Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 04.05.2015 15:12

SFC-fan hat geschrieben:Glückwünsche zum 100. Bundesligasieg :winker:
... und zum Erreichen der magischen 60-Punkte-Grenze aus der Saison 2011/2012 (als wir 4-ter wurden). :) :daumenhoch: Ich gehe mal schwer davon aus, dass wir den bisherigen Vereinsrekord diese Saison noch knacken werden (hoffentlich bereits nächsten Sa. gegen die Pillen).

Dank des wichtigen Dreiers in Berlin kann Lulu jetzt im "Endspiel" gegen Leverkusen einige taktische Varianten ausspielen. :)
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 04.05.2015 19:07

Sooo, Freunde des gepflegten Fussballs.

Nach krankheitsbedingtem Ausfall bin ich zurück..und erlebe unglaubliches mit unserer Borussia.

Dieser Trainer, den ich von Anfang an unterstütze, hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen.

Auch wenn auf uns jetzt neue Schwierigkeiten zukommen werden - geniessen wir den Moment! Favre ist - gemeinsam mit Maxi - der Vater dieses Erfolges.

Chapeau Monsieur Favre, Merci, Merci :allez:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 04.05.2015 23:16

@HannesFan

:winker: Schön, wieder von dir zu lesen!
Wobbler hat geschrieben:Da sollte ein einzelner Spieler wie Kruse doch gut zu ersetzen sein (bei Kramer wußte man ja bereits seit 2 Jahren, dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder zurück geht und hat mit Stindl schon einen ebenfalls sehr guten Spieler verpflichtet)
Stimme dir ja zu. Es ging doch aber eben um Favres Verhalten nach dem Abgang des Rückgrats. Er war sauer, obwohl er wusste, was ihn bei der Borussia erwartet.
Drum könnte ich mir auch vorstellen, dass ihm die Sache auch jetzt wieder ordentlich stinkt.
In der Sache stimme ich dir voll zu. Mit Stindl hat man schon wieder ein sehr gutes Niveau dazu geholt, das einen Verlust von Kramer in etwa ausgleicht (wenn auch evtl. nicht positionsgetreu). Da sollte ein Kramers Verlust mit einer ordentlichen Ablöse und einem Hazard im Ärmel schon ersetzbar sein. Zumindest annähernd.
Kruse hat ja auch nicht das Niveau von Reus - und trotzdem spielt die Mannschaft jetzt besseren/konstanteren Fußball, weil der Erfolg von mehreren Schultern getragen wird.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 05.05.2015 09:29

der britische favre,noch etwas extremer aber cool....hoffe ist hier nicht ganz ot..smile

http://www.transfermarkt.de/die-erfolgs ... ews/196402
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 05.05.2015 12:54

HannesFan hat geschrieben:Sooo, Freunde des gepflegten Fussballs.

Nach krankheitsbedingtem Ausfall bin ich zurück..und erlebe unglaubliches mit unserer Borussia.

Dieser Trainer, den ich von Anfang an unterstütze, hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen.

Auch wenn auf uns jetzt neue Schwierigkeiten zukommen werden - geniessen wir den Moment! Favre ist - gemeinsam mit Maxi - der Vater dieses Erfolges.

Chapeau Monsieur Favre, Merci, Merci :allez:
Hoffentlich geht es dir wieder besser! Alles Gute! :winker:
Laienprediger
Beiträge: 116
Registriert: 13.09.2014 19:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Laienprediger » 05.05.2015 15:42

