Yann Sommer [1]

Gesperrt
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von rifi » 18.04.2015 00:58

Lupos hat geschrieben:Nein kein Meckern sondern einfach etwas Besorgnis :wink: .
Kann ich absolut null nachvollziehen. Im Stadion fühlte ich mich heute gerade wegen Sommer doch ziemlich sicher. Hatte auch den Eindruck, dass er jeden hohen Ball, den er gut erreichen konnte, auch sicher runtergepflückt hat. Aber ich denke, dass hier weniger objektive Maßstäbe angelegt sind, sondern es einfach nur ein subjektives Gefühl ist.
Ohne ihn holen wir heute keinen Punkt.
Benutzeravatar
rwo power
Beiträge: 1947
Registriert: 15.03.2014 12:49
Kontaktdaten:

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von rwo power » 18.04.2015 04:24

Oi! Hab gerade gesehen, dass spox Yann Sommer zum "Star des Spiels" gekürt hat:

"Der Star des Spiels: Yann Sommer strahlt eine große Souveränität aus und zeigte fünf Paraden - darunter eine ganz starke Reaktion beim Kopfball von Valdez. Auch Gegenüber Trapp mit einer starken Partie."

Source: http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... _2089237_2
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von 3Dcad » 18.04.2015 07:20

Ich denke das unsichere Gefühl das einige bei Yann bei hohen Bällen haben rührt daher das sein Vorgänger MAtS da unschlagbar war. Da ist MAtS einfach bockstark. So habe ich es im Kopf und deshalb zweifle ich manchmal bei Yann.

Yann hat andere Vorzüge wie zum Beispiel der Spielaubau wo es darum geht Überzahl und Räume zu schaffen für Angriffe. Das bringt uns weiter wenn wir spielbestimmend sind, der Gegner sich nur hinten rein stellt. Wir müssen den Gegner dann rauslocken. Das macht Yann sehr gut.
quincy

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von quincy » 18.04.2015 07:45

Lupos hat geschrieben:Hat eine sehr gute Szene gehabt.
Bei hohen Hereingaben war immer wieder Zittern angesagt. Man musste jedes Mal befürchten das Madlung & Co eine hohe Hereingabe verwandelt.
Die hohen Hereingaben sind ein Punkt, wo ich persönlich weiterhin unruhig bleibe
Hat nicht eine Unsicherheit gezeigt,man kann natürlich auch da suchen wo nichts ist.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von altborussenfan » 18.04.2015 08:00

Mir schleierhaft, was man an seiner Leistung gestern kritisieren kann. Kann ich nicht nachvollziehen. Für mich strahlte er die Ruhe aus, die ich bei seinen Vorderleuten teilweise vermisst habe.
Insider71
Beiträge: 697
Registriert: 24.08.2012 15:26

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Insider71 » 18.04.2015 08:09

Bester Mann auf dem Platz gestern und wer nach 29 Spielen nur 22 Gegentore bekommt der macht seinen Job so schlecht nicht. Ich persönlich finde ihn stärker als Mats.......
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Kibi1970 » 18.04.2015 08:11

Yann ist ein klasse TW.
Er hat ter Stegen zu 100% ersetzt.

Tolle Saison !! :daumenhoch:
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von underworlder » 18.04.2015 08:12

:daumenhoch:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von michy » 18.04.2015 08:24

Yann ist sensationell :daumenhoch:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22316
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Lattenkracher64 » 18.04.2015 10:44

Für mich gestern bester Borusse :daumenhoch:

Allein die Parade gegen Valdez war ganz großes Kino !
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Lupos » 18.04.2015 10:58

