toom hat geschrieben:
Jetzt leg mal die Bildzeitung beiseite und schau ein Fußballspiel unter differenzierteren Gesichtspunkten. Beobachte den Spieler mal genau. Was er macht, wie er arbeitet, wie er antizipiert, wie er akzeptiert wird, wie er eingesetzt wird. Matmour ist ein quirliger Spieler, der für Wirbel sorgt und wenn er nur Gegenspieler auf sich zieht. Wenn ich mit anderen Menschen spreche, die von Fußball etwas verstehen und Anhänger anderer Vereine sind, sagen die mir zurzeit häufig:" Was habt ihr denn mit dem Matmour gemacht? Der geht ja richtig ab."
Das sagen dir die Leute, die du kennst, die Ahnung von Fußball haben, da fällt mir ja glatt die Bild am Sonntag aus der Hand.
Du, das haben die richtig gesagt, keine Sorge, denn der geht ja richtig ab. Bestreitet keiner. Trotzdem hat er nicht gut gespielt gespielt. Mir fehlt z.B. auch eine solche Szene wie vor dem zweiten Tor, als Colautti schön zwei Leute auf sich zieht, damit Reus freie Fahrt hat. Unauffällig, wird häufig auf den 2. Blick erst wahrgenommen, aber effektiv. Da konnte man z.B. von gelungener Antizipation sprechen. Bei Karim habe ich häufig das Gefühl, dass er von Levels mit Anspielen in gewisse Aktionen "gezwungen" wird, weil ihm da noch das tatktische Verständnis fehlt.
Leider lese ich hier von den Leuten, die Karim gerne positiv kritisieren keine Argumente, sondern höchstens Polemik und persönliche Angriffe, deshalb werde ich euch die tatsächlichen Schwächen, die leider auch einer unserer Spieler haben kann, nicht weiter auseinandersetzen. Da habt ihr was ihr wollt.