Fahnen und Doppelhalter

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Scaevola
Beiträge: 920
Registriert: 05.05.2008 16:33

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von Scaevola » 10.04.2010 15:31

was hast du für farbe genommen?
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von discostu » 10.04.2010 16:08

Voll- und Abtönfarbe von Tedox! Billig und gut!
Benutzeravatar
mgb1900
Beiträge: 1246
Registriert: 30.11.2009 14:43
Wohnort: Erkelenz

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von mgb1900 » 18.04.2010 15:27

an alle von uns die unbedingt eine choreo wollen die Preisliste der Schalke choreo

Wie viel Material und Geld die Aktion verschlungen hat, könnt ihr in der folgenden Aufstellung nachlesen:
3000 m2 feuerfester Nesselstoff für Blockfahnen 8482,97 €
3200 m2 blauer & weißer Fahnenstoff 2425,50 €
5250 m Kabelrohr (Fahnenstangen) 1654,20 €
8000 Papptafeln 1240,00 €
250 Liter Farbe 980,40 €
Holzkonstruktion 550,00 €
Pinsel, Eimer, Malerfolie, Scheren usw. 341,54 €
Sprühdosen 213,45 €
Klebeband 121,52 €
Malerkrepp 119,00 €
Druckkosten für Infoposter und Flyer 90,00 €
Gesamtkosten 16218,58 €

quelle: http://ultras-ge.de/

Natürlich geht eine choreo auch billiger...diese hatte ja einen RIESENAUFWAND...wie man bei der Preisliste sehen kann aber nunja.....
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von kurvler15 » 18.04.2010 17:06

Jeder in der Nordkurve spendet einen Euro, und wir könnten das auch auf die Beine stellen :wink:
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von discostu » 18.04.2010 17:07

Mir kommt diese Choreo von Schalke aber auch extrem teuer vor, dafür fand ich die aber soooooo geil nicht!

Andere Choreos waren, soweit ich das weiss, nich so teuer (natürlich auch noch sauteuer, nur im Vergleich), aber hatten deutlich mehr!
Benutzeravatar
mgb1900
Beiträge: 1246
Registriert: 30.11.2009 14:43
Wohnort: Erkelenz

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von mgb1900 » 18.04.2010 18:09

So sehe ich das auch...wie wäre es mit: Jeder gibt seinen Becher ab, und spendet diesen Euro in die Choreo?
borusse1900
Beiträge: 65
Registriert: 14.03.2010 21:32

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von borusse1900 » 18.04.2010 18:18

und wer malt alles das riesen ding und wer organisiert alles? da brauchste tage-monate für ;)

LG!
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von kurvler15 » 18.04.2010 22:46

Ich hab im Moment eh nicht viel anderes zu tun, also ich bin dabei :mrgreen:
Benutzeravatar
mgb1900
Beiträge: 1246
Registriert: 30.11.2009 14:43
Wohnort: Erkelenz

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von mgb1900 » 19.04.2010 10:33

Geht doch :lol:
...was ist den eurer Meinung nach die Beste choreo bisher? Ich finde die hier!
http://borussia.pugbowler.de/displayima ... =116&pos=4
Benutzeravatar
VincentVega
Beiträge: 932
Registriert: 11.09.2008 16:34

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von VincentVega » 19.04.2010 13:52

ich fand die choreo gegen *öln vor ein paar jahren am besten. "seit 1900 dem erzfeind überlegen"... die fand ich richtig gut :bmg:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von kurvler15 » 19.04.2010 15:34

mgb1900 hat geschrieben:Geht doch :lol:
...was ist den eurer Meinung nach die Beste choreo bisher? Ich finde die hier!
http://borussia.pugbowler.de/displayima ... =116&pos=4
Nur von Borussia, oder generell von allen Bundesligisten?^^
Benutzeravatar
domemg
Beiträge: 97
Registriert: 11.05.2009 20:47
Kontaktdaten:

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von domemg » 19.04.2010 15:59

ich find die 20 jahre fpmg nicht schlecht aber am besten hat mir immer noch die ggn. den effzäh "seit 1900 dem erzfeind überlegen" gefallen. wenn ne sammelaktion gestartet werden würde dann wär ich auf jeden fall dabei!! :bmg: !
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von kurvler15 » 19.04.2010 16:04

Das wäre ja vielleicht echt mal ne Idee, so wie das FP es mit dem Bolzplatz gemacht hat.. Aber ich glaube, das man dafür Leute oder Organisationen bracuht die damit Erfahrungen haben.. Aber vielleicht wäre das ja mal eine Idee, die man mal dem Block 1900 oder dem FP vortragen könnte.

Ich hätte noch mal richtig Lust, zum Beispiel beim nächsten Derby den Kölnern eine Choreo um die Ohren zu hauen die sich gewaschen hat 8)
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von Viersener » 19.04.2010 16:13

kurvler15 hat geschrieben:Ich hätte noch mal richtig Lust, zum Beispiel beim nächsten Derby den Kölnern eine Choreo um die Ohren zu hauen die sich gewaschen hat 8)
:wink: dann spar schon mal ..... :mrgreen:
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von discostu » 19.04.2010 17:02

VincentVega hat geschrieben:ich fand die choreo gegen *öln vor ein paar jahren am besten. "seit 1900 dem erzfeind überlegen"... die fand ich richtig gut :bmg:
Dito! :daumenhoch:
Benutzeravatar
mgb1900
Beiträge: 1246
Registriert: 30.11.2009 14:43
Wohnort: Erkelenz

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von mgb1900 » 19.04.2010 17:18

Viersener macht immer sofort alles negativ :roll:

Es wäre doch ne möglichleit zusammen mit dem FPMG und den Block1900 sowas aufzubauen! Haben ja noch bis mindestens August Zeit...und der Block1900 hat Erfahrung mit Choreos!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von Viersener » 19.04.2010 17:19

Viersener macht immer sofort alles negativ :roll:
ne du ......

aber..
Ich hätte noch mal richtig Lust, zum Beispiel beim nächsten Derby den Kölnern eine Choreo um die Ohren zu hauen die sich gewaschen hat
Lies dir deinen satz mal langsam durch ... das klingt als du alleine das machen willst :mrgreen: verstehe was ich mein? :mrgreen:

ansonsten haste ja recht :daumenhoch:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von kurvler15 » 19.04.2010 23:40

Viersener hat geschrieben: Lies dir deinen satz mal langsam durch ... das klingt als du alleine das machen willst... verstehe was ich mein?...

ansonsten haste ja recht...
Ich weiß wasse meins Viersener ;-) Dann sage ich es mal so: Wir wollen alle den Kölnern mal wieder eine Choreo um die Ohren hauen, die sich gewaschen hat, und danach den Derbysieg einfahren.. xD Also, da kann ja wohl niemand mehr was gegen sagen :mrgreen:

PS: Doofe Smileysperre, sorry deine mussten weichen, meine sind wichtiger :lol:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von Viersener » 20.04.2010 10:11

:wut: :evil: meine armen smilies :mrgreen:

:daumenhoch:
borussiaeinlebenlang
Beiträge: 50
Registriert: 27.02.2010 19:15
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von borussiaeinlebenlang » 03.05.2010 16:04

Guten Mittag:)

Meine Freunde und ich würden gerne zur nächsten Saison einen Materlial anfertigen. Am liebsten würden wir mit einen DH anfangen. Ist dieser Stoff hier okay?

http://www.stoffe-zanderino.de/product_ ... 145cm.html

Danke :)
Antworten