AlanS hat geschrieben:Es ging doch aber eben um Favres Verhalten nach dem Abgang des Rückgrats. Er war sauer, obwohl er wusste, was ihn bei der Borussia erwartet.
Er war nur sauer auf die Erwartungshaltung, dass diese Abgänge keine kurzfristigen Konsequenzen auf die Leistungen der Mannschaft haben würde.
Im Hinblick auf die Zukunft wusste er natürlich, dass er mit diesen Millionen nun eine breitere, noch erfolgreichere Mannschaft aufbauen kann.
AlanS hat geschrieben: Drum könnte ich mir auch vorstellen, dass ihm die Sache auch jetzt wieder ordentlich stinkt.
Warum denn? Aus einem 3-Millionen-Kruse machte er einen 12-Millionen-Kruse. Mit diesem Geld können nun wieder zwei bis drei neue, noch ungeschliffene Kruse-Aequivalente eingekauft werden.
AlanS hat geschrieben: Kruse hat ja auch nicht das Niveau von Reus - und trotzdem spielt die Mannschaft jetzt besseren/konstanteren Fußball, weil der Erfolg von mehreren Schultern getragen wird.
Bingo!
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 05.05.2015 19:30

mitja hat geschrieben:Und eines von Favres Lieblingswörtern hat die Mannschaft verinnerlicht: Geduld!
nicklos hat geschrieben:
Findest du? Favre kann ja nichts dafür, dass wir nur 2-1 statt 6-1 gewinnen.
Ich muß nochmal darauf zurückkommen. ;)
Seit dem gab es zwei Interviews auf borussia.de.
Eines mit Traore: "Berlin hat sehr gut verteidigt, doch wir haben die Ruhe und die Geduld bewahrt und weiter gut Fußball gespielt."

Und eins mit Eberl: "Natürlich ist es immer auch ein bisschen glücklich, wenn man kurz vor Schluss trifft, dennoch haben wir uns speziell die Siege gegen Wolfsburg, Berlin, aber auch gegen Köln, durch Geduld und Hartnäckigkeit absolut verdient."

So oft wie in den letzten Wochen hab ich das Wort "Geduld" nicht auf borussia.de gelesen. Und für die Art wie Favre Fußball spielen will ist das auch sehr wichtig, denn wenn man hektisch wird, verliert man die defensive Stabilität. Man kann nur so konzentriert bleiben und das haben wir in den letzten beiden Spielen geschafft.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Johnny Cache » 05.05.2015 19:55

Laienprediger hat geschrieben:Warum denn? Aus einem 3-Millionen-Kruse machte er einen 12-Millionen-Kruse. Mit diesem Geld können nun wieder zwei bis drei neue, noch ungeschliffene Kruse-Aequivalente eingekauft werden.
Lucien ist es vermutlich ziemlich egal wie viel seine Spieler wert sind. Er will das Sie ihren Job nach seinen Vorstellungen erfüllen und da ist ein neuer Spieler eben immer wieder ein Mehraufwand da er diesen erst einmal dahin führen muss, wo Max schon lange ist. Dabei hat er nicht mal die Garantie das der Ersatz den Job seines Vorgängers so gut erfüllt.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 05.05.2015 20:22

stimmt Mitja.
Das Wort 'Geduld' habe ich von ihm tatsächlich öfter gehört als 'polyvalenz'.

Das habe ich aus seinem Munde direkt tatsächlich nie gehört. Immer nur gelesen, dass er ja so darauf abfährt und es ja so oft sagt.
Vielleicht habe ich auch nur die falschen Interviews gesehen.
Benutzeravatar
Marshi99
Beiträge: 16
Registriert: 17.09.2014 18:10
Wohnort: Bern-West

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Marshi99 » 06.05.2015 10:33

hier ein kleiner artikel über das foul von chapuisat an favre

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 28931.html
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 06.05.2015 10:35

antarex hat geschrieben:stimmt Mitja.
Das Wort 'Geduld' habe ich von ihm tatsächlich öfter gehört als 'polyvalenz'.

Das habe ich aus seinem Munde direkt tatsächlich nie gehört. Immer nur gelesen, dass er ja so darauf abfährt und es ja so oft sagt.
Vielleicht habe ich auch nur die falschen Interviews gesehen.
er hat aber öfters betont wie gut er es findet das man spieler auf mehreren positionen einsetzen kannund sie flexibel sind und er redet nicht nur er praktiziert es ja auch woche für woche
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 06.05.2015 11:19

Den Begriff selbst hat er hauptsächlich zu Beginn bei Borussia verwendet.

