André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von kurvler15 » 23.01.2016 23:29

Hordak hat geschrieben: Wir haben gekämpft und gegen das Plagiat kann man verlieren, ohne Frage. Doch bis auf wenige kurze Phasen hatte Dortmund das Spiel voll im Griff. Und dabei haben die noch mehr Chancen liegen lassen als wir, alleine Aubameyang hätte uns noch 3 Stück einschenken können. :?
Das ist sicherlich richtig, aber ich empfand es gerade in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen. Gut meine Position mitten in der NK war nicht die beste, aber schlecht war es wirklich nicht. Die Führung kurz vor der Pause und kurz nach der Pause haben das Spiel dann entschieden.. Und sicherlich konnte Dortmund dann etwas dominanter aufspielen.

Aber wie gesagt so überlegen sah ich Dortmund eigentlich nicht. Sie haben die Tore zur richtigen und übelsten Zeit gemacht und wir nicht.

Mit einer konzentrierteren Defensivleistung und effizienter Chancenverwertung wäre hier heute sicherlich mehr drin gewesen, was mich ärgert.

Wir müssen wirklich aufhören so viele Gegentore zu "fressen". Du gewinnst halt nicht jede Woche 4:3.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 23.01.2016 23:36

kurvler15 hat geschrieben:Aber wie gesagt so überlegen sah ich Dortmund eigentlich nicht. Sie haben die Tore zur richtigen und übelsten Zeit gemacht und wir nicht.
Aber hallo, immerhin handelte es sich um ein Bundesligaspiel! Nicht Regionalliga gegen Bundesliga. In der BuLi sind grundsätzlich alle Spiele knapp und die Details entscheiden das Spiel. Im Umgang mit diesen Details war es eben heute kein Spiel auf Augenhöhe, sondern ein Klassenunterschied.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 23.01.2016 23:40

Ich muss mich heute mal kurz erklären: Ich halte es grundsätzlich für falsch, in Momenten des Misserfolgs auch noch negativ zu kritisieren. Ich habe aber den Eindruck, als müsse da jemand wach gerüttelt werden ....
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 23.01.2016 23:41

Richtig ist, dass wir nicht so viele Gegentore kassieren sollten.

Ich denke aber auch, dass wir auch Schubert die Zeit geben sollten. Wenn man bis auf das 1:0 die Tore sieht, sind ihnen unnötige Ballverluste vorausgegangen.

Und ich sage auch: Dass Schubert Hinteregger und Stranzl nicht (von Beginn an) spielen ließ, kann ich verstehen. Ich halte die heutigen IV für eingespielter als wenn Christensen mit unserem Neuzugang agiert hätte. Und Stranzl braucht auch meines Erachtens noch Zeit nach seiner langen Spielpause.
Liebelein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Liebelein » 23.01.2016 23:45

Fohlen39 hat geschrieben:Ich find es bemerkenswert wieviel Ratten hier mit Anlauf aus den Löchern kriechen.
Ein Hoch auf die doch so famosen Fans . :daumenhoch:
Sehe ich auch so.
Man vergisst leider in welcher Situation Schubert die Mannschaft übernommen hat und was er geschafft hat.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 23.01.2016 23:53

raute56 hat geschrieben:Ich denke aber auch, dass wir auch Schubert die Zeit geben sollten. Wenn man bis auf das 1:0 die Tore sieht, sind ihnen unnötige Ballverluste vorausgegangen.
Sorry, das ist doch Schönrederei. Unnötige Ballverluste passieren. Das weiß jeder Trainer.
Schubert bekommt von mir alle Zeit der Welt, aber gegen Dortmund so zu spielen, wie heute, das ist einfach naiv. Und da wir das ähnlich schon vor der Winterpause beobachten konnten, bin ich persönlich wirklich sehr enttäuscht, keine Verbesserungen im Defensivverhalten oder in der Taktik erkennen zu können.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 24.01.2016 00:44

Liebelein hat geschrieben: Man vergisst leider in welcher Situation Schubert die Mannschaft übernommen hat und was er geschafft hat.
Naja ok. Aber man muss immer vom Stand heute beurteilen. Sollen wir jetzt sagen, wir können nur Platz 10-18 oder wie. Nach Bayern, Dortmund, Leverkusen und Wolfsburg haben wir den stärksten Kader der Liga.

Paar Ansprüche muss man schon haben dürfen. Das Team hat er ans Laufen bekommen. Aber dann bleibt man nicht stehen und entwickelt weiter. Die Gegentore zum Beispiel hat Favre als erstes abgestellt.

