Lucien Favre
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre glaubt an enges Titelrennen
Lucien Favre hofft in der neuen Bundesliga-Saison auf einen spannenderen Titelkampf als zuletzt - und auf einen anderen Meister als Bayern München.
http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 74762.html
Lucien Favre hofft in der neuen Bundesliga-Saison auf einen spannenderen Titelkampf als zuletzt - und auf einen anderen Meister als Bayern München.
http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 74762.html
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die alten fußballerischen Denkstrukturen hat Favre ja schon längst hinter sich gelassen. Klar, die Grundordnung muss jede Mannschaft beibehalten, nur folgt im Spielverlauf die Flexibilität, mithin die variable Verschiebung aller Mannschaftsteile, sie steht dann im Vordergrund.
Einer der Protagonisten, der nun als Neuzugang genau in dieses System eingebaut wird, ist z.B. Lars Stindl.
Seine und die Vielseitigkeit seiner Mitspieler ist der Schlüssel zum Erfolg.
Wenn diese Truppe das verinnerlicht und automatisiert hat, ist sie vom Gegner nur schwer zu bremsen, da können sich dann die gegnerischen Trainer noch so oft Videos von Spielen der echten Borussia anschauen.
Im Zweifel bräuchte Favre das dann auch nicht mehr.
Aber noch ist es (längst?) nicht so weit.
Einer der Protagonisten, der nun als Neuzugang genau in dieses System eingebaut wird, ist z.B. Lars Stindl.
Seine und die Vielseitigkeit seiner Mitspieler ist der Schlüssel zum Erfolg.
Wenn diese Truppe das verinnerlicht und automatisiert hat, ist sie vom Gegner nur schwer zu bremsen, da können sich dann die gegnerischen Trainer noch so oft Videos von Spielen der echten Borussia anschauen.
Im Zweifel bräuchte Favre das dann auch nicht mehr.
Aber noch ist es (längst?) nicht so weit.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn ich ihn so reden höre, wie nun die Jungen zum Zug kommen sollen (Dahoud, Sow, Christensen, Schulz, Elvedi etc.), so bin ich da naturgemäss etwas vorsichtig. Es ist sicherlich unbestrittenerweise so, dass LF immer in seiner Karriere mutig auch auf junge Spieler setzte, wo er Potential erkannte und wo es die Situation, sprich v.a. die Tabellensituation, zuliess. Andererseits ist das, was er öffentlich sagt, stets mit einer Prise Vorsicht zu geniessen, vor allem dann, wenn es vermeintlich Einblick in seine fussballtechnischen Entscheide und Gedanken gewähren soll. Seine aktuell schon fast provokativ öffentliche Betonung der Chancen für junge ehrgeizige Talente könnte durchaus auch als öffentlicher Aufruf für eben solche Talente gewertet werden, ihren Beratern gefälligst mitzuteilen, wohin sie gerne zum Fussballspielen gehen möchten. Oder eventuell sich bei ihm auf dem Sprung befindliche Spieler vor demselben abzuhalten. Das würde schon eher zu ihm passen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Und wird es auch nie. Diese ganzen favreschen taktischen Finessen sind natürlich sehr wichtig, sie verringern ein wenig die finanzielle Kluft nach oben und verschaffen Nuancen an Vorteilen, die dann gegen bestimmte Gegner an diesem Tag entscheidend sein können, aber halt nicht müssen. Es ist im Ergebnis immer viel mehr, was passen muss, um bei den Großen "mitpinkeln" zu können. Und die anderen schlafen auch nicht, d.h. man muss sich als Trainer immer wieder etwas neues einfallen lassen.utahbeach hat geschrieben:Wenn diese Truppe das verinnerlicht und automatisiert hat, ist sie vom Gegner nur schwer zu bremsen, da können sich dann die gegnerischen Trainer noch so oft Videos von Spielen der echten Borussia anschauen.
Im Zweifel bräuchte Favre das dann auch nicht mehr.
Aber noch ist es (längst?) nicht so weit.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Cheftrainer Lucien Favre
.....das traue ich Lucien zu dass er sich was Neues einfallen lässt,wenn es notwendig ist 

- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Da ja immer noch irgendwie Sommerpause ist nutze ich die Zeit, Borussia zu der Personalie Lucien Favre einfach einmal zu gratulieren.
Dieser Mann ist ein fantastischer Trainer und obendrein offenbar auch ein sehr feiner und guter Mensch. Ich zähle ihn zweifelsfrei zu den wenigen Promis, die ich tatsächlich sehr gerne kennen würde.
