Rob Friend
- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.08.2007 14:12
so ein witz die karte!!! die erste gelbe war schon nichts und dann die zweite der hammer echt!!!! es war außerhalb den fünfers und in anderen ligen wäre das ein tor für uns gewesen da olli den ball reingemacht hätte!!! der schiri gestern hat gestern mehrmals sicher NICHT für uns entschieden!!! außerdem ist RF auch so ein sportsman dass er sicher niemals jemanden absichtlich verletzen würde!!! darum war die karte echt lächerlich.
Da lege ich mal heftigen Widerspruch ein. Auch wenn Friend, wie du richtig schreibst, sicher zu den fairer spielenden Profis gehört, die erste gelbe Karte hatte er sich redlich verdient. Kommt zu spät und senst dadurch den Gegenspieler um. Der Ball war schon weit weg. Das ist eine glasklare gelbe Karte. Über die zweite decke ich lieber den Mantel des Schweigens. Die muss man in der Tat nicht geben.Bmg4ever86 hat geschrieben:die erste gelbe war schon nichts
Seis drum. So erhält entweder Colautti oder unser Edelknipsjoker NR gegen K'autern seine Chance.

An die erste kann ich mich gar nicht mehr erinnern, Zisel. Die zweite war für mich aber sehr wohl berechtigt. Rob Friend hatte null Chance an den Ball zu kommen, sieht den Torwart und attackiert ihn trotzdem. Wenn man schon gelb hat, ist das Dummheit. Wobei eins auch klar ist. Der Schiedsrichter war genauso unterirdisch wie das Spiel. Hatte schon die schlimmsten Befürchtungen vor dem Spiel als ich gesehen habe wer da pfeift. Das ist nämlich eine der größten Pfeifen die im deutschen Prififußball rumlaufen. Trotzdem geb ich ihm natürlich nicht die Schuld am Punktverlust. Wer so spielt wie wir gestern, hat auch gegen einen Tabellenletzten nicht mehr verdient.Zisel hat geschrieben:Über die zweite decke ich lieber den Mantel des Schweigens. Die muss man in der Tat nicht geben.

Wenn jeder Spieler, der einen Meter vor dem Torwart hochspringt,mit dem dann kollideirt,(auch noch mit dem Rücken zum TW), der dann den sterbenden Schwan spielt, und nach der roten Karte, wieder pfeifens aufsteht, eine Verwarnungskarte bekommt, dann gute nacht Fussball.
Ich bin mir sicher, wenn der gleich wieder aufgestanden wäre, oder sich zumindest geräkelt hätte, dann wäre es maximal zur Ermahnung gekommen.
Aber sowas ist schon sehr komisch, quitschfidel aufzustehen, unmittelbar nach der Karte.
Wo wir schon mal beim Schiedsrichter sind...
Es gab eins, zwei Szenen bei denen er dem Gegner eine Ecke zugesprochen hat, die keine war. Das kann ja passieren. Durch die Unruhe und an den Gesichtern der Spieler erkennt der Schiri dann natürlich, dass er wohl falsch lag. Was passiert? Er guckt bei der Ecke genau in den Strafraum und sucht mit Argusaugen nach einem Stürmerfoul, was man bei so viel Trubel bei einer Ecke eigentlich IMMER im Strafraum finden kann.
Solche Konzessionsentscheidungen, nur weil der Schiri Angst hat, dass durch seine Fehlentscheidung ein Tor enstehen könnte, sind echt zum weglaufen.
Das beobachte ich übrigens immer wieder, nicht nur gestern.
Es gab eins, zwei Szenen bei denen er dem Gegner eine Ecke zugesprochen hat, die keine war. Das kann ja passieren. Durch die Unruhe und an den Gesichtern der Spieler erkennt der Schiri dann natürlich, dass er wohl falsch lag. Was passiert? Er guckt bei der Ecke genau in den Strafraum und sucht mit Argusaugen nach einem Stürmerfoul, was man bei so viel Trubel bei einer Ecke eigentlich IMMER im Strafraum finden kann.
