Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 26.09.2011 13:50

zuviele trommler verderben den Stimmungs(brei) ...
Benutzeravatar
18a
Beiträge: 297
Registriert: 22.04.2011 13:03

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von 18a » 26.09.2011 14:11

Viersener hat geschrieben:zuviele trommler verderben den Stimmungs(brei) ...
und zu wenig hört man nicht also meine güte -.-*

die Stimmung ist nicht so schlecht, wie sie hier immer dargestellt wird... was schade ist - ohne zweifel - dass die Nordkurve im ganzen nicht ansatzweise durchgehend das potential zeigt, dass sie eigentlich hat ... letzes Spiel das Mönchengladbach Olé war wieder laut wie sonstwas da hatte ich wieder Gänsehaut pur, aber es wurde wieder viel zu schnell beendet.

Zurück zu den Trommlern : ich weiß nicht, wies im Unterrang aussieht oder abläuft aber im Block oben singen wir erst den Text von unten mit und dann stimmt der Trommler in genau dem Takt ein... was mir oft auffällt ist, dass die Nordkurve auch von den Trommlern her sehr schnell (zu schnell) ist sowohl was den Unterschied zum Block ausmacht, als auch zu schell für die eigenen Sänger ...

alles in allem ist die Stimmung aber vergleichsweise (zu uns vorher und zu anderen Bundesligisten) sehr gut!

wenn jetzt noch ALLE in der Nordkurve mal endlich ihre XXX aufbekommen würden und ALLE mal mitmachen würden sei es beim Einhaken während des Spiels oder beim Einklatschen haben wir noch viel Luft nach oben.

warum klappt das mit dem Einhaken und Hüpfen nur wenn die Mannschaft nach nem Sieg vor der Kurve steht und das über Mikro fordert? kann mir keiner erzählen, dass er das beim Spiel nicht mitbekommt, wenn die bekannten Gesänge angestimmt werden und der 16er hüpft...

so far
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13140
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 26.09.2011 14:13

18a hat geschrieben:
warum klappt das mit dem Einhaken und Hüpfen nur wenn die Mannschaft nach nem Sieg vor der Kurve steht und das über Mikro fordert?

so far
Genau das habe ich mich auch schon gefragt. Da hüpft ja die ganze Nordkurve mit, aber während des Spiels nur ein Teil des 16er. :?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 26.09.2011 14:14

es geht ja nicht darum das es zuwenige sein sollen ... aber.... zuviele eben auch nicht.. und wenn dann auch im takt . und nicht krum und schief oder jeder was anderes..... ;) stehen in GE nicht diese vor der kurve alle zusammen? anstatt wie bei uns .. da einer.. da 2 .... usw

wegen dem Einhaken .. (was eher "umarmen is" ) :mrgreen: find ich auch plemmplemm .. aber am ende gewann man ja.... meist sind dann auch viele die dann "hinsetzen hinsetzen" rufen die während des spiels die klappe net auf bekommen
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 26.09.2011 14:22

18a hat geschrieben:und zu wenig hört man nicht also meine güte -.-*

die Stimmung ist nicht so schlecht, wie sie hier immer dargestellt wird... was schade ist - ohne zweifel - dass die Nordkurve im ganzen nicht ansatzweise durchgehend das potential zeigt, dass sie eigentlich hat ... letzes Spiel das Mönchengladbach Olé war wieder laut wie sonstwas da hatte ich wieder Gänsehaut pur, aber es wurde wieder viel zu schnell beendet.