Dieser Mann ist ein fantastischer Trainer und obendrein offenbar auch ein sehr feiner und guter Mensch. Ich zähle ihn zweifelsfrei zu den wenigen Promis, die ich tatsächlich sehr gerne kennen würde.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Was plant Favre mit BVB-Schreck Herrmann?
Trotz intensiven Studiums des ersten Gegners ist sich der Gladbach Trainer aber noch nicht sicher, in welchem System der BVB gedenkt, den ersten Sieg einzufahren. "In der Vorbereitung haben sie verschiedene Varianten ausprobiert, sie wechseln schon mal während eines Spieles. Darum sind sie schwer einzuschätzen", weiß Favre, der sich wie gewohnt äußerst akribisch dem Gegner gewidmet hat. "Es ist nicht ganz leicht vorherzusagen, wie sie nun gegen uns antreten."
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... rmann.html
Geht mir genau so und ich bin sehr gespannt darauf. Und auf Favres Plan natürlich noch mehr.
Trotz intensiven Studiums des ersten Gegners ist sich der Gladbach Trainer aber noch nicht sicher, in welchem System der BVB gedenkt, den ersten Sieg einzufahren. "In der Vorbereitung haben sie verschiedene Varianten ausprobiert, sie wechseln schon mal während eines Spieles. Darum sind sie schwer einzuschätzen", weiß Favre, der sich wie gewohnt äußerst akribisch dem Gegner gewidmet hat. "Es ist nicht ganz leicht vorherzusagen, wie sie nun gegen uns antreten."
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... rmann.html
Geht mir genau so und ich bin sehr gespannt darauf. Und auf Favres Plan natürlich noch mehr.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Cheftrainer Lucien Favre
...weis Tuchel denn wie L.F Team gegen seine Majas antreten wird,um den ersten Auswärtssieg im 1.BL-Spiel der Saison eintüten wird????



Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das ist ein schöner Bericht, der mir gut gefällt:
Borussia Mönchengladbach - Der Mythos lebt.
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/ ... 1.18596115
Soeben in der NZZ erschienen.
Borussia Mönchengladbach - Der Mythos lebt.
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/ ... 1.18596115
Soeben in der NZZ erschienen.
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 02.07.2007 19:00
- Wohnort: Krefeld
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn ich das Spiel mit einem Satz zusammenfassen müsste:"Was hat er sich gedacht?!"
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Keine neuen gestandenen IVs trotz länger andauernder Verletzungen von Stranzl und Alvaro: Chapeau 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Kann Du das nicht normal schreiben?
Zum Spiel: Hätte mir Wechsel zur HZ gewünscht. Wenn wir so eine schlechte HZ abliefern sehe ich darin die Chance durch einen Doppelwechsel nochmal ein Lebenszeichen von Borussia in Richtung BVB zu senden.
Zum Spiel: Hätte mir Wechsel zur HZ gewünscht. Wenn wir so eine schlechte HZ abliefern sehe ich darin die Chance durch einen Doppelwechsel nochmal ein Lebenszeichen von Borussia in Richtung BVB zu senden.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 31.08.2014 20:04
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich fand es sehr bezeichnend, dass Favre gesagt hat:" Das Tempo war einfach zu hoch für uns!" Das macht für die CL nicht gerade Hoffnung. Man konnte schon letzte Saison beobachten, dass wir gegen Mannschaften, die uns früh und gezielt attakieren, sehr schlecht aussehen.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Chistensen und Schulz haben eine gute Vorbereitung gespielt. Hoffen wir mal, dass das heute eine Ausnahme war bei dem starken Gegner und dem Spielstil.
Das Spiel war insgesamt auch schlecht. Ist nun mal nur so, wenn man als IV nen Bock schießt, dass daraus gleich Großchancen für den Gegner entstehen.
Man kann den beiden ob ihrer Fehler nicht böse sein, war halt deren erstes Buli-Spiel und der erste richtig starke Gegner.
Dem Mittelfeld könnte man es schon übler nehmen, nicht für Entlastung gesorgt zu haben. Man ließ entweder die Geduld vermissen und spielte einen fast aussichtslosen langen Ball, oder man war zu unkonzentriert...
Ich glaube aber, das bedingte sich halt alles gegenseitig. Kriegste keine haufenweise Treffer, spielt auch das Mittelfeld besser... hätte es besser gespielt, hättest du keine haufenweise Treffer kassiert.
