hat mal in einem Interview über das Thema financial fairplay (allerdings ging es da um Manchester City,Paris und Malaga) gesagt;
„Es ist schade, dass so ein Instrumentarium überhaupt eingeführt werden muss, denn Verantwortungsträger von Fußballklubs sollten grundsätzlich den Anspruch haben, wirtschaftlich seriös zu arbeiten.“
„Ich bin noch nicht so euphorisch, um zu sagen: Deshalb wird ein deutscher Klub wieder die Champions League gewinnen. Denn die Einführung des Financial Fairplay steht gerade erst am Anfang. Man darf sicher sein, dass einige Klubs großen Aufwand betreiben, es zu umgehen.
„Gutachten könnten allerdings den wahren Marktwert eines Sponsorships sicher bewerten und eine überteuerte Zuwendung entlarven.
zu den 3 oben genannten Vereinen;
„Bei allen drei Klubs stehen Sponsoren oder Gönner aus dem arabischen Raum dahinter. Sie scheinen das Thema Financial Fairplay nicht ernst zu nehmen. Hier sitzt der Finanzier in Katar oder Abu Dhabi und glaubt, mit Geld im Fußball alles regeln zu können. Vielleicht haben sie das durch die WM-Vergabe 2022 so kennengelernt
Ein Hohn...
