André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
ich male jetzt sehr schwarz. es muss nicht so eintreten.
sagen wir mal wir rutschen in Tabelle so weit ab und erreichen die internationalen platze nicht. würden uns dann nicht gute Argumente fehlen, gute neue Spieler zu verpflichten? was soll man den Spielern sagen die Angebote anderer vereine bekommen um sie zu halten? es wird in diesen Sommer viel passieren und das schlechteste wäre, wenn wir im nächsten Jahr nicht die internationalen Plätze erreichen. ich habe ein ganz schlechtes Gefühl wenn ich Schubert höre wie er sich zur defensive äußert. den Spielern mach ich weniger vorwürfe. zum Beispiel Sommer . in den letzten Jahren versuchten wir immer das spiel langsam aufzubauen und nun schlägt Sommer den Ball nur noch nach vorn. ist da einmal der Ball bei unseren Spielern angekommen? die Außenverteidiger sind nur auf der taktiktafel zu erkennen . gestern spielten wir mit 2 links und rechts außen. das Mittelfeld sind zurückgezogene offensive und hecheln den ballführenden Spieler hinterher und reißen damit Riesen Lücken zwischen Abwehr und Mittelfeld. die dummen sind die innen Verteidiger und Sommer. da gibt es echt Leute die elvedi die schuld geben. sind wahrscheinlich die gleichen die raffael gut fanden(hat ja ein tor gemacht ole). sorry unser System war nicht so schlecht und alles zu ändern ist mehr als unnötig. ich hoffe Schubert ist nicht stur auf seine art Fußball fixoert. habe echt bedenken das wenn es so weitergeht wir wieder von ganz vorn anfangen .
sagen wir mal wir rutschen in Tabelle so weit ab und erreichen die internationalen platze nicht. würden uns dann nicht gute Argumente fehlen, gute neue Spieler zu verpflichten? was soll man den Spielern sagen die Angebote anderer vereine bekommen um sie zu halten? es wird in diesen Sommer viel passieren und das schlechteste wäre, wenn wir im nächsten Jahr nicht die internationalen Plätze erreichen. ich habe ein ganz schlechtes Gefühl wenn ich Schubert höre wie er sich zur defensive äußert. den Spielern mach ich weniger vorwürfe. zum Beispiel Sommer . in den letzten Jahren versuchten wir immer das spiel langsam aufzubauen und nun schlägt Sommer den Ball nur noch nach vorn. ist da einmal der Ball bei unseren Spielern angekommen? die Außenverteidiger sind nur auf der taktiktafel zu erkennen . gestern spielten wir mit 2 links und rechts außen. das Mittelfeld sind zurückgezogene offensive und hecheln den ballführenden Spieler hinterher und reißen damit Riesen Lücken zwischen Abwehr und Mittelfeld. die dummen sind die innen Verteidiger und Sommer. da gibt es echt Leute die elvedi die schuld geben. sind wahrscheinlich die gleichen die raffael gut fanden(hat ja ein tor gemacht ole). sorry unser System war nicht so schlecht und alles zu ändern ist mehr als unnötig. ich hoffe Schubert ist nicht stur auf seine art Fußball fixoert. habe echt bedenken das wenn es so weitergeht wir wieder von ganz vorn anfangen .
Zuletzt geändert von ironie am 24.01.2016 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
für mich hat die Taktik das spiel entschieden
wer so hoch verteigt gegen den BVB bekommt eben zwangsläufig das ein oder andere tor
wer so hoch verteigt gegen den BVB bekommt eben zwangsläufig das ein oder andere tor
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer André Schubert
Das große Problem vor der Winterpause war die Balance zwischen Defensive und Offensive, die sich mittlerweile so verschoben hatte, dass selbst Teams, die man maximal im Mittelfeld der Liga erwartet, Chancen über Chancen hatten...
es ist schwierig zu bewerten inwieweit sich das gebessert hat nach einem Spiel gegen Dortmund. Zum Einen ist Dortmund klar die zweitstärkste Kraft im Land, zum Anderen beeinflusst der Spielstand das Spielgeschehen. Die 1.HZ fand ich ganz gut. Leichte Vorteile für Dortmund, aber eben auch nur leichte.