Meine Posts waren wohl irritierend. Ich versuche es deshalb nochmal.
YS hat für mich gestern wieder ein gutes Spiel gemacht. Er war mit seiner sehr starken Aktion, nach dem Patzer von AD, ein wesentlicher Baustein für den einen Punkt den wir aus Frankfurt mitnehmen konnten.
Er ist gestern definitiv auch unter keiner hohen Hereingabe hergesegelt. Richtig ist auch das:
rifi hat geschrieben: Hatte auch den Eindruck, dass er jeden hohen Ball, den er gut erreichen konnte, auch sicher runtergepflückt hat...
Aber hier liegt auch der Ansatz für meine „Besorgnis“. Die Hereingaben die er gut erreichen konnte hat er gefischt.
Wenn man sich aber das Spiel von gestern nochmal Revue passieren lässt, wird man sich sicher daran erinnern können, dass wir in unserem Strafraum nicht wirklich dominant waren.
Die Frankfurter haben nach hohen Hereingaben des Öfteren mit Valdez, Madlung, Anderson & CO den Abschluß suchen können. Mit einem A.Meier wären diese Abschlüsse unter Umständen vielleicht leider auch erfolgreich gewesen.
Wir stehen halt meiner Meinung nach, bei hohen Hereingaben, ob nach Ecken, Freistößen oder Flanken, einfach nicht mehr so sicher wie früher.
3Dcad spiegelt es hier auch treffend wieder.
3Dcad hat geschrieben:Ich denke das unsichere Gefühl das einige bei Yann bei hohen Bällen haben rührt daher das sein Vorgänger MAtS da unschlagbar war. Da ist MAtS einfach bockstark. So habe ich es im Kopf und deshalb zweifle ich manchmal bei Yann.
Yann hat andere Vorzüge wie zum Beispiel der Spielaubau wo es darum geht Überzahl und Räume zu schaffen für Angriffe. Das bringt uns weiter wenn wir spielbestimmend sind, der Gegner sich nur hinten rein stellt. Wir müssen den Gegner dann rauslocken. Das macht Yann sehr gut.
Übrigens die Versuche, die bisher nur 22 Gegentreffer alleinig auf YS zu kaskadieren, empfinde ich als etwas zu einfach. YS ist gut, keine Frage aber ich denke eher , dass wenn die gesamte Mannschaft nicht so gut defensiv mitarbeiten würde, hätten wir hier schon einige Gegentreffer mehr zu verzeichnen. Hier liegt für mich der Vater des Erfolges im Kollektiv.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von daylighter » 18.04.2015 11:03

Lupos hat geschrieben: Ich habe gesehen das fast jede hohe Hereingabe zum Torabschluß führte.
Aber für die hohen Bälle ist nicht alleine Sommer zuständig. Dafür haben wir Abwehrspieler, die in erster Linie in diesen Situationen gefragt sind.
Lupos hat geschrieben:Für mich halt beobachtbar ein vermeintlich kleiner Problemansatz, der zum Glück nicht so schwer auffällt weil bisher die Bälle am Tor vorbeiflogen.
Aber ein wirklich sehr kleiner. Denn auch wenn es selten ist hat Sommer am ehesten in der Luft probleme als bei anderen Situationen. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, meine Meinung.
Ich fand er war gestern der Beste Mann von uns auf dem Platz.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von spawn888 » 18.04.2015 11:08

MATS ist MATS und Sommer ist Sommer!
MATS war überragend, gerade für sein Alter. Welch Ausstrahlung er in seinen ersten Bundesligaspielen bereits hatte, das habe ich bei keinem anderen Torhüter jemals so gesehen. Ich kann da immer nur an das Spiel in Mainz und den fast sicheren Abstieg erinnern, sein 2. Bundesligaspiel?! Da waren es nicht Stranzl, Dante oder Daems, nein, MATS riss alle nach vorne. Brachte zwar dort nichts mehr, aber zeigte deutlich, was da für ein Charakter im Team ist, mit 18 Jahren!

In den letzten Spielen bei Barca in der CL konnte man sehen, dass MATS sich fußballerisch nochmal weiterentwickelt hat. Da kommt so ziemlich jeder Ball in den Fuß des AV, wenn er es versucht.

Sommer zeigte von Anfang an Top-Leistungen und bringt eine gewisse Erfahrung mit. Das ist sein Vorteil gegenüber MATS. Zudem wirkt Sommer auf mich nicht ganz so verbissen wie es MATS war. Das hörte man damals ja sehr oft in dessen schlechter Phase. Sommer wirkt da sehr viel ausgeglichener. Ehrgeizig aber nicht überdrehend. Dennoch ist Sommer für mich derjenige, welcher mehr Risiko nimmt, sehr sehr oft die vertikalen Flachpässe herausspielt auf Xhaka oder Kramer.

Alles in allem sind es für mich zwei TOrhüter mit dem Potential bei den allerbesten Vereinen Europas spielen zu können. MATS hat dies ja bereits geschafft.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Wobbler » 18.04.2015 11:35

spawn888 hat geschrieben:
Alles in allem sind es für mich zwei TOrhüter mit dem Potential bei den allerbesten Vereinen Europas spielen zu können. MATS hat dies ja bereits geschafft.
Sommer ja wohl auch :wut:

:mrgreen: :aniwink:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von altborussenfan » 18.04.2015 11:43

Lupos hat geschrieben:Übrigens die Versuche, die bisher nur 22 Gegentreffer alleinig auf YS zu kaskadieren, empfinde ich als etwas zu einfach. YS ist gut, keine Frage aber ich denke eher , dass wenn die gesamte Mannschaft nicht so gut defensiv mitarbeiten würde, hätten wir hier schon einige Gegentreffer mehr zu verzeichnen. Hier liegt für mich der Vater des Erfolges im Kollektiv.
Das stimmt soweit alles. Trotzdem stehen in der Statistik etwa 83% von ihm abgewehrte Schüsse. Dieser prozentuale Anteil abgewehrter Schüsse ist also unabhängig von der Abwehr, wenn mir kein Denkfehler unterläuft! Lt. Reporter ist das Ligabestwert. Nun muss man diese Statistik sicher nicht überbewerten, aber dass Sommer ein absoluter Toptorhüter ist, der ganz wesentlichen Anteil an den wenigen Gegentoren hat, sollte zumindest unstrittig sein. Das schmälert doch nicht die Leistungen der Abwehrspieler. Die absolute Anzahl der (wenigen) Gegentore ist ein Verdienst der gesamten Defensivarbeit.
Benutzeravatar
rwo power
Beiträge: 1947
Registriert: 15.03.2014 12:49
Kontaktdaten:

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von rwo power » 18.04.2015 12:43

spawn888 hat geschrieben:Alles in allem sind es für mich zwei TOrhüter mit dem Potential bei den allerbesten Vereinen Europas spielen zu können. MATS hat dies ja bereits geschafft.
Du meinst also, Gladbach sollte langsam noch ein bisschen mehr Gas geben? :animrgreen2:
Benutzeravatar
rwo power
Beiträge: 1947
Registriert: 15.03.2014 12:49
Kontaktdaten:

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von rwo power » 18.04.2015 13:03

altborussenfan hat geschrieben:Das stimmt soweit alles. Trotzdem stehen in der Statistik etwa 83% von ihm abgewehrte Schüsse. Dieser prozentuale Anteil abgewehrter Schüsse ist also unabhängig von der Abwehr, wenn mir kein Denkfehler unterläuft! Lt. Reporter ist das Ligabestwert. Nun muss man diese Statistik sicher nicht überbewerten, aber dass Sommer ein absoluter Toptorhüter ist, der ganz wesentlichen Anteil an den wenigen Gegentoren hat, sollte zumindest unstrittig sein. Das schmälert doch nicht die Leistungen der Abwehrspieler. Die absolute Anzahl der (wenigen) Gegentore ist ein Verdienst der gesamten Defensivarbeit.
Laut Bundesliga.com hat Yann bislang 138 Schüsse auf's Tor gekriegt, von denen er nur 22 reingelassen hat (84,06% gehalten). Nur Roman Bürki hat als einzelner Torhüter mit 164 Schüssen aufs Tor (36 reingelassen, 78,05% gehalten) mehr auf seinen Kasten gekriegt.

Zum Vergleich: Manu Neuer bekam 66 Schüsse aufs Tor (bei 26 Einsätzen), von denen er 13 reingelassen hat (80,3% gehalten).

Bei Schießbuden wie Frankfurt, Stuttgart, Werder und so kann man das leider nicht so gut vergleichen, da diese nicht durchgehend einen Torhüter aufgestellt hatten. Lukas Kruse von Paderborn hat allerdings durchgespielt, und selbst er hat mit 134 Schüssen weniger aufs Tor gekriegt als Yann o_O (Er hat dabei aber nur 63,19% der Schüsse abgewehrt, was zu 53 Gegentoren führte.)