In Panik verfallen muss man jetzt nicht. War denke ich mal ein Ausrutscher. Dortmund lag uns eh nie so vom Spielstil. Bayern ist leichter für uns.... und falls das Duo Christensen und Schulz zusammen weiterhin Probleme auf Buli-Niveau hat, haben wir ja noch Jantschke und den zumindest erfahreneren Elvedi als Alternativen. Wird schon.
Das Spiel war insgesamt auch schlecht. Ist nun mal nur so, wenn man als IV nen Bock schießt, dass daraus gleich Großchancen für den Gegner entstehen.
Man kann den beiden ob ihrer Fehler nicht böse sein, war halt deren erstes Buli-Spiel und der erste richtig starke Gegner.
Dem Mittelfeld könnte man es schon übler nehmen, nicht für Entlastung gesorgt zu haben. Man ließ entweder die Geduld vermissen und spielte einen fast aussichtslosen langen Ball, oder man war zu unkonzentriert...
Ich glaube aber, das bedingte sich halt alles gegenseitig. Kriegste keine haufenweise Treffer, spielt auch das Mittelfeld besser... hätte es besser gespielt, hättest du keine haufenweise Treffer kassiert.
In Panik verfallen muss man jetzt nicht. War denke ich mal ein Ausrutscher. Dortmund lag uns eh nie so vom Spielstil. Bayern ist leichter für uns.... und falls das Duo Christensen und Schulz zusammen weiterhin Probleme auf Buli-Niveau hat, haben wir ja noch Jantschke und den zumindest erfahreneren Elvedi als Alternativen. Wird schon.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Stimmt! Deshalb sind wir auch nur Dritter geworden!Der Ahnungslose hat geschrieben:[...]Man konnte schon letzte Saison beobachten, dass wir gegen Mannschaften, die uns früh und gezielt attakieren, sehr schlecht aussehen.

-
- Beiträge: 119
- Registriert: 31.08.2014 20:04
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Butsche, das hat ja mit dem Tabellenplatz überhaupt nichts zu tun. Selbst als Dortmund letzte Saison nicht gerade gut war, haben sie uns beim 1:0 unsere Grenzen aufgezeigt. Spontan fällt mir auch ein Spiel gegen Leverkusen ein, die sehr hoch verteidigt haben und uns massiv in Bedrängnis brachten und wir nur mit Glück nicht verloren haben. Beim Spiel in Wolfsburg war übrigens ähnliches zu beobachten.Butsche hat geschrieben: Stimmt! Deshalb sind wir auch nur Dritter geworden!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich finde es gut, das auf die jungen Spieler gesetzt wird. Das schliesst Rückschläge mit ein. Ich hoffe, diese erhalten weiterhin ihre Chance.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Daran lag es aber heute ganz und gar nicht. Die beiden (Schulz, Christensen) waren doch noch die besten!GigantGohouri hat geschrieben:Keine neuen gestandenen IVs trotz länger andauernder Verletzungen von Stranzl und Alvaro: Chapeau
Re: Cheftrainer Lucien Favre
War eine echt schlechte Vorstellung von uns und ehrlich gesagt, sah jeder einzelner Spieler schlecht aus. So einen Auftritt habe ich lange nicht mehr von unseren Jungs gesehen. Bin gespannt wie der Trainer bei der nächsten Aufstellung darauf reagieren wird.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Warum Ausnahme? Die beiden haben wenigstens in Normalformn gespielt. Aber klar, dass die Ursache erst mal bei den schwächsten im Glied gesucht wird. Wirklich enttäuscht haben heute ganz andere, etablierte und geschätzte Spieler.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Chistensen und Schulz haben eine gute Vorbereitung gespielt. Hoffen wir mal, dass das heute eine Ausnahme war bei dem starken Gegner und dem Spielstil.
Und evtl. der Trainer. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Favre den Spielern diese unbeschreibliche Passivität im Defensivverhalten vor dem Spiel mit auf den Weg gegeben hat.
Warum zu Saisonbeginn immer dieser Rückfall in Vor-Favre-Zeiten? Ich war in München, letzte Saison, und habe dort eine defensiv sehr aggressiv zur Sache gehende Mannschaft gesehen, die gegen eine der am schnellsten spielenden Mannschaften souverän bestanden hat. Und heute? Null Gegenpressing bei Ballverlust, null Pressing im eigenen ersten Drittel.
Ich hasse Marcel Reif, aber leider hatte der heute mit seinen Kommentaren immer Recht ...