Die 2.HZ war dann übel. Gegentreffer 2 und 3 waren eigentlich Geschenke. Man könnte bemängeln, dass man zu früh sich zu offensiv ausgerichtet hat. Hätte man unverändert zur 1.HZ weitergespielt, wären die Chancen wohl für einen Punkt besser gewesen als so früh so viel Risiko zu gehen.
Ich tue mich, vielleicht andere auch, auch immernoch schwer mit diesem generell risikoreichen Ansatz von Schubert nachdem man jahrelang das perfekt risikominimierende System von Favre gewöhnt war.
Die nächsten Spiele werden da aufschlussreicher inwieweit wir die richtige Balance zwischen Offensive und Defensive bzw. den richten Risikograd wiedergefunden haben, den wir für einen CL-Platz brauchen
es ist schwierig zu bewerten inwieweit sich das gebessert hat nach einem Spiel gegen Dortmund. Zum Einen ist Dortmund klar die zweitstärkste Kraft im Land, zum Anderen beeinflusst der Spielstand das Spielgeschehen. Die 1.HZ fand ich ganz gut. Leichte Vorteile für Dortmund, aber eben auch nur leichte.
Die 2.HZ war dann übel. Gegentreffer 2 und 3 waren eigentlich Geschenke. Man könnte bemängeln, dass man zu früh sich zu offensiv ausgerichtet hat. Hätte man unverändert zur 1.HZ weitergespielt, wären die Chancen wohl für einen Punkt besser gewesen als so früh so viel Risiko zu gehen.
Ich tue mich, vielleicht andere auch, auch immernoch schwer mit diesem generell risikoreichen Ansatz von Schubert nachdem man jahrelang das perfekt risikominimierende System von Favre gewöhnt war.
Die nächsten Spiele werden da aufschlussreicher inwieweit wir die richtige Balance zwischen Offensive und Defensive bzw. den richten Risikograd wiedergefunden haben, den wir für einen CL-Platz brauchen
Re: Cheftrainer André Schubert
Eberl hat doch auch mal erwähnt, dass Schubert die Arbeit von Favre fortführen soll. Für mich heißt das nicht nur, die Spieler zu übernehmen.
Ich mein, was Schubert macht ist im Grunde das Gegenteil von Favre. Favre spielte aus einer kompakten Defensive und Schubert spielt hohes Angriffspressing. Das hat nichts mehr miteinander zu tun. Also wenn man mal allein die Philosophie betrachtet.
Also soll Schubert den Erfolg fortführen und nicht die Arbeit Favres, übersetzt!?
Ich mein, was Schubert macht ist im Grunde das Gegenteil von Favre. Favre spielte aus einer kompakten Defensive und Schubert spielt hohes Angriffspressing. Das hat nichts mehr miteinander zu tun. Also wenn man mal allein die Philosophie betrachtet.
Also soll Schubert den Erfolg fortführen und nicht die Arbeit Favres, übersetzt!?
Zuletzt geändert von nicklos am 24.01.2016 10:29, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
Meine Eindrücke aus dem Stadion: Wir haben nicht schlecht gespielt, beide hatten ihre Chancen. Dortmund war aber einen Tick zielstrebiger und gefährlicher und hat zudem einfach weniger Fehler gemacht. Hier und da hat man unseren vielen jungen Spielern die Unerfahrenheit angemerkt. Dortmund ist aber zu 100 % die Konterschiene gefahren. Wenn man im Zweifel nicht wusste wohin mit dem Ball, dann einfach lang und weit auf Aubameyang, der dann im Stile eines Leichtathlet`s den Ball hintergejagt ist. Wir sind in meinen Augen zu oft, zu weit aufgerückt. Hätte da gern gesehen wenn wir bsp. zwei Viererketten vor dem 16er aufgebaut hätten und Dortmund in Ruhe hätten kommen lassen.
Re: Cheftrainer André Schubert
11.04.2015 Borussia M´gladbach - Borussia Dortmund 3:1 (2:0)HerbertLaumen hat geschrieben: Ok, Faktencheck:
Unter Favre haben wir 0:4 gegen den BVB verloren.
Als Favre hingeschmissen hat, waren wir Letzter mit 0 Punkten und 2:12 Toren.
Und nein, das bedeutet nicht, dass er in den Saisons davor schlecht gearbeitet hat.
