Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 23.01.2023 12:14

Bin ich bei dir. Kramer hat mMn seine Stärken in der Defensive und auch beim Dirigieren der Mitspieler. Desto weiter er vorne spielt desto mehr berauben wir ihn seiner Stärken. Ich sehe es auch so, dass Neuhaus und Stindl sich diese Position teilen sollten.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 23.01.2023 12:21

Warum, es braucht Gedankenschnelle, Technik, Übersicht und Handlungsschnelligkeit. Achja...und Technik natürlich. Alles Dinge die Kramer wie kein anderer beherrscht.

Ich kann bei dieser Personalie auf der Position nur mit dem Kopf schütteln und den Trainer nicht mehr wirklich Ernst nehmen.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24650
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von fussballfreund2 » 23.01.2023 13:13

Ich kapier's einfach nicht, dass er nicht sieht, was doch so offensichtlich ist. Ein defensiver Spieler (Kramer) nach hinten und dafür einen offensiven wie Stindl nach vorne. Könnte man doch drauf kommen, oder??? Manchmal ist Fussball echt einfach!
Stattdessen spielt gg eine solche Offensivpower ein defensiv denkender Spieler, das sieht man bei jeder einzelnen Aktion, vorne und hinten fehlt die komplette Absicherung. Ich werde wahnsinnig. Das muß!!! ein Bundesligatrainer doch sehen. :shock:
Und nicht erst in der 55. Minute. Sondern schon seit ca. 7-10 Spielen...
Ich kapier's nicht :noidea:
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Vorstopper » 23.01.2023 13:29

Leider muss man wohl sagen, viel falscher kann man nicht aufstellen und taktisch vorgeben. Hoffe, er hat es selber gemerkt .
Oldborusse
Beiträge: 3661
Registriert: 15.04.2011 20:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Oldborusse » 23.01.2023 13:32

So langsam bin ich völlig bedient und enttäuscht von dem Trainer. Der spricht nach jeder Niederlage von positiven Dingen die er gesehen haben will. Es geht Schrittweise immer weiter Rückwärts. Was positives ist da nichts mehr erkennbar. Keine Überraschungen in der Taktik, alles zu langsam, keinen Mut, kein Plan B während des Spiels.
Wo bitte bleibt die positve Entwicklung im Kader oder einzelner Spieler?
Es weiß doch mittlerweile jeder Gegner wie sie gegen uns zu spielen haben um zu gewinnen.
Nein Herr Farke das wird so nichts. Das ist Stagnation, Enttäuschend und bestenfalls unteres Mittelmaß!
Ändert es sich nicht sehr schnell sollte man sich von Farke trennen.
Favre ist jetzt vereinslos, nur mal angemerkt
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24650
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von fussballfreund2 » 23.01.2023 13:39

Nein!!!!!
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 23.01.2023 13:47

Diese Mannschaft gewann vor 7 Wochen noch 4:2 gegen Dortmund und ja, da war auch noch nicht alles Gold was glänzte aber im Verbund haben Mannschaft und Trainer ordentlich performt. Wir haben solide gepunktet und es wurde schon zu Saisonbeginn glaubhaft vermittelt, dass man sich dem Erfolg natürlich nicht verschließen werde aber man mehr als eine Transferperiode benötigt, Versäumnisse aus der Vergangenheit zu korrigieren und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Für Untergangsszenarien oder gar Trainer raus Rufe ist es selbst für die üblichen Verdächtigen noch deutlich zu früh. Ich sehe dem Ganzen wirklich sehr gelassen entgegen. Unser Trainer hat eine Idee und die ist im Ansatz mMn auch gut muss nur noch ordentlich eingeübt werden und unser Sportdirektor scheint sehr besonnen und klar in seinen Vorstellungen und Handlungen aber Letzterer ist hier nicht Thema.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 23.01.2023 13:55

