Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Stolzer-Borusse » 18.10.2011 15:17

Soooo.... Da ich in dieser Saison nu die Blöcke 14,15,16 in dieser Saison besucht habe, mal ne kleine Stimmungseinschätzung !! Ich stand in allen Blöcken "Eingang LINKS" und immer direkt mittig anner Treppe mit kurzen Wegen zu Klo und Allohol :mrgreen:

Pauschal würd ich mal sagen, je näher man an den Block 1900 ranrückt, desto besser ist auch die Stimmung ! Was ja irgendwie auch klar ist ! Bis das ganze Gesinge von Block 1900 bis in den 14er "reinplatzt" hört zumeist der Rest schon gerade wieder auf ! Das asynchrone rumgetrommel trägt auch nicht zu mehr "Gleichklang" in der Kurve bei. Das ganze getrommel an sich, hat auf mich eher ne schwer Nervtötende Wirkung. Da waren die zarten Trommelschläge von Manolo ein Genuß für die Ohren !

Diese Abspalltung der Ultras aus der Nordkurve in den Block 1900 ist Stimmungstechnisch der größte Mist der passieren konnte !!

Auch spielt sicherlich der große Anteil schon gesetzter Fans in den Blöcken eine Rolle. Wenn ich mir ansehe, wieviele bekannte Gesichter ich aus gloreichen Tagen am Bökelberg wieder getroffen habe, die damals schon 15-20 Jahre älter wie ich waren, dann sollte es nicht verwundern, das diese nun nicht mehr die ganz großen Stimmungsbringer sind. (Gibt auch da sicherlich einige Ausnahmen......)

Zudem ist die Frauenquote erheblich gestiegen. Das ist jetzt mal gar nicht Frauenfeindlich gemeint, jedoch sind die meisten - nicht alle ! - eher wegen dem Event ansich, als wegem dem Spiel der Borussia da. Stimmungstechnisch auch nicht so der große Vorteil ! Gibt aber auch da Gegenbeispiele.... Ich stand am Samstag (Block 16) neben zwei Hühner, die sich echt die Kehle ausm Leib gebrüllt haben... Beide zwar recht ungepflegt und Gesicht zum Eierabschrecken aber wenigstens bemüht :mrgreen:

Wenn ich dann noch bedenke, das ich für jemanden noch Karten bei nem Kartenali abholen sollte, der ganz zufällig noch 12 (!!!!) Dauerkarten für Block 16 für den Spottpreis von 25 Euronen das Stück verscherbelt hatet, dann braucht man sich über sonstiges Eventpublikum im einstigen Stimmungsblock 16 nicht zu wundern !!

Mein Fazit :
Stimmung gegen Lautern eher mau.....Gegen de Clubbbbberer auch mau.... Gegen die Pillen ganz ok.......

Meiner Meinung nach fehlt es dem Park ganz klar an Stehplätzen !! Entweder inner Ost (ohne Umbau wohl nicht möglich) oder inner Südkurve !
Diejenigen, die nur auf günstige Karten aus wären, hätte so eine Möglichkeit, sich auch auserhalb der Nordkurve einen Platz zu sichern ! Ich denke auch, das Borussia weit mehr Zuschauer, wie den letztjährigen Schnitt anlocken könnte. Und das auch bei ausbleibenden sportlichen Erfolgen ! Zudem sind Steher EINDEUTIG eher motiviert mal ein Liedchen mitzuschmettern, wie Sitzplätzler ! Auch hätte ich gerne wieder den Stimmungsblock 16 und nicht nen Fahnenschwenkenden und Singenden Oberrang !

Stimmung kommt immer ausser Mitte und nicht aus irgendwelchen Ecken !!

Das das ganze eher Wunsch, als Realität ist, ist mir schon bewußt !!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 18.10.2011 15:21