24.02.2013 Borussia M´gladbach - Borussia Dortmund 1:1 (0:1) 05.10.2013 Borussia M´gladbach - Borussia Dortmund 2:0 Sa 23.04.2011 Borussia M´gladbach - Borussia Dortmund 1:0 (1:0)
so viel zum faktencheck
Re: Cheftrainer André Schubert
Gegen schnelle Dortmunder hoch zu pressen, hat sich ja nachweislich als völlig falsch erwiesen. Wenn man sich mal hinsetzt, war das aber sowas von absehbar.
Denke, man hätte es mit der Taktik vom BVB versuchen müssen. Massiv hinten stehen und selber kontern. Denke, dann wäre das Spiel eher anders gelaufen und wir hätten gekontert. Naja, am Ende ist man schlauer.
Hoffentlich kann Schubert auch Kontertaktik.
Denke, man hätte es mit der Taktik vom BVB versuchen müssen. Massiv hinten stehen und selber kontern. Denke, dann wäre das Spiel eher anders gelaufen und wir hätten gekontert. Naja, am Ende ist man schlauer.
Hoffentlich kann Schubert auch Kontertaktik.
Re: Cheftrainer André Schubert
Natürlich muss man jetzt nicht völlig schwarz sehen. Ein Sieg in Mainz und die Welt sieht schon wieder anders aus. Aber auf das Spiel gestern bezogen, da muss man einfach sagen, dass die gewählte Taktik einfach nur naiv war. Das hatte etwas von Stuttgart unter Zorniger, wenn man sieht, wie leicht wir auszukontern waren und wie naiv wir in der Mitte verteidigt haben. Vor 9 Monaten noch haben wir Dortmund zu Hause teilweise vorgeführt, weil wir tief standen und schnell gekontert haben. Diese offene Schlagabtausch-Spielweise unter Schubert dagegen ist zwar sehr unterhaltsam für Zuschauer, aber leider bestimmt bei dieser Spielweise eher der Zufall, wer das Spiel gewinnt, da bei dieser Taktik beide Mannschaften viele Chancen haben und das Abschlussglück entscheidet.
Da fand ich kaum Chancen zulassen und vorne gezielte Nadelstiche setzen unter Favre einfach besser, weil da ein klarer Plan verfolgt wurde. Die Mannschaft war letzte Saison eine Maschine der Präzision und die Abwehr ein Bollwerk. Die jetzige Spielweise kann zwar diese Saison noch für einen Platz unter den ersten 6 reichen, aber auf Dauer geht der Weg mit dieser Taktik ganz klar zurück ins Mittelmaß, was ja auch noch toll wäre nach vielen Jahren Abstiegskampf.
Da fand ich kaum Chancen zulassen und vorne gezielte Nadelstiche setzen unter Favre einfach besser, weil da ein klarer Plan verfolgt wurde. Die Mannschaft war letzte Saison eine Maschine der Präzision und die Abwehr ein Bollwerk. Die jetzige Spielweise kann zwar diese Saison noch für einen Platz unter den ersten 6 reichen, aber auf Dauer geht der Weg mit dieser Taktik ganz klar zurück ins Mittelmaß, was ja auch noch toll wäre nach vielen Jahren Abstiegskampf.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Spiel Eins nach der Winterpause. Ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, in dem der Gegner es durch seine individuelle Klasse verstand, kleinere Fehler, insbesondere unserer noch etwas grünen Jungs (Dahoud, Elvedi ) im Stellungsspiel, Abspielfehler usw. gnadenlos auszunutzen. Machen wir zwischenzeitlich das 2:2, gewinnen wir evtl. sogar noch. So ist Fußball.
Reus, Mkhitaryan, Gündogan, Hummels, Castro, Weigl, Aubamejang, alles keine Laufkundschaft, kann man auch mal gegen verlieren. Ohne die geballte Defensiverfahrung von Stranzl/Dominguez und die ordnende Hand von Xhaka im Mittelfeld erstrecht. Mehr ist nicht passiert.
In Mainz holen wir uns wieder die Punkte.
Reus, Mkhitaryan, Gündogan, Hummels, Castro, Weigl, Aubamejang, alles keine Laufkundschaft, kann man auch mal gegen verlieren. Ohne die geballte Defensiverfahrung von Stranzl/Dominguez und die ordnende Hand von Xhaka im Mittelfeld erstrecht. Mehr ist nicht passiert.
In Mainz holen wir uns wieder die Punkte.