Zurück zu den Trommlern : ich weiß nicht, wies im Unterrang aussieht oder abläuft aber im Block oben singen wir erst den Text von unten mit und dann stimmt der Trommler in genau dem Takt ein... was mir oft auffällt ist, dass die Nordkurve auch von den Trommlern her sehr schnell (zu schnell) ist sowohl was den Unterschied zum Block ausmacht, als auch zu schell für die eigenen Sänger ...

alles in allem ist die Stimmung aber vergleichsweise (zu uns vorher und zu anderen Bundesligisten) sehr gut!

wenn jetzt noch ALLE in der Nordkurve mal endlich ihre XXX aufbekommen würden und ALLE mal mitmachen würden sei es beim Einhaken während des Spiels oder beim Einklatschen haben wir noch viel Luft nach oben.

warum klappt das mit dem Einhaken und Hüpfen nur wenn die Mannschaft nach nem Sieg vor der Kurve steht und das über Mikro fordert? kann mir keiner erzählen, dass er das beim Spiel nicht mitbekommt, wenn die bekannten Gesänge angestimmt werden und der 16er hüpft...

so far
Ich stimme dir vollkommen zu. Die Fragen die du aufwirfst sind jedoch das größte Mysterium was ich kenne, seitdem ich ins Stadion gehe. Aber die Gründe dafür wurden ja schon so oft durchgekaut..
- evtl. zu große Kurve
- zu viele Modefans
- einzigst "billige" Möglichkeit das Spiel zu sehen..
und und und.

Aber wie man das in den Griff bekommt, hat noch niemand gelöst. Der Block bringt wie so fast jede Neurung im Leben Vor und Nachteile mit, das muss man auch eingestehen :wink:

Um die kontrollierte Ausgabe von Dauerkarten die mal im Frühjahr angedacht wurde ist es verdammt ruhig geworden.. usw.

Wie man dieses Mysterium in den Griff kriegt.. steht wohl in den Sternen.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13140
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 26.09.2011 14:24

Viersener hat geschrieben:es geht ja nicht darum das es zuwenige sein sollen ... aber.... zuviele eben auch nicht.. und wenn dann auch im takt . und nicht krum und schief oder jeder was anderes..... ;) stehen in GE nicht diese vor der kurve alle zusammen? anstatt wie bei uns .. da einer.. da 2 .... usw

wegen dem Einhaken .. (was eher "umarmen is" ) :mrgreen: find ich auch plemmplemm .. aber am ende gewann man ja.... meist sind dann auch viele die dann "hinsetzen hinsetzen" rufen die während des spiels die klappe net auf bekommen
Gott sei dank kommt diese Humba nicht mehr :daumenhoch:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 26.09.2011 14:26

:daumenhoch: aber ich frag mich wieso in 16 ich immer neue gesichter seh.. haben die sich alle vorher eingedeckt.. und nur für 1 spiel?
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3740
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohle-4-Life » 26.09.2011 20:07

war die letzten beiden heimspiele nicht im park . wie es aussieht ist die Stimmung wieder schlecht geworden, gegen Wolfsburg war sie aufjeden fall sensationel gut !!
da stand fast der ganz oberrang die ganz zeit, und jeder hat mitgemacht !
kann doch nicht sein das es am ergebniss lag. den gegen nürnberg war die mannschaft doch richtig stark über die gesamten 90 minunten, warum bekommt man das dann nicht hin 90 minuten zur supporten !!
Benutzeravatar
errox
Beiträge: 286
Registriert: 08.11.2010 15:34
Wohnort: Kreis Wesel

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von errox » 26.09.2011 20:14

DiamondInHeart hat geschrieben: Genau das habe ich mich auch schon gefragt. Da hüpft ja die ganze Nordkurve mit, aber während des Spiels nur ein Teil des 16er. :?
Keine Ahnung ob im 16er gegen Nürnberg mal hüpfen angesagt war, aber ich hab es im 15er einfach nicht mitbekommen.
Stand zwar auch nicht oben, also hatte keinen Blick auf den unteren 16er, aber muss man dann besser hinkriegen dass es mehr mitbekommen.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 26.09.2011 20:15

Keine Ahnung ob im 16er gegen Nürnberg mal hüpfen angesagt war, aber ich hab es im 15er einfach nicht mitbekommen.
2x
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 26.09.2011 21:04