Andi79 hat geschrieben:Du musst dich schon entscheiden, ob du wie Leverkusen Wert auf eine stabile Defensive legen möchtest oder ob du, wie bei Torfabrik erwähnt, mehr Pragmatismus wünschst. Guck dir bitte die ersten 20 Minuten an und vielleicht stellst du dann auch wie ich fest, dass das gar nicht so schlecht war und ich bleibe dabei, schießen wir in dieser Phase ein Tor entwickelt sich ein anderes Spiel. Ich gebe dir recht, dass gegen die pfeilschnellen Leverkusener eine zusätzliche Absicherung bei Ballverlusten zur Konterabsicherung sicher sinnvoll wäre aber damit nehmen wir uns auch Anspielstationen in der Offensive. Wie auch immer die drei Punkte sind weg und jetzt gilt es Lösungen zu finden in den nächsten Spielen zu punkten.
Die ersten zwanzig Minuten waren schon toll, keine Frage. Und das dabei auch mal nix rausspringt, soll im Fußball auch schon mal vorkommen. Ich lese den letzten Abschnitt ab der Pragmatismus Überschrift so, das Torfabrik meint, das Konterfussball eher zu unserer Borussen-DNA gehören würde, als Ballbesitzfussball. Und das es nicht verboten ist, gegen Mannschaften, die das Umschaltspiel perfektioniert haben und pfeilschnelle Spieler haben, defensiver zu stehen. Also sehe ich da keinen Unterschied zu meinem Hang zur kontrollierten Offensive.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 23.01.2023 14:03

Andi: bis zur Verletzung von Itakura, noch relativ früh in der Hinrunde, standen wir nie so hoch.
Dann kam das Plörrespiel und mit ihm Kramer auf einer Offensivposition. Es klappte dann exakt einmal, nämlich in diesem Spiel. Aber seitdem sehe ich die Aufstellung von Kramer auf dieser Position als falsch an und auch die Hinwendung zum frühen, hohen Pressen.
Das konnten Rose und Hütter der Mannschaft schon nicht beibringen. Und jetzt scheint es der nächste Trainer wieder zu versuchen. Kapier ich nicht.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 23.01.2023 14:05

Vermutlich definieren wir Pragmatismus einfach anders. Ich habe nichts gegen deinen Vorschlag einer kontrollierten Offensive wie auch immer das dann aussehen mag, ich bevorzuge ja eine solide Betontaktik mit schnellem Konterfußball was ja im weitesten Sinne auch kontrllierte Offensive bedeuten kann. Grundsätzlich bin ich aber sehr sicher, dass Mannschaft und Trainer einen Matchplan hatten und mMn hätte der auch aufgehen können wenn wir in den ersten guten 20 Minuten einen Treffer erzielen. Was ich sagen will es war am Sonntag aus meiner Sicht nicht wirklich alles schlecht, uns fehlte halt auch etwas Spielglück. Was nicht passieren darf ist, dass wir nach einem Rückstand 60 Minuten brauchen um uns zu fangen und wieder Fußball zu spielen denn dann ist in den meisten Spielen, wie ja auch Sonntag, die Oper gesungen.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 23.01.2023 14:10

Zum hohen Pressing noch meine Meinung. Man muss halt individuell auf den Gegner reagieren. Gegen Bayern, Dortmuns, Leipzig, Leverkusen, Frankfurt würde ich das nicht unbedingt bevorzugen weil die einfach Geschwindigkeitsvorteile gegen uns haben aber warum nicht gegen Teams die im Spielaufbau nicht so gut sind und auch nicht so schnell hinten rauskommen?
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 23.01.2023 14:30

Hoffe das intern eine andere Sprache gesprochen wird als öffentlich,wenn nicht dann stehen uns schwere Wochen zu.

Die kommenden drei Spiele sind wichtig eine Prognose zu geben ist schwer.

Gerade in der PK spricht farke von Qualität in der Box ,OK stimmt das falsche Entscheidungen getroffen worden sind nur bei der Besetzung in der Box war es im Vorfeld zum Scheitern verurteilt.

Krämer ist kein 10er genauso wenig das ngomou ein Mittel Stürmer ist,warum müssen wir gegen die beste Konter Mannschaft hoch stehen?

Hoffe wirklich auf ein lernfaktor und Prozess aber das was farke so aktuell von sich gibt macht wenig Hoffnung darauf.

Die letzte Woche hat mich sehr zurück versetzt in die letzte Saison......PK schlecht Taktik schlecht Analyse nach dem Spiel schlecht.

Was ist los Daniel?
Fand das er in der Vorbereitung sehr positiv war
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1591
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse79 » 23.01.2023 14:56

Ich hoffe inständig, dass das Experiment „Kramer auf der 10“ jetzt ein für allemal beendet wird.

Das ist nicht seine Stärke und auf der anderen Seite beraubt uns das seiner eigentlichen Stärke in der deutlich defensiveren Rolle.