Re: Cheftrainer André Schubert
Wenn ich lese was hier inzwischen geschrieben wird, könnte ich mal ein paar Beiträge aus den letzten Monaten auspacken.
Das bringt aber weder die Diskussion noch die Mannschaft weiter.
Klar ist, dass viel von dem verspielt wurde, was uns in den letzten Jahren stark gemacht hat. Im Spitzensport sind solche Fähigkeiten auch schnell verloren. Da kann man nicht einfach sagen: Wir machen's wieder wie früher. Was weg ist muss mühsam wieder aufgebaut werden. Ein Jammer!
Ich bleibe auch dabei, dass Eberl dies bewusst war und ucb behaupte auch, dass es nicht Schuberts "Leistungen" eine Mannschaft weiterentwickeln zu können waren, die ihm den Vertrag beschert haben.
Ein nicht unerheblicher Teil des Drucks wurde auch durch die Anhängerschaft aufgebaut.
Schade. Für unsere längerfristige Entwicklung (2-3 Jahre verloren) und für Schubert, dem man besser die Möglichkeit gegeben hätte seinen beschädigten Ruf durch langfristige Arbeit mit der U23 zu verbessern.
Ironie hat Recht, wenn er schreibt, dass wir mit dem Verlust von Leistungsträgern rechnen müssen, wenn es dieses Jahr nichts wird mit dem internationalen Geschäft. Ich behaupte, dass das auch gilt, wenn wir mit wenig Konstanz mit hängen und würgen die internationalen Plätze erreichen.
Das bringt aber weder die Diskussion noch die Mannschaft weiter.
Klar ist, dass viel von dem verspielt wurde, was uns in den letzten Jahren stark gemacht hat. Im Spitzensport sind solche Fähigkeiten auch schnell verloren. Da kann man nicht einfach sagen: Wir machen's wieder wie früher. Was weg ist muss mühsam wieder aufgebaut werden. Ein Jammer!
Ich bleibe auch dabei, dass Eberl dies bewusst war und ucb behaupte auch, dass es nicht Schuberts "Leistungen" eine Mannschaft weiterentwickeln zu können waren, die ihm den Vertrag beschert haben.
Ein nicht unerheblicher Teil des Drucks wurde auch durch die Anhängerschaft aufgebaut.
Schade. Für unsere längerfristige Entwicklung (2-3 Jahre verloren) und für Schubert, dem man besser die Möglichkeit gegeben hätte seinen beschädigten Ruf durch langfristige Arbeit mit der U23 zu verbessern.
Ironie hat Recht, wenn er schreibt, dass wir mit dem Verlust von Leistungsträgern rechnen müssen, wenn es dieses Jahr nichts wird mit dem internationalen Geschäft. Ich behaupte, dass das auch gilt, wenn wir mit wenig Konstanz mit hängen und würgen die internationalen Plätze erreichen.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Ritsch Ratsch.....

Re: Cheftrainer André Schubert
@Tellefonmann
Der letzte Beitrag war ein klassiches Eigentor. Leider. Bleib besser bei der Defensivkritik bei Schubert. Da ist eher was dran.
Der letzte Beitrag war ein klassiches Eigentor. Leider. Bleib besser bei der Defensivkritik bei Schubert. Da ist eher was dran.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ist doch nicht nur dieses Spiel. In praktisch allen Spielen seit Manchester können auch durchschnittliche Teams gegen uns zahlreich Chancen erarbeiten. Die Balance off/def stimmt nicht. Und ehrlich gesagt sieht man keine Fortschritte. Der BvB ist sicherlich schon ne Nummer...aber gerade da so offen zu stellen, ist kein Zeichen von Cleverness. Und wie hat man dieses Testspiel gegen Bochum herabqualifiziert...nein...es hat die andauernden Schwächen schon gut aufgezeigt. Wir sind lernresistent.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Jaja, warte doch mal ein paar Spiele ab, um beurteilen zu können, ob und was sich in den Winterpause getan hat.
Der BVB mit der stärksten Offensive der Liga hat genau das getan, was er gegen jeden anderen Gegner, egal wie kompakt stehend oder nicht, schon die ganze Saison macht, durchschnittlich 3 Tore schießen....
