Bayern München
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22323
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Bayern München
Yann ist doch sowieso schuld - das wird schon gar nicht mehr erwähnt.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13708
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Bayern München
Kahn könnte vor der Ablöse stehen, passt auch meiner Meinung nach überhaupt nicht in diese Position.
Da wäre ein Lahm oder Schweinsteiger die bessere Wahl gewesen.
Bin gespannt ob das passiert.
Da wäre ein Lahm oder Schweinsteiger die bessere Wahl gewesen.
Bin gespannt ob das passiert.
Re: Bayern München
Die größte Pfeife von allen ist anscheinend unantastbar, weil der Uli seine Hand darüber hält. Da lassen sie dann lieber den Kahn über die Klinge springen.
Re: Bayern München
Genau, jetzt ist Sommer (mit-)schuld
Dass Bayern schon lange (also auch vor der Neuer-Verletzung) kein Team mehr unter Dauerfeuer nehmen kann, von Kalibern wie City mal ganz zu schweigen; dass die Abwehr in mittlerweile jedem zweiten Spiel teils groteske Aussetzer hat, die dem Gegner tolle Chancen eröffnet; dass auch Neuer seine nicht wenigen Aussetzer und Sechzehnerüberschreitenden Ausflügchen hatte, was aber aufgrund der einstigen Spielstärke nicht ins Gewicht fiel... und da ist jetzt der Keeper im Focus, der in der Liga und auf internationaler Ebene, auch bei grossen Turnieren jahrelang einen stabilen Leistungsnachweis erster Güte gebracht hat... genau... der hats in der Winterpause verlernt.
Als nächstes kommt noch die Theorie, dass wir als ohnehin DAS Kryptonit des FCB denen jetzt auch noch mit Absicht einen schlechten untergejubelt haben, um sie zu schwächen.
Die müssen ehrlich sein, sie haben schlagartig keinen mehr auf Weltklasseniveau, die Jüngeren wie Gnabry und Sane sind im Status des ewigen Talents gefangen und Führungspersöhnlichkeiten haben sie auch nicht mehr.

Dass Bayern schon lange (also auch vor der Neuer-Verletzung) kein Team mehr unter Dauerfeuer nehmen kann, von Kalibern wie City mal ganz zu schweigen; dass die Abwehr in mittlerweile jedem zweiten Spiel teils groteske Aussetzer hat, die dem Gegner tolle Chancen eröffnet; dass auch Neuer seine nicht wenigen Aussetzer und Sechzehnerüberschreitenden Ausflügchen hatte, was aber aufgrund der einstigen Spielstärke nicht ins Gewicht fiel... und da ist jetzt der Keeper im Focus, der in der Liga und auf internationaler Ebene, auch bei grossen Turnieren jahrelang einen stabilen Leistungsnachweis erster Güte gebracht hat... genau... der hats in der Winterpause verlernt.

Als nächstes kommt noch die Theorie, dass wir als ohnehin DAS Kryptonit des FCB denen jetzt auch noch mit Absicht einen schlechten untergejubelt haben, um sie zu schwächen.

Die müssen ehrlich sein, sie haben schlagartig keinen mehr auf Weltklasseniveau, die Jüngeren wie Gnabry und Sane sind im Status des ewigen Talents gefangen und Führungspersöhnlichkeiten haben sie auch nicht mehr.
Re: Bayern München
Ein schöner Mittwochabend 

Re: Bayern München
Wer es mit Arroganz hält, steht auf den FCB.
Re: Bayern München
Sane und Gnabry
Ballkünstler, aber keine Vollstrecker. Mir gefällt es wenn auch der große FCB Transfer technisch richtig daneben greift. Weiter so "Kazzo"

Re: Bayern München
Nagelsmann hockt bestimmt irgendwo in einem Wellness-Hotel und kommt aus dem Lachen nicht mehr raus... . Ob man ihn nun mag oder nicht - den Triumph gönne ich ihm.
Re: Bayern München
Goretzka gibt dem Rasen die Schuld.
Mit besserem Rasen hätte Bayern mindestens 2 Tore gemacht und eines weniger kassiert.
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... ch-munchen
Ganz so blöd hätte ich Goretzka nicht eingeschätzt. Immerhin kam Man City mit dem Rasen zurecht.

https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... ch-munchen
Ganz so blöd hätte ich Goretzka nicht eingeschätzt. Immerhin kam Man City mit dem Rasen zurecht.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13708
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Bayern München
Früher hätten sie Spieler geholt wie Nkunku, solche Spieler bekommen sie aber nicht mehr weil sie keine 100 Millionen Transfers machen können.
Dafür holen sie die Gnabrys, Sanes, Lainers usw.
Die haben alle Potential aber keiner hat langfristig bewiesen das er zur absoluten Weltelite gehört.
Dafür holen sie die Gnabrys, Sanes, Lainers usw.
Die haben alle Potential aber keiner hat langfristig bewiesen das er zur absoluten Weltelite gehört.
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Bayern München
Man City kam damit nur teilweise klar.3Dcad hat geschrieben: ↑20.04.2023 15:40 Goretzka gibt dem Rasen die Schuld.Mit besserem Rasen hätte Bayern mindestens 2 Tore gemacht und eines weniger kassiert.
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... ch-munchen
Ganz so blöd hätte ich Goretzka nicht eingeschätzt. Immerhin kam Man City mit dem Rasen zurecht.
Als sie von rechts nach links gespielt haben war es gut, als sie von links nach rechts gespielt haben, war es schlecht.
Warum? Ganz einfach und das hat Goretzka erkannt, beim einsäen haben sich die Rasensamen nach links gedreht somit ist der Ball immer gegen den Graswachstum gerollt. Solch ein Rasen ist dann tückisch, aber das wissen wir doch alle oder?

Oh man die Ausreden der Bayern sind immer peinlicher.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Bayern München
Gilt Goretzka nicht als einer der Lieblinge vom Ex-Coach Nagelsmann? Das erklärt zumindest den Einfallsreichtum bei den Ausreden, wenn es sportlich nicht lief. Da war ja Rumpelstilzchen Nagelsmann auch immer vorne dabei. Dass er in die gleiche Ausredentüte der Sorte "albern" greifen muss, ziemlich schwach. Im Grunde kann er dankbar sein, dass Nagelsmann mit Sabitzer einen potentiellen Konkurrenten auf seiner Position vom Hof gejagt hat.3Dcad hat geschrieben: ↑20.04.2023 15:40 Goretzka gibt dem Rasen die Schuld.Mit besserem Rasen hätte Bayern mindestens 2 Tore gemacht und eines weniger kassiert.
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... ch-munchen
Ganz so blöd hätte ich Goretzka nicht eingeschätzt. Immerhin kam Man City mit dem Rasen zurecht.
Bayern hätte gegen ManCity nur eine Chance gehabt, wenn sie keine Fehler gemacht haben. Upamecano und die ganze Defensive hat sich in den zwei Spielen jedoch als fehleranfällig herausgestellt. Im Sturm fehlte jegliche Durchschlagskraft. Dann fliegst du eben auch mit 1:4 relativ deutlich raus. Diese Erfahrung kennt man in München nicht. Aber eventuell sollte man einfach mal die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Zwei neue Stürmer verpflichten. Einer aus der Kategorie 20+ pro Saison, einer aus der Kategorie 15+. In der Defensive vielleicht noch einmal über die Rolle von Upamecano nachdenken. Er neigt ja regelmäßig zu groben Patzern in seinem Spiel. Im Liga-Alltag mag das reichen, aber für die ganz großen Spiele fehlt da einfach noch viel zu viel.
Zudem fehlt halt jegliche Tiefe im Kader. 17 gute Spieler, dann kommen die ganzen Youngster und ein Sarr. Letzteren sollte man einfach das restliche Gehalt bis 2024 auszahlen und den Vertrag zum Sommer 2023 auflösen. Im Vergleich dazu wirkte Sinan Kurt nämlich als richtig gut integriert im Team. Vorbei sind die Zeiten, in denen die zweite Reihe von Bayern auf jeder Position noch so viel Wums hatte, dass man Mainz, Augsburg oder Köln das Fürchten lehren konnte.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Bayern München
Aus gegebenen Anlass:
https://www.youtube.com/watch?v=Od71e3geCx8
https://www.youtube.com/watch?v=Od71e3geCx8
Re: Bayern München
Nagelsmann der böse, der hat das Bayern Schiff in den Untergang getrieben. Mal sehen wie schnell es Tuchel schafft sich unbeliebt zu machen. Mir ist beides recht, Bayern+Tuchel haben keinen Erfolg, BVB wird Meister.BurningSoul hat geschrieben: ↑20.04.2023 17:13 Gilt Goretzka nicht als einer der Lieblinge vom Ex-Coach Nagelsmann? Das erklärt zumindest den Einfallsreichtum bei den Ausreden, wenn es sportlich nicht lief. Da war ja Rumpelstilzchen Nagelsmann auch immer vorne dabei. Dass er in die gleiche Ausredentüte der Sorte "albern" greifen muss, ziemlich schwach. Im Grunde kann er dankbar sein, dass Nagelsmann mit Sabitzer einen potentiellen Konkurrenten auf seiner Position vom Hof gejagt hat.
Bayern hätte gegen ManCity nur eine Chance gehabt, wenn sie keine Fehler gemacht haben.
Beweisen kann ich es nicht, aber ich vermute Nagelsmann wäre nicht mit 1:4 ausgeschieden.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Bayern München
Halte ich für völligen Blödsinn. Ich bin sicher, dass Kahn das packt.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑20.04.2023 14:07 Kahn könnte vor der Ablöse stehen, passt auch meiner Meinung nach überhaupt nicht in diese Position.
Da wäre ein Lahm oder Schweinsteiger die bessere Wahl gewesen.
Bin gespannt ob das passiert.
Der hat immer diesen Ehrgeiz. Dass es jetzt nicht gut gelaufen ist, spornt ihn nur noch mehr an.
Kahn der Titan!

-
- Beiträge: 3453
- Registriert: 21.05.2005 20:19
Re: Bayern München
Didi Hamann: Neuer hätte den Elferschuss von Haaland nicht einfach übers Tor gehen lassen, sondern gehalten ! 

Re: Bayern München
Wäre schon ziemlich krass wenn Kahn gehen darf und Brazzo der den Kader zusammen geflickt hat ohne große Kritik das überlebt.
-
- Beiträge: 17928
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Bayern München
Hans Klinkhammer hat geschrieben: ↑20.04.2023 22:23 Didi Hamann: Neuer hätte den Elferschuss von Haaland nicht einfach übers Tor gehen lassen, sondern gehalten !![]()

