Liebelein hat geschrieben: Das die DFL bei der Ansetzung dieser Spiele nicht gerade eine rühmliche Rolle gespielt hat, ist wohl allen klar.
Das hast Du nun sehr wertschätzend ausgedrückt.
Ich stell mir gerade vor wie man so eine Spieltags Planung macht, bei der DFL ...
So ein Sonntag, der 4 Advent, ist bestimmt ein toller Termin für ein Spiel Düsseldorf gegen Köln, so kurz vor Weihnachten haben die sich bestimmt alle lieb.
Düsseldorf und Köln sind ja beides Kleinstädte, da rechne ich nicht damit das jemand an einem Sonntag die Weihnachtsmärkte in einer der Städte besucht(wegen zu vieler Besucher müssen die beiden Städte ja nur in den Tagen und Wochen davor teilweise die Straßen sperren, an dem Sonntag kommt bestimmt niemand mehr).
Die Kölner und die Düsseldorfer sind ja gute Freunde, also kann man das ja ruhig so planen.
Da beide Vereine sich mit den Fans von Borussia Mönchengladbach besonders gut verstehen, sollten wir die Gladbacher auch noch an dem Tag spielen lassen.
Dann können die sich auf den Bahnhöfen in der Umgebung treffen und zusammen feiern, ist ja der 4 Advent !!
Ich finde das ist ein toller Plan um auf keinen Fall Randale zu bekommen !!
Wer so was plant sollte einen Bundesverdienstorden bekommen, weil er sich besonders um die Deeskalation zwischen Fußballfans bemüht ... .
Ironie Modus aus:
Leute die so was so planen sollten fristlos entlassen werden.
Gemeinsam mit den Schlaumeiern die den Umbau des ABK Kaarst, den Bahnhof in Stuttgart oder den Flughafen in Berlin geplant haben sollten die ohne ALG 1 oder 2 oder Hartz 4 in Hoffenheim ausgesetzt werden ...
Frohe Weihnachten