Der BVB mit der stärksten Offensive der Liga hat genau das getan, was er gegen jeden anderen Gegner, egal wie kompakt stehend oder nicht, schon die ganze Saison macht, durchschnittlich 3 Tore schießen....
Re: Cheftrainer André Schubert
Gestern hat zu einem großen Teil Schubert das Spiel verloren. Dazu die Schwächen im ZM.
Sonst war uns Dortmund einfach überlegen und wir haben taktisch einfach falsch agiert. So hoch kann und darf man gegen Dortmund nicht verteidigen.
Gibt einen Spruch bei uns, der gut passt:
Wir wollten mit den großen Hunden mitsäuchen, haben aber den Fuß nicht verlupft.
Ich hoffe Schubert hat daraus etwas gelernt, denn so darf es nicht mehr weiter gehen. Wenn wir schon nicht mehr den schönen gepflegten Favre-Fußball mit sicherer Defensive als Basis spielen, so muss trotzdem ein Mittelweg zu "hirnlosem" Anrennen und Verteidigen an der Mittellinie ohne Absicherung gefunden werden.
Sonst war uns Dortmund einfach überlegen und wir haben taktisch einfach falsch agiert. So hoch kann und darf man gegen Dortmund nicht verteidigen.
Gibt einen Spruch bei uns, der gut passt:
Wir wollten mit den großen Hunden mitsäuchen, haben aber den Fuß nicht verlupft.
Ich hoffe Schubert hat daraus etwas gelernt, denn so darf es nicht mehr weiter gehen. Wenn wir schon nicht mehr den schönen gepflegten Favre-Fußball mit sicherer Defensive als Basis spielen, so muss trotzdem ein Mittelweg zu "hirnlosem" Anrennen und Verteidigen an der Mittellinie ohne Absicherung gefunden werden.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11360
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer André Schubert
Eben. Und wie kann man dann ernsthaft so dermaßen offensiv spielen lassen. Das gegentor zum 0:2 ist doch exemplarisch für unseren taktischen hühnerhaufen. Traore verliert vorne den ball und weil unsere außenverteidiger und defensiven mittelfeldspieler fast auf höhe von traore stehen, kann dortmund ohn gegenwehr durchs mittelfeld spazieren und läuft in überzahl auf unsere abwehr zu. Zu so einem defensivverhalten fehlen mir ehrlich gesagt die worte. Zorniger-style ist das.borussenmario hat geschrieben:
Reus, Mkhitaryan, Gündogan, Hummels, Castro, Weigl, Aubamejang, alles keine Laufkundschaft, kann man auch mal gegen verlieren. Ohne die geballte Defensiverfahrung von Stranzl/Dominguez und die ordnende Hand von Xhaka im Mittelfeld erstrecht. Mehr ist nicht passiert.
Aber auch nur, wenn der trainer langsam einsieht, dass wir nicht so offensiv spielen können. Wir brauchen endlich wieder außenverteidiger die ihrem namen auch gerecht werden und nicht hauptsächlich als flügelstürmer agieren.borussenmario hat geschrieben:In Mainz holen wir uns wieder die Punkte. :ja!:
Re: Cheftrainer André Schubert
Verstehe dich nicht. Müsstest doch zufrieden sein. Du bist von einem 2:7 ausgegangen, da haben wir es deutlich besser gemacht als du vermutet hast.Tellefonmann hat geschrieben:Wenn ich...
Zuletzt geändert von Badrique am 24.01.2016 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
Vorher hiess es immer: Die Außenverteidiger machen zu wenig nach vorne, schalten sich zu wenig in Angriffe ein. Spielen nur hinten rum. Hier wird oft nur argumentiert wie es in den Kram passt. Ihr müsst euch mal entscheiden.BorussiaMG4ever hat geschrieben: Wir brauchen endlich wieder außenverteidiger die ihrem namen auch gerecht werden und nicht hauptsächlich als flügelstürmer agieren.
Zuletzt geändert von Badrique am 24.01.2016 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
@BorussiaMG4ever
100% Zustimmung. Das muss Schubert kapieren. Das 0-2 darf so nicht fallen. Traore da in die Pflicht zu nehmen wäre falsch. Wir stehen viel zu hoch.
100% Zustimmung. Das muss Schubert kapieren. Das 0-2 darf so nicht fallen. Traore da in die Pflicht zu nehmen wäre falsch. Wir stehen viel zu hoch.