Ich musste damals auch erst googeln, wat der gute Mann damit überhaupt meint :shock: :mrgreen:
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 06.05.2015 19:22

mitja hat geschrieben: So oft wie in den letzten Wochen hab ich das Wort "Geduld" nicht auf borussia.de gelesen. Und für die Art wie Favre Fußball spielen will ist das auch sehr wichtig, denn wenn man hektisch wird, verliert man die defensive Stabilität. Man kann nur so konzentriert bleiben und das haben wir in den letzten beiden Spielen geschafft.
Leider haben wir auch sehr geduldig in Frankfurt gespielt. Für mich ist es ein wenig zu viel Geduld. Ich wünsche mir doch öfters schnelleres und direkteres Spiel, vielleicht bis zum 4:0. Danach hätte ich auch nichts gegen geduldiges Tiki-Taka.

Damit es nicht falsch verstanden wird. Ich finde unsere Borussia und deren Spielweise Klasse. Habe aber schlechte Nerven und träume deshalb von Spielen wie gegen den BVB.
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 06.05.2015 19:32

Geduld zahlt sich aber immer aus. Verlierst Du (die Geduld), dann hat der Konkurrent 3 Punkte aufgeholt. Spielst Du dagegen remis, dann hat der Gegner keinen Vorteil. Im besten Fall gewinnst Du noch, da der Gegner die Geduld verliert und Du hast 3 Punkte gegen den Wettbewerber gewonnen.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 06.05.2015 19:36

Nicht ganz in den meisten Spielen spielen wir nicht gegen die direkte Konkurrenz und wenn wir nur einfach punkten kann und hatte auch Leverkusen dreifach gepunktet.
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 06.05.2015 20:01

Mit geduldigem Spiel ist ja kein unentschlossenes oder zaghaftes gemeint und leider geht der Plan auch nicht immer auf. Wir sind jetzt zwar zweimal in den Schlußminuten belohnt worden, aber es gibt keine Erfolgsgarantie.
Man muß den Gegner ständig unter Druck halten, müde spielen und auf einen Fehler warten, um den zu nutzen. Wenn man ungeduldig wird, hektisch unf zuviel will, bekommt der Gegner zu leicht Konterchancen. Das ist uns in den letzten Jahren öfters passiert und Spiele gingen verloren.
Umgekehrt gab es das auch, da wurde nicht geduldig sondern ängstlich auf Ballbesitz gespielt und mit zuwenig (teilweise ohne) Tempowechsel. So kann man nicht gewinnen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 06.05.2015 21:34

Sehr guter Beitrag, mitja. Könnte von mir sein :D
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 06.05.2015 21:43

die_flotte_elf hat geschrieben:Nicht ganz in den meisten Spielen spielen wir nicht gegen die direkte Konkurrenz und wenn wir nur einfach punkten kann und hatte auch Leverkusen dreifach gepunktet.
Nein. In der Liga spielen wir immer gegen die direkte Konkurrenz. Wenn wir uns dabei jeweils nur auf unser nächstes Spiel mit obiger Maxime konzentrieren, dann hast Du am Ende mehr Punkte als die regelmäßig ungeduldigen Konkurrenten.
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3228
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von gaetzsch » 07.05.2015 10:08

Ist eigentlich schon mal einer auf die Idee gekommen, dass der gute Pep bei den Bayern nach der Niederlage von gestern gegen Barca nach dem Rückrundenspiel seinen Rücktritt erklärt und unser Lucien bei den Bayern ins Visier gerät? Nur so´n Gedanke ... :roll:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 07.05.2015 10:09

Sicher. Und Eberl geht gleich mit.
Gesperrt