Cheftrainer Adi Hütter
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Könnte mir vorstellen, dass Hütter vielleicht gerne mit einem Kopfball starken Mittelstürmer spielen würde. War ja bereits in Bern ersichtlich als er Hoarau nach Bern holte. Bei Eintracht war es Haller und Jovic.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Siehst du im Kader ein Spieler wie Stranzl zum Beispiel?
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Siehst du einen Spieler wie Stranzl der frei , willig und zu bezahlen wäre ?
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 11.12.2021 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich schätze, der Gute stellt zunächst einen Grundsatz eindeutig und unmissverständlich klar......wer in diesem Spiel die Ansagen erteilt und wer das ausführende Organ ist.Heidenheimer hat geschrieben: ↑11.12.2021 02:03 Jeder Trainer hat so seine Ideen (ein guter kann sie formulieren und umsetzen) und bestimmt über die Zutaten die ihm zur Verfügung stehen. jeder kann sich sicher vorstellen wie unterschiedlich das *Ergebnis* ausfallen kann.
Unter den letzten Trainern gab´s allerdings stets Phasen der Irritationen, das der Schwanz mit dem Hund wackelt, kommt ja öfter mal vor.
Wir stellen uns mal vor, Don Jupp wäre in einer solchen Situation unser Trainer.
Eine naheliegende Zutat wäre ( nach dem letzten Spiel ), Gespräche mit den jeweiligen Spielern zu führen.
Nun erscheint Spieler X zur Analyse......
" So, ich möchte mit dir noch einmal das letzte Spiel betrachten und habe dazu einige Szenen ausgewählt.
Da würde ich gern einmal deine Meinung hören.
0:1 Antwort : Ja, da hatte ich einen Blackout.....
0:2 Antwort : Ja also.....das kann ich mir auch nicht erklären...
0:3 Antwort : Da hamwer uns richtig blöd angestellt....
0:4 Antwort : Da war wieder so´n Blackout....
0:5 Antwort : Wir wollten das ganz anders lösen....
0:6 Antwort : .............das war auch nix....
" Hmm ok, blicken wir auf das nächste Spiel, gib´ mir doch grad mal 3-4 Argumente, warum du im nächsten Spiel auch in der Startelf sein solltest ?"
"Öööööömmmjaaa also.....ich weiß im Moment auch nich´ so recht.....muss mal überlegen....."
Das ist die Aufgabe von Hütter, die kann er auch nicht an Eberl oder Bonhof delegieren.
Es ist seine Aufgabe, sein Ruf, sein Standing, seine Reputation, die er durchsetzen muss.
Nicht als Rumpelstilzchen, auch nicht emotionsgeladen ......sondern ´ne ganz klare und nüchterne Ansage in der Sache.
Und wer dann nicht mitzieht, soll halt gehen......tschüß.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Bester Landsmann,
besser kann man es nicht schreiben.
Bei Heynckes wären einige jetzt schon auf der Tribüne „
besser kann man es nicht schreiben.
Bei Heynckes wären einige jetzt schon auf der Tribüne „
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Adi Hütter
VFLmoney hat geschrieben: ↑11.12.2021 14:28 Ich schätze, der Gute stellt zunächst einen Grundsatz eindeutig und unmissverständlich klar......wer in diesem Spiel die Ansagen erteilt und wer das ausführende Organ ist.
Unter den letzten Trainern gab´s allerdings stets Phasen der Irritationen, das der Schwanz mit dem Hund wackelt, kommt ja öfter mal vor.
Wir stellen uns mal vor, Don Jupp wäre in einer solchen Situation unser Trainer.
Eine naheliegende Zutat wäre ( nach dem letzten Spiel ), Gespräche mit den jeweiligen Spielern zu führen.
Nun erscheint Spieler X zur Analyse......
" So, ich möchte mit dir noch einmal das letzte Spiel betrachten und habe dazu einige Szenen ausgewählt.
Da würde ich gern einmal deine Meinung hören.
0:1 Antwort : Ja, da hatte ich einen Blackout.....
0:2 Antwort : Ja also.....das kann ich mir auch nicht erklären...
0:3 Antwort : Da hamwer uns richtig blöd angestellt....
0:4 Antwort : Da war wieder so´n Blackout....
0:5 Antwort : Wir wollten das ganz anders lösen....
0:6 Antwort : .............das war auch nix....
" Hmm ok, blicken wir auf das nächste Spiel, gib´ mir doch grad mal 3-4 Argumente, warum du im nächsten Spiel auch in der Startelf sein solltest ?"
"Öööööömmmjaaa also.....ich weiß im Moment auch nich´ so recht.....muss mal überlegen....."
Das ist die Aufgabe von Hütter, die kann er auch nicht an Eberl oder Bonhof delegieren.
Es ist seine Aufgabe, sein Ruf, sein Standing, seine Reputation, die er durchsetzen muss.
Nicht als Rumpelstilzchen, auch nicht emotionsgeladen ......sondern ´ne ganz klare und nüchterne Ansage in der Sache.
Und wer dann nicht mitzieht, soll halt gehen......tschüß.

- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich frage mich, was da im Training gemacht wird in punkto gegnerische Standards - das hat mit Profisport rein GAR NICHTS zu tun. Vielleicht mal den trainingsfreien Tag nutzen, um eben das zu trainieren.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich fürchte, selbst Adi Hütter kann diese Mannschaft nicht zähmen.
Das gibt nix mehr.
Das gibt nix mehr.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wie willst du gegnerische Standards üben,wenn die von Herrmann und Hofmann getreten werden?
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Auch wieder wahr.
Aber wir hatten schon schlechtere Kader, Adi bringt es hier nicht. Es passt einfach nicht. Max hat sich wieder mal verzockt.
Aber wir hatten schon schlechtere Kader, Adi bringt es hier nicht. Es passt einfach nicht. Max hat sich wieder mal verzockt.
Zuletzt geändert von Jagger1 am 11.12.2021 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Einfach Benes die Freistöße im Training schießen lassen. Wenn man ihn schon im Spiel ignoriert, könnte man seine Stärken wenigstens im Training nutzen.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Aus meiner Sicht eine unglückliche Startaufstellung und zu wenige Wechsel.
-
- Beiträge: 1536
- Registriert: 28.11.2012 15:04
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Die 7.5 Millionen hätten wir besser in einen IV investiert , der Kopfball kann. 

Re: Cheftrainer Adi Hütter
Also Stand jetzt habe ich wenig bis keine Argumente für die Weiterbeschäftigung von Herrn Hütter. 14 Gegentore aus drei Spielen. Keinerlei Systementwicklung. Sieht finster aus.
Zum heutigen "Spiel": Stindl und Scally hätten viel zeitiger ausgewechselt werden müssen.
Zum heutigen "Spiel": Stindl und Scally hätten viel zeitiger ausgewechselt werden müssen.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Tschö Adi
Bist ja ein lieber Kerl, aber diesen Sauhaufen kriegt man nur mit eisernem Besen in die Spur.
Effe Borusse
Sehe ich auch so.

Bist ja ein lieber Kerl, aber diesen Sauhaufen kriegt man nur mit eisernem Besen in die Spur.
Effe Borusse
Sehe ich auch so.
Zuletzt geändert von Jagger1 am 11.12.2021 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Lethargie, späte Wechsel, keine Reaktionen auf das aktuelle Spielgeschehen...alles wie immer, kann gerne gehen. Der nächste bitte 

- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11358
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Klar und der nächste formt aus diesem würdelosen haufen eine mannschaft oder was?
Die mannschaft ist tot, da kannste auch guardiola an die linie stellen und es ändert sich nichts.
Wir brauchen im winter dringend veränderungen im kader.
Die mannschaft ist tot, da kannste auch guardiola an die linie stellen und es ändert sich nichts.
Wir brauchen im winter dringend veränderungen im kader.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18211
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Die Mannschaft entwickelt sich zurück. Das Pseudo Pressing und die Mikado Angriffe (wer sich bewegt, verliert) werden immer schlimmer. Die Verteidigung nimmt sich bei gegnerischen Standards gerne mal eine Auszeit, der Spielaufbau findet ausschließlich über die Mitte statt, es wird gerne mal der Ball verloren, um dem Gegner eine Umschaltchance zu geben und wenn der Gegner sich aufs Tor bewegt, wird nichts gemacht, um ihn aufzuhalten.
14 Gegentore in drei Spielen, mal sehen, wie viele es gegen Frankfurt werden.
Und wer an den Abstiegskampf glaubt, es heißt AbstiegsKAMPF und nicht AbstiegsZUSCHAUEN.
14 Gegentore in drei Spielen, mal sehen, wie viele es gegen Frankfurt werden.
Und wer an den Abstiegskampf glaubt, es heißt AbstiegsKAMPF und nicht AbstiegsZUSCHAUEN.