Darum geht es nicht. Es geht darum, das er sich zu oft verrennt und damit die Bälle hergibt. Aufschauen und die Murmel weitergeben. Das ist das, wo er seine Schwächen hat.Kaste hat geschrieben: Die anderen 3 Torvorlagen waren sicher auch nicht besser...
Marko Marin
- Wackeldackel
- Beiträge: 330
- Registriert: 16.04.2006 12:43
Solange ein Mitspieler etwas mit einem Zuspiel ohne große Probleme in solch einer Situation anfangen kann, kann man doch das Zuspiel nicht als schlecht beurteilen. Und aus dieser Situation heraus schon mal gar nicht. Tut mir ja Leid, aber da sollte sich ganz jemand anderes diese Szene nochmal genauer anschauen.
- Wackeldackel
- Beiträge: 330
- Registriert: 16.04.2006 12:43
Ok, hab ich soeben nochmal gemacht. Muss mich korrigieren. Hatte es so in Erinnerung, das Neuville mehr Probleme mit der Ballannahme gehabt hätte als mit der Verwertung. Pass war gut von MarinLobe hat geschrieben:Solange ein Mitspieler etwas mit einem Zuspiel ohne große Probleme in solch einer Situation anfangen kann, kann man doch das Zuspiel nicht als schlecht beurteilen. Und aus dieser Situation heraus schon mal gar nicht. Tut mir ja Leid, aber da sollte sich ganz jemand anderes diese Szene nochmal genauer anschauen.

-
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.05.2005 09:10
verliert zwar öfters den ball durch seine dribblings aber auch durch fehlpässe kann man bälle verlieren von daher auch ein wenig in schutz nehmen wobei natürlich jeder der sagt er ist ein wenig zu eigensinnig nicht ganz unrecht hat. trotzdem leitet er viele situationen aus dem spiel heraus ein wie auch gegen 60 gegen ende. ebenfalls darf man nicht vergessen dass er extrem viele fouls zieht. und wir wissen ja um unsere stärken bei standarts
sieht auf den ersten blick nicht immer ganz effektiv aus aber man kann aus vielem auch was postivies sehen...

-
- Beiträge: 626
- Registriert: 10.07.2004 01:05
- Wohnort: Berlin (WEST) Hauptstadt der Welt
Also ich finde, dass Marin trotz oder gerade wegen seines Talents viele falsche Entscheidungen trifft, indem er den Ball zu lange hält. Nun kann man sagen, dass er keine Anspielstation findet und das deswegen macht. ich denke er verpasst oft den Zeitpunkt des Abspiels und findet sich dann in einer Situation 1 gegen 2 oder gar 1 gegen 3 wieder. Dass er dann noch meist einen freistoß zieht, spricht für ihn aber er sollte sich mal die Chance zu Friends Kopfball anschauen, die er mit dem Rösler Doppelpass mit eingeleitet hat. Diese Stärken sollte er ausspielen und sich nicht an der Aussenlinie festrennen und sehen wie seine Mitspieler nicht wissen, wo sie hinlaufen sollen, weil dieses Spiel selbst für sie unberechenbar ist.
Aber ja, bevor mir das jemand sagen muss...auch er ist noch jungund wird lernen seine Einzelaktionen zu dosieren. Das wird ihm sicher auch von Trainerseite gesagt.
Aber ja, bevor mir das jemand sagen muss...auch er ist noch jungund wird lernen seine Einzelaktionen zu dosieren. Das wird ihm sicher auch von Trainerseite gesagt.
- Wackeldackel
- Beiträge: 330
- Registriert: 16.04.2006 12:43
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Das Trainergespann wird schon dafür sorgen, dass er diese Schwächen schön langsam ausmerzt.Wackeldackel hat geschrieben: Darum geht es nicht. Es geht darum, das er sich zu oft verrennt und damit die Bälle hergibt. Aufschauen und die Murmel weitergeben. Das ist das, wo er seine Schwächen hat.


Der Junge ist 18 Jahre alt. Nicht 28! Er ist wie ein guter Jahrgangswein der noch eine Weile in der Flasche "reifen" muss. Das Wichtigste ist doch das er super Anlagen und Talent hat. Das ihm hier und da die nötige Übersicht und Reife fehlt vielleicht genau das Richtige zu tun, ist doch normal. Man muß doch auch mal sehen das so etwas eine gewisse Zeit, Erfahrung und einen guten Trainer braucht, der alles in die richtigen Bahnen bringt. Marin hat mit 18 schon einen gewissen Ruf und jeder ist sofort bemüht ihn zu stoppen, wenn er am Ball ist. Und das wo er nicht mal eine volle Saison bei unseren Profis durchgespielt hat. Ich denke das wird alles noch kommen mit der Übersicht im passenden Moment die Pässe zu spielen und die Mitspieler einzusetzen. Das er die Einzelaktionen und direkte Zweikämpfe sucht ist doch gar nicht so übel. Und den Rest wird er auch noch lernen. Ich bin froh das wir solch einen Spieler bei uns haben. Und ichg hoffe nur das es uns gelingt ihn noch möglichst lange bei uns zu halten.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 01.02.2007 23:02
- Goldfinger
- Beiträge: 2904
- Registriert: 11.03.2006 17:06
- Wohnort: Neuwied
Lobe hat geschrieben:Der Junge ist 18 Jahre alt. Nicht 28! Er ist wie ein guter Jahrgangswein der noch eine Weile in der Flasche "reifen" muss. Das Wichtigste ist doch das er super Anlagen und Talent hat. Das ihm hier und da die nötige Übersicht und Reife fehlt vielleicht genau das Richtige zu tun, ist doch normal. Man muß doch auch mal sehen das so etwas eine gewisse Zeit, Erfahrung und einen guten Trainer braucht, der alles in die richtigen Bahnen bringt. Marin hat mit 18 schon einen gewissen Ruf und jeder ist sofort bemüht ihn zu stoppen, wenn er am Ball ist. Und das wo er nicht mal eine volle Saison bei unseren Profis durchgespielt hat. Ich denke das wird alles noch kommen mit der Übersicht im passenden Moment die Pässe zu spielen und die Mitspieler einzusetzen. Das er die Einzelaktionen und direkte Zweikämpfe sucht ist doch gar nicht so übel. Und den Rest wird er auch noch lernen. Ich bin froh das wir solch einen Spieler bei uns haben. Und ichg hoffe nur das es uns gelingt ihn noch möglichst lange bei uns zu halten.


Wenn er schon perfekt wäre, würde er beim FC Barcelona oder bei ManU spielen
Marin ist ein rießen Talent, er muss noch ein paar Sachen lernen, DANN kann er ein richtig Großer werden (wovon ich auch überzeugt bin). Überzogene Erwartungshaltung und vor allem dieses XXX Raunen wenn er mal den Ball verliert können den Jungen auch kaputt machen!
Und auch die Medien sollten sich evtl mal etwas zurück halten, da bin ich (zum ersten mal) einer Meinung mit Uli Hoeneß... 


Marin ist ein rießen Talent, er muss noch ein paar Sachen lernen, DANN kann er ein richtig Großer werden (wovon ich auch überzeugt bin). Überzogene Erwartungshaltung und vor allem dieses XXX Raunen wenn er mal den Ball verliert können den Jungen auch kaputt machen!



- MarcelDerBettrather
- Beiträge: 425
- Registriert: 07.11.2005 23:16
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
- Jimbo Johnnie
- Beiträge: 2366
- Registriert: 27.01.2007 17:35
- Wohnort: München
- MarcelDerBettrather
- Beiträge: 425
- Registriert: 07.11.2005 23:16
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten: