Beitrag
von Heidenheimer » 27.07.2015 14:57
hm.. bin mir nicht sicher, dass er mit den erwähnten *zicken* wirklich probleme kriegt. nebst weltstars sind sie auch in erster linie junge, ehrgeizige männer welche vorankommen wollen (oder ihren marktwert erhalten). echte profis..klar, mit allüren beim einen oder anderen.
was man feststellen zb bei unserem team (das ja auch seine stars hat), die spieler respektieren den trainer, sind überzeugt grösstenteils von seiner arbeit.. auch wenn man sich mit einer stillen wut im bauch mal auf die bank setzen muss oder gar auf die tribüne.
so bin ich eher der meinung, dass ein robben, ein ribery und wie sie alle heissen favre als übungsleiter respektieren würden (der erfolg gab ihm ja, nebst seiner art den spielern gegenüber) recht. auch ein zickiger spitzenfussballer anerkennt anweisungen, wenn sie von einem durch und durch fachmann kommen. kompetenz und rspekt wird im allgemeinen anerkannt..auch bei absoluten bigshots. solange ein trainer oder auch chef im realen leben authentisch bleibt..werden ihm die angestellten folgen und zuhören.
ein robben, ein messi wollen erfolg, dem ordnen sie alles unter..auch mal nicht spielen. die presse bauscht solche storys auf oder verzerrt sie, dies wissen wir zur genüge. untereinander, interna wird es anders zugehen..ansonsten auch ein ribery nicht in der lage um seine leistung in einem spiel abrufen zu können.
spitzenspieler spielen geballt in spitzenclubs und unterscheiden sich meiner meinung nach von anderen guten fussballern, dass sie auch einen fehler erst bei sich suchen bevor sie dem umfeld die schuld geben weil es mal nicht klappt.
tusler..eher geht favre c- junioren trainieren als dass er irgendwo nationaltrainer wird. entweder nix oder alles..seine devise. teamchef wäre für ihn wohl weder fisch noch vogel.