Man wird so gut wie keine Mannschaft auf der Welt finden, die mit unserem Schnitt an Gegentoren international erfolgreich ist!
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 24.01.2016 00:45

T.B.W. hat geschrieben:Das was mir an AS, wie schon bei Favre, nicht mundet, sind die späten Auswechslungen... wir haben so einen breiten Kader und warten trotzdem bis kurz vor der 80 min mit den Wechsel? WOFÜR?
Das kann man so nicht stehen lassen. Schubert wechselt grds. deutlich früher und für mich auch nachvollziehbarer als Favre. Vielleicht nicht heute Abend. Grundsätzlich aber schon eine Verbesserung zu früher.
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 24.01.2016 00:51

raute56 hat geschrieben:Richtig ist, dass wir nicht so viele Gegentore kassieren sollten.

Ich denke aber auch, dass wir auch Schubert die Zeit geben sollten. Wenn man bis auf das 1:0 die Tore sieht, sind ihnen unnötige Ballverluste vorausgegangen.

Und ich sage auch: Dass Schubert Hinteregger und Stranzl nicht (von Beginn an) spielen ließ, kann ich verstehen. Ich halte die heutigen IV für eingespielter als wenn Christensen mit unserem Neuzugang agiert hätte. Und Stranzl braucht auch meines Erachtens noch Zeit nach seiner langen Spielpause.
Das mit der Zeit musst Du mir erklären. War es nicht Schuberts Verdienst, dass wir ab 6. Spieltag 29 Punkte geholt haben?

Oder ist es vielleicht so, dass seine Änderungen jetzt immer mehr greifen?

Möchte ich verstehen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 24.01.2016 00:56

Immerhin keine Horror-Pleite wie in der Hinrunde gegen den BVB.
Und Granit und Stranzl (in Form)/Alvaro fehlen noch.

Trotzdem, die Alarmglocken läuten immer lauter. Jetzt muss Beton angerührt werden! Diese Sprüche "lieber 4:3 statt 1:0 gewinnen" möchte ich nicht mehr hören.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 24.01.2016 01:10

Wird schon...
Bald sind wir wieder Konkurrenzfähiger!
Denke, dass wir mit Xhaka anders gegengehalten hätten.
Mir ist nicht wirklich bange für die nächste Zeit....
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 24.01.2016 02:53

AlanS hat geschrieben: Ich meine, die Gegentore (ich meine besonders die beiden ertsen Gegentore) entsprangen ja nicht aus Momenten, in denen wir total unter Druck standen und mit dem Tempo der Dortmunder nicht mithalten konnten. Das waren einfach peinliche Verhaltensweisen unseres Defensivverbands.
Das ist genau das Problem. Im Prinzip schlafen einige Spieler einfach in den entscheidenden Situationen. Heute waren das sehr oft die 6er, die im entscheidenden Moment kein Druck auf Gündogan machen bspw. (bezogen auf das 1:0).

Dadurch schenkt man die Punkte viel zu leicht her. Nach dem 1:0 fand ich uns auch sehr wacklig. Mein Problem ist: Ich weiß nicht so wirklich, wie sich das ändern soll. Schuberts Spielstil ist einfach zu offensiv mMn und auch sehr kräftezehrend. Er sagt ja selbst, dass er lieber 4:3 gewinnt als 1:0. Man soll die Spieler ja auch gar nicht davon abhalten schön zu kombinieren und ein gepflegtes Offensivspiel aufzusetzen, aber mir fehlt da etwas die Kontrolle und Ruhe. Es braucht nicht so viel kommen und wir geraten sofort unter Druck und wackeln.

Ich hoffe sehr, dass sich das ändert, habe aber gewisse Zweifel, auch wenn Hinteregger und Stranzl den Rückstand aufgeholt haben. Wie gesagt: Für mich ist es keine Sache des Personals, sondern der Taktik.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Altborusse_55 » 24.01.2016 08:22

Man muss auch fair anerkennen, dass Dortmund die reifere und über weite Strecken des Spiel die etwas bessere Mannschaft war. Für mich die stärkste Mannschaft in dieser Saison hier.

Erschreckend aber immer noch, dass wir in der Defensive nach wie vor viel zu weit vom Gegner sind. Was natürlich auch daran liegt, dass wir sehr weit vorn stehen, da bin ich so kein Freund von.
Im Mittelfeld fehlte Xhaka an allen Ecken und Kanten, und so gravierende Ballverluste wie zu den beiden Toren, werden halt von Top Mannschaften brutal bestraft. Vielleicht hätte er mal früher wechseln sollen.
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kampfknolle » 24.01.2016 09:07

KommodoreBorussia hat geschrieben:Immerhin keine Horror-Pleite wie in der Hinrunde gegen den BVB.
Und Granit und Stranzl (in Form)/Alvaro fehlen noch.