Solche Konzessionsentscheidungen, nur weil der Schiri Angst hat, dass durch seine Fehlentscheidung ein Tor enstehen könnte, sind echt zum weglaufen.
Das beobachte ich übrigens immer wieder, nicht nur gestern.
So seh ich das deutlich auch.Zisel hat geschrieben:Ist wie gesagt kein Beinbruch und ich glaube auch, dass schon Spieler für weniger vom Platz geflogen sind. Jetzt hat es mal Friend erwischt. Mund abwischen, weitermachen.
Lamentieren einstellen, uns fehlen die Punkte wegen unsere Leistung und nicht wegen der des Schiedsrichters - was nicht in Abrede stellt, dass beide schlecht waren.
Hab mir die Szene aufgenommen und etliche Male angeschaut und muss letztendlich sagen, dass die gelbe für das zweite Foul durchaus in Ordnung ist. Dass der Paderborner Keeper dem Rob Absicht unterstellt, will ich nicht unterschreiben, aber Friend schaut auf den Keeper, BEVOR er springt, das ist überdeutlich...er schaut ne ganze Sekunde zu dem hin, nimmt kein Tempo raus und springt rücklings in den Mann. Das ist vielleicht nicht bösartig gewesen, aber es war entweder bedingt vorsätzlich, aber in jedem Fall fahrlässig, wenn man schon gelb hat und das Team 1:0 führt und man zudem sieht, dass Herr Fleischer und seit Minute 1 auf dem Kieker hat. Glaube, dass der Herr Friend durchaus eine etwas hitzköpfige Ader hat, das sieht man auch manchmal im Umgang von ihm mit den Flankengebern.
Dass der Torwart schön simuliert und direkt nach dem Platzverweis wieder aufspringt...bitte, darauf kommt es wohl nicht an. Das kann der Schiri zum einen nicht erkennen und zum anderen hätte er sich bei dem Zusammenprall durchaus auch ordentlich weh tun können.
Dumme Aktion letztendlich, zumal sein Gegenspieler ja ein gewisser Herr Djurisic war, aber naja. Kriegt Colautti auch mal ne Chance...
Dass der Torwart schön simuliert und direkt nach dem Platzverweis wieder aufspringt...bitte, darauf kommt es wohl nicht an. Das kann der Schiri zum einen nicht erkennen und zum anderen hätte er sich bei dem Zusammenprall durchaus auch ordentlich weh tun können.
Dumme Aktion letztendlich, zumal sein Gegenspieler ja ein gewisser Herr Djurisic war, aber naja. Kriegt Colautti auch mal ne Chance...
Hmm, EM, schau das bitte mal ohne Zeitlupe. Dann ist es nämlich eher eine Millisekunde. Und wenn er, was für einen Stürmer normal wäre, eher das Tor als Ganzes im Blick hatte (um vor dem Kopfball die Position zu orten), dann hat er den TW evtl nichtmals wahrgenommen... Und als er ihn sieht dreht er sich sogar noch deutlich sichtbar weg.
so habe ich das auch wahrgenommen.Hordak hat geschrieben:Habe es eben nochmal im TV gesehen und bleibe dabei daß der Platzverweis ein schlechter Scherz war. Rob schaut erst zum Torwart als er schon im Absprung ist er konnte daher nicht mehr ausweichen. Herr Kruse entscheidet sich dann regungslos liegen zu bleiben und die Paderborn-Meute kommt angerannt um beim Schiri die Todesstrafe zu fordern. Fleischer wußte nicht was er machen wollte und zog den Publikums-Joker. Paderborner in der Mehrheit, also Friend vom Platz.