Ich würde ihn gerne mal wieder in einer defensiven Rolle hinter Weigl und Koné sehen. Kramer als Staubsauger und Lückenfüller, Weigl als Ballverteiler und Koné als Box to Box Spieler.

Und bitte Ngoumou wenn dann auf den Flügeln, nicht als Mittelstürmer.

Das war gestern ziemlich vercoacht.

Was aber für die Mannschaft auch kein Alibi sein dürfte, sich nicht wenigstens auf die fußballerischen Basics zu konzentrieren.
Zuletzt geändert von Borusse79 am 23.01.2023 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10804
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Further71 » 23.01.2023 15:35

mikael hat geschrieben: 23.01.2023 14:30 Hoffe das intern eine andere Sprache gesprochen wird als öffentlich,wenn nicht dann stehen uns schwere Wochen zu.

Die kommenden drei Spiele sind wichtig eine Prognose zu geben ist schwer.

Gerade in der PK spricht farke von Qualität in der Box ,OK stimmt das falsche Entscheidungen getroffen worden sind nur bei der Besetzung in der Box war es im Vorfeld zum Scheitern verurteilt.

Krämer ist kein 10er genauso wenig das ngomou ein Mittel Stürmer ist,warum müssen wir gegen die beste Konter Mannschaft hoch stehen?

Hoffe wirklich auf ein lernfaktor und Prozess aber das was farke so aktuell von sich gibt macht wenig Hoffnung darauf.

Die letzte Woche hat mich sehr zurück versetzt in die letzte Saison......PK schlecht Taktik schlecht Analyse nach dem Spiel schlecht.

Was ist los Daniel?
Fand das er in der Vorbereitung sehr positiv war
Zumindest hat er dem Team in der PK attestiert "sehr leidenschaftlich" zu sein, das lässt einen doch hoffen für die nächsten Wochen... :cool:
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 23.01.2023 15:44

Na dann..... :shock:

Hoffe sehr das wir in 2wochen nicht über ganz andere Sachen reden müssen!

Mir gefällt überhaupt nicht was Trainer und Spieler aktuell von sich geben.

Gestern klar vom gegnerischen Trainer ausgestochen Punkt.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 23.01.2023 15:50

mikael hat geschrieben: 23.01.2023 14:30 Was ist los Daniel?
Fand das er in der Vorbereitung sehr positiv war.....
Ich bin Sonntags auch immer noch sehr positiv gestimmt...und wenn dann der Montagmorgen da ist..... :mrgreen:

Dem Leistungsvermögen des Trainers und der Leistungsbereitschaft der Mannschaft
nach zu urteilen, war das eine erwartungsgemäß pomadige durchschnittliche Vorstellung.
Man muss sich leider endlich bewusst werden, dass Borussia in die Mittelmäßigkeit abgerutscht ist.
Trainer mittelmäßig, Mannschaft mittelmäßig.
Und man kann halt nur die Leistung einfordern, die die entsprechenden Protagonisten auch leisten können.
Und momentan ist das halt nicht mehr, als biedere Mittelmäßigkeit. Auf Trainer- und Spielerebene.

Ballbesitz ohne auch nur den Hauch von Torgefahr, Ballgeschiebe hinten, Ballgeschiebe vorne.
Laufwege stimmen nicht, Passspiel und Abstimmung ungenügend. Ich kann mit Farke`s Fußball-Philosophie herzlich wenig anfangen.
Wobei ich mich sogar frage, ob überhaupt eine Philosophie vorhanden ist.
Ohne jeglichen Plan, keine Spielideen, keinerlei Taktik erkennbar.

Diese Saison werden wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Wenn im Sommer keine grundlegende Änderung
beim Trainer und Mannschaft eintritt, kann sich das allerdings sehr schnell ändern.
Nur "sich gegenseitig Honig um den Mund schmieren" reicht leider nicht. Da muss schon etwas mehr kommen.
Aber die "Vor-Favre`schen-Zeiten" sind ja noch nicht sooo lange her. Man kennt das ja noch und wird sich
wieder daran gewöhnen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 23.01.2023 16:21

:daumenhoch:
Ghostrider79
Beiträge: 3638
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Ghostrider79 » 23.01.2023 16:29

Raute s.1970 hat geschrieben: 23.01.2023 15:50 Diese Saison werden wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Wenn im Sommer keine grundlegende Änderung
beim Trainer und Mannschaft eintritt, kann sich das allerdings sehr schnell ändern.
hat frankfurt auch mal gedacht mit 26 punkten nach der hinrunde.

