Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 04.05.2015 07:28

nicklos hat geschrieben:Nächste Woche muss auch ein Sieg gegen Leverkusen her. Sonst müssen wir in Bremen gewinnen. Und das schaffen wir nämlich auch NIE.
Sorry, aber so etwas klingt für mich allzu sehr nach Voodoo oder Aberglauben. In Zugzwang ist vor dem nächsten Spiel einzig und allein Leverkusen. Natürlich können wir in Bremen gewinnen. Dass wir dort lange nicht mehr erfolgreich waren, liegt doch in erster Linie daran, dass Werder uns über viele Jahre sportlich enteilt war. Beim nächsten Spiel fahren wir als klarer Favorit dorthin. Heißt natürlich nicht, dass wir es dort leicht haben werden.

Umgekehrt könnte man sonst auch unsere längere sieglose Serie gegen die Pillen
(zuhause) als Beleg dafür nehmen, dass wir gegen sie bereits ein Unentschieden dankbar mitnehmen sollten. Je nach Spielverlauf müssen wir das vielleicht wirklich, aber natürlich wollen wir diese Partie erst einmal gewinnen - wie jede andere auch.

Jahrzehntelang brauchten wir in München gegen die Bayern praktisch nicht anzutreten. Unter Favre haben wir jetzt schon zweimal dort gewonnen. Serien interessieren ihn nicht. Das betont er immer wieder, und das ist auch gut so. Sich auf das nächste Spiel konzentrieren und die damit verbundenen taktischen Vorgaben; das ist sein Credo. Damit sind wir nicht so schlecht gefahren. Alle Gedanken an Negativserien haben für mich etwa die Qualität des schwarzen Manns im Keller. Damit sollte man sich nicht ernsthaft befassen - jedenfalls nicht bei Borussia. Für unsere beiden nächsten Gegner mag das (vielleicht) ein kleiner zusätzlicher Mutmacher sein. Sie werden schon sehen, was sie davon haben. :wink:
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 04.05.2015 08:45

Volle Zustimmung, ich sag nur Stuttgart 4 Punkte, Freiburg 4 Punkte, Hoffenheim 6 Punkte, Hamburg 4 Punkte, Bazis 4 Punkte.
Alles Gegner, gegen die wir oft nicht gut ausgesehen haben bzw. unsere Problemchen hatten, hab ich noch wen vergessen? Ich denke, das Thema "Angstgegner" und "Negativserie" können wir in dieser Saison ganz beruhigt ausblenden und einfach die Spiele gegen Leverkusen und in Bremen gewinnen, ich will schließlich Vizemeister werden. :ja:
Exil-Fohlen
Beiträge: 200
Registriert: 31.08.2014 17:56

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Exil-Fohlen » 04.05.2015 09:15

Quatsch Vizemeister, wir holen die Schale :diebels:

Wir finden schon noch irgend ne Steuerschlamperei, dass man denen ein paar Punkte abziehen kann 8) :cool:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 04.05.2015 09:37

So ist es richtig!

http://www.weltfussball.de/spielplan/bu ... ueckrunde/

Die zweite Hälfte der Hinrunde war schuld. Dier Verantwortung dafür trägt alleine Herr Favre. - Nur zur Sicherheit! :schildironie:
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 04.05.2015 09:51

Exil-Fohlen hat geschrieben:Quatsch Vizemeister, wir holen die Schale :diebels:
Haben wir die nicht als Vizemeister sowieso? Bayern spielt doch bekanntlich in einer anderen Liga :mrgreen:
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 04.05.2015 10:24

@Wobbler
der war gut.....da ist was dran....

An unseren Super Trainer meine beszen Glückwünsche zum 100. Ligasieg und ein fettes danke schön für eine geile Saison.
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 04.05.2015 10:31

Ich verstehe die Diskussionen - Favre hat dies richtig oder falsch gemacht - nicht.
Wir haben 3 Runden vor Schluss 60 Punkte - das sagt doch eigentlich alles!

@ Kurvler 15
(Favre passt oder passt nicht zu Bayern)
Dies kann ich nicht beurteilen. Wir sollten es jedoch gebetsmühlenartig wiederholen, bis es Favre selbst glaubt! :animrgreen:
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Andi79 » 04.05.2015 10:32

Es wär so wichtig Platz 3 am Ende der Saison zu erreichen. Eine alles überragende Saison muss einfach mit der direkten CL Quali belohnt werde. Die Mannschaft und der Trainer haben es sowas von verdient.