Ein Vorschlag für den Wechselgesang von mir wäre, dass man vielleicht nicht immer eine spezielle Tribüne rufen solle (nur Süd oder nur Ost), sondern einfach mal das ganze Stadion, indem man mit dem gleichen Tonfall wie sonst nicht die Ostgerade oder die Südkurve fordert, sondern "Gladbacher, Gladbacher" ruft.. Dann würde die Nord mit dem restlichen Stadion einen Wechselgesang starten, der dann womöglich auch lauter, länger und konstanter wäre, weil mehr Leute beteiligt sind. Prinzipiell sind Wechselgesänge immer eine prima Sache, weil man so erheblich mehr Leute als zB für "Mönchengladbach, meine Stadt" mobilisieren kann.
Benutzeravatar
VincentVega
Beiträge: 932
Registriert: 11.09.2008 16:34

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von VincentVega » 26.09.2011 21:21

ich hatte persönlich allerdings schon immer der Eindruck, das sich der Wechselgesang nicht nur auf die Ost beschränkt. Wenn ich auf der Süd saß, wurde da auch immer mitgemacht.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 14.10.2011 13:39

auch wenn es vergebene müh is..

Morgen müssen alle mal ihre Handy usw in der tasche lassen und mal die Fr***e auf bekomen und das für mehr als 5 min oder pro gesang 10 sec :bmg: Zumindestens Nord...
Benutzeravatar
errox
Beiträge: 286
Registriert: 08.11.2010 15:34
Wohnort: Kreis Wesel

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von errox » 14.10.2011 18:33

Viersener hat geschrieben: Morgen müssen alle mal ihre Handy usw in der tasche lassen und mal die Fr***e auf bekomen und das für mehr als 5 min oder pro gesang 10 sec :bmg: Zumindestens Nord...
Bin dabei :)
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3740
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohle-4-Life » 14.10.2011 22:48

ich komm sowieso immer heiser aus dem stadtion !! :bmg:
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 15.10.2011 09:44

Sofern meine Stimme das zulässt, bin ich wieder voll dabei :)
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 15.10.2011 19:47

Die erste halbe Stunde wurde - wie auch von der Mannschaft - auch von den Fans komplett verpennt. Danach war es oberster Bundesligadurchschnitt und stellenweise wirklich tolle Stimmung.
Der Block 1900 hat allerdings auch 2 mal mit längeren Phasen seines neuen Songs "Nummer eins am Rhein" oder so ähnlich die Stimmung echt down gehalten und minutenlang völlig umsonst Bemühungen gehabt, den Song zu verbreiten. Der Unterrang hat sich dann nach einer Zeit dagegen "gewehrt", bzw. gezeigt, dass das nix mehr gibt und andere Lieder angestimmt, aber das dauerte.

Will die Ultras nicht kritisieren oder ähnliches, aber dieser Song hat einfach kein Massenpotential - speziell zuhause erst mal kaum durchzusetzen und in meinen Augen daher kontraproduktiv.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 15.10.2011 19:50

ab dem 0:1 grausam .. machte kaum noch einer mit .... und ab den 2:2 .... und wichtig waren echt wieder eipots und handy
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 15.10.2011 19:52

Viersener hat geschrieben:ab dem 0:1 grausam .. machte kaum noch einer mit .... und ab den 2:2 .... und wichtig waren echt wieder eipots und handy
Wobei du hier die sehr odentliche 2. Halbzeit komplett ausblendest - hab mir zwar von Minuten 20 bis 35 (Hankes Pfostenschuss) mit 3 Freunden allein die Kehle wundgebrüllt im 18er und absolut niemand hat auch nur annähernd mitgemacht. Aber danach gings doch wieder, oder nicht?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 15.10.2011 19:53

Ich sprach halt nun nur vom negative...klar war es nachher gut... aber warum erst bei führung .. toren :byebye: aber dennoch .. war ok (in 16 wo ich stand) bis halt nachdem gegentor... schön das ein - zwei die rechts neben mir standen sich über Sven lustig machten :roll:
Antworten