7 punkte auf einen relegationsplatz. nun haben wir 2 auswärtsspiele in folge und unsere bilanz auswärts ist alles andere als toll. das kann auch ganz schnell ungemütlich werden.
zugegeben bin ich aber immer was pessimistischer eingestellt, es sind noch 54 punkte zu vergeben, da können wir auch weiter hoch klettern in der tabelle.
alles schwer einzuschätzen bei den unkonstanten leistungen immer.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 23.01.2023 16:56

Andi79 hat geschrieben:Zum hohen Pressing noch meine Meinung. Man muss halt individuell auf den Gegner reagieren. Gegen Bayern, Dortmuns, Leipzig, Leverkusen, Frankfurt würde ich das nicht unbedingt bevorzugen weil die einfach Geschwindigkeitsvorteile gegen uns haben aber warum nicht gegen Teams die im Spielaufbau nicht so gut sind und auch nicht so schnell hinten rauskommen?
Da sind wir gar nicht so weit auseinander. Kann mich da in Deinen Vorstellungen wiederfinden.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 23.01.2023 17:29

Mikael2 hat geschrieben: 23.01.2023 13:55 Ich lese den letzten Abschnitt ab der Pragmatismus Überschrift so, das Torfabrik meint, das Konterfussball eher zu unserer Borussen-DNA gehören würde, als Ballbesitzfussball.
Um es mal für alle deutlich zu machen :
Die Mär, dass Borussia traditionell ein Ballbesitzteam und diesem Stil irgendwie verpflichtet ist, sollte dringend ausgeräumt werden. Borussias Fohlen-DNA liegt im Konterspiel und in der Neuzeit diente der Ballbesitzfußball unter Lucien Favre in erster Linie der Kontrolle und defensiven Struktur.
https://www.torfabrik.de/

In der Neuzeit praktizieren wir gern 2 Arten des Spiels.
In der Variante 1 verlegt sich der Gegner auf´s berühmte Pressing, mit dem wir gar nicht klarkommen. Da verbringen wir den größten Teils des Spiels in der eigenen Hälfte, bislang hat uns vorwiegend Sommer davor bewahrt, in solchen Partien richtig abgerubbelt zu werden. Ausnahmen bestätigen die Regel, die eine oder andere Klatsche gab´s dennoch.
Wäre ggf. eine gute Ausgangsbasis für Konter, abäääär.......da ein Teil unserer Spieler 3-5 Kontaktversuche benötigt, um das Spielgerät unter Kontrolle zu bekommen, ist daran selten zu denken.
Die auch für einen Konter erforderlichen Pässe ähneln mehr Befreiungsschlägen, die entweder in der Pampa oder kurz vor der gegnerischen Box aufschlagen.
Schade ist...........beim Aufprall sind unsere Spieler meist noch in der eigenen Hälfte, damit hat sich der Konter erledigt.

In der anderen, beliebten Version sind wir die Dominanten, allerdings daddeln unsere Perlen und Diamanten solange um den heißen Brei, bis die Kugel wech ist.
Mag für manche ja reizvoll sein, einen Koné beim 7. brotlosen Versuch zu betrachten oder alle Facetten beim Quer- und Rückpass vom Systemverwalter Weigl dargeboten zu bekommen.
Flankiert von Hofmann und Lainer, die mit der Harmonie von 2 Irrlichtern über den Platz geistern.
Leider hatten Lainer und Bensebaini nicht mit bekommen, dass wir statt 3er nur mit einer 2er-Kette operiert haben, von der die Hälfte einen nicht ganz so guten Tag erwischt hatte.
Wäre Bayer gestern über 90 Min. mit voller Drehzahl ins Spiel gegangen, hätten die uns nach Strich und Faden abgeledert.

Das gestrige Spiel war quasi ein Remake diverser Partien der letzten Saison, in denen wir auch nicht allzu gut ausgesehen haben.
Nur in den letzten 15 Min. war zu sehen, wie es ist, wenn man für Borussia läuft, kämpft, ackert und rackert......mal ganz abgesehen von der technischen B-Note.

Bevor man sich i-welchen ........Visionen von Bilderbuch-Kontern und/oder Dominanz-Fußball hingibt, sollten diese Dinge zunächst Vorrang haben.
Es sollte klar sein, was uns in Augsburg erwartet.......die können weder Bilderbuch noch Dominanz, aber das Andere........das können sie ganz sicher.
Gesperrt