Ich hab schon wieder Muffe vor Platz 4 un dem Gegner der uns da erwartet. Mit Kramer und Kruse brechen zwei extrem wichtige Spieler weg und Martin Stranzl wird bis dahin auch kein Pflichtspiel mehr bestritten haben. Ich will den teufel nicht an die Wand malen aber das erinnert doch schwer an Reus, Neustädter und Dante. Die Mannschaft muss sich neu finden und bis zu den Quali-Spielen schafft das selbst ein Favre nicht.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 04.05.2015 10:55

Andi79 hat geschrieben:Ich will den teufel nicht an die Wand malen aber das erinnert doch schwer an Reus, Neustädter und Dante. Die Mannschaft muss sich neu finden und bis zu den Quali-Spielen schafft das selbst ein Favre nicht.
Also das halte ich zum einen mal für stark übertrieben und für schwarz-Malerei. Und das sich die Mannschaft finden muss, istauch Blödsinn. Wir haben einen sher guten und breiten Kader. Es wird fast jedes Jahr der eine oder andere gehen und kommen. Nur damlas waren wir noch nicht so breit aufgestellt wie heute.

Daher denke ich, auch wenn der eine oder andere Abgangschade ist, dass wir da keine größeren Probleme bekommen. Die meisten sind noch da und entsprechend eingespielt. Für die abgewanderten Spieler werden andere ihre Chance bekommen und sich entsprechend reinhängen. Sehe ich als alles sehr entspannt.
Und das wird auch favre hinbekommen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Heidenheimer » 04.05.2015 10:56

sehe dies hinsichtlich mit abgängen nicht so dramatisch, wenn uns 1 oder 2 spieler verlassen würden. TuT hat es im livespiel richtig formuliert. die stammelf von favre umfasst 17 spieler..immer und immer wieder spielten sie so auch in verschiedenen zusammensetzungen..so zweifle ich selbst bei einem abgang von 2 spielern, dass sich dies auswirken würde wie bei den abgängen von dante, marco und co.

dass max und kramer sehr gute spieler sind bleibt unbestritten, welcher jeder verein gerne in seinem kader hat. doch, wenn ich den 17er stamm meine fallen 2 varianten weg..zugänge durch stindl ist wieder ne neue. dazu gehe ich davon aus, dass noch ein anderer sicher neu zu uns stossen würde, sollte max uns tatsächlich verlassen.. dann wären die varianten wieder ausgeglichen. auch 2,3 junge die sicher einen weiteren schritt vorwärts machen werden..dazu punktuelle verbesserungen der einzelnen spieler welche unter favre offensichtlich ausgemacht werden konnte.

fazit, unser spiel wird wohl kaum schwächer nächste saison..bloss *etwas anders* aussehen.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Andi79 » 04.05.2015 12:20

Mir macht, abgesehen von dem Gegentor gegen Hertha, die extrem starke Defensive Hoffnung, die in den unterschiedlichsten Konstellationen zu überzeugen wusste. Das Favrische Defensivkonzept scheint bei allen Spielern in Fleisch und Blut übergegangen zu sein. Trotzdem, Restzweifel bleiben. Ich wünsch mir so sehr diese doofe CL und ich wünsch es natürlich auch dem ganzen Team.
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 04.05.2015 12:53

nicklos hat geschrieben:
Findest du? Favre kann ja nichts dafür, dass wir nur 2-1 statt 6-1 gewinnen.
Er kann aber etwas dafür, wie die Mannschaft damit umgeht, einen schnellen Ausgleich kassiert zu haben.

Favre: Speziell in der zweiten Halbzeit haben wir dann aber mit mehr Geduld und Tempo agiert


Seine Mannschaft blieb in der Folge klar feldüberlegen, hielt den Ball mit sicherem Kombinationsspiel in den eigenen Reihen und kam vor allem nach dem Wechsel zu mehreren guten Torgelegenheiten.

Für diese Geduld wurde sie fünf Minuten vor dem Ende belohnt.


Beides von borussia.de

Wenn Du in letzter Zeit auf borussia.de gelesen hast, wärst Du häufig auf dieses Wort gestoßen. Auch nach dem Spiel gegen Wob haben die Spieler das betont.