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Pauschal würd ich mal sagen, je näher man an den Block 1900 ranrückt, desto besser ist auch die Stimmung ! Was ja irgendwie auch klar ist ! Bis das ganze Gesinge von Block 1900 bis in den 14er "reinplatzt" hört zumeist der Rest schon gerade wieder auf ! Das asynchrone rumgetrommel trägt auch nicht zu mehr "Gleichklang" in der Kurve bei. Das ganze getrommel an sich, hat auf mich eher ne schwer Nervtötende Wirkung. Da waren die zarten Trommelschläge von Manolo ein Genuß für die Ohren !
zuviele trommlen verderben den brei? ;)
Zudem ist die Frauenquote erheblich gestiegen. Das ist jetzt mal gar nicht Frauenfeindlich gemeint, jedoch sind die meisten - nicht alle ! - eher wegen dem Event ansich, als wegem dem Spiel der Borussia da. Stimmungstechnisch auch nicht so der große Vorteil ! Gibt aber auch da Gegenbeispiele.... Ich stand am Samstag (Block 16) neben zwei Hühner, die sich echt die Kehle ausm Leib gebrüllt haben... Beide zwar recht ungepflegt und Gesicht zum Eierabschrecken aber wenigstens bemüht :mrgreen:
hatte 1-2 in meinem umfeld die (auch) nur rumstanden .. aber auch viele die mit machten .. aber gilt auch für Typen ... einer stand rechts neben mir der erst nachdem 2:1 richtig mit machte und dann einen auf cool..
Wenn ich dann noch bedenke, das ich für jemanden noch Karten bei nem Kartenali abholen sollte, der ganz zufällig noch 12 (!!!!) Dauerkarten für Block 16 für den Spottpreis von 25 Euronen das Stück verscherbelt hatet, dann braucht man sich über sonstiges Eventpublikum im einstigen Stimmungsblock 16 nicht zu wundern !!
:shock:

Mein Fazit :
Stimmung gegen Lautern eher mau.....Gegen de Clubbbbberer auch mau.... Gegen die Pillen ganz ok.......
Auch hätte ich gerne wieder den Stimmungsblock 16 und nicht nen Fahnenschwenkenden und Singenden Oberrang !
*seufz*
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Stolzer-Borusse » 18.10.2011 19:46

Viersener hat geschrieben:zuviele trommlen verderben den brei? ;)
Is so !! Geht mir schon zu Beginn bei der "Elf vom Niederrhein" furchtbar aufn Keks !! Zudem wenn de zu Nah an den fantastischen Musikern stehst, dann hörste nix anderes !! Ich mein immer, die wollen nur ne Aufgabe inner Nordkurve haben.... Aber da giffet doch auch wohl anderes zu tun, wie rumzutrommeln !!

aber gilt auch für Typen ... einer stand rechts neben mir der erst nachdem 2:1 richtig mit machte und dann einen auf cool..
Ja klar.... Wat denn sonst ?? Kannst doch die Mannschaft nich einfach so anfeuern, wenn de hinten liegst !! Macht doch keiner sowat :mrgreen:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 18.10.2011 19:48

:mrgreen: geht mir auch so .. zuviele trommeln in letzter zeit .... dann alle nicht im takt.. die einen fangen dann das an, die anderen was anderes... ich meine das ich samstag 1 neuen trommler im block sah :roll: ....

aber echt....
Ja klar.... Wat denn sonst ?? Kannst doch die Mannschaft nich einfach so anfeuern, wenn de hinten liegst !! Macht doch keiner sowat :mrgreen:
und dann noch den vorsänger dumm an machen von weitem
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Stolzer-Borusse » 18.10.2011 20:26

Viersener hat geschrieben:und dann noch den vorsänger dumm an machen von weitem
Ja selbstverständlich !! Bei dem Krach den der macht, kannst ja nich ma vernünftig telefonieren !! Das geeeeeeht doch nüüüüsch !!! :mrgreen:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 22.10.2011 18:29

mich gruselt es schon, wieder 50000 wovon der großteil wieder mit handy, fotoapperaten etc rumspielt usw wenn war gegen 96 auch nicht viel reissen ....
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13140
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 22.10.2011 18:31

Ja :?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 22.10.2011 18:44

oder es wird wieder das AWH oder anti lieder angestimmt, herrlich
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 23.10.2011 02:46

@Viersi : Nicht alle sind so schlimm :(
Kane
Beiträge: 1052
Registriert: 21.11.2010 00:47

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Kane » 24.10.2011 00:57

Können wir gegen H96 mal genauso ne Stimmung wie Auswärts hinkriegen? Hoffenheim war genial.
Benutzeravatar
18a
Beiträge: 297
Registriert: 22.04.2011 13:03

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von 18a » 24.10.2011 09:51

Kane hat geschrieben:Können wir gegen H96 mal genauso ne Stimmung wie Auswärts hinkriegen? Hoffenheim war genial.
... hoffenheim war einfach nur traurig! Ich verstehe nicht, warum manche auf dem weg mit dem Bus hin und auf dem Rückweg mehr singen, als die 90 Minuten im Stadion... mal davon abgesehen hat der komplette rechte teil des stehers wohl watt anne Ohren... anders kann ichs mir nicht erklären , warum man so dermaßen durch die Gesänge rennen muss... gibt doch ne trommel, die den takt vorgibt... einzig gut: die Art und weise wie der "wechselgesang" unterbrochen wurde und n paar wenige male, wo die kurve mal komplett das Maul aufbekommen hat.

Hoffenheim war traurig, was die Stimmung angeht...
Kane
Beiträge: 1052
Registriert: 21.11.2010 00:47

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Kane » 24.10.2011 10:23

Da muss ich dir aber ganz ehrlich sagen: Bei Heimspielen ist unten eine noch viel schlechtere Stimmung. In letzten Zeit finde ich es extrem schlimm. Ich bin oft selbst im Block 16 ein paar Reihen weiter unten vom Ein/Ausgang der einzige der mitmacht.

Also ich stand vom Spielfeld ausgesehen links und da habe ich erst gar nicht gehört, dass die anderen viel zu schnell waren.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 24.10.2011 11:26

18a hat geschrieben:[
... hoffenheim war einfach nur traurig! Ich verstehe nicht, warum manche auf dem weg mit dem Bus hin und auf dem Rückweg mehr singen, als die 90 Minuten im Stadion... mal davon abgesehen hat der komplette rechte teil des stehers wohl watt anne Ohren... anders kann ichs mir nicht erklären , warum man so dermaßen durch die Gesänge rennen muss... gibt doch ne trommel, die den takt vorgibt... einzig gut: die Art und weise wie der "wechselgesang" unterbrochen wurde und n paar wenige male, wo die kurve mal komplett das Maul aufbekommen hat.

Hoffenheim war traurig, was die Stimmung angeht...
:byebye:
Oetti
Beiträge: 251
Registriert: 06.02.2011 18:36

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Oetti » 24.10.2011 19:25

[quote="18a"

... hoffenheim war einfach nur traurig! Ich verstehe nicht, warum manche auf dem weg mit dem Bus hin und auf dem Rückweg mehr singen, als die 90 Minuten im Stadion... mal davon abgesehen hat der komplette rechte teil des stehers wohl watt anne Ohren... anders kann ichs mir nicht erklären , warum man so dermaßen durch die Gesänge rennen muss... gibt doch ne trommel, die den takt vorgibt... einzig gut: die Art und weise wie der "wechselgesang" unterbrochen wurde und n paar wenige male, wo die kurve mal komplett das Maul aufbekommen hat.

Hoffenheim war traurig, was die Stimmung angeht...[/quote]

So isset!!!!

Stand relativ weit oben in G2, die Leute mit denen ich da war und der Kollege vor mir waren ein paar wenige, die auch durchgehend versucht haben die Gesänge zu verbreiten, was aber leider nicht immer klappte. Das neue Lied hat sich leider auch nicht durchgesetzt, auch max. 50% haben da mitgesungen.

Ansonsten kann ich das ganze auch nur unterschreiben, außer dass die Hüpfeinlage noch ganz nett war, aber auch zu kurz.

Zum Spiel selber möchte ich an dieser Stelle nix sagen, das war grausam.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 26.10.2011 10:00

Naja.. is ja eh alles OT .... haben ja auch ein Stimmung bei auswärtsspielen Thread. Samstag ... mal abwarten was wird..
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 26.10.2011 14:22

Viersener hat geschrieben:Naja.. is ja eh alles OT .... haben ja auch ein Stimmung bei auswärtsspielen Thread. Samstag ... mal abwarten was wird..
Also wenn du mit der Stimmung schon ins Stadion gehst, dann kanns nur doof werden aus deiner Sicht, da du dann eh alles negativ auffasst. Dazu muss ich keine Hellseherin sein.^^
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 26.10.2011 15:52

:lol: alles nur erfahrung .... und es wird eh wieder so ... wie immer....
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13140
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 26.10.2011 15:54

Außer wenn wir in Führung liegen. :?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 26.10.2011 15:55

DiamondInHeart hat geschrieben:Außer wenn wir in Führung liegen. :?
sag ja, wie immer..... wehe wenn 96 führt... stille oder nachden letzten Spiele wieder pfiffe
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13140
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 26.10.2011 16:05

Damals gegen VW war ich verblüfft nach dem 1:0 von VW. Da wurde stur weitergesungen. Aus der Südkurve konnte man es gut hören. War wohl leider nur eine Ausnahme :?
Antworten