoffe, er findet die Balance und stellt die defensiven Probleme ab. Denn als Typen finde ich ihn super! Als Typ ein super Trainer! Die Kompetenz hat er auch.
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Außerdem habe ich nicht behauptet das nur die Außenverteidiger zu weit aufgerückt sind sondern die Defensive ingesamt. Wir standen für meinen Geschmack zu hoch. Das gab Räume für Dortmund und so konnten sie ihre brandgefährlichen Konter ausspielen. Mit den Außenverteidigern alleine hat das nichts zu tun. Und: Ich sehe auch nicht wie du, das die AV`s ihre Defensivaufgaben komplett vergessen haben. Tut mir leid.AlanS hat geschrieben: Musst du dich nicht auch erst mal entscheiden ?![]()
Das weißt doch du auch: Wenn AVs offensiv mitspielen können sollten, heißt es doch noch lange nicht, dass sie ihre Defnsivaufgaben vollkommen vergessen! Warum eine solche Schwarz-Weiß-Malerei?
Die AVs gehören zur Defensive dazu. Der Unterschied bei den beiden Aussagen ist mir bewusst.Badrique hat geschrieben:Außerdem habe ich nicht behauptet das nur die Außenverteidiger zu weit aufgerückt sind sondern die Defensive ingesamt.
Da stimme ich absolut zu.Badrique hat geschrieben:Wir standen für meinen Geschmack zu hoch.
Es hat aber sehr viel mit den AVs zu tun, nämlich wenn nicht darauf geachtet wird, ob eine Absicherung da ist oder nicht. Siehe beim 0:2. Siehst du da einen Spieler von uns auf der rechten Seite?Badrique hat geschrieben:Mit den Außenverteidigern alleine hat das nichts zu tun. Und: Ich sehe auch nicht wie du, das die AV`s ihre Defensivaufgaben komplett vergessen haben.
wie besser . besser als bis zum 5 ten Spieltag ? würde sagen alle. besser als letzte Spielzeit ? würde sagen keinersandrad hat geschrieben:Ist unter dem neuen Trainer ein Spieler (ausser ansatzweise Dahoud) konstant besser geworden (wobei häufiger spielen nicht besser werden heisst..)? Da sollten nun bald mal einige Spieler mindestens mal stabiler werden. Die Defensive war bei LF's Abgang und ist heute noch das Problem und nichts, aber gar nichts tut sich da, was zu Hoffnung Anlass geben würde. LF ist gegangen, weil seine Wünsche für die Defensive nicht bewilligt wurden. "Die Jungen können das.", seine sarkastische und aus der Not geborene Devise, sagte damals alles. Und die Jungen waren praktisch alle in den defensiven Teilen aufgestellt. Keiner von denen ist besser geworden. Ausser eben ansatzweise, manchmal aber auch eher aktionistisch, Dahoud.
Es spielen nicht sooo viele Mannschaften so perfekt, wie gestern die Majas.nicklos hat geschrieben:Es ist sehr eng und da können so viele Gegentore uns das Genick brechen.
Wer solche Geistesblitze raushaut, hätte besser auch geschwiegenFohlen39 hat geschrieben:Ich find es bemerkenswert wieviel Ratten hier mit Anlauf aus den Löchern kriechen.
Ein Hoch auf die doch so famosen Fans .
Perfekt? Gestern? Man kann sich nicht nur stark sondern auch weniger schwach reden, lerne ich gerade.Raute s.1970 hat geschrieben:Da es um unsere Gegentore ging, war logischerweise die
perfekte Offensive der Majas gemeint.......