Edit:
Die WZ titelt nach dem Spiel: " Favre: Mit Geduld in die Königsklasse"
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 04.05.2015 13:12

bökelratte hat geschrieben:Ich habe ja so ein bisschen die Befürchtung dass LF wg. der wiederholten Wechsel unserer besten Spieler zu finanzkräftigeren Klubs irgendwann die Brocken hinschmeisst und sich auch in ein gemachtes Bett setzt wo er sich um Ablösesummen keine Gedanken zu machen braucht.

Wenn ich mich täusche: Nicht lieber als das!
Yep! Es kann auf Dauer einen Favre einfach nicht zufrieden stellen, wenn man eine tolle Truppe aufbaut und diese dann gleich wieder kaputt-verkauft wird/werden muss ... Da befürchte ich auch, dass Favre daran die Freude verlieren wird ...
Laienprediger
Beiträge: 116
Registriert: 13.09.2014 19:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Laienprediger » 04.05.2015 13:52

AlanS hat geschrieben:Yep! Es kann auf Dauer einen Favre einfach nicht zufrieden stellen, wenn man eine tolle Truppe aufbaut und diese dann gleich wieder kaputt-verkauft wird/werden muss ... Da befürchte ich auch, dass Favre daran die Freude verlieren wird ...
Das ist doch gerade der Weg zum Erfolg. Favre verdoppelt oder vervielfacht den Wert der Spieler (Ausnahmen bestätigen die Regel) und durch den Verkauf steht dem Verein immer mehr Geld für noch bessere Einkäufe zur Verfügung, welche ihren Wert ebenfalls vervielfachen. Uswusf.
BMG wird in dieser unaufhaltsamen Spirale nach oben immer besser, immer reicher, immer besser, immer reicher ....
Diese Perspektive sieht Favre und deshalb bleibt er. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 04.05.2015 14:18

Außerdem ist er ja nicht blöde, er weiß doch ganz genau, dass ihm das als Trainer bei jedem anderen Verein auch nicht anders gehen würde. Selbst bei Bayern gehen und kommen Spieler, die dann wieder eingebaut werden müssen. Ich gehe davon aus, dass ihn das überhaupt nicht mehr nervt als jeden anderen Trainer auch, auch weil er inzwischen einen verdammt guten Kader hat, wodurch ein bis zwei Abgänge viel leichter zu komensieren sind. Es müssen nur die richtigen Ergänzungen her und da wird Eberl zusammen mit dem Trainer wie immer ganze Arbeit leisten, da mache ich mir überhaupt keine Sorgen.

Also nicht verrückt machen, Kinners, et läuft beim kommenden Vizemeister Borussia. :animrgreen2:
Benutzeravatar
SFC-fan
Beiträge: 251
Registriert: 30.07.2011 01:54
Wohnort: Chiang Mai
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SFC-fan » 04.05.2015 14:23

Glückwünsche zum 100. Bundesligasieg :winker:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 04.05.2015 14:26

Wobbler hat geschrieben:Außerdem ist er ja nicht blöde, er weiß doch ganz genau, dass ihm das als Trainer bei jedem anderen Verein auch nicht anders gehen würde.
Erinnere dich daran, wie lange er immer wieder an den Verlust des Rückgrates (Dante-Neustädter-Reus) erinnert hat und wie angesäuert er damals war ...
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 04.05.2015 14:38

Da hatten wir nicht ansatzweise einen solchen Kader, die drei natürlich rausgerechnet, denn die waren unser Rückgrat, oder siehst Du das anders?
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 04.05.2015 14:40

Der Kader war noch nicht so gut, wie heute, aber auch nicht schlecht. Und Favre wusste auch damals von Beginn an, worauf er sich bei der Borussia eingelassen hat.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 04.05.2015 14:51

Der Kader war nicht schlecht, aber die genannten gehörten zu unserem Grundgerüst, waren extrem wichtig, und dann gleich in dreifacher Ausführung weg.
Inzwischen haben wir mit Stranzl, Jantscke, Xhaka, Raphael, Herrmann krass besser entwickelte und eingespielte Spieler als damals und noch einige andere, die wie Korb, Wendt, Hahn, Traore auf einem sehr guten Weg dorthin sind, plus sehr vielversprechende Spieler wie Dahoud und Hazard zum Beispiel. Da sollte ein einzelner Spieler wie Kruse doch gut zu ersetzen sein (bei Kramer wußte man ja bereits seit 2 Jahren, dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder zurück geht und hat mit Stindl schon einen ebenfalls sehr guten Spieler verpflichtet)
Gesperrt