Man könnte also sagen, dass die Gladbacher Abwehr erstaunlich viele Schüsse aufs Tor zulässt, wobei aber offenbar der Mix aus richtig gutem Goalie und möglicherweise nicht so guter Qualität der ermöglichten Chancen (was wieder für die Abwehr spräche) die gute Defensivleistung in Sachen Gegentore ausmachte.

http://www.bundesliga.com/en/liga/clubs ... ayer=33201
Zuletzt geändert von rwo power am 18.04.2015 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Lupos » 18.04.2015 13:20

rwo du besitzt offensichtlich eine hohe Statistikaffinität :aniwink: .
Aber wie schon mal gesagt ist eine Statistik manchmal, siehe z.B. Bielefeld und unten, nicht viel wert.
rwo power hat geschrieben:Apropos, da ich ja Statistiken so liebe - hier ist eine Übersicht der Top-Torhüter in Sachen Elfmeter. Da liegt Yann auch nicht schlecht. Ich muss das demnächst mal wieder updaten, aber da transfermarkt.de leider die Elfer-Statistik für die Goalies nicht mehr führt, muss ich dafür jeden Match Report einzeln durchlesen, und das ist etwas zeitintensiver):
Es ist vielmehr entscheidend, wie man Statistiken interpretiert. Meiner Erkenntnis nach, ist es fatal alleine aus Statistiken eine Einschätzung zu bilden, um eine wirklich aussagekräftige und realistische Bewertung der Situation zu erhalten muss man sich mehr als nur der Statistikkomponente bedienen.
Ich finde das 3Dcad und spawn es schon ziemlich treffend zusammengefasst haben.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Heidenheimer » 18.04.2015 14:02

die beiden kann man nicht vergleichen. ok.. in den vorbereitungsspielen hat er zu anfang der saison 2 oder 3 mal daneben gelangt. das hallt wohl nach.

in anderen zitaten wiederum liest man beim suchen von ostereier.. bei mats in schlechten phasen. nun hier fehlt mir der vergleich für solche kleinigkeiten, den sommer hatte in dieser meisterschaft noch keine schlechte phase.

tatsache, dass er in den verschiedensten statistiken (welche man nur zitiert, wenn sie zum eigenen anspruch einer meinung passen) momentan einer der besten keeper der welt ist.

klar.. ersetzen wieder durch mats..der springt 1,5 cm höher..tztz
Benutzeravatar
rwo power
Beiträge: 1947
Registriert: 15.03.2014 12:49
Kontaktdaten:

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von rwo power » 18.04.2015 14:10

@Lupos

Andererseits ist eine rein subjektive Bewertung auch nicht wirklich schlüssig, da eine solche im Prinzip überhaupt nicht vergleichbar ist. Diese Sache mit "Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl" ist schließlich nicht wirklich belastbar, und schon gar nicht, wo es um messbare Punkte geht, die davon abhängen, dass man im Ergebnis mehr Tore als der Gegner auf der Haben-Seite hat.

Es ist schade, dass die GoalImpact-Daten nur relativ begrenzt verfügbar sind, denn Jörg Seidl hat damit ein interessantes Instrument designt, um den Einfluss einzelner Spieler auf das Gesamtergebnis einer Mannschaft zu berechnen. (Er verkauft die Daten übrigens sogar an Scoutingabteilungen von Vereinen, was den Schluss zulässt, dass diese statistischen Auswertungen durchaus ernstgenommen werden.)

Ich persönlich empfinde überwiegend subjektive Betrachtungen als zu unsicher, da diese von vielen Faktoren abhängen, die eine sinnvolle Bewertung stark erschweren (dazu zählen u.a, Vereinsbrille, wie aufmerksam man zuschaut, welche Szenen sind überhaupt wie zugänglich (Kamerawinkel, ist man evtl live Vor Ort, wie kann man Live-Eindrücke von einem Spieler mit einem anderen vergleichen, von dem man nur Ausschnitte auf Video gesehen hat), wie hat man sich gefühlt, als man ein bestimmtes Spiel betrachtet hat, etc.). Daher ziehe ich persönlich Zählbares vor (auch wenn da ebenfalls das Problem besteht, dass außer Toren eigentlich nichts 100% objektiv ist, da ja auch die anderen Daten erst von Menschen erfasst werden müssen).
Zuletzt geändert von rwo power am 18.04.2015 14:12, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt