Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von schal+rausch » 26.07.2015 15:17

quincy hat geschrieben:Lucien ist Dritter geworden bei der Wahl zum Trainer des Jahres.
Wo? Welche Wahl?
...bei 11FREUNDE ist Favre No.1!
quincy hat geschrieben: [...] aber ohne durch die Borussenbrille geschaut zu haben [...]
:lol: , wie geht das denn?!? :winker:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44377
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse 61 » 26.07.2015 15:18

Beim Kicker :roll: :winker:
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von schal+rausch » 26.07.2015 15:19

Ach sooo... :aniwink:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 26.07.2015 16:55

Hecking vor Favre! :shock:

Absoluter Blödsinn!
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldenburger » 26.07.2015 17:20

bei der internen bundesliga wahl hatte favre doch auch gewonnen oder ?
Borussunny
Beiträge: 489
Registriert: 13.05.2015 08:34

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borussunny » 26.07.2015 17:23

@borusse61
Ist doch super.
So wird unser Trainer nicht mit den leidigen “off-toppic“-Fragen der Journalie gequält und kann unsere Spielweise erläutern. :aniwink:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44377
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse 61 » 26.07.2015 17:41

Leider stellen sie die leidigen Fragen trotzdem !
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 26.07.2015 19:24

Dann wird also jetz tHecking als Guardiola-Nachfolger gehandelt???
Hätte ja auch was für sich...... :animrgreen2: :cool:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44377
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse 61 » 26.07.2015 19:27

Als Trainer des Jahres führt eigentlich kein Weg dran vorbei ! :floet:
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 26.07.2015 20:06

Super super Hecking nach München. Wäre das herrlich. Er ist ja quasi "DAS TRAINER".
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 27.07.2015 00:17

Favre ist zweifellos ein Glücksfall für die Borussia und uns Fans. Trotzdem wird mir bei solchen Rankings immer die Arbeit der Trainer von Underdog-Mannschaften zu wenig gewürdigt, die zwar dann nicht von zählbarem sportlichen Erfolg (z.B. Klassenerhalt)gekrönt wurden, aber von so manchen Frauen
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 1wurf » 27.07.2015 02:02

Trainer der Saison sind für mich immer Trainer, deren Mannschaften angesichts des Kaders überperformen oder die wirklich innovativ und erfolgreich spielen lassen. Also letzte Saison Weinzierl und Favre. Davor mal Tuchel, mal Streich, mal Klopp, mal Hecking (bei Nürnberg) etc.

Ich kann mir gerade sehr, sehr schwer vorstellen, dass die Bayern Favres Fußball bei sich sehen wollen, obwohl der sehr erfolgreich ist. Die eher passive 4-4-2 Raumdeckung ist nicht wirklich kompatibel mit dem Münchner Selbstverständnis und ich bin mir nicht sicher, inwiefern Favre andere Defensivkonzepte so ausgetüftelt hat wie dieses. Das müsste er erstmal zeigen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Heidenheimer » 27.07.2015 10:13

ob er erfolg haben würde oder nicht bei bayern bleibt wohl hypothetisch. meiner meinung nach jedoch falsch würde man favres spielweise auf die defensive reduzieren. gerade in den vorbereitungsspielen hat man klar gesehen, dass er sowohl offensiv wie defensiv einspielen lässt. einmal mit hoch stehender def, das andere mal tief gestaffelt.
desgleichen die art und weise wie er einen gegner angreifen lässt. einmal vorne/mitte mit pressing damit der gegner über die flügel spielen muss, das andere mal stellt er die seiten zu.
so finde ich dass favre gerade in sachen inovation konkurrenzlos ist in der bundesliga mit seiner variablen spielweise, welche sogar während eines spiels selbst umgestellt werden kann. nicht von ungefähr, dass unser trainer immer wieder betont, dass ihm agile spieler in kopf wie fuss bedeutend wichtiger sind als eine parforceleistung bloss auf einer position.
so gesehen traue ich ihm durchaus zu auch ein bestandenes spitzenteam zu führen. sei es bayern oder ein namhaftes teamim ausland. einzig bedenken hätte ich ob seiner dünnhäutigkeit in den medialen bereichen wo er bedeutend präsenter wäre in den medien, der öffentlichkeitsarbeit. da hätte ich meine zweifel, denn irgendwie bleibt er schrullig und vorallem mymosenhaft in diesen belangen.
bit1817
Beiträge: 1097
Registriert: 21.06.2006 10:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bit1817 » 27.07.2015 13:07

Was aber auch gegen seine Eignung für ein Spitzenteam spricht,
ist sein Festhalten an einer eingespielten Truppe sofern der Spielbetrieb bzw. die Belastung das zulässt.
Bei den Bayern oder anderen "Topclubs" stehen 11 zickige Diven aufm Platz,
6 sitzen aufer Bank von denen 3 ab der 80. Minute eingewechselt werden,
und 10 weitere sitzen auf der Tribüne...

Was meint Ihr hätte ein Kruse für ein gezeter gemacht wenn Favre ihn vorm Bayernspiel statt auf die Bank zu setzen Kader gestrichen hätte?
und bei Bayern usw. laufen einige hochbezahlte egozentrische Sensibelchen
mehr rum, wenn man sich Interviews etc. ankuckt. Die lassen sich nicht wie unsere Jungprofis damit bei Laune halten evtl. mal eingewechselt zu werden und Kaderplätze zu bekommen.

Und wenn unsereins das sieht...und es wird ja auch oft genug kritisiert das Favre auch an Spielern die mal paar schwächere Spiele gemacht haben festhält... Glaubt Ihr Favre denkt nicht auch über sowas nach?
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 27.07.2015 14:48

Ich glaube,daß LF einer der wenigen Trainer ist,die so richtig in Ihrer Aufgabe aufgehen.Er braucht in seinem Alter nicht mehr an eine Altersversorgung zu denken.Er hat auch so seine Millionen gescheffelt und das Geld ist schon längst nicht mehr seine Motivation.Was soll Er auch mit immer mehr Millionen in seinem Alter noch alles anstellen?Ich glaube,wenn Er seine fussballerische positive Verücktheit befriedigen kann,dann ist Er ein sehr zufriedener Mensch.
Bei Borussia werden ihm in dieser Hinsicht mittlerweile alle machbaren Wünsche erfüllt.
Im Moment passt hier einfach alles,die sportliche Entwicklung,die realistische Einschätzung der Fans und die Zusammenarbeit mit ME usw.usw. Natürlich kann es auch einmal eine Krise geben,niemand weiß das besser als Favre,aber dann wird hier nicht so schnell alles über den Haufen geschmissen,was in den letzten Jahren aufgebaut wurde.Solange hier das Vertrauen in LF bestehen bleibt,wird LF so schnell nicht bei der Borussia hinschmeissen.Ich könnte mir durchaus vorstellen,daß Er in Sphären von Hennes Weisweiler vorstösst,es sei denn sein ehemaliger Herzenswunsch CF Barca würde anklopfen.Alles andere halte Ich für ausgeschlossen,evtl. In ein paar Jahren Nationaltrainer Schweiz.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Heidenheimer » 27.07.2015 14:57

hm.. bin mir nicht sicher, dass er mit den erwähnten *zicken* wirklich probleme kriegt. nebst weltstars sind sie auch in erster linie junge, ehrgeizige männer welche vorankommen wollen (oder ihren marktwert erhalten). echte profis..klar, mit allüren beim einen oder anderen.

was man feststellen zb bei unserem team (das ja auch seine stars hat), die spieler respektieren den trainer, sind überzeugt grösstenteils von seiner arbeit.. auch wenn man sich mit einer stillen wut im bauch mal auf die bank setzen muss oder gar auf die tribüne.

so bin ich eher der meinung, dass ein robben, ein ribery und wie sie alle heissen favre als übungsleiter respektieren würden (der erfolg gab ihm ja, nebst seiner art den spielern gegenüber) recht. auch ein zickiger spitzenfussballer anerkennt anweisungen, wenn sie von einem durch und durch fachmann kommen. kompetenz und rspekt wird im allgemeinen anerkannt..auch bei absoluten bigshots. solange ein trainer oder auch chef im realen leben authentisch bleibt..werden ihm die angestellten folgen und zuhören.

ein robben, ein messi wollen erfolg, dem ordnen sie alles unter..auch mal nicht spielen. die presse bauscht solche storys auf oder verzerrt sie, dies wissen wir zur genüge. untereinander, interna wird es anders zugehen..ansonsten auch ein ribery nicht in der lage um seine leistung in einem spiel abrufen zu können.

spitzenspieler spielen geballt in spitzenclubs und unterscheiden sich meiner meinung nach von anderen guten fussballern, dass sie auch einen fehler erst bei sich suchen bevor sie dem umfeld die schuld geben weil es mal nicht klappt.

tusler..eher geht favre c- junioren trainieren als dass er irgendwo nationaltrainer wird. entweder nix oder alles..seine devise. teamchef wäre für ihn wohl weder fisch noch vogel.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 27.07.2015 18:03

Favre ist ein Super-Trainer und ein Super-Fachmann. Doch für die Bayern ist er meiner Meinung nach viel zu empfindlich. Wenn ich manchmal sehe, wie er sich schon bei Fragen von einem Reporter aufregt. In München laufend deren 50 rum.

Ich glaube nicht, dass sich Favre diesem irren Medienabtausch liefern will.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 27.07.2015 19:11

Sollte Favre mal hier mitlesen lacht der sich bestimmt schlapp über die ganzen Thesen warum er nicht zu Bayern passt. :)
Ihr unterschätzt diesen Mann.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 27.07.2015 22:11

Nö, wir haben ihn studieren dürfen in den letzten Jahren, er passt nicht zu München und München nicht zu ihm. All seine Charaktereigenschaften sprechen gegen München. Das ist keine Abwertung seiner Leistung und hat daher nichts mit unterschätzen zu tun.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Heidenheimer » 27.07.2015 22:34

genau auf den punkt gebracht wobbler. favre hat den kloppo nun mal nicht drauf. kein fehler.. er "tickt" einfach anders.
Gesperrt