Und nachdem kurz zuvor noch richtung Ersatzbank signalisiert wurde, daß bitte ein Priester für die letzte Ölung kommen möge, da war der Kruse auch schon wieder topfit. Jos, im Rückspiel bitte Gohouri in den Sturm!
ich finde besonders die auslegung des vorherigen, kurzen umschauens Rob Friends, die hier im thread vorherrscht, ziemlich atemberaubend. der Borussia-Fan an sich ist doch schon ziemlich abgezockt, scheint mir. der eigene stürmer kann selbstverständlich nur ein brutales foul am torwart im sinn haben, wenn er sich in so einer situation, in der er mit dem rücken zu diesem steht, für sekundenbruchteile orientiert. natürlich nur mit dem rücken zum torwart, nicht zum tor. das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. fest steht also, dass er keinesfalls seine position zum tor auslotet, sondern allein die zum torwart. den will er schliesslich gleich niederstrecken, komme, was da wolle. zum beispiel so ein ball, wie er sie im Borussia-Trikot bereits hundertfach unter wettkampfbedingungen irgendwie, meistens erfolgreich als erzieltes tor, als weiterleitung zum mitspieler oder als ballannahme, verarbeitet hat. nur nicht jetzt und heute. jetzt gilt es schliesslich, den torwart zu vernichten. und da ist doch der ball, den er nie im leben erreichen kann, nur vorwand. aber sowas von klar. wir sind schliesslich heute hier zusammengekommen, um den torwart zu vernichten und dann weihnachten zu feiern. ohne den torwart. wer sonst, wenn nicht Rob Friend, sollte diese aufgabe erledigen? der klopper der liga. springt sowieso immer inklusive armen hoch. und das beim fussball. gelb, überhaupt keine frage, da hatte Fleischer gar keine wahl. kein bisschen nicht. denn wer vorbelastet wie Rob Friend wie Rob Friend zum ball geht, der geht eben. das wird er jetzt lernen in seiner denkpause, in der jetzt oh endlich die anderen ihre chance erhalten, die ihnen der klopper der liga bisher verwehrt hat. endlich ist der mal gesperrt, danke Fleischer. die Borussia-Fans finden's gut.
als ich den torwart sterbend am boden liegen sah war mir sofot klar, was die folgen sein werden!
aber hätte der schiri nur nicht mit zweierlei maß gemessen so wäre paderborn spätestens nach 30min nur noch zu zehnt gewesen!
der noll bekommt in der 25ten die gelbe karte und macht danach noch mindestens zehn fouls und eine schwalbe im sechzehner, die auch der schiri als solche erkannt hat!!
da muss ich mich doch echt fragen, aber wenn ein rafati zum fifa schir eerkoren wird dann wundert mich beim DFB überhaupt nichts mehr!
aber hätte der schiri nur nicht mit zweierlei maß gemessen so wäre paderborn spätestens nach 30min nur noch zu zehnt gewesen!
der noll bekommt in der 25ten die gelbe karte und macht danach noch mindestens zehn fouls und eine schwalbe im sechzehner, die auch der schiri als solche erkannt hat!!
da muss ich mich doch echt fragen, aber wenn ein rafati zum fifa schir eerkoren wird dann wundert mich beim DFB überhaupt nichts mehr!
- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
für mich war das ganze auch nur ein ganz normaler Zusammenprall. Die anschliessende Ohnmacht völlig überzogen und die Ampelkarte absolut lächerlich!
Hat jemand das Spiel Duisburg - Frankfurt gesehen?
Den "angeblich" unglückliche Zusammenprall von Chris und Fernando hab ich da ganz anders gesehen.
Der Chris kam wie eine Rakete von unten nach oben angeschossen, hatte eigentlich überhaupt keine Chance mit dieser "Kopfballtechnik" an den Ball zu kommen. Der Angriff galt für mich ganz klar nur dem Gegner.
Und da wird dann von einem "Unglücklichen Zusammenprall" geredet.
Fernando hat sich schwerste Verletzungen zugezogen. >>LINK<<
Hat jemand das Spiel Duisburg - Frankfurt gesehen?
Den "angeblich" unglückliche Zusammenprall von Chris und Fernando hab ich da ganz anders gesehen.
Der Chris kam wie eine Rakete von unten nach oben angeschossen, hatte eigentlich überhaupt keine Chance mit dieser "Kopfballtechnik" an den Ball zu kommen. Der Angriff galt für mich ganz klar nur dem Gegner.
Und da wird dann von einem "Unglücklichen Zusammenprall" geredet.
Fernando hat sich schwerste Verletzungen zugezogen. >>LINK<<