Trotzdem, die Alarmglocken läuten immer lauter. Jetzt muss Beton angerührt werden! Diese Sprüche "lieber 4:3 statt 1:0 gewinnen" möchte ich nicht mehr hören.
Seh ich genau so. Ein Offensivspektakel ist ja mal ganz nett, aber jede Woche brauch ich das nicht. Es muss unbedingt was getan werden gegen die Gegentore, ansonsten seh ich schwarz was die EL angeht...
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von michy » 24.01.2016 09:13

@Fohlen39
Hast Du ihn im Training gesehen, so dass es gerechtfertigt war Elvedi spielen zu lassen ? Mit Elvedi hinten drin gibt’s fast immer richtig Gegentore und das sollte im Winter abgestellt werden, hat aber nicht funktioniert. Natürlich ist Elvedi nicht an allen Gegentreffern schuld, aber sein Stellungsspiel lässt m.M.n. stark zu wünschen übrig. Der Junge ist erst 19 Jahre alt, daher mache ich ihm keine Vorwürfe, aber unser Trainer sollte das wissen, denn er sieht seine Spieler jeden Tag im Training. Man holt Verstärkungen und macht dann wieder sein altes Ding, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von stuppartralf » 24.01.2016 09:21

wenn schubert auf teufel komm raus sein system spielen lässt, ohne nach rechts u. links zu schauen, wird er so scheitern wie es favre anfang der saison auch getan hat, als er seinen kopf durchsetzen wollte anstatt positionswechsel, bsp. stindl, etc., vorzunehmen. der laden hinten muss er mal dicht gemacht werden.
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Süden » 24.01.2016 09:44

Liebelein hat geschrieben: Man vergisst leider in welcher Situation Schubert die Mannschaft übernommen hat und was er geschafft hat.

Häää, ich denke mal Schubert hat ein Team übernommen welches in der Meisterschaft Rang 3 erspielt hat und sich noch verstärkt hat. Schubert hat lediglich das Team im Kopf gestärkt und etwas von Spielzwängen ( favres Details) befreit.
Im Kopf gestärkt - nun muss Schubert zeigen was er drauf hat. Mir kommt das kotzen wenn Favres Arbeit ins negative gezogen wird!!!
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 24.01.2016 09:46

Altborusse_55 hat geschrieben:Man muss auch fair anerkennen, dass Dortmund die reifere und über weite Strecken des Spiel die etwas bessere Mannschaft war. Für mich die stärkste Mannschaft in dieser Saison hier.
Genauso ist es!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 24.01.2016 10:18

Süden hat geschrieben:Mir kommt das kotzen wenn Favres Arbeit ins negative gezogen wird!!!
Ok, Faktencheck:
Unter Favre haben wir 0:4 gegen den BVB verloren.
Als Favre hingeschmissen hat, waren wir Letzter mit 0 Punkten und 2:12 Toren.

Und nein, das bedeutet nicht, dass er in den Saisons davor schlecht gearbeitet hat.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 24.01.2016 10:23

Ich finde es nach wie vor komisch, wenn man mit Favres 5 Spielen dieser Saison argumentiert. Finde das irgendwie unangemessen. Ja, es war grottig.

Aber Favre hatte scheinbar keine Lust mehr, war vielleicht ausgebrannt und die Spieler hatten kein Bock mehr. Das nun mit Schuberts gewollter Offensive zu vergleichen, finde ich absurd.

Wenn das Argument ins geführt wird, denke ich immer "Ja, was besseres fällt den Leuten halt nicht ein". Wirkt etwas hilflos.

Schubert muss die Balance finden. Da kann man auch nichts entschuldigen. Momentan ist alles super. Aber wir wissen alle, wie das ist, wenn der Erfolg nachlässt. Dann kommt keiner mehr mit "ach Favre hat die ersten fünf auch verloren". Dann heißt es wieder plötzlich "ja, Favre war aber davor CL". Also man kann es sich immer so drehen, wie man es braucht.

Jtzt ist Schubert und ihm kann keiner helfen. Er ist nun der Trainer und er muss die Balance finden zwischen Defensive und Offensive. Vielleicht wird er der neue Schaaf und das System funktioniert oder es endet irgendwann wie bei Zorniger. Oder aber er etabliert den goldenen Weg in der Mitte, was ich empfehlen würde.
Zuletzt geändert von nicklos am 24.01.2016 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt